Transfermarkt

19. Spieltag: VfL Wolfsburg - 1. FC Köln

20.01.2010 - 10:27 Uhr
ich hatte vor dem spiel gesagt, daß wir in wolfsburg nur was holen können, wenn die mannschaft offen gegen den trainer spielt. aber davon war heute irgendwie nichts zu sehen...

was soll veh denn machen, beispielsweise gegen das 1:0? mehr als sagen "lasst keinen gegenspieler völlig frei am kurzen pfosten stehen" kann er nicht, und das wird er wohl getan haben!

die mannschaft ist verunsichert und macht haarsträubende fehler, die man selbst in der zweiten liga nicht in dieser quantität sieht. ob ein neuer trainer das ändern kann, ist nicht sicher meiner meinung nach. das war ja kein zuordnungsproblem oder laufbereitschaftsproblem, das waren einfach individuelle fehler, die in die d-jugend gehören.

man muß allerdings auch sagen, daß köln momentan in guter form ist. gegen dortmund hätte man mit ein wenig glück auch punkten können. ich denke, gegen freiburg oder hannover hättet ihr mit der leistung noch nen heimsieg geholt, aber das draf natürlich nicht der maßstab des deutschen meisters sein
Zitat von steklo2:
ich hatte vor dem spiel gesagt, daß wir in wolfsburg nur was holen können, wenn die mannschaft offen gegen den trainer spielt. aber davon war heute irgendwie nichts zu sehen...

was soll veh denn machen, beispielsweise gegen das 1:0? mehr als sagen "lasst keinen gegenspieler völlig frei am kurzen pfosten stehen" kann er nicht, und das wird er wohl getan haben!

die mannschaft ist verunsichert und macht haarsträubende fehler, die man selbst in der zweiten liga nicht in dieser quantität sieht. ob ein neuer trainer das ändern kann, ist nicht sicher meiner meinung nach. das war ja kein zuordnungsproblem oder laufbereitschaftsproblem, das waren einfach individuelle fehler, die in die d-jugend gehören.

man muß allerdings auch sagen, daß köln momentan in guter form ist. gegen dortmund hätte man mit ein wenig glück auch punkten können. ich denke, gegen freiburg oder hannover hättet ihr mit der leistung noch nen heimsieg geholt, aber das draf natürlich nicht der maßstab des deutschen meisters sein


Das 0:1 beginnt damit, dass Costa den Ball unnötig zum Eckball klärt ... bei nem richtigen Trainer würde Costa gar nicht spielen ... aber laut Veh macht Costa keine Fehler und foult so gut wie gar nicht, außerdem ist Veh der Meinung, dass er noch nie ein schlechtes Spiel von Costa gesehen hat ... :D
In der 20. Minute dann fast das 0:2, weil Costa das Abseits aufhebt - schließlich dann das 1:2 durch eine ähnliche Szene, wieder Costa der das Abseits aufhebt ... und das 2:3 beginnt dann auch bei Costa ...

Und wenn die Mannschaft so verunsichert ist, wie du das beobachtet haben willst ... was glaubst du denn, wer sie verunsichert?
Verunsichert es einen Spieler wie Simunek, wenn er ohne Grund nach dem ersten Saisonspiel gegen Wehen rausgenommen wird? Er danach eine Chance gegen Hamburg erhält und er nach 20 Minuten wieder rausgenommen wird?
Verunsichert es einen Spieler wie Madlung, der nach dem Hinspiel gegen Köln aus dem Team flog, danach in einigen weiteren Situationen immer wieder aus dem Kader flog, zuletzt nach dem Rückspiel gegen Stuttgart.
Oder Barzagli, wo sich ein Hannoveraner auf ihn bei ner Ecke aufstützt daraus resultierend ein Tor fällt und er Wochenlang aus dem Kader fliegt.
Oder Costa, der erst nach Saragossa abgeschoben wird, der dann plötzlich der "beste" :D Innenverteidiger ist mit den o.g. Eigenschaften, dann wieder nach Frankreich abgeschoben wird und nun wieder der Heilsbringer ist?
Verunsichert es Schäfer, wenn er öffentlich mehrfach vom Trainer kritisiert wird?
Verunsichert es einen Spieler wie Grafite, wenn auch er öffentlich runtergeputzt wird und er ein System spielen soll, was er nicht kann und was auch nicht überraschend kam, dass er es nicht beherrscht.
etc.

Möglich ... aber wessen Schuld ist es denn dann deiner Meinung nach, dass diese Spieler verunischert wirken?

•     •     •

VfL: Per aspera ad astra

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Frisbee am 24.01.2010 um 21:09 Uhr bearbeitet
Zitat
Es sei denn der Vorstand reagiert und knallt diese Flitzpipe von seinem Trainerstuhl und setzt uns nen Guis Hiddink hin :
D aber das ist vielleicht doch etwas utopisch ;)

wollt ihr echt nen Holländer?
Amen!

Mein Fazit zum heutigen Spiel!

•     •     •

VfL Wolfsburg 23/24
----------------- Wind ---------------
-- Kaminski ---- Wimmer ----- CERNY --
-------------------- MAJER ------------
--------------- Arnold --------------
MAEHLE-- ZESiGER --- Lacroix --- Baku
---------------- Casteels -------------
Bank: Pervan,Bornauw,JENZ,ROGERIO,Fischer, Svanberg,Gerhardt,Paredes,Tomas,Nmecha,Pejinovic
Abgänge:,Franjic,Vranckx,Cozza,Philipp
Zugänge:LV
och nö das muste ja echt nicht sein, und es ist ein herber schlag für meine "fortuna gegen köln in der religation" planung. naja wolfsburg leider echt ein bissel entteuschent dieses jahr. hat mich schon den ein oder anderen tipp gekostet :grrr
Dieser Beitrag wurde zuletzt von hulkhodn am 24.01.2010 um 22:44 Uhr bearbeitet
Ich bin echt schockiert und auch traurig darüber, was zur Zeit bei euch los ist. Ich bin ein absoluter VFL-Sympathisant und bin weiterhin der Überzeugung, dass man von der Besetzung her unter die ersten 5 gehört. Teams wie Schalke 04 oder der BVB sind mit Sicherheit nicht besser besetzt.

Ich wünsche euch wieder eine Serie von vielen Siegen aber bitte erst ab dem 21. Spieltag. Übrigens glaube ich dass Veh gehen muss.
Zitat von Harley:
So ein Mist ihr hätte Köln in die Krise schießen können.Was macht ihr genau das Gegenteil :( :( :(

Wir wollen ein Relegationsspiel gegen Köln :D

Wie wär's mit nem Spiel gegen den VFL? :D

•     •     •

----------------Casteels-----------------
--Mbabu-Lacroix--Brooks--Roussilon---
---------Schlager--------Arnold--------
--Baku---Waldschmidt----Lukebakio--
--------------Weghorst----------------

Pervan, Otavio, Pongracic, Gerhardt, Guilavogui, Vranckx, Philipp, Nmecha, Bialek

Eines Tages wird auch der Letzte merken, dass man Tradition nicht essen kann.
Zitat von G-punch:
Gegen keine Mannschaft ist es derzeit wohl so einfach zum Torerfolg zu kommen wie beim VfL, "Tore-Schießen leicht gemacht", Fortsetzung folgt. Da spielt es dann auch keine Rolle, dass bei den Kölnern der etatmäßige Sturm mit Podolski und Novakovic ausfiel. Dann richten es eben die agilen und bissigen Freis und Chihi. Und warum aus Kölner Sicht allein auf die Defensive konzentrieren, wenn man auf eine Wolfsburger Defensive trifft, die mit verlässlicher Regelmäßigkeit bei Standards patzt (heute der 15. Gegentreffer dieser Art), aber auch aus dem Spiel heraus sich überaus anfällig präsentiert.

Zu Costa:
Ich denke Veh hat auf ihn gesetzt, weil er sich im Training gut präsentiert hat, weil Madlung im Spiel gegen Stuttgart nicht gut aussah, mit Freis und vor allem Chihi zwei schnelle, bewegliche Stürmer auf der Gegenseite standen. Costa passt da besser als Madlung, Simunek scheint (weiterhin) keine Alternative zu sein.
Nun alle Gegentreffer an Costa festzumachen, wie es Kollege Frisbee im Prinzip macht, mag aus seiner Sicht konsequent sein, trifft die Sache aber nicht. Bleibt Josue nach der durch Costa verursachte Ecke (?) am kurzen Pfosten stehen (ich vermute, er wollte nicht derjenige sein, der ein mögliches Abseits in der Folge aufhebt), geht Dzeko am kurzen Pfosten dem Ball entschlossener entgegen, wird Gentner nicht weggeblockt, kann das Tor leicht verhindert werden. Es sah mir nach einer einstudierten Kölner Eckballvariante aus, die eben unter tätiger VfL-Mithilfe funktionieren konnte.
Beim zweiten Tor hebt Costa knapp das Abseits auf, verliert in der Folge den Zweikampf gegen Freis, aber auch Barzaglis Zweikampfverhalten sah mir recht halbherzig aus, was grätscht der da so läppsch rein, wollte er den gegnerischen Spieler ja nicht verletzten, den Ball hätte man doch auf die Tribüne dreschen können, statt halbhoch Richtung Eckfahne zu "passen"; nicht das erste Mal das Barzagli durch schwache Klärungsversuche Tore (mit)ermöglicht. Auch gegen Köln gab es mal wieder eine zu kurze Abwehr in die Mitte (blieb glücklicherweise folgenlos).
Beim dritten Treffer hätte der Spieler Freis Abseits gestanden, wenn Barzagli schneller rausgerückt wäre. Aber wie schon gegen Stuttgart auch da die Frage, wo ist Schäfer (wieder ausschließlich ins Zentrum orientiert).
Also es lassen sich durchaus mehrere "Schuldige" ausmachen.

Letztlich muss sich Veh aber nun den Schuh anziehen lassen, dass es ihm seit Wochen nicht gelungen ist, dieser Probleme im Abwehrverhalten Herr zu werden. Übrigens auch die Rückkehr von Barzagli nach seiner zwischenzeitlichen Ausbootung, die ihr Gründe eben nicht nur in einer unglücklichen Situation im Hannover-Spiel hatte (die "Frisbee-Legende"), hat daran nichts geändert. Aber einfacher ist es Veh zum Sündenbock zu machen: falsche Taktik, falsches Training, und verunsicherte Spieler, aufgrund von Vehs wechselnden IV-Pärchen. Da mag wohl auch was dran sein, schließlich wartet man weiterhin vergeblich auf Verbesserung, die Argumente gehen aus.
Wie ich schon mal schrieb, kassierte Veh mit Stuttgart in der Saison nach der Meisterschaft ebenfalls mit 57 Treffern die zweitmeisten Gegentore. Veh gelang es zum wiederholten Male nicht, einer Mannschaft nach einer Überraschungsmeisterschaft die nötige Defensivstärke zu vermitteln.

Nur habe ich ein Problem damit, die Spieler aus der Verantwortung zu nehmen. Die nun anstehende Trennung von Veh wird der Mannschaft, die ich durchaus für willig halte, auf jeden Fall ein mögliches Alibi nehmen. Im besten Fall ist sie auch ein "Knotenlöser", was die allgemeine Verunsicherung der Mannschaft betrifft.


Es ist selbstverständlich richtig, dass immer mehrere Fehler zusammenkommen, wenn ein Tor fällt.

Fast alle Tore sind aber auf fehlende Abstimmung zurückzuführen. Ein IV stellt Abseits und der Zweite nicht, u.s.w., auch die Abstimmung mit den äußeren Abwehrspielern und dem Torwart klappt nicht immer.

Und das liegt sicher auch daran, dass man ständig auf allen diesen Positionen rotiert.

Eine Abwehrreihe, mit Torwart inkl., muss sich einspielen, muss sich blind verstehen, da muss jeder wissen, wie der andere in welcher Situation reagiert.

Im Spiel selbst hat man immer den Ball und den Gegner im Auge und nur selten die Möglichkeit zu schauen, was der eigene Nebenmann gerade macht. Das muss man durch Sprechen koordinieren oder es eben schlicht wissen.

Eine Abwehr kann sich aber auch nur einspielen, wenn man sie mal länger spielen lässt und auch Fehler machen lässt.

Ich verstehe in diesem Zusammenhang nicht, warum Veh, nachdem er sich für die seiner Meinung nach stärksten Abwehrspieler entschieden hat, diese nach jedem Fehler neu mischt. Das macht keinen Sinn!

Wenn ich mir im Training den Eindruck verschafft habe, dass z.B. Barzagli und Costa die beiden stärksten IV sind, beide fit sind, lasse ich sie spielen. Wenn dann ein Fehler passiert, ändert das doch erstmal nichts an der Tatsache, dass es trotzdem die beiden Besten sind. Ich wäre dann der Überzeugung, da ich die Besten aufgestellt habe, hätten es die Anderen nicht besser machen können.
Es zeigt nämlich nur, dass meine beiden Besten einen Fehler gemacht haben, nicht mehr und nicht weniger.

Wenn dies dann in fast allen Fällen an der Abstimmung liegt, ist es ein weiteres Argument dafür, diese Paarung oder diese Viererkette mal 3 oder 4 Spiele durchspielen zu lassen. Wenn sich dann die Abstimmungsfehler nicht legen, muss ich handeln, das ist klar.

Aber so, wie ein bockiges Kind jeden Fehler direkt abzustrafen, geht eindeutig nach hinten los.

Zudem erinnert es mich an seine Wechsel bei Stuttgart. Da hat er teilweise einen Spieler rein gebracht, diesen kurz darauf wieder raus genommen und danach war der Spieler für ihn erledigt!

Das ist menschlich verständlich, aber nicht ziel führend!

Und wenn er sich dann mal entschieden hat, einem Spieler nach einem Fehler keine Chance mehr zu geben, dann muss er es aber auch durchziehen und nicht Schäfer immer wieder bringen, wogegen ein Simunek nicht mehr vorhanden ist.

Das ist inkonsequent und macht die Sache lächerlich.

Also, ständige Wechsel bringen keine Verbesserung, man muss sich entscheiden und dann auch das Vertrauen aussprechen und mal einen Fehler verzeihen.

Das heißt, die einzelnen Fehler machen natürlich die Spieler, aber Veh`s Handeln ist hier auch einer der Gründe, dass diese Fehler überhaupt passieren!!!
So sieht's aus ...

Vor allem wenn man sich das ganze so in Erinnerung ruft ... wie alles abgelaufen ist.

In der Sommerpause wurde der Partner neben Barzagli gesucht, Simunek und Madlung lieferten sich ein Kopf an Kopf Rennen, Veh war scheinbar nicht 100% zufrieden mit beiden ..., denn Costa sollte abgegeben werden und ein neuer Innenverteidiger verpflichtet werden - Miranda sollte kommen, aber Sao Paulo verhinderte den Transfer, also wollte man Heitinga, der Wechsel zerschlug sich aufgrund finanzieller Differenzen und 2 Tage vor Transferschluss wollte man plötzlich Höwedes ... auch Costas Transfer funktionierte aus verschiedenen Gründen nicht.


Währenddessen wurde beim 4:1 Sieg gegen Wehen Simunek neben Barzagli gebracht, erste Ansätze von Veh´s Kurzpassspiel waren dort zu sehen, man kombinierte eigentlich ganz gefällig.

Aber gegen Stuttgart zur Saisoneröffnung saß Simunek plötzlich auf der Bank ... man munkelte Madlung wurde in die Innenverteidigung gestellt, wegen Pogrebnyak, es gab erste Defensivschwächen, aber keine resultierten in Gegentoren ...

Im Spiel gegen Köln stimmte die Abstimmung zwischen Madlung Benaglio nicht, einer verließ sich auf den anderen und ein Kölner schob ins leere Tor ein - eine Szene die wir genau so einige Spiele später gegen Gladbach sahen ... nur das der "Hackendepp" das leere Tor nicht traf.

Nach diesem Fehler begann gegen Hamburg plötzlich Simunek, nach 20 Minuten wurde der geopfert, obwohl die Gegentore sicherlich nicht alle auf ihn zurückzuführen waren ... der Junge der in der vorherigen Saison noch richtig stark war, war mental von Veh gebrochen, wurde nie wieder eingesetzt und Madlung spielte wieder.

Nach 5 Spieltagen war das auch wieder passé, dann nachdem sich ein Hannoveraner auf Barzagli aufstützte war der Moment angekommen, als Barzagli geopfert wurde - und das ist keine "Frisbee-Legende", wenn es nicht so gewesen wäre, hätte Barzagli ja früher "fliegen" müssen - das Spiel gegen Hannover fand ich damals von Barzagli insgesamt sehr gut, dieses Foul an ihm war wohl letztendlich der Grund das Barzagli aus dem Team geflogen ist.

Gegen ManU spielte plötzlich Costa der gleich mal ein Gegentore verschuldete ... das ganze hielt bis zum Rückspiel bei ZSKA durch, als Madlung dann mehrfach patzte und uns somit den sicheren Einzug in die CL kostete war er plötzlich wieder aus dem Team ...

Costa und Barzagli spielten dann bis zum 16. Spieltag, als Dortmund uns 3 Tore einschenkte und Costa dabei an mehreren Gegentoren beteiligt war ...

Also hieß die Lösung am 17. Spieltag wieder Barzagli und Madlung, das hielt dann noch einen Spieltag an, während am letzten Spieltag wieder die Lösung Barzagli und Costa hieß.

Parallel wurden auch die Außenverteidiger immer wieder getauscht ... schon beginnend am 6. Spieltag mit dem Spiel auf Schalke als Johnson Rechtsverteidiger spielte und dabei vollkommen versagte ... auch Pekarik spielte dort mehrfach und auf der anderen Seite wurde immer wieder Schäfer mit Johnson getauscht.


Und letztendlich frage ich mich warum sich da noch jemand wundert, weshalb die Abwehr so schlecht wurde ...

Anfangs reichte 1 Gegentor nach 2 Spieltagen damit Madlung aus der Innenverteidigung flog nun gab es in den letzten 4 von 5 Spielen immer jeweils 3 Gegentore ...

Also statt eine Verbesserung in der Innenverteidung schaffte Veh eine systematische Verschlechterung.

•     •     •

VfL: Per aspera ad astra

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Frisbee am 25.01.2010 um 13:25 Uhr bearbeitet
Im Nachhinein sich hinzustellen und zu sagen, dass alles besser gelaufen wäre wenn man es anders gemacht hätte ist leicht.
Und dennoch ist es nicht die Wahrheit.

Wer gerantiert euch denn, dass es mit einem festen Pärchen besser gelaufen wäre?
Auf anderen Positionen wurde auch nicht umgestellt und diese Spieler waren trotzdem alle schlecht.

Muss ein Trainer nicht Dinge ausprobieren, wenn es augenscheinlich nicht läuft? Barzagli darf ja hier nicht angetastet werden, aber auch er hatte so manche Schnitzer in seinen Spielen und ist weit von der Form der letzten Saison entfernt.

Was ist, wenn wirklich alle 4 Innenverteidiger in der Hinrunde von der Rolle waren und egal was man trainierte oder wen man zusammengestellt hätte oder hat, wenn dies alles auch nicht funktionert hätte ?
Ihr geht ständig davon aus, dass es die Ideallösung gibt, nur Veh sie nicht gefunden hat.
Denkt ihr nie an die Möglichkeit, dass die Spieler in der Hinrunde einfach schlecht waren ?

Ich behaupte nicht, dass dies nun die Wahrheit sein muss. Aber ich gebe diese Möglichkeit immerhin zu bedenken. Ihr schließt sie von vornherein aus.

Natürlich trifft Veh auch eine Teilschuld - aber eben nicht die alleinige.
Wie G-Punch schon sagte, man darf die Spieler nicht aus ihrer Verantwortung entlasst.

Für mich ist es nach wie vor eine Verkettung von vielen Umständen, die nicht alleine Veh zu verantworten hat.
Dennoch ist er derjenige, der keine Lösungen anbieten kann und deshalb gehen muss.

Und weil hier immer alle in Sachen Verunsicherung auf Veh rumhacken:
Einen Teil zu der Niederlage von gestern haben auch die Fans beigetragen. Der arme Schäfer wurde dermaßen ausgepfiffen, dass es doch kein Wunder ist, dass der Junge immer verunsicherter wird. Am Ende ist ihm gar nichts mehr gelungen und das Selbstvertrauen war im Keller (Siehe Torwartrückpässe).
Die Verunsicherung kommt nicht allein durch Veh, sondern auch durch ewig nörgelnde, maulende und pfeifende Fans.

Also ruhig auch mal an die eigene Nase fassen :)

•     •     •

Wenn dir gar nichts Nettes einfällt, was du jemandem sagen könntest, dann sag am besten gar nichts!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.