Fr., 15.07.2022
1.FC Kaiserslautern
Forum 1.FC K'lautern
5. Tabellenplatz  
Hannover 96
Hannover 96 Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Kaiserslautern   Hannover 96
Dirk Schuster D. Schuster Trainer S. Leitl Stefan Leitl
23,80 Mio. € Gesamtmarktwert 28,73 Mio. €
26,7 ø-Alter 25,3

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - Hannover 96

11.07.2022 - 08:51 Uhr
Zitat von Koelnteufel

Hätte Kraus nicht noch die Bude gemacht, hätte ich Schuster für den Verlust der 2 Punkte verantwortlich gemacht. Es war offensichtlich, dass nach 70-75 Minuten frischer Wind für die Offensive nötig war. Da hätte er beim Stand von 1:0 Wunderlich und Zimmer runter nehmen müssen. Von beiden kam gar nichts mehr. Ich hätte dann Hanslik und Hercher gebracht um H96 wieder mehr von unserem Tor fernzuhalten.

Keine Ahnung was diese späten Wechsel sollten.

Die Saison wird brutal schwer. Magdeburg war heute trotz Niederlage offensiv um Welten besser als wir


Du solltest Schuster mal ne E-Mail schreiben mit deinen Tipps, vielleicht gewinnen wir das nächste mal dann einfacher.

Zu Magdeburgs Offensive: die xG sagen da bisher was anderes, da liegen wir vorne zwinker dass Magdeburg spielerisch mehr draufhat als wir sollte klar sein, aber es muss eben auch zu klaren Chancen führen und die Absicherung muss passen. In der Hinsicht waren wir gestern weiter als Magdeburg
Zitat von Koelnteufel

Die Saison wird brutal schwer. Magdeburg war heute trotz Niederlage offensiv um Welten besser als wir


Wenn offensiv eine Chance (Tor) und zwei Schüsschen bedeutet, na dann.

Düsseldorf hat die Magdeburger abgekocht und verdient gewonnen. Um Welten besser war unsere Defensive im Vergleich zu Magdeburg.
Zitat von YNWA68
Mein Eindruck: Schuster und sein Team können einen Gegner sehr gut entschlüsseln.

Darf ich mal fragen an welchen Punkten du das festmachst bzw welche Anzeichen du siehst um zu diesem Schluss zu kommen?

In meiner Wahrnehmung hatte Schuster bisher 3 Ausnahmespiele (2 x Relegation + 1 Saisoneröffnung in einer anderen Liga) und ging die alle nach dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten" an. Ich sehe da nichts, was mich davon überzeugen würde, dass er besonders auf Gegneranalyse aus ist (bzw sein Spiel am Gegner orientiert) sondern viel mehr auf eigene Stärken setzt.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Zitat von Roon_Bub
(...)
In meiner Wahrnehmung hatte Schuster bisher 3 Ausnahmespiele (2 x Relegation + 1 Saisoneröffnung in einer anderen Liga) und ging die alle nach dem Motto "Schuster bleib bei deinen Leisten" an. Ich sehe da nichts, was mich davon überzeugen würde, dass er besonders auf Gegneranalyse aus ist (bzw sein Spiel am Gegner orientiert) sondern viel mehr auf eigene Stärken setzt.


Das ist doch auch verdammt gut so, oder nicht?
Was nützt uns 'ne Gegneranalyse, wenn wir dabei zwangsläufig zu dem Schluss kommen müssen, dass wir die mit unseren Mitteln eigentlich nicht schlagen können?

•     •     •

Anfang - Tag 3 -
@Roon_Bub
Du achtest bei deiner Bewertung wahrscheinlich nur auf die Grundausrichtung? Die war nämlich in allen bisherigen Spielen defensiv und auf Konter setzen, das ist wohl richtig. Sobald man aber auch nur ein wenig mehr betrachter, sollten die Unterschiede offensichtlich werden. Allein die Formation war gestern schon anders als in der Relegation. Im Taktikthread ist was verlinkt, das kannste dir ja mal durchlesen
Zitat von Koelnteufel
Magdeburg war heute trotz Niederlage offensiv um Welten besser als wir

Und was hat ihnen dieses Muster ohne Wert gebracht - genau, null Punkte. Es ist als Aufsteiger wichtig, dass du das spielst, was du kannst und was dein Kader hergibt. Dirk Schuster hat seine Mannschaft hervorragend eingestellt, er hat genau analysiert, dass du Hannover auf den Füßen stehen und ihnen die Lust am Spielen nehmen musst. Das hat die Mannschaft umgesetzt und unter dem Strich drei Punkte auf die Habenseite gebracht.

Natürlich hagelt es von außen auch Kritik an diesem Spielstil. Die einen nennen es unansehnlichen Schuster-Fußball, die anderen Schustersche Effizienz. Schön, verglichen mit dem Magdeburg-Fußball, war das natürlich nicht. Dafür war es erfolgreich und brachte drei Punkte gegen den Abstieg. Mir persönlich wäre es auch lieber, dass der FCK attraktiven Fußball spielt. Man kann aber nicht alles haben, am wichtigsten ist, so schnell wie möglich die 40 Punkte zu machen - egal wie. Erst danach kommt die B-Note.

Und eines ist sicher, Christian Titz wird mit der tollen B-Note überhaupt nichts anfangen können, der hätte auch lieber drei Punkte auf dem Konto.

•     •     •

You want it darker
We kill the flame

Leonard Cohen (1934-2016)
Zitat von bongarce
Das ist doch auch verdammt gut so, oder nicht?

Zitat von lionboy33
Du achtest bei deiner Bewertung wahrscheinlich nur auf die Grundausrichtung?

Ich frage mich, wie man nach 3 Spielen gegen 2 Gegner zu so einer Aussage kommt. Dabei spreche ich Schuster mit Team mitnichten ab sich im Vorfeld den Gegner anzuschauen. Aber ich sehe eben auch nicht, dass man die bisherigen Gegner ausgecoacht hätte indem man besondere Schachzüge an den Tag legte. Selbst die Aufstellung war gestern eher aus der Not geboren (Verletzte) als irgendwie überraschend für den Gegner.
Und eigene Schwächen (defensiv rechts, vor allem im Hinspiel Dresden und gestern) hat man auch nicht behoben bekommen.

Ich finde es einfach etwas früh solche Aussagen zu tätigen. Da möchte ich doch gerne ein paar mehr Spiele sehen.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
Zitat von Roon_Bub
Zitat von bongarce

Das ist doch auch verdammt gut so, oder nicht?

(...)
Ich finde es einfach etwas früh solche Aussagen zu tätigen. Da möchte ich doch gerne ein paar mehr Spiele sehen.


Das wirst du, das wirst du, du Zweifler und Remis-Akzeptierer! grins
You don’t need a weatherman to know which way the wind blows!

•     •     •

Anfang - Tag 3 -
Zitat von Koelnteufel
Zitat von lionboy33

Du solltest Schuster mal ne E-Mail schreiben mit deinen Tipps, vielleicht gewinnen wir das nächste mal dann einfacher.

Zu Magdeburgs Offensive: die xG sagen da bisher was anderes, da liegen wir vorne zwinker dass Magdeburg spielerisch mehr draufhat als wir sollte klar sein, aber es muss eben auch zu klaren Chancen führen und die Absicherung muss passen. In der Hinsicht waren wir gestern weiter als Magdeburg


Schade. Ich hatte gehofft, dass hier vernünftigere FCK Fans sind als in den anderen Foren. Aber die Mehrzahl der Antworten auf meine Beiträge sind persönliche Angriffe oder blöde Kommentare.

Diese xG Berechnung interessiert mich ehrlich gesagt nichts. Das ist doch irgendein willkürlicher Kram, den sich irgendein Nerd ausgedacht hat.

Aber gut. Feiert weiter den tollen Auftritt der Mannschaft. Wir sprechen uns dann am 34. Spieltag wieder.


Richtig es wird gefeiert und das zurecht.
Wir haben uns 3 Pkt erkämpft und das verdient.

Sollen wir jetzt in den Keller und heulen ????
Schade schade,dass man auch immer was negatives sucht um hier schlechte Stimmung zu verbreiten.
Zitat von Roon_Bub
Zitat von bongarce

Das ist doch auch verdammt gut so, oder nicht?

Zitat von lionboy33

Du achtest bei deiner Bewertung wahrscheinlich nur auf die Grundausrichtung?

Ich frage mich, wie man nach 3 Spielen gegen 2 Gegner zu so einer Aussage kommt. Dabei spreche ich Schuster mit Team mitnichten ab sich im Vorfeld den Gegner anzuschauen. Aber ich sehe eben auch nicht, dass man die bisherigen Gegner ausgecoacht hätte indem man besondere Schachzüge an den Tag legte. Selbst die Aufstellung war gestern eher aus der Not geboren (Verletzte) als irgendwie überraschend für den Gegner.
Und eigene Schwächen (defensiv rechts, vor allem im Hinspiel Dresden und gestern) hat man auch nicht behoben bekommen.

Ich finde es einfach etwas früh solche Aussagen zu tätigen. Da möchte ich doch gerne ein paar mehr Spiele sehen.


Das Anlaufverhalten war gegen beide Gegner auf deren individuelles Aufbauspiel hin optimiert. Gegen das Dresdner 3-4-1-2 schob Ritter konsequent gegen den zweiten 6er raus, so dass wir gegen den Ball in einem 4-1-4-1 agiert haben. Gegen Hannover hat man zunächst durchs Anlaufen dafür gesorgt, dass Neumann den Ball bekommt, der dann von Zolinski von außen angelaufen wurde, während Zimmer Schaub zugestellt und diesen genötigt hat, sich immer wieder in die 6er-Position fallen zu lassen. Besuschkow war dank Ritter praktisch komplett aus dem Spiel. Im Ergebnis hat Hannover in der ersten Aufbaureihe mehrere Böcke geschossen, von denen einer zum Tor führte, und selbst kaum mehr als lange Bälle hin bekommen, die von den drei langen Kerls im Zentrum gut wegverteidigt wurden. Das wurde erst besser, als Zolinksi raus musste. Wenn man selbst auf Konter und Standards spielt, reicht das erst mal, und da die gegnerspezifischen Anpassungen in beiden Spielen sehr gut funktioniert haben, halte ich "ausgecoacht" für einen zwar sehr starken, aber im Effekt durchaus angebrachten Begriff. Schusters taktische Anpassungen haben dem Gegner seine Stärken genommen und, während man die eigenen einbringen konnte.

Beste Grüße
Lullaby
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.