Transfermarkt

19. Spieltag: VfL Wolfsburg - 1. FC Köln

20.01.2010 - 10:27 Uhr
Ich habe niemanden aus der Verantwortung genommen.

Ich weiß nur, wie wichtig es ist, dass man eingespielt ist.

Das sogenannte Magische Dreieck der letzten Saison hat auch deshalb so gut funktioniert, weil alle Beteiligten genau wussten, was der andere in welcher Situation macht. Das Gleiche gilt für unsere starke linke Seite.
Im ZDM, Josue war es gewohnt, den Raum vor der Abwehr alleine zu kontrollieren und konnte sich darauf konzentrieren.

Ebenso schien die IV durchaus eingespielt zu sein. Barzagli hatte das Kommando, wenn er raus rückte, spielte man auf Abseits u.s.w.

Nun kam ein neuer Trainer mit neuen Ideen. Er stellte von normaler Raute auf die sogenannte enge Raute um, heißt, Außenbahnen bleiben frei für die Außenverteidiger.

Was heißt das?

1.
Gentner und Schäfer können nicht mehr wie gewohnt agieren, da Gentner weiter zentral steht und nicht immer an spielbar ist, wenn Schäfer kommt. Die Eingespieltheit der beiden ging zum Teil verloren, durch die Systemumstellung.

2.
Das zentrale MF ist plötzlich viel "voller", was sowohl für Misi, wie auch Josue sehr ungewohnt ist. Sie haben weniger Räume.
das führt beim Ersten dazu, dass er weniger Zeit hat, die Bälle zu verarbeiten und auch oft nicht an spielbar ist. Dies wiederum führt dazu, dass das eingespielte Dreieck weniger gut harmoniert.
In Bezug auf Josue führt es dazu, dass man sich vor der Viererkette anders verhalten muss, Gentner und Hasebe sind näher dran und er hat weniger Platz. Das behagt ihm nicht, deshalb ist er auch gegen eine Doppelsechs.

3.
Die erprobte Viererkette wird auseinander gerissen,eine Neue kann sich nicht einspielen, wegen ständiger Wechsel.

So, nur damit es niemand in den falschen Hals bekommt, das soll keine Wertung des Systems sein, andere Trainer lassen auch so spielen, ABER es führt zwangsläufig dazu, dass die Eingespieltheit der letzten Saison verloren geht, dass sich alle neu orientieren müssen und in Ihre neuen Rollen wachsen müssen.

Das braucht Zeit und es werden immer Fehler passieren.

Nach vorne ist es besser geworden, die größten Probleme sind nach wie vor in der Viererkette zu suchen und im DM.

Das liegt daran, dass Josue nicht auf dem Level ist, wie im letzten Jahr, das viel durchkommt und die uneingespielte Viererkette große Probleme bekommt.


Wie ich oben schon schrieb, es ist immer eine Summe an Fehlern, aber manche sind vermeidbar und andere nicht. Ist ein Spieler schlecht, ist es erstmal unvermeidbar.

Aber mit einschneidenden Dingen das ganze Team zu verunsichern, ist vermeidbar.

Sicher kann man nachher immer klug daher reden, ich will auch gar nicht den Trainer angehen! ich zeige nur auf, was meiner Meinung nach zu den ganzen Unsicherheiten führt und die Systemumstellung sowie das ständige Rotieren gehört nun mal dazu! :)

Ganz nebenbei, bei den Bayern war es ähnlich, neuer Trainer, neues System, Probleme in der Abstimmung.....
Van Gaal ließ seine Viererkette oft durchspielen, trotz auftretender Fehler....

Das soll es normal sein, bei uns darf es niemand erwähnen. ;)

Bayern hat die Kurve bekommen, zur Zeit jedenfalls, auch deshalb, weil die Spieler sich eingewöhnt haben UND weil der Trainer Dinge zurück nahm, die mit dem Kader nicht machbar waren.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ringo am 25.01.2010 um 14:23 Uhr bearbeitet
Ich meinte auch weniger dich :)

Dein post hört sich doch genau so gewogen an, wie ich das begrüße.
Viele Fehler...
Und wenn man dann die Fehler eines Herrn Veh besonders hervorhebt, weil es momentan um seinen Job geht, kann ich das auch sehr gut verstehen.
Nur mag ich es nicht, wenn man den Trainer als allein Schuldigen herauspickt. Dass du dies nicht machst, ist mir bewusst...

Dein Beispiel mit den Bayern zeigt doch sehr schön, dass es auch anders hätte laufen können.
Van Gaal hat zu Beginn noch mehr ausprobiert als Veh, und auch an ihn mussten sich alle erst gewöhnen. Längere Zeit durchgespielt hat da keine Formation :)

Nur die Vorzeichen fast aller Spieler sind bei Bayern andere als sie es bei unseren jungen unerfahrenen Spielern waren.
Vielleicht ist beim FC Bayern deshalb die Wende besser geglückt.

Verunsicherung hat immer mehrere Gründe. Ein zu häufiges Wechseln ist sicherlich ein Grund dafür...

•     •     •

Wenn dir gar nichts Nettes einfällt, was du jemandem sagen könntest, dann sag am besten gar nichts!
Zitat von DJTowelie:
Zitat von Harley:
So ein Mist ihr hätte Köln in die Krise schießen können.Was macht ihr genau das Gegenteil :( :( :(

Wir wollen ein Relegationsspiel gegen Köln :D

Wie wär's mit nem Spiel gegen den VFL? :D

sry will euch ja nicht zu nahe treten, aber das wäre bei weitem nicht das gleiche
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.