Transfermarkt
Sa., 09.12.2017
Eintracht Frankfurt
Forum E. Frankfurt
9. Tabellenplatz  
FC Bayern München
Bayern München
1. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Frankfurt   FC Bayern München
Niko Kovac N. Kovac Trainer J. Heynckes Jupp Heynckes
239,75 Mio. € Gesamtmarktwert 872,45 Mio. €
24,6 ø-Alter 26,6

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

15. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München

06.12.2017 - 08:32 Uhr
Zitat von SGE_Rooster
Ein super Spiel von uns, finde ich - sicher in den Top3 der Saison. Den Bayern (die aber auch etwas mit angezogener Handbremse gespielt habe) in praktisch allen Statistiken überlegen. Sogar im Spix von Spiegel, auch, wenn ich das Tool eher skeptisch sehe. Die Bayern hatten 1 (in Worten: EINEN!) Schuss aufs Tor - und der war drin. Ich glaube nicht, dass die Bayern in irgendeinem anderen Spiel dieser Saison nur einen Schuss aufs Tor abgegeben haben.

Das Tor wäre zu verhindern gewesen - da hat die Abwehr gepennt uund LH hätte m. E. zu Vidal rausgehen müssen. Aber Hätte, hätte, Fahradkette ...

Der Schiri war schlecht. Aber von den Entscheidungen her vielleicht 55:45 gegen uns - also nicht zu wild. Vidal kann man m. E. vertreten. Wolf war natürlich ein Witz. Das war niemals rot.

Ich finde, die Mannschaft findet sich immer besser. Boateng, Rebic, Abraham, Salcedo, Willems stark! Kein Grund zur Trauer - das macht Lust auf mehr.

Forza SGE!

Danke seh ich ähnlich.
Konnte leider erst nach ca. 20/25 Minuten zuschalten. Und was ich dort und vor allem in der zweiten Halbzeite gesehen habe, was ein großartiges Spiel unserer Mannschaft. Da waren auch einige technische Finessen dabei, auch gestaffelte One-Touch-Aktionen, wo ich hier ständig begeisternd mitgejubelt habe. Nur war dann leider am oder im 16er in der Regel Ende. Was oftmals auch an bärenstarken Defensivleistungen der Bayern lag - Boateng und Süle bärenstark und Starke hielt, was zu halten war.
So eine bärenstarke Leistung in den nächsten Spielen und wir holen gegen S04 und Hamburg Punkte.

•     •     •

Nur ein weiterer Balljunge
Im Nachhinein war der Einsatz von Osmers mit seinen 15 Ligaspielen eine glatte Fehlentscheidung dieses Spiel zu leiten. Er hatte wohl die Hosen voll vorm Knastbruder und vom Einfuhrzollvergeher. Eine Schande sowas

•     •     •


SGE - abgerechnet wird zum Schluss !!

SGE forever - seit 1973
Zitat von Jochen-Wetterau
Ich muss mich erstmal korrigieren, weil ich Wolf und Willems diese defensivleistung nicht zugetraut hätte. Was die Bayern über außen angeboten haben, war weit weg von dem Paris spiel. Und das war kein schlechter Tag, sondern wir haben das defensiv einfach top gemacht. Chandler wird sich erstmal hinten anstellen müssen!

Für mich war es eigentlich eine rote Karte direkt am Anfang, weil Barkok durch war und der bayernspieler „weit“ weg war und sogar Boateng Nähe am Ball war! Aber ok. Bei der Gelb-Roten hätte sich auch niemand beschweren dürfen. Was mich aber am meisten aufregt, dass ausgerechnet Vidal an der Seitenlinie so einen Aufstand bei Wolfs Foul gemacht hat. Einfach nur unsportlich und passt leider in das Bild, das ich von ihm habe. Mit ihm und Rafinha standen 2 meiner absoluten Unsympathen auf dem Platz!

Alles in Allem hat die Mannschaft gezeigt, dass sie gegen jeden bestehen kann, auch wenn natürlich das entsprechende Glück dabei sein muss, um am Ende mit Erfolg raus zu gehen. (Schon merkwürdig, dass ausgerechnet, die Spiele gegen Leipzig und Bayern mit zumindest hinterfragbaren Entscheidungen entschieden wurde).

Wer hätte eigentlich gedacht, dass Barkok so ein „Comeback“ hinlegt? Ich weis garnicht, wie Kovac mit Chandler, Mascarell und Fabian dann aufstellt? Da ist die Bank dann voll mit „Stammspielern“!


Wolf gegen Ribery oder Coman, da kann man auch seine Bedenken haben, aber Wolf hat das richtig gut gemacht und ist eine echte Alternaive gegenüber Chandler. Wobei wenn Chandler wieder richtig fit ist, wäre er gegen die Bayern meine erste Wahl gewesen... Wolf eher als offensiver Variante gegen "schwächere" Gegner.

Die komplette Mannschaft hat die taktische Vorgabe zu 100% umgesetzt, dass man dann nach einer Standartsituation so eine blödes Ding fängt, kann passieren... und vorne fehlt uns gegen eine starke Defensive noch das spielerische Moment, was mit Fabian sicher zurück kommt.

Mit allen genesenen Stammkräften hat Kovac viel mehr Möglichkeiten zur Roation... habe das gute Gefühl, dass wir endlich mal eine positive Rückrunde unserer Eintracht sehen werden.
Wir hatten das sehr gut gemacht, gar keine Frage.

Aber machen wir auch bitte nicht mehr draus als es war - wären das nicht nur wir gewesen sondern beispielsweise PSG; dann wäre Bayern auch mit einer ganz anderen Einstellung in das Spiel gegangen.

Sie kamen nicht so richtig ins Spiel, das stimmt - aber sie hatten auch nicht grundlos auf einen der besten Stürmer der Welt lange Zeit verzichtet; auf den Matchwinner (Tolisso) vom Paris-Spiel, auf Hummels, usw.

Klaro sind die, die gespielt haben, immer noch sehr, sehr gute Spieler - aber die Aufstellung zeigte doch schon an, dass sie das Spiel logischerweise zwar vernünftig angehen; aber auf der "Aufgaben-Liste" der Bayern eben halt doch nur eines der normalen Spiele war.

So heiß wie wir sind eigentlich vorher alle Gegner gegen die Bayern, grade zu Hause. Man muss dann schon klar sagen, dass wir das wirklich gut gemacht hatten - aber ich bin mir sicher, dass wir schlechter ausgehen hätten, wenn Bayern wirklich dieses Spiel so innerlich angegangen hätte (und auch mit der nominell besten Elf) wie eben beispielsweise gegen Paris.
Bin da bei @eagle1978 ... ich fasse es nicht. ugly zwinker

In der zweiten Halbzeit haben wir die Bayern auch nicht wirklich in der eigenen Hälfte eingeschnürt... für mich sah es von Anfang an danach aus, dass sie die Selbstsicherheit haben, dass wir kein Tor erzielen werden und entsprechend mal die ungewohnte Mauertaktik gefahren sind. Was selbst mit dem Personal wunderbar gegen uns funktioniert hat.

Unsere Einstellung war dennoch sehr gut und wir haben gegen die Bayern nur 0:1 verloren. Was für das Torverhältnis insgesamt nicht so schlecht ist.

Gegen Hamburg und Schalke wären 3 Punkte jetzt noch schön... wenn man sieht, wie eng das alles ist. 5 Punkte hinter Platz 2... 7 Punkte vor Platz 16. augen-zuhalten
Es fällt mir schwer, die Leistung einzustufen und die einzelnen Spieler fair zu bewerten.

Positiv war in jedem Fall, dass es uns regelmäßig gelungen ist über beide Außenbahnen Druck zu erzeugen.

Ich habe selten gesehen, dass Kimmich mit einem Gegenspieler solche Probleme hatte wie mit Rebic.

Da die Innenverteidigung bzw. der gesamte zentrale defensive Verbund bei Bayern sehr gut funktioniert hat, wurde keine Flanke richtig gefährlich.

Deshalb konnte Bayern ohne wirklich großen Aufwand die drei Punkte entführen.

Haller hing alleine in der Luft, meist gegen zwei Gegenspieler.

In diesem Spiel konnte er aufgrund der taktischen Auslegung und der Qualität von Bayern nicht glänzen.

Deshalb benötigt er m.E. keine Auszeit...........erst Recht nicht gegen den HSV !

•     •     •

29.05.1999 Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern 5:1

..ich war live dabei !!

...NIEMALS aufgeben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von SGE-FANATIC am 11.12.2017 um 10:18 Uhr bearbeitet
Zitat von Hahny
Bin da bei @eagle1978 ... ich fasse es nicht. ugly zwinker

In der zweiten Halbzeit haben wir die Bayern auch nicht wirklich in der eigenen Hälfte eingeschnürt... für mich sah es von Anfang an danach aus, dass sie die Selbstsicherheit haben, dass wir kein Tor erzielen werden und entsprechend mal die ungewohnte Mauertaktik gefahren sind. Was selbst mit dem Personal wunderbar gegen uns funktioniert hat.

Unsere Einstellung war dennoch sehr gut und wir haben gegen die Bayern nur 0:1 verloren. Was für das Torverhältnis insgesamt nicht so schlecht ist.

Gegen Hamburg und Schalke wären 3 Punkte jetzt noch schön... wenn man sieht, wie eng das alles ist. 5 Punkte hinter Platz 2... 7 Punkte vor Platz 16. augen-zuhalten



"Selbst mit dem Personal" relativiert sich sehr schnell, wenn man mal gesehen hat, wer da auf dem Feld stand.
Ich kann da keine Krampe erkennen, alles hochkarätige Spieler, die offenbar keinen wirklichen Weg nach vorne fanden.

Ein Boateng, Coman, Süle, Vidal etc etc. sind ja nicht unbedingt zweite Garde.
Lediglich Müller und Rafinah sehe ich derzeit nicht wirklich Bayern tauglich.
.... nichts anderes habe ich mit "die anderen sind auch sehr, sehr gute Spieler" gemeint. Zwinkernd

Dennoch sind Spieler wie eben Hummels und Lewandowski nochmals ein ganz anderes Kaliber als es Müller und Süle sind, ist klar denke ich.

Dass diese Spieler nicht oder kaum auf dem Platz standen sagte schon aus, wie "ernst" Bayern diese Aufgabe nahm.

Ein FCB schenkt nichts ab, das ist jedem klar - aber die haben auch zur Not ein Remis bei uns vorher sicherlich sozusagen einkalkuliert bzw. in Kauf genommen und deswegen auch einige der eigentlichen Stammspieler geschont.

Wir haben das gut gemacht, richtig - aber ich bleibe dabei; wenn der FCB dieses Spiel genau so ernst genommen hätte wie das gegen PSG beispielsweise, dann hätten wir wahrscheinlich klarer verloren.

Soll unsere insgesamt sehr gute Vorstellung keinesfalls mindern - aber man sollte solche Spiele und Ergebnisse halt auch schon einzugruppieren wissen.
Zitat von eagle1978
.... nichts anderes habe ich mit "die anderen sind auch sehr, sehr gute Spieler" gemeint. Zwinkernd

Dennoch sind Spieler wie eben Hummels und Lewandowski nochmals ein ganz anderes Kaliber als es Müller und Süle sind, ist klar denke ich.

Dass diese Spieler nicht oder kaum auf dem Platz standen sagte schon aus, wie "ernst" Bayern diese Aufgabe nahm.

Ein FCB schenkt nichts ab, das ist jedem klar - aber die haben auch zur Not ein Remis bei uns vorher sicherlich sozusagen einkalkuliert bzw. in Kauf genommen und deswegen auch einige der eigentlichen Stammspieler geschont.

Wir haben das gut gemacht, richtig - aber ich bleibe dabei; wenn der FCB dieses Spiel genau so ernst genommen hätte wie das gegen PSG beispielsweise, dann hätten wir wahrscheinlich klarer verloren.

Soll unsere insgesamt sehr gute Vorstellung keinesfalls mindern - aber man sollte solche Spiele und Ergebnisse halt auch schon einzugruppieren wissen.


So sieht's aus. Meine Aussage "Selbst mit dem Personal" soll bei weitem nicht bedeuten, dass da nur Kreisligakicker auf dem Platz standen... das sollte aber klar sein, wenn man über die Bayern redet. Die Spieler, die @eagle1978 dort als Beispiele genannt hat, wären spielerisch nochmal ein ganz anderes Kaliber gewesen. Dass die Spieler auf dem Platz dennoch bei weitem stärker waren als unsere Jungs, ist auch klar... was ich sage ist, dass die Bayern in Halbzeit 2 bewusst nichts mehr machen wollten und auch nicht sonderlich in Bedrängnis geraten sind... die konnten bewusst mauern und wussten, dass sie stabil genug sind, um es über die Zeit zu retten.
Da bin ich aber mal komplett anderer Auffassung wie die meisten hier.
Eine Mannschaft des FC Bayern, die zudem noch von Herrn Heynckes trainiert wird, geht jedes Spiel mit der Maßgabe an den Gegner aus dem Stadion zu schießen. Das muss man auch als Spitzenmannschaft.
Ich bitte Euch. Als B-Elf zu bezeichnen was da auf dem Platz stand ist weit von der Wahrheit entfernt.
Wenn man die Leistung von Ribery und Coman am Dienstag gesehen hat und den Werdegang kennt (Ribery kommt aus langer Verletzung, Coman hat sich ne Blessur zugezogen) dann stelle ich die nur dann trotzdem auf, wenn ich das Spiel so richtig ernst nehme.
Ich gehe ja viele Bewertungen mit, aber das die Bayern uns "gelassen haben" geht mir deutlich zu weit.

Im Gegenteil. Die waren darauf eingestellt richtig den Bus zu parken. Ich bitte Euch: Wann hat man denn mal gesehen dass der FCB mit Süle, Boateng und Martinez auf einer Linie spielt? Dazu Rafinha und Kimmich die Außen tiefstehend? Zugegeben, ich hab nicht alle Spiele der Bayern gesehen, aber als in der 2ten HZ sich Martinez noch zwischen Boateng und Süle fallen ließ um das Zentrum dicht zu machen, hab ich schon bissl gefeiert. Hat ja aber funktioniert, die haben ja auch nix zugelassen.

Wen genau hat Heynckes denn draußen gelassen? Tolisso? Am Dienstag war er Klasse, aber wenn man den Rest der Saison sieht war doch Vidal der Präsentere. Lewandowski? Okay, kann man so sehn, aber dass ist nun wirklich der Sonderfall weil die Bayern da kein Backup haben. Und Hummels? Soll man jetzt ernsthaft diskutieren wer da die Nummer 1,2 3 ist zwischen Hummels, Süle und Boateng? Ne, Jeschäftsfreunde, das war die stärkste Elf die Heynckes für dieses Spiel gesehen hat. Einziger Abstrich: Lewandowski.

Genauso gut könnte ich als Eintracht - Fan sagen: wir haben Gacinovic geschont und dafür den Fernandes gebracht. Außerdem haben wir drauf verzichtet den wiedergenesenen Chandler für Salcedo oder Wolf zu bringen. Stendera wurde auch für Hamburg geschont.

Nenee, also wenn Bayern jetzt Dorsch, Wriedt oder Benko gebracht hätten, dann ja.
Aber diese Elf?
Und es ist ja auch schon die Frage, wie man so ein Spiel bestreitet. Immerhin musste ein Vidal gel-rot gefährdet nach 55 min runter. Rafinha gelb mit Bewerbung um mehr, Kimmich hätte locker Gelb sehen müssen, Boateng auch. Das klingt jetzt nicht nach Schongang oder?

Also: Bitte macht uns jetzt nicht kleiner als wir sind. Natürlich gibt man gegen die Bayern ein paar Prozent mehr, das mag sein. Aber das machen alle anderen auch.

•     •     •

Nur die SGE

#StandwithUkraine
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.