Sa., 05.11.2022
Hertha BSC
Forum Hertha BSC
15. Tabellenplatz  
FC Bayern München
Bayern München Forum
1. Tabellenplatz  

Daten

Hertha BSC   FC Bayern München
Sandro Schwarz S. Schwarz Trainer J. Nagelsmann Julian Nagelsmann
45,20 Mio. € Gesamtmarktwert 872,45 Mio. €
24,4 ø-Alter 26,5

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

13. Spieltag: Hertha BSC - FC Bayern München

04.11.2022 - 22:51 Uhr
Zitat von gj1997
Ich muss hier einigen widersprechen. Conan hatte in der kurzen Zeit durchaus die ein oder andere Aktion. Ansonsten fand ich das wieder teils sehr stark an die Muster der letzten Saison erinnernd. Katastrophenpass Davies, Fehler bei der Abstimmung zwischen Upa und Davies, Stellungsfehler Mazraoui, Ungestümer Pavard. Vermeidbare Fehler und ein daraus resultierendes 3:2. Gut dass es nochmal gutgegangen ist und hoffen wir dass es mit De Ligt wieder besser läuft.


Mane mit einer 1,0 daumen-hochstark
Zitat von MiGa1991
Zitat von Fergy

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Uhueater

Zitat von Ghana-Superstar

Es geht wieder in Richtung 34+ Gegentreffer auf die Bundesliga-Saison bezogen. Hatte gehofft, das würde endlich mal wieder zumindest knapp unter 30 bleiben. Mal sehen, wie es in der Rückrunde läuft.


Schwierig wenn die besten IV der Mannschaft ausfallen.


Wir haben schon mit schlechteren IV weniger Gegentore kassiert.
Das ist eine mannschaftstaktische Frage...


Joa, das sah fußballerisch dann aber auch bescheidener aus. Zumal man sich hier auch fragen muss, von welchen "schlechteren IV" hier überhaupt die Rede ist.


Also die Saisons unter Pep als man mit ZM in der Innenverteidigung gespielt hat, sahen bestimmt nicht fußballerisch bescheidener aus. Und dass Kimmich und Alonso schlechtere IV als Upa und Pavard sind, muss man nicht diskutieren, denke ich.

Ansonsten halt van Buyten, Demichelis, Dante, ...
Alles schlechtere IV als die derzeitigen.

Wir spielen nunmal einen Fußball, der die IV nicht gut aussehen lässt.


Joa, da hatten wir aber auch noch Mittelfeldspieler wie Xabi Alonso, Thiago, etc., mit deren fußballerischen Fähigkeiten du den Ball auch zehn Stunden am Stück hättest halten können - und eben nicht Goretzka, der ein ganz anderer Spielertyp ist. Da ist die Systemfrage sehr eng mit dem Personal verknüpft. Und ganz so schlecht war unsere IV damals ehrlich gesagt auch nicht.


Haben jetzt zwar keinen Thiago, keinen Alonso, aber dafür hat sich auch Nagelsmann bewusst entschieden.
Er will ja lieber Leute wie Laimer und Sabitzer.
Selbst wenn: Mit Kimmich, Gravenberch, Musiala im ZM könnte man auch locker den Ball zirkulieren lassen.

Natürlich hatten wir auch Spitzen-IV wie Boateng.
Aber die waren in der Bundesliga eben überhaupt nicht nötig, wie Alonso und Kimmich aufzeigten.

Mir gefällt die Positionierung der Spieler gar nicht. Da ist konsequent ein Gegner direkt daneben und der Spieler muss mal eben wieder drei Meter laufen, um wieder eine Anspielstation zu finden..
Und jeder Fehler sorgt für eine gefährliche Situation..


Was Nagelsmann will, weiß ich nicht. Ich kann ihm nicht in den Kopf schauen und glaube gewiss auch nicht alles, was in den Sportmedien verzapft wird. Zumal Spieler wie Alonso, Thiago, etc. in einem vernünftigen Alter auch nicht wie Sand am Meer verfügbar sind oder man Mondsummen bezahlen müsste. Und für mich ist Guardiola bzw. dessen Art, Fußball spielen zu lassen, auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Schön, dass wir die Bundesliga totdominiert haben, internationale Titel hat uns, und im Übrigen bis dato auch Manchester City, das trotzdem keine eingebracht. Ich will die Zeit mit ihm auch nicht schlechtreden, ich habe das z.T. schon extrem genossen, aber Zeiten ändern sich nunmal auch und wir sind wieder weg vom spanischen Ultradominanzfußball mit 1000% Ballbesitz. Kann man mögen, muss man nicht. Diesen Wandel sieht man aber auch in anderen Vereins- und Nationalmannschaften, weil eben gerade so Ausnahmespieler wie Xavi, Iniesta, Alonso, etc., die ein solches System entscheidend prägen, nicht jeden Tag entstehen.


Wie gesagt, braucht gar keinen Thiago, keinen Alonso.
Wir haben auch unter Heynckes und Pep 2-3 Jugendspieler Ende der Saison rein geworfen und die Maschine drehte.
Nun werden Gegentore darauf gemünzt, dass Stammspieler verletzt sind, obwohl die Ersatzspieler auch bei jedem anderen Bundesligaverein absolute Stammkräfte wären.

Es stimmt auch, dass wir unter Pep keine CL gewonnen haben. Wir sind allerdings auch nicht gegen Mannschaften wie Villarreal gescheitert.

Dass wir weg vom Ballbesitzfussball sind, gefällt mir zwar nicht, aber ist gar nicht mein Kritikpunkt.
Habe diesen reaktiven Fussball angenommen.
Aber selbst in der Hinsicht kann es nicht sein, dass wir die Anspielstationen suchen müssen und selbst diese nur einen Kontakt spielen können, da sonst der Gegner da ist.
Man will das Mittelfeld so schnell wie möglich überbrücken, spielt den Ball über 4-5 Stationen mit 7-8 Kontakten. Und setzt darauf dass der Gegner immer einen Schritt zu spät kommt und er überspielt ist.
In der Konsequenz sorgt aber auch jeder misslungene Pass dafür, dass die IV hellwach sein müssen und den Fehler ausbügeln müssen. Für jeden Fehler rückt die letzte Linie heraus.

Da ist man gegen Berlin vorne und darf sich ansehen, wie da ein Spieler nach dem anderen in den Zweikampf im vordersten Drittel, im ZM und in der Defensive springt.
Wenn wir Pech haben, bekommen die den Handelfmeter von Upa auch noch.
Heroenfussball gegen jeden Bundesligisten.
Bei aller Liebe, das kann mit einem Kader unserer Qualität einfach nicht sein.


Das stimmt ja auch nicht, dass wir die letzten Wochen Heroen-Fussball gespielt haben.


Nein, ich meinte damit auch mehr, dass es gegen jeden Bundesligisten jetzt gut möglich ist, dass man so eine unkoordinierte Schlacht wie heute in den letzten 15 Minuten sieht.
Mal hat man Glück, wenn man mit 2-3 Toren vorne ist, mal kommen die Gegner nochmal ran und es gibt so ein Gehacke wie heute.
Unter Heynckes war eine zwei Tore Führung ein sicheres Ding, unter Kovac 0, unter Flick fühlten sich 2-3 Tore-Führungen stabiler an als nun wieder unter Nagelsmann.


Unter Heynckes war eine 8 Punkte Führung vor Dortmund kein sicheres Ding.
Man kann sich Rosinen rauspicken oder das Gesamtbild nie vergessen. Das letztere ist dichter an der Wahrheit.

Diese Vorrunde sehe ich absolut als zufriedenstellend ggüber der letzten Rückrunde. Ich sehe positive Entwicklung bei Defensive, bei der Formentwicklung einiger Spieler, ein zunehmend eingespieltes Team.

•     •     •

Homo Sapiens - Never fight the Endgame - lost Control of System. Finally understood it better, but anyway...

Soziale Empathie ist mehr als natürliche Selektion - Verstehen wer man ist, warum man ist und wo und wie man ist und daraus die Konsequenz ziehen.
Zitat von Fergy
Zitat von MiGa1991

Zitat von Fergy

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Uhueater

Zitat von Ghana-Superstar

Es geht wieder in Richtung 34+ Gegentreffer auf die Bundesliga-Saison bezogen. Hatte gehofft, das würde endlich mal wieder zumindest knapp unter 30 bleiben. Mal sehen, wie es in der Rückrunde läuft.


Schwierig wenn die besten IV der Mannschaft ausfallen.


Wir haben schon mit schlechteren IV weniger Gegentore kassiert.
Das ist eine mannschaftstaktische Frage...


Joa, das sah fußballerisch dann aber auch bescheidener aus. Zumal man sich hier auch fragen muss, von welchen "schlechteren IV" hier überhaupt die Rede ist.


Also die Saisons unter Pep als man mit ZM in der Innenverteidigung gespielt hat, sahen bestimmt nicht fußballerisch bescheidener aus. Und dass Kimmich und Alonso schlechtere IV als Upa und Pavard sind, muss man nicht diskutieren, denke ich.

Ansonsten halt van Buyten, Demichelis, Dante, ...
Alles schlechtere IV als die derzeitigen.

Wir spielen nunmal einen Fußball, der die IV nicht gut aussehen lässt.


Joa, da hatten wir aber auch noch Mittelfeldspieler wie Xabi Alonso, Thiago, etc., mit deren fußballerischen Fähigkeiten du den Ball auch zehn Stunden am Stück hättest halten können - und eben nicht Goretzka, der ein ganz anderer Spielertyp ist. Da ist die Systemfrage sehr eng mit dem Personal verknüpft. Und ganz so schlecht war unsere IV damals ehrlich gesagt auch nicht.


Haben jetzt zwar keinen Thiago, keinen Alonso, aber dafür hat sich auch Nagelsmann bewusst entschieden.
Er will ja lieber Leute wie Laimer und Sabitzer.
Selbst wenn: Mit Kimmich, Gravenberch, Musiala im ZM könnte man auch locker den Ball zirkulieren lassen.

Natürlich hatten wir auch Spitzen-IV wie Boateng.
Aber die waren in der Bundesliga eben überhaupt nicht nötig, wie Alonso und Kimmich aufzeigten.

Mir gefällt die Positionierung der Spieler gar nicht. Da ist konsequent ein Gegner direkt daneben und der Spieler muss mal eben wieder drei Meter laufen, um wieder eine Anspielstation zu finden..
Und jeder Fehler sorgt für eine gefährliche Situation..


Was Nagelsmann will, weiß ich nicht. Ich kann ihm nicht in den Kopf schauen und glaube gewiss auch nicht alles, was in den Sportmedien verzapft wird. Zumal Spieler wie Alonso, Thiago, etc. in einem vernünftigen Alter auch nicht wie Sand am Meer verfügbar sind oder man Mondsummen bezahlen müsste. Und für mich ist Guardiola bzw. dessen Art, Fußball spielen zu lassen, auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Schön, dass wir die Bundesliga totdominiert haben, internationale Titel hat uns, und im Übrigen bis dato auch Manchester City, das trotzdem keine eingebracht. Ich will die Zeit mit ihm auch nicht schlechtreden, ich habe das z.T. schon extrem genossen, aber Zeiten ändern sich nunmal auch und wir sind wieder weg vom spanischen Ultradominanzfußball mit 1000% Ballbesitz. Kann man mögen, muss man nicht. Diesen Wandel sieht man aber auch in anderen Vereins- und Nationalmannschaften, weil eben gerade so Ausnahmespieler wie Xavi, Iniesta, Alonso, etc., die ein solches System entscheidend prägen, nicht jeden Tag entstehen.


Wie gesagt, braucht gar keinen Thiago, keinen Alonso.
Wir haben auch unter Heynckes und Pep 2-3 Jugendspieler Ende der Saison rein geworfen und die Maschine drehte.
Nun werden Gegentore darauf gemünzt, dass Stammspieler verletzt sind, obwohl die Ersatzspieler auch bei jedem anderen Bundesligaverein absolute Stammkräfte wären.

Es stimmt auch, dass wir unter Pep keine CL gewonnen haben. Wir sind allerdings auch nicht gegen Mannschaften wie Villarreal gescheitert.

Dass wir weg vom Ballbesitzfussball sind, gefällt mir zwar nicht, aber ist gar nicht mein Kritikpunkt.
Habe diesen reaktiven Fussball angenommen.
Aber selbst in der Hinsicht kann es nicht sein, dass wir die Anspielstationen suchen müssen und selbst diese nur einen Kontakt spielen können, da sonst der Gegner da ist.
Man will das Mittelfeld so schnell wie möglich überbrücken, spielt den Ball über 4-5 Stationen mit 7-8 Kontakten. Und setzt darauf dass der Gegner immer einen Schritt zu spät kommt und er überspielt ist.
In der Konsequenz sorgt aber auch jeder misslungene Pass dafür, dass die IV hellwach sein müssen und den Fehler ausbügeln müssen. Für jeden Fehler rückt die letzte Linie heraus.

Da ist man gegen Berlin vorne und darf sich ansehen, wie da ein Spieler nach dem anderen in den Zweikampf im vordersten Drittel, im ZM und in der Defensive springt.
Wenn wir Pech haben, bekommen die den Handelfmeter von Upa auch noch.
Heroenfussball gegen jeden Bundesligisten.
Bei aller Liebe, das kann mit einem Kader unserer Qualität einfach nicht sein.


Das stimmt ja auch nicht, dass wir die letzten Wochen Heroen-Fussball gespielt haben.


Nein, ich meinte damit auch mehr, dass es gegen jeden Bundesligisten jetzt gut möglich ist, dass man so eine unkoordinierte Schlacht wie heute in den letzten 15 Minuten sieht.
Mal hat man Glück, wenn man mit 2-3 Toren vorne ist, mal kommen die Gegner nochmal ran und es gibt so ein Gehacke wie heute.
Unter Heynckes war eine zwei Tore Führung ein sicheres Ding, unter Kovac 0, unter Flick fühlten sich 2-3 Tore-Führungen stabiler an als nun wieder unter Nagelsmann.


Unter Heynckes war eine 8 Punkte Führung vor Dortmund kein sicheres Ding.
Man kann sich Rosinen rauspicken oder das Gesamtbild nie vergessen. Das letztere ist dichter an der Wahrheit.

Diese Vorrunde sehe ich absolut als zufriedenstellend ggüber der letzten Rückrunde. Ich sehe positive Entwicklung bei Defensive, bei der Formentwicklung einiger Spieler, ein zunehmend eingespieltes Team.


Wie kannst du es nur wagen...

Ich hab's aufgegeben. Zumindest für heute. Ich will auch niemandem meine Meinung dazu auf's Auge drücken. Klar waren das heute wieder zwei unnötige Gegentore, aber die Abwehr ist in dieser Konstellation schlicht nicht eingespielt und Goretzka hatte heute auch mal wieder einen seiner unglücklicheren Tage, an denen sein Spiel einfach nicht funktioniert. Letztlich ist dann genau das eingetreten, was Nagelsmann in der Spieltags-PK bereits richtig herausgestellt hat: Berlin wolle das Spiel möglichst wild halten und das ist ihnen dann auch gelungen. So richtig gefährlich wurde es trotz 3:2 eigentlich nicht und zu einem anderen Zeitpunkte hätte man hier wahrscheinlich noch zwei Punkte abgegeben. Schwamm drüber, 3 Punkte mitgenommen, leider auch einen verletzten Davies, dafür aber wieder Union verdrängt und in Zugzwang gebracht. Bei dem Pensum, das man zuletzt absolvieren musste und mehr als erfolgreich absolvierte, kann man auch mal ein paar Unkonzentriertheiten verkraften, zumal die dicke Packung immer noch kommen kann, also während der WM oder nach der WM. Hoffentlich kommen da alle verletzungsfrei raus. Was danach passiert, darüber braucht man jetzt noch gar nicht zu spekulieren.

•     •     •

~ Aus jedem Ende blutet es, wir werden nicht gesund. Bitterkeit als Gleichgewicht, wir liegen auf dem Grund. ~
Zitat von dantinho

Zitat von Torresbln

Vor einem Jahr hatten wir fast das identische Torverhältnis:

21/22: 42:13
22/23: 41:12

Am Ende bleibt zu sagen das uns Lewandowski nicht so sehr fehlt wie am Anfang angenommen.

Hier mal zum Vergleich die Verteilung der selbst geschossenen Tore:

selbst geschossene Tore 21/22 (40, 2 gegnerische Eigentore):
14: Lewy
6: Gnabry
4: Müller, Sané
3: Choupo, Kimmich
2: Musiala, Goretzka, Coman

selbst geschossene Tore 22/23 (40, 1 gegnerisches Eigentor):
8: Musiala
6: Mané
5: Choupo, Sané
4: Gnabry
2: Kimmich, Goretzka, Müller, Tel
1: de Ligt, Pavard, Coman, Sabitzer

Während letztes Jahr Lewy noch 35% unserer Tore geschossen hat, so viele wie die drei nächstbesten Spieler zusammen, verteilt es sich aktuell deutlich gleichmäßiger. Man konnte die Abhängigkeit also gut auflösen, auch weil Musiala den nächsten Schritt gegangen ist und weil Choupo in dieser flexiblen Offensive hervorragend funktioniert, nicht nur als "Ballabschirmer" und Vorbereiter, sondern eben auch als Abschlussspieler. Die Anzahl der Torschützen wuchs von 9 auf 13.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Saul_G am 06.11.2022 um 00:34 Uhr bearbeitet
Zitat von Fergy
Zitat von MiGa1991

Zitat von Fergy

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Asphyx

Zitat von MiGa1991

Zitat von Uhueater

Zitat von Ghana-Superstar

Es geht wieder in Richtung 34+ Gegentreffer auf die Bundesliga-Saison bezogen. Hatte gehofft, das würde endlich mal wieder zumindest knapp unter 30 bleiben. Mal sehen, wie es in der Rückrunde läuft.


Schwierig wenn die besten IV der Mannschaft ausfallen.


Wir haben schon mit schlechteren IV weniger Gegentore kassiert.
Das ist eine mannschaftstaktische Frage...


Joa, das sah fußballerisch dann aber auch bescheidener aus. Zumal man sich hier auch fragen muss, von welchen "schlechteren IV" hier überhaupt die Rede ist.


Also die Saisons unter Pep als man mit ZM in der Innenverteidigung gespielt hat, sahen bestimmt nicht fußballerisch bescheidener aus. Und dass Kimmich und Alonso schlechtere IV als Upa und Pavard sind, muss man nicht diskutieren, denke ich.

Ansonsten halt van Buyten, Demichelis, Dante, ...
Alles schlechtere IV als die derzeitigen.

Wir spielen nunmal einen Fußball, der die IV nicht gut aussehen lässt.


Joa, da hatten wir aber auch noch Mittelfeldspieler wie Xabi Alonso, Thiago, etc., mit deren fußballerischen Fähigkeiten du den Ball auch zehn Stunden am Stück hättest halten können - und eben nicht Goretzka, der ein ganz anderer Spielertyp ist. Da ist die Systemfrage sehr eng mit dem Personal verknüpft. Und ganz so schlecht war unsere IV damals ehrlich gesagt auch nicht.


Haben jetzt zwar keinen Thiago, keinen Alonso, aber dafür hat sich auch Nagelsmann bewusst entschieden.
Er will ja lieber Leute wie Laimer und Sabitzer.
Selbst wenn: Mit Kimmich, Gravenberch, Musiala im ZM könnte man auch locker den Ball zirkulieren lassen.

Natürlich hatten wir auch Spitzen-IV wie Boateng.
Aber die waren in der Bundesliga eben überhaupt nicht nötig, wie Alonso und Kimmich aufzeigten.

Mir gefällt die Positionierung der Spieler gar nicht. Da ist konsequent ein Gegner direkt daneben und der Spieler muss mal eben wieder drei Meter laufen, um wieder eine Anspielstation zu finden..
Und jeder Fehler sorgt für eine gefährliche Situation..


Was Nagelsmann will, weiß ich nicht. Ich kann ihm nicht in den Kopf schauen und glaube gewiss auch nicht alles, was in den Sportmedien verzapft wird. Zumal Spieler wie Alonso, Thiago, etc. in einem vernünftigen Alter auch nicht wie Sand am Meer verfügbar sind oder man Mondsummen bezahlen müsste. Und für mich ist Guardiola bzw. dessen Art, Fußball spielen zu lassen, auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Schön, dass wir die Bundesliga totdominiert haben, internationale Titel hat uns, und im Übrigen bis dato auch Manchester City, das trotzdem keine eingebracht. Ich will die Zeit mit ihm auch nicht schlechtreden, ich habe das z.T. schon extrem genossen, aber Zeiten ändern sich nunmal auch und wir sind wieder weg vom spanischen Ultradominanzfußball mit 1000% Ballbesitz. Kann man mögen, muss man nicht. Diesen Wandel sieht man aber auch in anderen Vereins- und Nationalmannschaften, weil eben gerade so Ausnahmespieler wie Xavi, Iniesta, Alonso, etc., die ein solches System entscheidend prägen, nicht jeden Tag entstehen.


Wie gesagt, braucht gar keinen Thiago, keinen Alonso.
Wir haben auch unter Heynckes und Pep 2-3 Jugendspieler Ende der Saison rein geworfen und die Maschine drehte.
Nun werden Gegentore darauf gemünzt, dass Stammspieler verletzt sind, obwohl die Ersatzspieler auch bei jedem anderen Bundesligaverein absolute Stammkräfte wären.

Es stimmt auch, dass wir unter Pep keine CL gewonnen haben. Wir sind allerdings auch nicht gegen Mannschaften wie Villarreal gescheitert.

Dass wir weg vom Ballbesitzfussball sind, gefällt mir zwar nicht, aber ist gar nicht mein Kritikpunkt.
Habe diesen reaktiven Fussball angenommen.
Aber selbst in der Hinsicht kann es nicht sein, dass wir die Anspielstationen suchen müssen und selbst diese nur einen Kontakt spielen können, da sonst der Gegner da ist.
Man will das Mittelfeld so schnell wie möglich überbrücken, spielt den Ball über 4-5 Stationen mit 7-8 Kontakten. Und setzt darauf dass der Gegner immer einen Schritt zu spät kommt und er überspielt ist.
In der Konsequenz sorgt aber auch jeder misslungene Pass dafür, dass die IV hellwach sein müssen und den Fehler ausbügeln müssen. Für jeden Fehler rückt die letzte Linie heraus.

Da ist man gegen Berlin vorne und darf sich ansehen, wie da ein Spieler nach dem anderen in den Zweikampf im vordersten Drittel, im ZM und in der Defensive springt.
Wenn wir Pech haben, bekommen die den Handelfmeter von Upa auch noch.
Heroenfussball gegen jeden Bundesligisten.
Bei aller Liebe, das kann mit einem Kader unserer Qualität einfach nicht sein.


Das stimmt ja auch nicht, dass wir die letzten Wochen Heroen-Fussball gespielt haben.


Nein, ich meinte damit auch mehr, dass es gegen jeden Bundesligisten jetzt gut möglich ist, dass man so eine unkoordinierte Schlacht wie heute in den letzten 15 Minuten sieht.
Mal hat man Glück, wenn man mit 2-3 Toren vorne ist, mal kommen die Gegner nochmal ran und es gibt so ein Gehacke wie heute.
Unter Heynckes war eine zwei Tore Führung ein sicheres Ding, unter Kovac 0, unter Flick fühlten sich 2-3 Tore-Führungen stabiler an als nun wieder unter Nagelsmann.


Unter Heynckes war eine 8 Punkte Führung vor Dortmund kein sicheres Ding.
Man kann sich Rosinen rauspicken oder das Gesamtbild nie vergessen. Das letztere ist dichter an der Wahrheit.

Diese Vorrunde sehe ich absolut als zufriedenstellend ggüber der letzten Rückrunde. Ich sehe positive Entwicklung bei Defensive, bei der Formentwicklung einiger Spieler, ein zunehmend eingespieltes Team.


Wenn du schon das Gesamtbild bemühst, solltest du dir vll auch bewusst machen, dass damals die 73 Punkte unter Heynckes noch vor unserer ersten 80-90 Punkte Saison waren.
Da stand Bayern teamtechnisch nicht annähernd da, wo sie heute stehen.
Und sich 8 Punkte abnehmen lassen ist etwas anderes als einzelne Spiele nicht nach Hause zu bringen.
Hat überhaupt nichts miteinander zu tun.

Du widersprichst auch nur um zu widersprechen..

•     •     •

Es gibt nicht nur sich selbst erfüllende Prophezeiungen, sondern auch sich selbst erfüllende Hysterisierungen. Sowohl die Sozial- als auch die Individualpsyche hat in weiten Teilen ihres Funktionslebens eine autohypnotische Struktur: Der Mensch wird, was er hört, und die Öffentlichkeit wird, was sie liest. (Peter Sloterdijk)
Bayern München Spielernoten - Bayern München
2,5M. Neuer
4,0D. Upamecano
4,5B. Pavard
3,0A. Davies
3,0L. Hernández
3,0N. Mazraoui
3,0J. Kimmich
4,0L. Goretzka
2,5J. Musiala
3,0S. Mané
3,0K. Coman
3,5S. Gnabry
3,5L. Sané
3,0E. Choupo-Moting

Spielernoten
Zitat von basler14
Spielernoten


Wie hat sich Coman bei dir eine 3,0 verdient? Hatte der irgendeine gute Aktion? Der hat doch gegen Kenny wirklich jeden Zweikampf verloren. Also für mich ist das eher eine 5,0 - gerade wenn man berücksichtigt, dass das defensiv ebenfalls nichts war.
Zitat von Hendricks
Zitat von basler14

Spielernoten


Wie hat sich Coman bei dir eine 3,0 verdient? Hatte der irgendeine gute Aktion? Der hat doch gegen Kenny wirklich jeden Zweikampf verloren. Also für mich ist das eher eine 5,0 - gerade wenn man berücksichtigt, dass das defensiv ebenfalls nichts war.


Achso ja, sollte eigentlich eine 4 sein. Das auch nur, weil er eh schon in ein fahriges Spiel eingewechselt wurde und keinen Rhythmus aus den letzten Spielen hatte.

Ansonsten bin ich bei dir. Schwacher Auftritt vom King gestern
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.