Trainerdiskussion/Wunschtrainer

16.04.2014 - 16:14 Uhr
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2971
04.03.2024 - 13:19 Uhr
Zitat von Leif_Erikson
Mal kurz die ganze Situation rekapitulieren:

..

3) MS wird beurlaubt und es wird ein neuer Trainer verpflichtet. Mit Schuster, Schiele und Schweinsteiger sind ja Kandidaten auf dem Markt, die theoretisch Hansas Kragenweite und für beide Ligen realistisch sein dürften. Auch Härtel ist noch da. Für mich nur dann eine echte Option, wenn von Anfang an zweigleisig gefahren und das auch so kommuniziert wird - Klassenerhalt mit allen Mitteln anstreben, aber bei Abstieg mit diesem Trainer neu aufbauen - der kennt dann zumindest schon mal den Verein und das Spielergerüst, damit im Sommer im Worst Case nicht wieder komplett von 0 angefangen werden muss. In diesem Fall sehe ich aber auch einen Rücktritt von Walter - spätestens zum Ende der Saison, eher vorher. Contra:
Selimbegovic UND Schwartz UND Walter beurlaubt auf der Payroll zu haben, wäre schon eine echt fette Hypothek für den Verein, gerade im Abstiegsfall, dazu käme ja noch das Gehalt für einen neuen Trainer.


Ich wäre unter dem Strich für Version 3 mit neuen Gesichtern. Klarer Schnitt, nichts aufgewärmtes, klare Anforderung: Klasse möglichst halten, das Team in jedem Fall stabilisieren, ggf Aufbauarbeit für Liga 3 leisten. Den sofortigen Wiederaufstieg anpeilen. Das muss man aber auch genau so klar kommunizieren nach außen, um wieder ein Stück mehr Vertrauen auch zu den Fans aufzubauen.[/quote

Version 3 ist wäre mMn die einzig richtige Variante. Auch wenn ich am Samstag noch schrieb, dass Mersad die Saison noch zu Ende bringen soll. Ein neuer Trainer, wäre bei einem Abstieg schon „ verbrannt“ und hätte von vornherein schon Vertrauen für einen gemeinsamen Neustart verloren.
Daher meine Gedanken.
Walter sollte sofort freigestellt werden und dürfte keine Verantwortung mehr, für jegliche Verpflichtungen und vertragliche Angelegenheiten haben.
Ein neuer Sportchef könnte sofort mit den Planungen für die neue Saison, zunächst ligaunabhängig, starten. Auch könnte er beobachten, analysieren und feststellen, welche der aktuellen Spieler für einen „ Neustart „ willig bzw. geeignet wären. Auch die Jungs der zweiten Mannschaft sollten in diese Überlegungen mit einbezogen werden.
Gleichzeitig sollte der neue Sportchef den neuen Trainer suchen, finden und dann mit in die Kaderplanung mit einbeziehen. Hier ist natürlich auch die Gewissheit in welcher Liga wir dann spielen werden wichtig.

Mersad, solange er sich bis Ende der Saison bewert und die Liga gehalten wird , sollte auch in die Überlegungen mit einbezogen werden. Nur wenn er möchte und man von seiner Arbeit überzeugt ist.

Härtel sehe ich trotz seiner Verdienste nicht als den richtigen für einen Neuanfang. Hier stelle ich mir einen innovativen, ehrgeizigen und begeisterungsfähigen Trainer vor.

Für die Zukunftist ist es aber unerlässlich, wieder mehr Köpfe mit Fußballverstand in den Verein zu holen.

•     •     •

Hansa Rostock, Mein Verein
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2972
04.03.2024 - 17:44 Uhr
Ein Witz und beschämend das sich heute echt nichts getan hat...augen-zuhalten Habe den ganzen Tag auf eine Meldung gewartet, das man es nochmal mit einem neuen Trainer angehen will...habe das Gefühlt, wir gehen sang und klanglos ohne Gegenwehr runter. Und in genau dieser schweren Zeit geht der Vorsitzende und zieht sich zurück (was natürlich gesundheitlich klar ist,aber der Zeitpunkt ist ärgerlich) Jetzt muss der Aufsichtsrat handeln und zwar sofort... Lasst Hansa nicht ohne euch "zu wehren" untergehen!!! angry
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2973
04.03.2024 - 18:31 Uhr
Ist es denn die Aufgabe des Aufsichtsrates?

Darüber hinaus sollte man sich vor Augen führen, wie solch ein Unternehmen funktioniert, welche Stimmungen herrschen. Das gibt es manchmal sich widersprechende Interessen. Es gibt Narzissten und Wegducker. Ahnungslose und Schaumschläger.

Das alles muss gerade geordnet werden.

Sonst bin ich bei dir.

Man muss reagieren. Intern und nach außen spürbar.
Noch mal ein Signal senden, dass nicht nach Aufgabe aussieht.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2974
04.03.2024 - 18:53 Uhr
Ja, lass mal alle in Aktionismus verfallen. Der neue Trainer bekommt dann 3 Spiele und dann wechseln wir halt wieder... yippiii was solls.... es ist ist so lächerlich welche Vorstellungen hier zu tage kommen.

•     •     •

Schmerpösel
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2975
04.03.2024 - 18:56 Uhr
Es sind immer die gleichen, die als erstes am lautesten heulen. Schon bei Härtel war es keinem gut genug. Und ohne Gudjohnsen war es keinem gut genug und mit Schumi ist es nicht gut genug. Jetzt muss der Trainer erstmal ausgetauscht werden, weil nicht gut genug.

•     •     •

Schmerpösel
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2976
04.03.2024 - 19:03 Uhr
Keiner kann von uns beurteilen ob Vorstand und Aufsichtsrat sich mit der Lage nicht beschäftigen, nur weil man nichts hört.
Nochmal der Verein wir von uns Mitgliedern getragen, wir sollten also auch unser Stimmrecht nutzen um was zu verändern (Zahlreiches erscheinen bei der MV)
Erstmal können wir nur hoffen das man die richtigen Entscheidungen trifft.
Wenn das so ist mit Selimbegovic und Walter weiter zumachen, dann ist es so.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2977
04.03.2024 - 19:23 Uhr
Ich frage mich ernsthaft, ob hier für einige die Unruhe und Verunsicherung bei den Spielern noch nicht groß genug ist. Jetzt in Aktionismus zu verfallen wird die Situation nicht verbessern. Ganz im Gegenteil! Was soll ein neuer Trainer in ein paar Tagen erreichen? Hier ist eher ein Mental Coach oder Psychologe für die Spieler gefragt. Abschotten und voller Fokus auf Braunschweig. Nach dem Braunschweig Spiel das Thema Sportdirektor und ggf. Trainer angehen.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2978
04.03.2024 - 20:04 Uhr
Nach dem Braunschweig-Spiel braucht man auch nicht mehr reagieren. Wir brauchen Stand heute 5 Siege oder 4 Siege und 2 Unentschieden um wenigstens ne Chance auf den Relegationsplatz zu haben. Das Selimbegovic hier völlig die falsche Wahl war, sieht auch n Blinder mit Krückstock. Wir hier schon richtig angesprochen, hat er mittlerweile sogar einen schlechteren Punkteschnitt als der damals so verhasste Glöckner.

Interessiert aber die Hälfte der Fans nicht, Selimbegovic ist ruhig, bescheiden und sympathisch. Das reicht.

Unsere letzte kleine Chance ist ein Feuerwehrmann für die letzten 10 Spiele, so wie es Alois letztes Jahr war. Da wir aber aufgrund des krankheitsbedingten Ausfalls von Marien aktuell keine Führungspersönlichkeit im Vorstand haben, wird gar nichts passieren und Freitag folgt dann mit einer völlig verunsicherten Truppe und zwei Offensivspielern als Außenverteidiger der letzte Sargnagel für uns. Wahrscheinlich kommt dann danach der klassische Hansa-Move mit Freistellung von Trainer und Walter. Genau dann wenn es zu spät ist.

Auch wenn es die Wenigsten gerne hören, wir haben es verdient. Bei so viel Planlosigkeit in der Führungsebene muss man das Unausweichliche irgendwann akzeptieren. Dann soll es so sein.
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2979
04.03.2024 - 20:19 Uhr
Zitat von Schmerpoesel
Es sind immer die gleichen, die als erstes am lautesten heulen. Schon bei Härtel war es keinem gut genug. Und ohne Gudjohnsen war es keinem gut genug und mit Schumi ist es nicht gut genug. Jetzt muss der Trainer erstmal ausgetauscht werden, weil nicht gut genug.



Es ist nunmal so, wie es ist. Die Maschinerie kennen wir ja alle. Reden wir nur über die jüngste Vergangenheit, also die Zweitligazeit, sage ich: man hätte rückblickend betrachtet besser wesentlich länger an Härtel, später auch an Schwartz festgehalten. Hier war es zwei Mal die Hybris, dass Hansa "besseren Fussball" zeigen muss, der zu massiver Unzufriedenheit mit den Trainern geführt hat. Hier gibt es einfach eine mir schwer verständliche Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

•     •     •

Glatter Aal
Trainerdiskussion/Wunschtrainer |#2980
04.03.2024 - 20:22 Uhr
Zitat von Theoderich78
Zitat von Localhero

Zitat von JokerHRO1965

Wenn jetzt schon ernsthafte Zweifel bestehen,sollte man sich vor dem Braunschweig Spiel trennen. Vielleicht besteht die Möglichkeit einen Dirk Schuster zu verpflichten. Er wär für mich der einzige mit dem wir noch den Klassenerhalt erreichen können.


Sein Vertrag bei uns in Kaiserslautern läuft soweit ich weiß noch - gehe davon aus, dass man ihn für einen direkten Konkurrenten nicht freigeben würde.


Und das ist auch gut so. Dann lieber Zachhuber oder einen echten Feuerwehrmann.

ZACHER!!! stark

•     •     •

Manchmal fehlt einem nur der Mut.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.