Wunschspieler für Werder - Kaderplanungen der User II

03.09.2013 - 15:04 Uhr
Dieser Thread ist dazu da, mögliche Spielerwünsche zu nennen und möglicherweise schon eine Kaderplanung mit neuem Kader und Zu- und Abgängen zu erstellen.

Die Transfers sollten finanziell: von der Ablöse und dem Gehalt, von Spielerseite aus und für den Verein aus sportlicher Sicht sinnvoll sein. Wir brauchen z.B. nicht 3 RV oder noch einen MS mit der Qualität von Avdic.

Es sollte keine Kaderumstellung von 40% bis 100% geben.

Kader zurzeit:

http://www.werder.de/de/profis/team/spieler/

Viel Spaß!

P.S: Habe mal den Anfangspost von chrisloest direkt wieder übernommen :)

Und hier noch der Link zum Vorgänger-Thread: http://www.transfermarkt.de/de/wunschspieler-fuer-werder--kaderplanungen-der-user/topic/ansicht_15_457226_seite1.html

•     •     •

- "Grosse Siege werden durch Mut errungen, grössere durch Liebe, die grössten durch Geduld"
- "Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann."
- "Die Geduld ist der Schlüssel zur Freude."
- "Die Ungeduld, mit der man seinen Zielen zueilt, ist die Klippe, an der oft gerade die besten Menschen scheitern."

Dieser Beitrag wurde zuletzt von DerBremer am 07.05.2014 um 18:39 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 30.
möchtest du jetzt ein taschentuch haben? was ist denn grundsätzlich falsch an der aussage?

möchtest du also lieber für den chelsea einen brasilianischen jungprofi ausbilden, anstatt einen eigenen deutschen u21 nationalspieler?

hier wird einfach immer nach dem prinzip "die äpfel in nachbars garten" verfahren

und im seitenturnus immer die gleichen namen durchs dorf getrieben

p.s.: vorschläge hab ich selber schon genug gemacht - aber dieser thread ist sowieso nur eine spielwiese für verkappte fussballmanager - sprich: linkspamming
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Shaoqiang am 08.09.2013 um 07:14 Uhr bearbeitet
Zitat von readmefirst:
Zitat von btotherauni:
Zitat von readmefirst:
ideye brown, ne interessante option. einfach eichin ne mail schicken mit ausführlichem scoutingreport.
er kann jede hilfe gebrauchen.


Jo. Eine Horde dahergelaufener Wichtigtuer von irgendeinem Internetforum sind da die Definition von Hilfe. Haben den Spieler schon hunderte Male live gesehen und kennen ihn charakterlich genau. Dazu haben sie einen super Einblick in die Finanzen Werders. Gerade da Eichin ja nie mit Beratern oder Personen aus dem Fußballgeschäft zu tun hat und Werder keine professionelle Scoutingabteilung unterhält, ist man auf diese Art von "Hilfe" angewiesen. Der wird die Mail mit feuchten Fingern öffnen.


genauso wie er sich die zig anfragen,mails und faxe der zahlreichen spielerberater zu gemüte führt.
also was solls. vllt. wäre das im falle von fans bedenkenswert, da keine monetären und eigennnützigen Motive dahinterstehen. schon mal darüber nachgedacht?
und ich bezweifle, dass wir personell im scouting derart breit aufgestellt sind, dass in zig ligen alle spieler und Teams die nötige Aufmerksamkeit erfahren können.
vllt. ist dem ein oder anderen nicht ganz bewusst, wie gross der aufwand ist im scouting und welch Ressourcen aufgewandt werden müssen.
einige fans spezieller Clubs/ligen haben gewiss mehr Input/eindrücke von spielern als es das die paar Scouts je bewältigen könnten.
genauso wie eichin einige pseudoinsider von diversen plattformen indirekt einen vorwurf machte, durch die rasante Verbreitung von gerüchten bzgl. einiger spieler an denen werder dran war(siehe tonev), deals zu gefährden(da andere vereine auf den plan gerufen werden), so kann das in dem fall durchaus einen positiven Effekt haben.
auf die Probleme der neuen medien und die Verkomplizierung der Verhandlungen aufgrund dieser Veröffentlichung, hatte ich vor langer zeit hingewiesen.
ich glaube ich meldete damals im zusammenhang mit den Diskussionen um Insider auf tm.de usw., und meine zweifel an, ob diese informierten durch die Verbreitung dieser Infos und gerüchte dem verein gues tun oder nicht eher einen Bärendienst erweisen. :o


Ja, schonmal drüber nachgedacht. Nun ist es ja gerade Eichins Aufgabe, aus den zig Angeboten die passenden Spieler herauszusuchen. Wo ist denn der Mehrwert, wenn irgendein Hobbypseudoexperte da seine Lieblingsspieler heraussucht, wenn diese gar nicht verfügbar, machbar oder willens sind? Im Gegensatz zu Internetheinis erfüllen die von Beratern vorgeschlagenen Spieler wenigstens schon einmal diese Voraussetzungen.

Gut, dann bezweifle das. Ist dein gutes Recht. Aber natürlich unterhält Werder in aller Herren Ländern Scouts. Es gibt bei Werder eine eigene "Scoutingabteilung", mit Vorsteher und bezahlten Mitarbeitern in aller Herren Länder. Schaue dir doch nur einmal an, wo die Spieler der mehr oder minder handfesten Gerüchte oder tatsächlicher Neuzugänge alle so herkamen: Kroatien (Pavlovic), Bulgarien (Milanov, Nedelev), Polen (Tonev), England (Vydra, di Santo), Italien (Caldirola, Garcia), Schweiz (Stocker), Holland (Finnbogasson) und wenn man die Neuzugänge der letzten Jahre dazuzählt, dann erhält man ein Netzwerk in ganz Europa. Denkst du, die hat Eichin auf dem Computer entdeckt? Ich zweifle dran und denke, dass da ohne Scoutingberichte von tatsächlichen Scouts gar nichts läuft.

Die Eindrücke von "Fans" sind aber viel subjektiver, basieren in der Regel auf Fernsehaufnahmen, nehmen fast null vom Charakter der Spieler mit und im Gegensatz zu Scouts kann sich keiner bei Werder ein Bild von der Fachkompetenz machen. Ist es deine Auffassung eines professionellen Vereins, dass man Vorschläge von irgendeinem dahergelaufenen Usernamen ernst nimmt?

Schön, und wie genau werden dabei die Insider ausgeschaltet? Magst du über deinen Schatten springen und wenigstens einen konkreten Verweis auf den konkreten Post machen? Oder erwartetst du, dass hier jeder deine Posts auswendig kennt bzw. die Muße hat, ewig zu scrollen?
Zitat von readmefirst:
man muss schon den unterschied zwischen Subjektivität und Voreingenommenheit sehen können.

Interessen des Beraters und Spielers auf der einen sowie laienhaftes scouting auf der anderen.
und zwischen scouting vor ort oder per videoanalyse sollte man unterscheiden.
rate mal warum wir uns aktuell dem neuen Netzwerk anschlossen.
spart Geld. von daher würd ich das tv-scouting nicht belächeln, remember franca.

und es ist völlig wurst, ob die sich hauptamtloiche Scouts nennen oder nicht. auge für Talent und nen möglichen steilen aufstieg kann man nicht lernen.
das hat man oder hat man nicht. wie so vieles, was einem in die wiege gelegt wird.
aber die obrigkeitshörigkeit bei Würdenträgern kennt manchmal keine grenzen.
man ist schneller spielervermittler als so mancher das wort scouting ausgeprochen hat.


Einer der vielen Faktoren für den sportlichen Abstieg Werders war überhaupt nicht das Scouting, sondern die daraus resultierenden Entscheidungen. So hatte man vor wenigen Jahren vor den Entscheidungen Moreno vs. Falcao oder Ramires vs. Wesley gestanden und hatte ja auch mit de Bruyne oder Özil Riecher für Weltklassespieler, wie sie in der Bundesliga bei Transfers (ungleich eigene Talente) sonst so ziemlich keiner hatte. Und das sind nur einige Beispiele.

Es geht auch gar nicht darum, dass Berater ihre eigenen Interessen im Sinn haben. Das ist sowieso klar: dir, mir und auch Eichin. Es geht aber darum, aus diesen Anfragen die wirklich interessanten Spieler heraus zu filtern (und diese gibt es definitiv!) und eigenes Scouting zu betreiben. Und jenes finde ich bei Werder gar nicht so schlecht. Stattdessen hapert es doch eher an den konkreten Entscheidungen, die man viel zu oft falsch getroffen hat (siehe Beispiele oben). Um nur ein Beispiel zu nennen, hatte man 2002 auch die Entscheidung zwischen Micoud und Romagnoli zu treffen. Während letzterer in den Analen rumdümpelt, wurde ersterer zur lebenden Legende. Und dabei war Micoud mit Verlaub ein "abgehalfteter Ex-Star auf dem absteigenden Ast" und Romagnoli ein aufstrebendes Talent. Mein Punkt ist: die Grenzen zwischen Glücksgriff und Flop sind sehr nah und Werder hatte da in den ersten Jahren nach Allofs und Schaafs Antritt sehr oft ein glückliches Händchen, während sich in den letzten Jahren falsche Entscheidungen eingeschlichen haben. Am Scouting hat dies jedoch, die mehr oder minder handfesten Gerüchte bestätigen das, eher weniger gelegen.

Das hat in meinen Augen weniger mit "Geld sparen" zu tun, sondern ist einfach ein weiteres Hilfsmittel. Für einen Fußballverein kostet das auch verhältnismäßig kaum etwas. Man wird so auf den ein oder anderen Spieler aufmerksam, aber letztendlich läuft es nicht ohne konkrete Spielbeobachtung. Und genauso ist es auch mit Vorschlägen irgendwelcher Möchtegernscouts: das kann mal hier und da ein nützlicher Vorschlag sein, aber letztendlich sammeln wir uns unsere Eindrücke über Werders Finanzen über irgendwelche Zeitungsberichte und analysieren Spieler über Fernseheindrücke. Und ja, das belächle ich, denn das hat in der Vergangenheit öfter zu teuren und im Vorhinein hochgelobten Fehleinkäufen geführt als andersherum.

Schön, aber Werder wird sich die Leute schon vorher genau ausschauen. Da wird man schon das "in die Wiege gelegt bekommen" genügend ausloten. Und du denkst ernsthaft, dass du oder irgendein anderer User das hier hat?
Zitat von readmefirst:
zum letzte absatz, wer über die begnadeten analysten verfügt, ist klar im vorteil.
nur gehört viel intuittion und glück dazu so einen ausfindig zu machen und ihn zu halten.

viele andere clubs streuen das risiko mit der giesskanne,und holen viele spieler in den kader und hoffen auf 1-2 knaller. bei einigen ist das sogar zentraler bestandteil der vereinspolitik.#

das bedeutet jedoch zunächst einmal einen hohen finanziellen aufwand zu betreiben, den sich mittlerweile gerade 2 dutzend teams in europa erlauben können.
werder muss diverse strategien von erfolgreichen teams mit ähnlichen restriktionen adaptieren und lernen sie gewinnbringend in die buli zu integrieren.
juristische beschränkungen, integrationsprobleme etc. müssen brücksichtigt werden.
manche clubs integrieren bspw. über jahre erfolgreich tätige scouts von anderen clubs oder spielervermittler in eine sportfunktionelle position.
das netzwerk wird dann nicht mühselig aufgebaut werden müssen(eichin), sondern ist bereits über jahrzehnte gehegt und gepflegt worden.

ein starker netzwerkler, der dazu noch die talente eines überscouts in sich vereint, und schon sehr früh potentiale erkennt.
das ist keine träumerei, das haben einige clubs so praktiziert. nur ist fraglich wie sehr diesem genius der verein am herzen liegt, um seine dienste nicht anderweitig und profitabler einzusetzen.

um zur kernaussage zu kommen, einen topscout/analysten kann sich keiner backen, er muss gefunden und für den verein gewonnen werden.


Aha. Sorry, aber das war alles... nun ja... schon vorher klar, oder? Und zu deiner Ausgangsthese: inwiefern helfen da irgendwelche Besserwisser aus Internetforen? Sind diese in ihrer Gesamtheit der "Überscout", den du forderst?

Von den vielen Faktoren, die Werders sportlichen Abstieg begünstigt haben, ist das Scouting in meinen Augen nicht wirklich einer. Im Gegenteil war das gerade der Hauptfaktor für den schnellen Aufstieg. Auch die gehandelten Spieler der letzten Jahre halte ich für weit ambitionierter als jene von vergleichbaren Klubs mit ähnlichem Budget. Das Problem ist doch vielmehr, dass man sich aus einem Pool von hochinteressanten Kickern immer öfter genau jenen herausgepickt hat, der am Ende die Erwartungen nicht erfüllt (z.B. Arnautovic, Elia, Wesley usw.). Man schien gerade gegen Ende von Allofs Zeit geglaubt zu haben, jeden noch so chaotischen Kicker zu einem Klasseakteur zu verwandeln, wenn ihm nur genügend "Potenzial" nachgesagt wird.
Ich weiß nicht - das Problem ist das Petersen einfach zu viele Chancen braucht, er taugt mMn nicht zur Nr.1 Lösung. Was Di Santo kann, kann man noch nicht einschätzen. Bleibt zu hoffen das er bis zur WP noch genügend Gelegenheiten hat zu zeigen was er kann. Mit dem jetzigen Stand da vorne hätt ich schiss in die Rückrunde zu gehen!
Dahinter braucht es nichts desto trotz ganz sicher einen spielstarken und Torgefährlichen OM. Und zwar dringend! Ein weiterer talentierter IV wäre schön - als neue IV mit Caldirola. Luki darf als back up bleiben, aber Prödl könnte man noch versuchen zu Geld zu machen...
Die Asiatischen Losungen von readme würden mir auch gefallen!

•     •     •

Nur der SVW!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von LodiRoembiak am 28.10.2013 um 20:30 Uhr bearbeitet
ich möchte einen anderen aspekt bei den verpassten topeinkäufen ins spiel bringen.
ob sie denn eine ähnlich gute entwicklung bei werder durchgemacht hätten bei unserer mentalen verfassung bzw. unserer negativen stimmung und des misstrauens zwischen den verantwortlichen der gremien würde ich stark anzweifeln.

und diese dissonanzen zwischen funktionären im verein stören nun mal bei personalentscheidungen aufs empfindlichste das bauchgefühl, welches bei aller systemischen analysen von scouts und talentsichtern immer noch das vertrauenswürdigste aller sinne ist.
verfügt ein manager über diese gabe potentiale intuitiv nach beobachtung zu erahnen, ist das gold wert.

nachdem ersten flop mit CA und den teuren mittelmassverpflichtungen von sanogo im jahr 1 nach klose, ging sicherheit in der intuition verloren oder er hörte gar nicht mehr darauf , und vor allem eins fehlte im anschluss, das vertrauen zwischen den gremien. der trainer trug da sicher seinen teil dazu bei, dass es bei diesem oder jenen spieler nicht passte.
dabei kam es dem ar gerade gelegen sich eines mitstreiters um posten parallel zu entledigen(born), der eine wohlfühlathmosphäre schaffte und klar hinter allofs stand und ihm so sicherheit und rückhalt gab.
mit fischer in der GF und willi als ar-cheffe war die harmonie dahin.
in so einem umfeld zu versuchen mit sinkenden möglichkeiten das level zu halten ist möglich, doch dazu müssen allean einem strang ziehen.
dass die scouts an den richtigen figuren dran waren, aber zugunsten von ewigbremern neue leitfiguren verhindert wurden, und nur das beiwerk drumherum neu aufgestellt werden sollte, ist im nachhinein ärgerlich, hängt jedoch stark mit der affinität lemkes sowie fischers zusammen an altbewährtem so lange wie möglich festzuhalten(remember das interview in dem er zuletzt hunts vvl geradezu herbeisehnte, und mal wieder an den realitäten vorbeidenkt).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von readmefirst am 30.10.2013 um 10:47 Uhr bearbeitet
Zitat von denorico:

Man sieht vor allem die fehlende Kreativität im Mittelfeld. Hunt braucht 2 kreative Leute neben sich und keinen Elía, der nur blind laufen kann.


so ein quatsch. es ist eher umgekehrt: elia braucht einen kreativen mann im zentrum der ihn richtig einzusetzen weiß. es ist seine verdammte aufgabe an der grundlinie das 1:1 zu suchen und dann einen guten pass oder den eigenen abschluss zu suchen.

hunt muss letztlich aufgrund der finanzen weg, und dafür dann gern einer der japaner und ein anderer kreativer om her - dann besteht zumindest die hoffnung auf besserung.

insgesamt benötigt werder aktuell vorallem offensivpower, dann steht die defensive auch nicht mehr unter dauerfeuer und wird automatisch stabiler.

übrigens sehr gut zu beobachten beim bvb: sobald das mittelfeld versagt schwimmt deren defensive auch ganz schnell, und bei uns versagt das (offensive) mittelfeld quasi 80 von 90 minuten lang.

in der abwehr würde ich mir bestenfalls einen rv der nicht fritz ist wünschen, der rest ist unseren ansprüchen gemäß ausreichend.

•     •     •

SIGNATUR!!!

Meine Beiträge spiegeln ausschließlich meine Meinung wider. Es handelt sich nicht um Fakten, danke.
Zitat von MarcXE:
Was haltet Ihr von dem Gesellen:

http://www.transfermarkt.de/de/tim-vaeyrynen/profil/spieler_131786.html

Leistungsdaten lesen sich sehr gut für das Alter...natürlich: Finnische Liga und ich hab´ihn auch nie live gesehen, kann jemand mehr zu ihm sagen?

So als 3. Stürmer hinter di Santo & Petersen, könnte man ihn für günstig Geld aufbauen, finde auch nicht, dass das den Weg für Selke etc. verbauen würde, nur weil ein Stürmer mehr im Kader ist.


Unabhängig von dem Talent des Spielers, aber ein Sturmtalent ist nun wirklich das allerletzte, das wir in unserem Kader benötigen.
Auf Dauer denke ich wird Dutt ein System mit einem Stürmer spielen, wo sich Petersen und di Santo um den Platz streiten werden. Dahinter haben wir mehr als genug Sturmtalente, die dort spielen können, und zwar Selke, Wurtz, Füllkrug und sogar auch Kobylanski, wobei natürlich nicht alle als reine Straufraumstürmer aufzufassen sind.
Zudem ist die finnische Liga auch nicht grad die stärkste, sie wird glaub ich noch hinter der schwedischen Liga eingestuft und da erinnere ich mal an einen Spieler namens Avdic, der dort ebenfalls mit einer guten Quote überzeugen konnte. Den Rest der Geschichte kennen wir ja.
Natürlich heißt das nicht, dass man in Schweden bzw. Finnland keine guten Spieler rausbringen kann, die es in der BuLi schaffen könnten, allerdings schreibst du ja selbst, dass du den Spieler nie hast spielen gesehen.

Ich würd mir ein "fortgeschrittenes" Talent auf der RV-Position wünschen. Ich geh nämlich davon aus, dass Fritz bis zum Saisonende spielen wird. Ein Talent könnte somit behutsam aufgebaut werden und dann in der nächsten Saison mit TGS um die Position streiten.
ich sehe das so:

Priorität 1: RV - fest
Priorität 2: IV - fest
Priorität 3: ZOM - ggf. Leihe
Hier mal ein paar Vorschläge:

OM/LA/RA:

http://www.transfermarkt.de/de/giuliano/profil/spieler_54375.html

Vertrag bis 2015. Liga endet im Dezember, gegen Ablöse könnte man ihn sicherlich bekommen, da er vor allem von Westeuropa träumt. Ein richtig starker Spieler, den ich bis zur U21 regelmäßig spielen gesehen habe.

Abwehr:
http://www.transfermarkt.de/de/philippe-senderos/profil/spieler_4277.html

http://www.transfermarkt.de/de/johnny-heitinga/profil/spieler_4315.html

http://www.transfermarkt.de/de/jorge-fucile/profil/spieler_44057.html

Verträge enden im Sommer, mit Heitinga und Senderos hätte man auch mal richtige Typen dabei.

•     •     •

FC Bayern 2024/2025
--------------------------Kane-------------------------
------Musiala-----------------------Simons--------
Theo--------------------------------------Frimpong
-------------Onana-----------Pavlovic-------------
----------Theate-----de Ligt-------Stanisic------
-------------------------Neuer-------------------------

Ersatz: Peretz, Ulreich, Dier, Upamecano, Coman, Sane, Kimmich, Guerreiro, Aznou, Tel, Zaragoza, Buchmann, Müller
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.