Sa., 14.12.2013
Hannover 96
Forum Hannover 96
12. Tabellenplatz  
1.FC Nürnberg
1.FC Nürnberg Forum
17. Tabellenplatz  

Daten

Hannover 96   1.FC Nürnberg
Mirko Slomka M. Slomka Trainer G. Verbeek Gertjan Verbeek
28,73 Mio. € Gesamtmarktwert 36,28 Mio. €
25,3 ø-Alter 25,9

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

16.Spieltag : Hannover 96 – 1.FC Tasmania Nürnberg

11.12.2013 - 14:34 Uhr
Zitat von Calias:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_821239.html

Im Video kann die Mannschaft sogar wieder lachen. Das ist doch schonmal ein gutes Zeichen :)

Um im Schlechten noch das Gute zu sehen:
Besser, daß dieser Mist jetzt passiert ist wie am Anfang der Rückrunde. Stellt euch mal vor, die Mannschaft kommt mit guten Vorsätzen aus dem Winterurlaub und erlebt so eine Naturkatastrophe, da könnte man definitiv eine Briefmarke auf die 2. Liga kleben. Ich hoffe doch stark, daß sowas nicht nochmal vorkommt.

Auch wenn Vater DFB uns vielleicht nicht in der 1. Liga haben will, so wird Mutter Fußball doch am Ende sagen, daß diese Mannschaft ein Verlust für diese Liga wäre.
Und Frauen haben bekanntlich immer das letzte Wort ;)


im video wird rapha von nem passanten angesprochen und redet von "hase" und "oger" die auf den schiri losgegangen sind
sind das spitznamen im team oder wie? :D
Zitat
im video wird rapha von nem passanten angesprochen und redet von "hase" und "oger" die auf den schiri losgegangen sind
sind das spitznamen im team oder wie?


Ich glaube es waren Hasebe und Pogatetz gemeint, genannt "Hase" und "Poga".
Zitat von clubb_flocke:
Zitat
im video wird rapha von nem passanten angesprochen und redet von "hase" und "oger" die auf den schiri losgegangen sind
sind das spitznamen im team oder wie?


Ich glaube es waren Hasebe und Pogatetz gemeint, genannt "Hase" und "Poga".



ooooh, das macht sinn xDD
Zitat von clubb_flocke:
Zitat
im video wird rapha von nem passanten angesprochen und redet von "hase" und "oger" die auf den schiri losgegangen sind
sind das spitznamen im team oder wie?


Ich glaube es waren Hasebe und Pogatetz gemeint, genannt "Hase" und "Poga".


ooooohh das macht sinn xDD
Mit etwas Abstand der Versuch einer Analyse - ich fang mal mit Kinhöfer und Scheppe an:
Bis zur 86. Minute eigentlich eine echt gute Leistung vom Gespann, aber in der Situation muss man ihnen dann gemeinsames Versagen vorwerfen. Wie kann es dazu kommen? Scheppe hat anscheinend die Verlängerung von Sulejmani nicht gesehen und gedacht, dass Diouf beim ersten Pass nicht im Abseits stand (was, wenn ich die Szene richtig im Kopf habe, nicht mal gestimmt hätte - war aber haarscharf). Ich kann mir die Konversation via Headset lebhaft vorstellen:
Kinhöfer (im Wissen des Passes von Sulejmani): "Sag mal, Detlef, war das nicht Abseits?"
Scheppe (Bezogen auf den ersten Pass): "Ne, war gleiche Höhe."
Kinhöfer (bezieht das dann auf den Pass von Sulejmani): "Ok, dann Tor."
Kinhöfer hatte ja selbst den Eindruck, dass es Abseits war (Bewegt die Pfeife schon zum Mund). Allerdings sieht er ja nicht das komplette Feld zum Zeitpunkt des Abspiels. Es kann ja sein, dass 40 Meter weiter links (aus Schäfers Sicht) Plattenhardt das Abseits aufhebt, weil er das Rausrücken verpennt hat. Auch muss man sagen, dass Scheppe immerhin auch 190 Bundesliga-Spiele auf dem Buckel hat - und gefühlt 185 davon im Gespann bei Kinhöfer. Dafür, dass Kinhöfer seinen erfahrenen Kollegen und Wegbegleiter guten Gewissens überstimmen kann, war die Abseitsstellung dann schon wieder zu knapp. Ich würde schätzen, dass der SR sich ab ca. fünf Metern Abseits sicher genug sein kann, um seinen Assistenten zu überstimmen. Man muss auch bedenken, dass der Schiedsrichter senkrecht und auf einer Höhe mit den Spielern drauf schaut und nicht wie der Assistent von der Seite oder die Kamera von oben. Das macht die Sache deutlich schwieriger zu beurteilen. Nichtsdestotrotz darf eine solche Fehlentscheidung natürlich auf dem Level nicht passieren, da muss Kinhöfer schon im Moment von Sulejmanis Weiterleitung Scheppe über selbige informieren.
Die Gelbe Karte gegen Schäfer muss aber kommen. So vehement wie er sich beschwert hat, hat der Schiedsrichter hier keine andere Wahl. Natürlich hat er Verständnis für Schäfers Situation, aber irgendwann ist dann eine Grenze erreicht, an der sich das Ermessen auf Null reduziert. Und die hat Schäfer locker überschritten.
Weil hier oder im anderen Thread kritisiert wurde, dass eine solche Fehlentscheidung keine Konsequenzen für den SR/-A hat: Das stimmt nicht. Es gibt sehr wohl Sperren auch für Schiedsrichter, nur die laufen dann ziemlich still ab, ohne dass der normale Fußballfan das mitbekommt. Beispielsweise hatte Scheppe nach dem Hoffenheimspiel erstmal eineinhalb Monate Pause in der 1. Liga (und nur einen Einsatz in der 2. Liga). In der Zeit hätte er normalerweise ein bis zwei Spiele mehr gehabt (bei aktuell fünfeinhalb Einsätzen von ihm in der Hinrunde, lässt sich das Verhältnis ziemlich einfach ausrechnen), in denen Kinhöfer ohne ihn auskommen musste. Nächstes Beispiel, Peter Gagelmann: Nach den Vorwürfen der Augsburger gegen ihn hatte er bislang keinen Bundesliga-Einsatz mehr - das sind mittlerweile auch schon wieder sechs Wochen. Bis 7.12. (also vier Wochen lang) hatte er gar keinen Einsatz, nicht mal in der zweiten oder dritten Liga. Damit hat er, der sonst jede zweite Woche in der ersten Liga unterwegs ist, zwei bis drei Erstliga-Spiele verpasst. Plus eines im DFB-Pokal.
Beim 3:3 muss ich sagen, dass ich mit Kinhöfer konform gehe. Der Freistoß war schon in Ordnung. Nicht wegen des Armeinsatzes von Hasebe, sondern viel mehr, weil er seinen Gegner unten am Fuß auch noch erwischt. Ein Handspiel von Huszti habe ich auch nicht ausmachen können. Selbst wenn der Ball an der Hand gewesen sein sollte (Was ich anhand der Bilder weder bestätigen noch widerlegen kann), dann kann das beim besten Willen keine Absicht gewesen sein. Huszti sieht den Ball nicht kommen, muss auch nicht damit rechnen, dass er bis zu ihm durchkommt, und presst die Hände schon fast an den Körper. Viel weniger strafbar kann ein Handspiel schon nicht mehr sein.
Dass Nilsson in der Kabine dermaßen ausrastet, kann ich völlig nachvollziehen. Die Abseitsstellung war so klar und dass in der aktuellen Lage die Nerven blank liegen, sieht man hier anhand der Posts ja auch schon teilweise. Dafür hat ja sogar Kinhöfer Verständnis geäußert. ;)

Auch wenn ich die Hauptschuld an dem Unentschieden beim Gespann sehe (und wer meine Beiträge hier regelmäßig liest, weiß genau, was das bedeutet, wenn ich sowas schreibe), komme ich nicht umhin ein paar Kritikpunkte auch an die Mannschaft zu richten:
- Ginczek muss zweimal das vierte Tor machen. Vor allem das Ding kurz vor der Halbzeit.
- Hasebe darf vor dem 3:3 nicht so ungestüm in den Zweikampf gehen. Dafür ist er doch viel zu erfahren und clever.
- Warum die Abwehr beim Freistoß kollektiv stehen bleibt, ist mir ebenfalls ein Rätsel.
- Beim Pfosten-"schuss" kurz vor dem 3:2 müssen die Stürmer doch nachsetzen und nicht mit großen Augen dem Ball hinterherschauen und beten, dass er reingeht.
- Die Wechsel waren überhaupt nicht nachvollziehbar. Das fing m.E. schon mit dem Feulner-Wechsel an (Warum nicht den Konter-Spieler Mak?) und gipfelte dann natürlich mit Pekhart, der für diese Spielsituation absolut ungeeignet ist (Auch hier: Warum nicht Mak/Esswein?).

So, ich habe fertig.

•     •     •

Geschäft der Heuchelei Fußball:
03.12.2012: Die ganze Fußballwelt reagiert geschockt auf einen getöteten Linienrichter und ist der Meinung, dass ein Umdenken einsetzen muss.
08.12.2012: 80.000 Dortmunder und 50.000 Frankfurter singen: "Hängt sie auf, die schwarze/gelbe Sau!"

No Schorle - No Party

Ceterum censeo bellum esse finiendum juste ☮️
("Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Krieg gerecht beendet werden muss")
Sehe ich größtenteils auch so! Für mich waren aber weniger die vergebenen Chancen von Ginczek, Drmic und das Fast-Eigentor von Hannover, inklusive der Passivität unsere Stürmer der Knackpunkt (schließlich hat uns Rapha auch kurz nach der Pause gerettet und auch Hannover hatte nen Lattentreffer kurz nach dem 3:1)! Ich denke man kann mit 3 Treffern aus 7-8 Chancen für unsere Verhältnisse eigentlich leben! Der Knackpunkt war einfach die unfassbare Blödheit der kompletten Mannschaft angefangen vom MS bis hinter das DM den Sane einfach mal 60m durchtraben zu lassen! HALLOO!? Der Kerl lief ja nicht über die Aussen und hatte demnach "nur" 2/3 Spieler auszuspielen oder zu überlaufen. Nein, er TRABT mittig an 5/6 Mann vorbei bis vor den Strafraum wo sich dann mal jemand (Poga!?) bequemt mal hinzugehen. Der Kerl hätte zumindest auf halben Weg vom Mittelkreis Richtung 16er umgewemmst gehört, Äpfel aus! Dann hätten wir nicht die Diskussion um unsere Blödheit oder die Blindheit des Schiri-Gespanns... Ach ja, und nebenbei eben auch 2 Punkte einhergehend mit dem Relegationsplatz obendrein! ;)
Zitat von Hagenauer:
Ich würde schätzen, dass der SR sich ab ca. fünf Metern Abseits sicher genug sein kann, um seinen Assistenten zu überstimmen.


da musste ich dann doch ein bisserl schmunzeln.
Zitat von moffe:
Zitat von Hagenauer:
Ich würde schätzen, dass der SR sich ab ca. fünf Metern Abseits sicher genug sein kann, um seinen Assistenten zu überstimmen.


da musste ich dann doch ein bisserl schmunzeln.

Da kannst Du noch so sehr schmunzeln, aber das ist ein Erfahrungswert. Wenn ein SRA draußen steht und nicht winkt, sind die Hemmungen als SR (man kann es auch positiv formulieren: Das Vertrauen in den Kollegen) höher als in der Kreisklasse, wo man ohne Assistenten unterwegs ist. Dementsprechend muss man sich auch deutlich sicherer sein und das ist bei zwei Metern eher noch nicht gegeben - zumal man als Hauptschiedsrichter senkrecht draufschaut, also den denkbar ungünstigsten Blickwinkel hat.

•     •     •

Geschäft der Heuchelei Fußball:
03.12.2012: Die ganze Fußballwelt reagiert geschockt auf einen getöteten Linienrichter und ist der Meinung, dass ein Umdenken einsetzen muss.
08.12.2012: 80.000 Dortmunder und 50.000 Frankfurter singen: "Hängt sie auf, die schwarze/gelbe Sau!"

No Schorle - No Party

Ceterum censeo bellum esse finiendum juste ☮️
("Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Krieg gerecht beendet werden muss")
Zitat von Hagenauer:
Zitat von moffe:
Zitat von Hagenauer:
Ich würde schätzen, dass der SR sich ab ca. fünf Metern Abseits sicher genug sein kann, um seinen Assistenten zu überstimmen.


da musste ich dann doch ein bisserl schmunzeln.

Da kannst Du noch so sehr schmunzeln, aber das ist ein Erfahrungswert. Wenn ein SRA draußen steht und nicht winkt, sind die Hemmungen als SR (man kann es auch positiv formulieren: Das Vertrauen in den Kollegen) höher als in der Kreisklasse, wo man ohne Assistenten unterwegs ist. Dementsprechend muss man sich auch deutlich sicherer sein und das ist bei zwei Metern eher noch nicht gegeben - zumal man als Hauptschiedsrichter senkrecht draufschaut, also den denkbar ungünstigsten Blickwinkel hat.


kann ich alles nachvollziehen.
aber wir kommst du gerade auf 5m?
Zitat von Hagenauer:
Zitat von moffe:
Zitat von Hagenauer:
Ich würde schätzen, dass der SR sich ab ca. fünf Metern Abseits sicher genug sein kann, um seinen Assistenten zu überstimmen.


da musste ich dann doch ein bisserl schmunzeln.

Da kannst Du noch so sehr schmunzeln, aber das ist ein Erfahrungswert. Wenn ein SRA draußen steht und nicht winkt, sind die Hemmungen als SR (man kann es auch positiv formulieren: Das Vertrauen in den Kollegen) höher als in der Kreisklasse, wo man ohne Assistenten unterwegs ist. Dementsprechend muss man sich auch deutlich sicherer sein und das ist bei zwei Metern eher noch nicht gegeben - zumal man als Hauptschiedsrichter senkrecht draufschaut, also den denkbar ungünstigsten Blickwinkel hat.


Ist ja alles gut und recht (auch wenn ich´s nicht ganz glaub mag) aber:

Wenn alle reklamieren und er sich selber nicht sich er ist, dann MUSS er sich beim SRA erkunden, ob er nicht gesehen hat, dass der Ball weitergeleitet wurde! DAS würde einen guten Schiri aumachen!

Wie läuft das eigentlich alles ab? Alles über Funk? Oder müsste er sich 30 Meter quälen und persönlich nachfragen?

•     •     •

FCN! - Liebe, Glaube, Leidenschaft!!!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.