| FC Barcelona B (+ Juvenil A und B)

31.07.2012 - 13:08 Uhr
ballou wechselt auf leihbasis bis 31.12.2019 zu montreal in die MLS.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---

Zitat von La-Masia


bei barca b wird noch einiges gehen in den nächsten tagen und wochen. man hat aktuell 32 spieler im kader, (ohne ansu und ilaix) dazu stösst mit palacios in kürze ein weiterer spieler dazu.


der transfer von palacios ist geplatzt. kurioses ding, da er am sonntag in barcelona erwartet wurde, aber er ist jetzt nach los angeles in die MLS gewechselt für 5 mio euro.

damit hat man ein problem auf der position des LV. da muss man noch tätig werden, ausser miranda bleibt, was ich mir nicht vorstellen kann. wäre für seine entwicklung auch nicht sinnvoll.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---

operacion salida:

- der vertrag mit santi bueno wurde aufgelöst.
- lucas de vega geht für ein jahr leihweise zu cartagena.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---

Weiß jemand was über Miranda? Da sind Berichte, dass Juve, Schalke und Co. ihn verpflichten wollen...
Zitat von Horus
Weiß jemand was über Miranda? Da sind Berichte, dass Juve, Schalke und Co. ihn verpflichten wollen...


wird ziemlich sicher nach marseille ausgeliehen.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---

Zitat von La-Masia
Zitat von Horus

Weiß jemand was über Miranda? Da sind Berichte, dass Juve, Schalke und Co. ihn verpflichten wollen...


wird ziemlich sicher nach marseille ausgeliehen.


Halte ich auch für einen sinnvollen Schritt. Dort hat er einen Trainer, der schon einige junge Spieler entwickelt hat und zusätzlich gute Chancen auf einen Stammplatz in einer ordentlichen Liga.
Solange man ihn nicht endgültig nach Italien verkauft ist mir eigentlich alles recht. Halte nach wie vor sehr viel von ihm und fand den Umgang mit ihm im letzten Jahr unter aller Sau.
Zitat von La-Masia
Zitat von Horus

Weiß jemand was über Miranda? Da sind Berichte, dass Juve, Schalke und Co. ihn verpflichten wollen...


wird ziemlich sicher nach marseille ausgeliehen.


laut dem berater von miranda ist der transfer in der schwebe. grund: ein weiterer klub hat sich in den poker eingeschaltet und will miranda unbedingt.

es soll sich dabei um schalke handeln.

•     •     •

VISCA EL BARCA!!

TRIPLE 2015! El mejor club del mundo!

---

Fände Schalke und Marseille wären beides gute Optionen für Miranda, um sich zu entwickeln.
Ich würde aber Schalke bevorzugen, Mendyl ist eh auf dem Abstellgleis und Oczipka ist jemand, den Miranda sicherlich verdrängen könnte.
Ein paar Eindrücke zu den ‘Neuen’ in der Vorbereitung der zweiten Mannschaft. Allgemein denke ich, dass wir uns wieder auf einige zähe Spiele einstellen müssen. Gegen gut eingestellte Gegner haben wir das Problem, kontinuierlich Chancen zu kreieren und ich sehe auch dieses Jahr noch keine Spielidee, die den Gegner konstant unter Druck setzt. Dafür spielen wir insgesamt noch zu langsam, mit zu wenig Bewegung ohne Ball (vor allem hinter die Ketten, mit wenigen Ausnahmen) und oftmals mit nicht genügend Spielern im letzten Drittel (die Außenverteidiger stehen vielfach relativ tief im Spielaufbau, was die Absicherung und Ballsicherheit in der eigenen Hälfte erhöht, aber auf Kosten der Chancenerarbeitung geht). Die Neuen geben aber durchaus Anlass zur Hoffnung, dass sie – nach dem letztes Jahr das Mittelfeld das Prunkstück war – in der Offensive die von mir erwarteten (strukturellen) Probleme zumindest etwas beheben und für Qualität im letzten Drittel sorgen können.

Ansu

Positiv: Ansu war, wie man es kennt, gewohnt umtriebig und vorne überall zu finden. Spielt nominell auf dem Flügel jedoch in einer eher inversen Interpretation, weshalb ein offensiver AV mit ihm viel Spaß haben kann. Das unterstreicht einmal mehr seine Flexibilität im Angriff. Für die Gegner war er nie zu greifen mit klugen Wegen nach vorne und hat sich aus vielen Situationen gut gelöst, insgesamt kaum Bälle verloren. Dazu defensiv überaus engagiert, immer darauf bedacht seine Aufgabe gewissenhaft zu erfüllen mit dem ein oder anderen Sprint zurück, der definitiv über das Anforderungsprofil hinausgeht. Dazu ist er ohnehin immer gefährlich, wenn er etwas Tempo aufnehmen kann – dann ist er nicht zu halten. Legt uneigennützig Chancen auf.

Negativ: Ansu verpasst für meinen Geschmack zu oft die Chance, in eins gegen eins Situationen zu gehen. Er ist kein Messi und auch noch kein Dembélé in puncto kreatives Dribbling und Fähigkeiten im direkten Duell, aber dennoch könnte er Gegner mit seinem Antritt und Unberechenbarkeit vor größere Probleme Stellen. Doch zu oft hat er mit dem Ball am Fuß nicht den Weg nach vorne gesucht, auch wenn sich die Chance geboten hat (sprich kein Doppeln und mit Platz zur Grundlinie). Teilweise wohl seiner Barça-DNA ‘geschuldet’ sowie der Tatsache, dass er gerade erst im neuen Team spielt (wobei das mitunter auch in der Juvenil A bereits zu erkennen war). Dazu braucht er für seine Dribblings etwas Platz, weshalb es ihm wohl etwas schwer fällt eng gestaffelte Verteidigungen durch Dribblings auszuhebeln. In dieser Hinsicht sollte man ihn dennoch aktiv ermutigen, sich häufiger in direkte Duelle zu trauen. Phasenweise war er etwas zu passiv, wenn er gut zugestellt wurde. Dann hat er zwar versucht, zu anzubieten und hat sich klug bewegt, konnte das Spiel aber noch nicht prägen. Im Abschluss hat er eine Streuung die zwischen sehr stark bis sehr schwach schwankt (hat aber ein äußerst sehenswertes Tor erzielt) – daran muss er, wie jedoch die meisten Spieler in diesem Alter, noch arbeiten um effektiver zu werden.

Fazit: Er hat noch eine Aspekte, die verbessert werden müssen. Nichtsdestotrotz hat er bereits in den Vorbereitungsspielen zeigen können, weshalb ich ihn für das zurzeit vielleicht größte Talent in unserem Verein (Juvenil und aufwärts) halte.

Hiroki

Positiv: Der neue Japaner wurde ja gefühlt mitunter als ‘Quoten-Kauf’ angesehen, nachdem man mit Kubo ein potenziellen Marketing-Zugpferd verloren hat. Das ist er meiner Ansicht nach jedoch absolut nicht. Hiroki war in den zwei Spielen, die ich ihn in der Vorbereitung gesehen habe, unfassbar ballsicher und kaum vom Ball zu trennen. Er sucht oft das direkte Duell und hat damit durch kreative, technisch anspruchsvolle und reaktionsschnelle Bewegungen beachtlichen Erfolg, auch wenn er Raum enger wird. Es hat mir imponiert, dass sein Blick stets nach vorne ging. Er war immer darauf bedacht, etwas zu kreieren und nicht bloß den Pass zurück zu spielen. Durch seine Fähigkeiten wie enge Ballführung, schnelle Bewegungen und cleveren Einsatz des Körpers versteht er es auch, viele Fouls zu ziehen. Insgesamt hat er bei mir fürs Erste auf jeden Fall einen überraschend positiven Eindruck hinterlassen.

Negativ: Fraglich bleibt natürlich, inwieweit das, was auf dem bisherigen Niveau durchaus eindrucksvoll funktioniert hat, auch gegen bessere Gegner funktioniert. Durch seine Spielweise bleibt er ein Spieler, bei dem man abwarten muss, inwieweit der Erfolg auf höherem Niveau bestehen bleibt oder ob da eine Grenze erreicht wird. Sein Endprodukt bleibt noch etwas fraglich, Viele seiner starken Aktionen auf engem Raum endeten nicht in einer Chance, sondern etwa in Raumgewinn oder Freistöße. Das ist natürlich überaus wichtig für das Spiel, aber es bleibt eben abzuwarten, ob er im letzten Drittel effektiv genug ist – davon konnte ich noch nicht genug sehen. Körperlich muss er sicherlich noch zulegen, auch wenn er wie bereits angesprochen seinen Körper durchaus clever einzusetzen weiß. Sein Spielstil produziert jedoch viel Kontakt mit dem Gegner, und da muss man sehen, inwieweit er eine starkes körperliches Zentrum á la Messi, Hazard und Co. aufbauen kann. Überdies stellt sich mir noch die Frage, ob er als echter Flügel oder eher im Halbraum am besten aufgehoben ist. Das konnte ich noch nicht vollständig beurteilen – man muss abwarten, wie seine Eins-gegen-Eins Fähigkeiten gegen höheres Niveau aussehen, wie schnell er tatsächlich ist und inwieweit er die Defensive mit Pässen aushebeln kann.

Fazit: Ich war positiv überrascht. Die Fragezeichen sind normal, da ich ihn vorher nicht kannte und Spiele in der Vorbereitung selten ein Maßstab sind, an dem man Spieler vollends messen kann. Von den Anlagen her ist der Junge jedoch absolut interessant und beeindruckend; jetzt heißt es, das sukzessive auf höherem Niveau zu bestätigen.

Reis

Positiv: Der Niederländer ließ einige Male sein Talent aufblitzen. In puncto Beweglichkeit schien er mir auf jeden Fall nicht abzufallen im Vergleich zu den etablierten ZM im B-Team (mit Ausnahme von Puig), sodass er im ersten Eindruck nicht Fehl am Platz wirkte. Ich mochte, dass er sich stark ohne Ball bewegt hat, und er hat einige Male den den Sprint hinter die gegnerische Abwehrkette angesetzt. Das brauchen wir vermehrt, meiner Meinung nach.

Negativ: Reis schien mir technisch solide aber keine Offenbarung zu sein. Er hat es nicht immer so wirklich geschafft, in engen Räumen Lösungen zu finden. Woran das genau lag und ob das lediglich ein vereinzelter Eindruck oder ein Muster war, bleibt abzuwarten. Dafür habe ich ihn noch nicht lange genug spielen sehen können. Wenig überrauschend lief das Spiel auch noch teilweise an ihm vorbei, aber das muss nicht zu sagen haben. Insgesamt bin ich noch nicht überzeugt, dass man für ihn – auf dieser Position – diese Summe in die Hand nehmen musste, wo man doch bereits stark im Zentrum besetzt ist. Allerdings will ich es keinesfalls ausschließen, dass er mit etwas Eingewöhnung nicht doch richtig aufblüht und sich vom Rest abhebt.

Fazit: Er scheint ein Spieler zu sein, der von den Anlagen her durchaus zu uns passt. Ob er das Niveau, uns im Mittelfeld zu verstärken, bleibt aber abzuwarten.

Marqués

Positiv: Marqués hat wieder einmal gezeigt, dass er ein Instinktstürmer ist. Er weiß, wo das Tor steht und wie er es treffen kann. Dieser Instinkt für Tore ist sicherlich ein ausschlaggebender Aspekt seines Potenzials. In diesem Sinne bewegt er sich auch gut in die gefährlichen Räume. Sein Alleinstellungsmerkmal bei uns: sein Körper. Er besitzt enormes körperliches Potenzial aufgrund seiner Größe und Statur, weshalb er als potenzieller Wandspieler Karriere machen könnte. Typ old-man Lewandowski. So ein Stürmer könnte uns guttun, sofern er das entsprechende Niveau erreicht.

Negativ: Marqués ist kein variabler Spieler, als flexibel würde ich ihn jedenfalls nicht bezeichnen. Er ist quasi nur im Angriffszentrum effektiv. Seine Arbeitsrate ist in Ordnung, er fällt nicht ab, aber ein echter Pressingstürmer ist er wohl eher nicht. Dazu ist er für einen Stürmer seiner Größe spielerisch zwar absolut in Ordnung, aber eben nicht ein geborener Kombinationsspieler.

Fazit: Alles in allem eben nicht Barça-typisch, was man positiv wie negativ sehen kann. Vom Potenzial gefällt er mir aber auf jeden Fall, in ihm steckt ein potenzieller Killer im und um den Strafraum.


Einen kurzen Kommentar noch zu Monchu und Collado. Ich habe in der Vergangenheit beide Spieler ausdrücklich gelobt, weil sie einige echt interessante Anlagen haben. Dementsprechend sind meine Erwartungen für diese Saison hoch, beide müssten meiner Ansicht nach einen Schritt nach vorne machen und sich eindeutig vom Rest der Liga absetzen. In der Vorbereitung war ich jedoch etwas enttäuscht.
– Monchu spielte für meinen Geschmack viel zu viel Standfußball. Zu wenig Bewegung, kaum Tempo nach vorne, kaum ein Antritt. Stattdessen langes Ballhalten und viel Quergeschiebe ohne Raumgewinn. Ein paar tolle hohe Pässe haben sein Potenzial im Passspiel gezeigt, aber so will ich ihn in der Saison nicht sehen. Zumal ich noch immer nicht glaube, dass er als einziger Sechser hinreichend stark im direkten Zweikampf ist und effektiv absichern kann. Deshalb muss er offensiv mehr zeigen, was er auf der Acht letztes Jahr teilweise konnte, auf der Sechs aber nur bedingt anzustreben scheint.
– Collado ist von den Anlagen her ein begnadeter Fußballer, aber dafür prägt er das Spiel noch viel zu wenig. Er spielt halt einfach mit, meistens. Einzelne gute Aktionen und dann oftmals viel Leerlauf (oder Ballverluste, weil er sich in Bedrängnis bringt oder mit dem Kopf durch die Wand möchte). Wenn er bei uns den Durchbruch schaffen möchte, muss er das Heft stärker in die Hand nehmen, wenn er als einer der besten Spieler gegen unterklassige Gegner spielt, und dabei seine Fehler minimieren. Bisher taucht er entweder etwas ab, oder spielt zu fehlerbehaftet wenn er präsenter ist. Dazu muss auch noch etwas mehr beim Endprodukt herauskommen: aus der Mitte kreiert er noch zu wenig für seine Mitspieler.

•     •     •

FC Barcelona – Eintracht Frankfurt – Golden State Warriors – Green Ducks

Dieser Beitrag wurde zuletzt von The-Power am 21.08.2019 um 12:34 Uhr bearbeitet
Mirandas zweijährige Leihe zum S04 steht kurz vor dem Abschluss. Ist noch unklar, ob es eine KO gibt, gehe aber nicht davon aus.

Weiß nicht, was ich davon halten soll. Hoffe, dass er sich schnell akklimatisiert. Königsblau benötigt dringend einen LV mit Stammspielerpotential, der sofort weiter hilft. Mal schauen, wie weit Miranda ist.

•     •     •

FC Barcelona & Schalke 04

„Der einfache Fußball ist der schönste. Aber einfacher Fußball ist zugleich auch am schwersten.“
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.