Wunschspieler für Werder - Kaderplanungen der User II

03.09.2013 - 15:04 Uhr
Wir brauchen ENDLICH wieder einen echten Leader wie Frings!
Fritz kann das nicht erfüllen das ist wirklich traurig :ugly

•     •     •

Werder Bremen - FC Liverpool - Fortuna Düsseldorf
Zitat von Ostfriese82:
Zitat von baddi3588:
Da der gute Herr Eichin ja gesagt hat, der Kader wird mit einigen erfahrenen Spielern verstärkt und sich leider nichts bewahrheitet hat, frage ich mich wie wir die Saison vor dem 16. Tabellenplatz beenden wollen... Die drei folgenden Spieler sind jetzt noch zu haben und haben Champions League Erfahrung und würden uns sofort weiter helfen. Es ist aufeinmal schon wieder peinlich was mit uns passiert.

http://www.transfermarkt.de/de/mohamed-sissoko/transfers/spieler_6119.html

http://www.transfermarkt.de/de/yossi-benayoun/profil/spieler_7858.html

http://www.transfermarkt.de/de/ciprian-marica/profil/spieler_16833.html
Sissoko kann ich nicht wirklich beurteilen, weiss nicht auf welchem Gehaltsniveau der ist, und warum genau sein Vertrag jetzt aufgelöst wurde.


fast 4 mio euro jahresgehalt ... wurde aufgelöst, weil seine u.a. verletzungsanfälligkeit seine größte stärke, nämlich die physis, enorm beeinträchtigt hat, dazu auch sportlich aussortiert ... bekäme hier vor januar sowieso keine spielberechtigung (01. juli regelung zum 13234525523x) und hat aktuell ein angebot von reading

marcia und benayoun sind inzwischen schon ermüdend ...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Shaoqiang am 06.09.2013 um 07:28 Uhr bearbeitet
Zitat von Puma-D-Ace:
Zitat von da-richo:
Zitat von Puma-D-Ace:
Zitat von da-richo:
ja, der bvb ist der geilste club und nur zorc und klopp wissen wie man einen verein und ein team führt. werder ist dämlich, eichin kann nix und wenns gerecht zu geht steigen wir direkt in die kreisliga ab.

danke für deine erleuchtenden worte.


Du verstehst da was falsch, ich habe schon ein paar mal geschrieben, dass ich neben dem BvB werder sehr mag. Weil sie einfach für schönen und torreichen Fußball gegstanden haben. Und es regt mich echt auf, dass in Meinen Augen Menschen einen guten Verein so schlecht machen. Mal ganz ehrlich. Eichins Job ist es doch Werder zu stabilisieren und dann wieder an die EL-Plätze zu führen(so habe ich mir das erhofft). Jedoch sehe ich allein an der Transfers, das er es nicht ernst meinen kann. Mit dem Vergleich zum HSV, wollte ich nur sagen, dass man doch merken sollte, das immer noch der SpoDi und Trainer die wichtigsten Figuren sind. Denn der HSV hollt sich einen 3 Ligamanager und verspricht sich dadurch wieder in die inernationalen Plätze zu kommen. Das kann einfach net klappen. Wie auch?

P.S. ich hoffe ja auch das Di Santo 15 dinger macht und ein Caldirola zum Abwehrgiganten wird, jedoch hoffen hilft meist nicht viel.


ok, dann hast du leider zu unrecht meinen bvb-standardtext bekommen. dein beitrag klang wie so viele andere eurer erfolgfans.

ich bin auch nicht zufrieden mit der transferperiode. allerdings hat eichin auf der abgangsseite einen besseren job als allofs gemacht. caldirola ist bisher eigentlich ganz gut. und dass es für werder diese saison nur um den klassenerhalt geht ist nunmal so, egal ob da eichin oder hoeness am ruder sitzt.

man muss eichin und dutt jetzt einfach bis nächsten herbst zeit geben. entweder man hält jetzt einigermaßen ordentlich die klasse und kauft dann, mit platz im gehaltsbudget, einigermaßen vielversprechend ein - oder ich bin einer der lautesten der die vereinsführung zum teufel jagt ;)

das ziel in dieser saison ist definitiv nicht europa. die int. plätze peilen wir bestenfalls in 2015/16 an, und auch nur dann wenn alles gut läuft.

der bvb hat auch einige jahre gebraucht uim von ganz unten hoch zukommen, werder hat leider 2010-2012 unter kats verschenkt.


Das ist es ja. Dortmund wollte/musste nach 04/05 einen Strich ziehen und neu Anfangen. Jedoch hat es wiederum bis zu der Saison 07/08 nicht so wirklich gepasst. Ab Klopp fingen auch die Verantwortlichen wie Zorc den Weg einzuschlagen den Klopp gehen wollte. Klopp/Zorc hat Spieler wie Valdez, Alex Frei, Petric, Frings usw nach und nach zum Verkauf hingestellt und mios gemacht. Zwar junge spieler aufgestellt, aber jetzt nicht den riesen Erfolg gehabt. Das es bei uns dann Schlag auf Schlag ging ist natürlich nur ein Vorteil :D . Ich mein, dann kamen spieler wie Hummels, Subotic, Pische, Kuba, Barrios, Bender, Kagawa, Lewy und Reus. Hilfreich waren natürlich auch Talente wie Sahin und Kotze.

Aber wie schon in ich weiß net wie vielen Post beschrieben, sind für mich der SpoDi und Trainer die wichtigsten Positionen im Verein. Wenn diese gut bzw sehr gut besetzt sind, dann kann man nur Erfolg haben. Denn der SpoDi kauft (in der heutigen Zeit mit Absprche des Trainers) spieler ein und der Trainer "verarbeitet" die Spieler dann so, dass sie den größt möglichen erfolg haben. Ich denke das Werder mit Dutt einen guten Trainer haben der jetzt mit Werder den nächsten Schritt gehen will, jedoch sehe ich einfach in Eichin nicht das Potential Werder mit "seinen" Transfers langfristig dort hinzubringen wo der Verein hingehört, nämlich in den inernationalen Fußball.


und genau deshalb hat werder ja kats gegen terd getauscht.

es ist jetzt halt einfach zu früh irgendwas zu bewerten.

ich sags dir ganz ehrlich: keiner hätte gedacht dass ein kagawa oder barrios bei euch dermaßen zünden, zu gutem scouting gehört halt auch immer glück dazu, wenns denn hier klappen soll. gerade bei spielern aus asien oder südamerika kann das auch fix in die hose gehen (siehe c. alberto bei uns, begnadeter fußballer - aber trotzdem ein megaflop).

von daher ist "euer" weg, der zehn jahre zuvor schon unser weg war einfach nicht planbar. man kann es versuchen, wenns klappt ist man der gefeierte held - wenn nicht der größte trottel im dorf.

•     •     •

SIGNATUR!!!

Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wider. Es handelt sich nicht um Fakten, danke.
Die Transferzeit im Sommer ist zu ende. Spieler dessen Verträge auslaufen können ab jetzt (6 Monate vor Ablauf des Vertrages)kontaktiert werden und ein Vertrag kann ausgehandelt werden. Werder sollte sich einmal frühzeitig um Spieler bemühen. Die folgenden Spieler haben im Winter einen Auslaufenden Vertrag und wären vielleicht mögliche neue Spieler für Werder.
Junge Spieler die Potential haben und die nach einer gewissen Zeit (Einklimatisierung) Druck ausüben können auf die Spieler die dort spielen. Dies ist eine Verbreiterung (nicht nur Quantitativ sondern auch Qualitativ) des Kaders. Sie werden sicher nicht als sofortige Verstärkung betrachtet.

http://www.transfermarkt.de/de/mayke/profil/spieler_147361.html
http://www.transfermarkt.de/de/jiloan-hamad/profil/spieler_63833.html
http://www.transfermarkt.de/de/may-mahlangu/profil/spieler_123639.html
http://www.transfermarkt.de/de/johan-larsson/profil/spieler_140678.html


Junger vielseitiger Spieler, er kann als Back-Up auf allen Abwehrpositionen spielen und wenn nötig auch die 2. Mannschaft verstärken. Ein Abgang in der Innenverteidigung ist jedoch Voraussetzung.

http://www.transfermarkt.de/de/mikael-dyrestam/profil/spieler_96043.html


Sehr junge Spieler mit Potential, übernehmen für ca 4 ½ Jahre und sofort für 1 ½ Jahre in 2. Oder 3. Liga verleihen. Er kann sich in Deutschland an klimatisieren und sich weiterentwickeln.

http://www.transfermarkt.de/de/viulen-ayvazyan/profil/spieler_231728.html
http://www.transfermarkt.de/de/carlos-vera/profil/spieler_265917.html
http://www.transfermarkt.de/de/ridder-alcivar/profil/spieler_189465.html
bei mayke stimmt die angabe nicht, beim rest bezweifle ich es ebenfalls (sofern es sich um südamerikaner handelt, die eichin sowieso vor einiger zeit ausgeschlossen hat, wenn sie direkt von dort kommen)
Bei den beiden jungen Spieler aus Ecuador geht es auch darum sie jetzt zu holen wenn der Vertrag ausläuft (sollte die Angaben stimmen, dass weiss ich nicht) und sie dann zu verleihen für mind. 1 1/2 Jahr. Dies wäre ein anderer Weg aktuell Spieler zu holen aus einem eher unbekannten Land (aus Fussballer Sicht) und sie dann weiter auszubilden, bzw. ausbilden zu lassen.

Wenn diese Spieler von einem Europ. Klub geholt wird und sie integriert sind, ist es viel schwieriger sie zu bekommen. Sie werden aktuell wohl auch noch nicht hohe Lohnsummen fordern (wenn doch, dann kommen sie halt nicht).

Die Aussage von Eichin habe ich so verstanden, dass man keine Spieler aus Südamerika holt, die für die 1. Manschaft sind, weil das Risiko zu hoch ist und sie eine längere Zeit für die Integration benötigen als andere. Diese Nachteile würde man umgehen, da sie an unterklassige Klubs verliehen werden und da sie Zeit bekommen sie zu integrieren.
Ich fand das kdB Modell gar nicht so schlecht. Viele große Clubs in Europa haben hoch talentierte Spieler in ihren Reihen, die aber noch nicht reif für Top Niveau sind. Werder hat gezeigt, dass wir Spieler gut Ausbilden können. Chelsea würde bestimmt wieder Spieler an Bremen abgeben , schließlich hat KdB jetzt auch den Sprung in die erste Mannschaft von Chelsea geschafft.

Ich wäe ja für Piazon gewesen, doch der wurde leider an Vitesse ausgeliehen. Auch bei einem van Ginkel kann ich mir nicht vorstellen, dass der schon für die erste Mannschaft eingeplant ist.

Als LV wäre auch ein Büttner keine schlechte Option gewesen, wobei ManU den jetzt wohl nicht mehr abgeben wird, nach dem die keinen Ersatz bekommen haben.

als MS gibt es dann noch einen John Guidetti, da wäre bestimmt auch was zu machen gewesen.

http://www.transfermarkt.de/de/alexander-buettner/profil/spieler_38003.html
http://www.transfermarkt.de/de/lucas-piazon/profil/spieler_176485.html
http://www.transfermarkt.de/de/marco-van-ginkel/profil/spieler_147034.html
http://www.transfermarkt.de/de/john-guidetti/profil/spieler_98596.html
Zitat von BigZeus:
Bei den beiden jungen Spieler aus Ecuador geht es auch darum sie jetzt zu holen wenn der Vertrag ausläuft (sollte die Angaben stimmen, dass weiss ich nicht) und sie dann zu verleihen für mind. 1 1/2 Jahr. Dies wäre ein anderer Weg aktuell Spieler zu holen aus einem eher unbekannten Land (aus Fussballer Sicht) und sie dann weiter auszubilden, bzw. ausbilden zu lassen.

Wenn diese Spieler von einem Europ. Klub geholt wird und sie integriert sind, ist es viel schwieriger sie zu bekommen. Sie werden aktuell wohl auch noch nicht hohe Lohnsummen fordern (wenn doch, dann kommen sie halt nicht).

Die Aussage von Eichin habe ich so verstanden, dass man keine Spieler aus Südamerika holt, die für die 1. Manschaft sind, weil das Risiko zu hoch ist und sie eine längere Zeit für die Integration benötigen als andere. Diese Nachteile würde man umgehen, da sie an unterklassige Klubs verliehen werden und da sie Zeit bekommen sie zu integrieren.


Aha und Argentinie liegt nicht in Süd Amerika und Di Santo ist keine Süd Amerikaner das gleiche gilt für Garcia......beide haben zwar ein Italienische Pass aber dennoch sind es Süd Amerikaner :D

•     •     •

beschuldige mich nicht von Schreibfehlern........ich kann auch nix dafür das ich Niederländer bin, meiner Eltern haben mich in der Niederlande gezeugt...... also sind die Schuld ;-)
Zitat von Capharol:
Zitat von BigZeus:
Bei den beiden jungen Spieler aus Ecuador geht es auch darum sie jetzt zu holen wenn der Vertrag ausläuft (sollte die Angaben stimmen, dass weiss ich nicht) und sie dann zu verleihen für mind. 1 1/2 Jahr. Dies wäre ein anderer Weg aktuell Spieler zu holen aus einem eher unbekannten Land (aus Fussballer Sicht) und sie dann weiter auszubilden, bzw. ausbilden zu lassen.

Wenn diese Spieler von einem Europ. Klub geholt wird und sie integriert sind, ist es viel schwieriger sie zu bekommen. Sie werden aktuell wohl auch noch nicht hohe Lohnsummen fordern (wenn doch, dann kommen sie halt nicht).

Die Aussage von Eichin habe ich so verstanden, dass man keine Spieler aus Südamerika holt, die für die 1. Manschaft sind, weil das Risiko zu hoch ist und sie eine längere Zeit für die Integration benötigen als andere. Diese Nachteile würde man umgehen, da sie an unterklassige Klubs verliehen werden und da sie Zeit bekommen sie zu integrieren.


Aha und Argentinie liegt nicht in Süd Amerika und Di Santo ist keine Süd Amerikaner das gleiche gilt für Garcia......beide haben zwar ein Italienische Pass aber dennoch sind es Süd Amerikaner :D


Ich habe geschrieben schwieriger nicht unmöglich. Zudem werden sie so eher ein höhers Gehalt kassieren als auf dem Weg wo ich beschrieben haben. Der Weg hat sicherlich höhers Risiko, jedoch wenn die Spieler, die 18 bzw. 19 Jahre alt sind, sich gut integrieren und Leistung zeigen, ist der Etrag höher.
Zitat von InYa-Face:
Ich fand das kdB Modell gar nicht so schlecht. Viele große Clubs in Europa haben hoch talentierte Spieler in ihren Reihen, die aber noch nicht reif für Top Niveau sind. Werder hat gezeigt, dass wir Spieler gut Ausbilden können. Chelsea würde bestimmt wieder Spieler an Bremen abgeben , schließlich hat KdB jetzt auch den Sprung in die erste Mannschaft von Chelsea geschafft.

Ich wäe ja für Piazon gewesen, doch der wurde leider an Vitesse ausgeliehen. Auch bei einem van Ginkel kann ich mir nicht vorstellen, dass der schon für die erste Mannschaft eingeplant ist.

Als LV wäre auch ein Büttner keine schlechte Option gewesen, wobei ManU den jetzt wohl nicht mehr abgeben wird, nach dem die keinen Ersatz bekommen haben.

als MS gibt es dann noch einen John Guidetti, da wäre bestimmt auch was zu machen gewesen.

http://www.transfermarkt.de/de/alexander-buettner/profil/spieler_38003.html
http://www.transfermarkt.de/de/lucas-piazon/profil/spieler_176485.html
http://www.transfermarkt.de/de/marco-van-ginkel/profil/spieler_147034.html
http://www.transfermarkt.de/de/john-guidetti/profil/spieler_98596.html


Eichin hat ja betont, dass er diesen Weg gehen möchte. Er will jedoch nur eine Leihe mit Kaufoption und dass ist bei diesen Spieler schwieriger.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von BigZeus am 06.09.2013 um 10:11 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.