Transfermarkt
Zitat von Holzkiste
Zitat von Mistake

Zitat von jonathos

Es geht nicht (nur) um ihn als Metzger. Aussagen von Frau Toporzysek anhören, sacken lassen und verstehen. Da weiß man, was im Verein intern für Strukturen herrschen.

https://www.youtube.com/watch?v=A52SdTXh3-o&

Da muss komplett durchgefegt werden. Nicht nur CT betreffend, sondern auch andere aus dem Vorstand.

Ich finde sehr gut, dass damit die Vermutung der Allermeisten endlich einmal bestätigt wurde. Fairerweise muss man dem übrigen Gremium natürlich auch Platz für eine Darstellung einräumen, es wird jedoch mehr als deutlich, dass unser Verein strukturell am ***** ist.

Mit Tönnies wird man diese verkrusteten Strukturen nicht aufbrechen können. Allmählich bezweifele ich jedoch, dass es mit seinem Abgang alleine getan ist. Aufgrund der aktuellen Entwicklung und auch durch den Druck auf CT von anderer Stelle halte ich es mittlerweile für möglich, dass er ausscheidet. Ich befürchte jedoch sehr, dass es danach vor allem um die innervereinliche Deutungshoheit gehen wird, wer jetzt warum welchen Posten wie bekommen sollte. Dabei müssen wir eigentlich jetzt schon an den Strukturen arbeiten, die eine Post-Tönnies Zeit prägen sollen.


Und so wie man raushören konnte, sitzen im Ehrenrat vornehmlich Personen, die auch nicht primär an einer Erneuerung interessiert sind.
Über Jobst und dem Aufsichtsrat müssen wir auch nicht weiter sprechen - eine Farce.

Es müssten einige Herrschaften den Verein verlassen und kompetente sowie ausschließlich dem Verein gegenüber loyal stehenden Menschen wie insbesondere Frau Toporzysek werden händeringend gebraucht.

Der Ausfall der MV kann aktuell kaum dramatischer sein.


Wie loyal sie ist machst Du lediglich an den von ihr selbst getätigten Aussagen fest oder an welcher anderen Tatsache?

Wenn das so ich halte ich ein, innerhalb von Tagen gegebenes, 10 Millionen Darlehen, als es um die Existenz ging, auch für sehr loyal...
Zitat von PottSchalker

Zitat von Holzkiste

Zitat von Mistake

Zitat von jonathos

Es geht nicht (nur) um ihn als Metzger. Aussagen von Frau Toporzysek anhören, sacken lassen und verstehen. Da weiß man, was im Verein intern für Strukturen herrschen.

https://www.youtube.com/watch?v=A52SdTXh3-o&

Da muss komplett durchgefegt werden. Nicht nur CT betreffend, sondern auch andere aus dem Vorstand.

Ich finde sehr gut, dass damit die Vermutung der Allermeisten endlich einmal bestätigt wurde. Fairerweise muss man dem übrigen Gremium natürlich auch Platz für eine Darstellung einräumen, es wird jedoch mehr als deutlich, dass unser Verein strukturell am ***** ist.

Mit Tönnies wird man diese verkrusteten Strukturen nicht aufbrechen können. Allmählich bezweifele ich jedoch, dass es mit seinem Abgang alleine getan ist. Aufgrund der aktuellen Entwicklung und auch durch den Druck auf CT von anderer Stelle halte ich es mittlerweile für möglich, dass er ausscheidet. Ich befürchte jedoch sehr, dass es danach vor allem um die innervereinliche Deutungshoheit gehen wird, wer jetzt warum welchen Posten wie bekommen sollte. Dabei müssen wir eigentlich jetzt schon an den Strukturen arbeiten, die eine Post-Tönnies Zeit prägen sollen.


Und so wie man raushören konnte, sitzen im Ehrenrat vornehmlich Personen, die auch nicht primär an einer Erneuerung interessiert sind.
Über Jobst und dem Aufsichtsrat müssen wir auch nicht weiter sprechen - eine Farce.

Es müssten einige Herrschaften den Verein verlassen und kompetente sowie ausschließlich dem Verein gegenüber loyal stehenden Menschen wie insbesondere Frau Toporzysek werden händeringend gebraucht.

Der Ausfall der MV kann aktuell kaum dramatischer sein.


Wie loyal sie ist machst Du lediglich an den von ihr selbst getätigten Aussagen fest oder an welcher anderen Tatsache?

Wenn das so ich halte ich ein, innerhalb von Tagen gegebenes, 10 Millionen Darlehen, als es um die Existenz ging, auch für sehr loyal...


Ich rede hier über die Loyalität von vielen Funktionären gegenüber Tönnies - aber nicht primär gegenüber dem Verein.
Thema Tönnies:
Wieso benötigt ein Verein ein Hilfskredit um flüssig zu bleiben - so ganz ohne Pandemie? Hat da etwa der Aufsichtsrat seinen Job nicht gemacht!?
Das Tönnies sich dann obendrein mit saftigen 6% Zins auch seine eigene Inkompetenz als Aufsichtsrat vergüten ließ, ist an Dreistigkeit kaum in Worte zu fassen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Holzkiste am 27.06.2020 um 12:18 Uhr bearbeitet
Zitat von Holzkiste

Wieso benötigt ein Verein ein Hilfskredit um flüssig zu bleiben - so ganz ohne Pandemie? Hat da etwa der Aufsichtsrat seinen Job nicht gemacht!?
Das Tönnies sich dann obendrein mit saftigen 6% Zins auch seine eigene Inkompetenz als Aufsichtsrat vergüten ließ, ist an Dreistigkeit kaum in Worte zu fassen.


Es gab auch mal Zeiten, vor Negativzinsen, da waren solche Zinssätze vollkommen normal. Heutzutage ist das natürlich "saftig". Die Fananleihe von 2016 war auch noch mit 4,25% verzinst.

Also vielleicht etwas in Relation betrachten.
Bei einem Ausscheiden Tönnies, wird der Verein vermutlich kopflos umherirren. Ich will damit nicht sagen, dass wir Tönnies brauchen, aber wir sind in der Führungsetage eher mau aufgestellt, verglichen mit anderen Vereinen, wo sich Führungen großer Unternehmen ballen. Was mich auch gleich zum nächsten Punkt bringt.

Bei all der Kritik in der letzten Zeit, sollte sich unser Verein professionalisieren und ebenfalls von Wirtschafts- und Rechtsvertretern geführt werden, können wir erst recht nicht erwarten, dass der Verein umsichtig in Hinblick auf die soziale Verantwortung in der Region agiert.
Vereine, die vor uns sind und durchweg so aufgestellt sind, haben den heimischen Fahrdienst vermutlich schon vor 20 Jahren "outgesourced". Es tut mir fürchterlich leid für diejenigen, die nach so langer Zeit nicht wissen, was sie tun sollen, aber das ist in unserer Gesellschaft doch Gang und gebe uns das mediale Echo ist doch nur so groß, weil sich der Verein so lange mit seiner Tradition und Verantwortung bewährt hat.

Persönlich vertrete ich andere Ansichten, gesellschaftlich wie auf unseren Verein bezogen. Was zuletzt bei uns passierte und aufgebauscht wurde, ist doch aber bei den anderen 17 Vereinen seit langer Zeit Realität.
Zitat von derroberto
Bei einem Ausscheiden Tönnies, wird der Verein vermutlich kopflos umherirren. Ich will damit nicht sagen, dass wir Tönnies brauchen, aber wir sind in der Führungsetage eher mau aufgestellt, verglichen mit anderen Vereinen, wo sich Führungen großer Unternehmen ballen. Was mich auch gleich zum nächsten Punkt bringt.

Bei all der Kritik in der letzten Zeit, sollte sich unser Verein professionalisieren und ebenfalls von Wirtschafts- und Rechtsvertretern geführt werden, können wir erst recht nicht erwarten, dass der Verein umsichtig in Hinblick auf die soziale Verantwortung in der Region agiert.
Vereine, die vor uns sind und durchweg so aufgestellt sind, haben den heimischen Fahrdienst vermutlich schon vor 20 Jahren "outgesourced". Es tut mir fürchterlich leid für diejenigen, die nach so langer Zeit nicht wissen, was sie tun sollen, aber das ist in unserer Gesellschaft doch Gang und gebe uns das mediale Echo ist doch nur so groß, weil sich der Verein so lange mit seiner Tradition und Verantwortung bewährt hat.

Persönlich vertrete ich andere Ansichten, gesellschaftlich wie auf unseren Verein bezogen. Was zuletzt bei uns passierte und aufgebauscht wurde, ist doch aber bei den anderen 17 Vereinen seit langer Zeit Realität.


Ohne Tönnies wird Schalke wieder die gleichen Knalltüten im Aufsichtsrat haben wie in der Zeit vor Möllemann - da vertraut uns kein großer Sponsor und keine Bank mehr, dann klapp den Laden gleich zusammen.

Aber hier herrscht zeitweise dieselbe Stimmung wie seinerzeit in Hamburg durch den SupportersClub initiiert - da meinen ein paar Fans das sie den Laden schon lenken könnten bzw. das sich da schon jemand findet.

Die Argumente, wenn man sie so bezeichnen kann, die ich gerade im TV von der Veranstalterin der heutigen Demo gesehen habe, fand ich persönlich schwach und nach dem Motto „Hauptsache Tönnies weg“ - da muss man dann aber auch Alternativen anbieten aber da sehen sich diese Leute nie in der Pflicht komischerweise.
Also soll man jetzt Tönnies auf Ewigkeiten weiter rumwursteln lassen, weil er ein System erschaffen hat, was auf ihn ausgerichtet ist und ihm dann womöglich noch mehr Macht geben, indem man eine Ausgliederung zulässt, bei der auch noch Anteile erwirbt? How to Diktatur 1.0, Menschen weiß machen, dass es keine glaubhafte Alternative gibt und sie finden dich doch super.
Wenn ein 300-Millionenumsatzunternehmen, gleichzeitig eine eV, an einem Mann hängt, der so dermaßen viel Mist gebaut hat, dann läuft gehörig etwas falsch.
Im Prinzip sind wir geführt wie der schlimmste Mäzenenvereinen überhaupt, nur, dass man halt keine Geld bekommt.
Dann wird es mal unruhiger im AR zu, großer nachhaltiger Wechsel geht in den seltensten Fällen mit einem reibungslosen Übergang einher.
Wir sind doch vollkommen am Ende, moralisch ist der Verein auf das Niveau eines Scheich-Vereins gesunken, finanziell stand man kurz vorm Kollaps und sportlich läuft es so schlecht wie seit 25 Jahren nicht mehr. Ich kann durchaus verstehen, dass man Zweifel hat was eine Zeit nach Tönnies angeht, aber der aktuelle Status Quo ist ein riesengroßer Haufen Scheiße, der nicht erhalten werden darf und dringender Änderung bedarf.
Zitat von hund2k
Zitat von PottSchalker

Ohne Tönnies wird Schalke wieder die gleichen Knalltüten im Aufsichtsrat haben wie in der Zeit vor Möllemann - da vertraut uns kein großer Sponsor und keine Bank mehr, dann klapp den Laden gleich zusammen.
Das ist eine Behauptung ohne jegliches Fundament. Was soll eigentlich passieren, wenn Tönnies mal stirbt? Wird dann der Verein dichtgemacht?


Du bist eh jemand mit einem zweiten Nick der sich den nur angelegt hat um in der Causa Tönnies nur für Stimmung zu sorgen, anders sind deine Beiträge in der kurzen Zeit nicht zu werten.
Zitat von hund2k
Zitat von PottSchalker

Ohne Tönnies wird Schalke wieder die gleichen Knalltüten im Aufsichtsrat haben wie in der Zeit vor Möllemann - da vertraut uns kein großer Sponsor und keine Bank mehr, dann klapp den Laden gleich zusammen.
Das ist eine Behauptung ohne jegliches Fundament. Was soll eigentlich passieren, wenn Tönnies mal stirbt? Wird dann der Verein dichtgemacht?
Das ich dir mal zustimme, wer hätte es gedacht

Es ist logisch das danach ein Macht Vakuum entsteht, das ist normal, Aber das Aufbrechen von Strukturen zieht auch an. Leute die dafür geeignet sind werden kommen, sicher noch nicht mit der Reichweite von Tönnies, aber wir müssen Strukturen brechen um aus dem Abwärtstrend zu kommen. Es wird auch Zeit brauchen wahrscheinlich sogar Jahre, aber in der Struktur würde es gar nicht weiter gehen.
Wichtig für die Neubesetzung ist es, das die Fans nicht nur das nur e.V. zählt achten oder nur die die deren Vorstellungen entspricht dazu geholt werden. Dazu muss jedes Mitglied mitmachen. Es muss ein Diskussionsfähiges Umfeld geschaffen werden, wo über Strukturen geredet werden kann, über Wege und Ziele, all das wird Zeit brauchen. Es wird Wohl auch dazu führen, das wir einen Hauptsponsor wechseln und wir dann vielleicht nur noch in der Region die BMG von der Postbank bekommt agieren. Das ist aber egal, mit einem Funktionierenden Weg kommen die Sponsoren, wichtiger ist das Vertrauen untereinander, wenn Gazprom nur wegen Tönnies hier ist dann ist das der falsche Weg.
Wäre schön wenn neben Tönnies auch gleich der E. V. verschwindet, und mit ihm die Gralshüter und Ultras. Ach wat wär dat schön

•     •     •

“Ich war immer ein einfacher Junge aus dem Kohlenpott“

LI – BU – DA.........LI – BU - DA
Zitat von kuzorra
Wäre schön wenn neben Tönnies auch gleich der E. V. verschwindet, und mit ihm die Gralshüter und Ultras. Ach wat wär dat schön

Kann gerade nicht blicken ob das Ironie ist oder ernst.
Wenn Ironie, Ich denke es ist wichtig das die möglichen nachfolger im Sinne des Vereins arbeiten, dies kann bzw sollte nur in der Diskussion mit Allen geschehen. Bestimmte Gruppen sind bekannt dafür nur einen Weg zu unterstützen, auch wenn es nicht das beste für den Verein ist. Um das beste für alle zu finden braucht es Diskussion und unsere Vereinsstruktur muss geändert werden, ob das am Ende eine Ausgliederung bedeutet oder man bei einer e.V. bleibt, ist doch völlig offen. Nur gibst du nur den minimalsten Spielraum wird es sehr sehr schwer wirklich was zu ändern. Der Fan bzw das Mitglied oder die Ultras sollen auch durchaus Kritisch sein, nur sollten Sie offen für Diskussionen sein. Nur so wird am Ende ein System rauskommen für was alle stehen können und der Verein steht erst dann auf sicheren Füßen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.