Transfermarkt

Trainer & Mitarbeiter

20.06.2012 - 11:29 Uhr
Trainer & Mitarbeiter |#141
13.03.2021 - 15:40 Uhr
Zitat von Treibholz
Geholt wurde Schnorre, um dringend die Talfahrt zu stoppen und die Liga zu halten. Das hat er ganz gut hinbekommen, schon das 3:0 gegen fast zwei Jahre auswärts ungeschlagene Mannheimer war überzeugend.

Tut mir leid, aber das Spiel gegen Mannheim als Erfolg anzugeben ist nicht richtig. Soweit ich mich erinnern kann, haben die Zuschauer Radau gemacht, der Trainer damals der nach paar tagen gehen sollten, wurde gefeuert und Schnorrenberg kam Montag morgens und durfte nicht mal in die Kabine und nicht mal auf der trainer Bank. das hatte absolut nix mit schnorre zu tun gehabt. Die Mannschaft hatte es endlich kapiert worum es geht. Das hat man in den Interviews gemerkt danach. aber Vergangenheit.

Zukunft ist wichtig. Und für mich gibt es kein Argument für ihn. Er hatte als Trainer noch nie Erfolg. Und Halle hat ihn die Chance gegeben. Was auch ok ist. Aber jetzt schaut euch mal die Statistik an, aus den letzten 13 Spiele ( ohne das spiel was grad läuft gegen 1860) hat er 3 Siege. Lübeck (die schlechteste Mannschaft der Liga) gegen Magdeburg ( in der 94 Minute) und Türkgücü ( sehr gutes spiel).

Wir reden von einem guten Spiel . Was berechtigt ihn dazu zu verlängern??? In meinen Augen garnichts. Weder die Vergangenheit noch die Gegenwart.

Es gibt 2 Möglichkeiten für den Verein.

Möglichkeit 1) Wir holen einen Trainer der mit jungen Spieler was anfangen kann, die man evtl. weiter verkaufen kann und Geld generiert. (Ach ja bevor ich es vergesse, schnorre hat es geschafft unsere einzigen Talente zu vergraulen, Guttau, scherbakowski, Kastenhofer, Müller , Landgraf etc. )

Möglichkeit 2) wir müssen raus aus dieser Schweine Liga und investieren richtig. Da braucht man einen der Aufstieg schon kann, Oral, Härtel, Kauszinski. Keine Ahnung was noch.

Wir verlieren und spielen nicht schön. Zuschauer bleiben weg. Und wenn du nicht aufpasst, dann bist du plötzlich ein Absteiger.
Trainer & Mitarbeiter |#142
13.03.2021 - 15:42 Uhr
Kein Ding, du darfst dich einmischen, das macht das Forum ja erst spaßig. Nichtsdestotrotz geht es hier um den Schnorrenberg 2021, nicht 2013-2017. Ein junger Trainer kann sich weiterentwickeln. Und man muss ganz klar sagen, Schnorrenberg hat uns (ich sage bewusst "uns", weil der HFC mein Heimatverein ist) hier letztes Jahr den ***** gerettet auf gut deutsch gesagt und legt dieses Jahr eine zumindest solide Saison hin, wo man 0,0 mit dem Abstieg zu tun hat.
Dazu sind weder Boeder, noch Sternberg oder Nietfeld angesehene Zweitliga-Profis das kann mir keiner erzählen. Im Kader sind das nur Vucur, Boyd und mit Abstrichen Derstroff.

Aber seis drum. Ich will hier gar nicht in der ultimativen Pro-Schnorrenberg Linie landen. Ich bin nicht zu 100% überzeugt von ihm und ein Wechsel kann eine Chance sein. Es ist aber defintiv auch so, dass es uns schlechter treffen kann.

warum 2013-2017#??????was war denn 2017 bis 2020??? Auch nix. naja ich bin bei dir mir den 2. Liga Spielern aber sie kommen nun mal daher. Und ich denke sie verdienen nicht schlecht. Und der coach hat diese Mannschaft zusammen gestellt. Und daran muss man sich messen lassen.
Trainer & Mitarbeiter |#143
15.03.2021 - 09:05 Uhr
Stand jetzt ist der HFC genau an dem Punkt, an dem Schnorrenberg vor einem Jahr übernommen hat. Wieder Mental am Ende und spielerisch nix auf der Kette. Das Spiel gegen 1860 am Samstag hat mich stark an die Klatsche gegen Haching letzte Saison erinnert. Der einzige Grund warum Schnorrenberg auch noch in den nächsten Spielen auf der Bank sitzt ist, weil man sich jetzt einfach keinen 4. Trainer auf der Gehaltsliste leisten kann.
Trainer & Mitarbeiter |#144
15.03.2021 - 10:31 Uhr
Es gibt ja zumindest zarte Signale, dass das ganz große Tempo aus den Verlängerungsgesprächen raus ist.

Jetzt muss sich jeder aufs Tagesgeschäft fokussieren. Gutes Gefühl, schon 35 Punkte im Sack zu haben.
Verl hatte auch zuletzt aus zwei Spielen 1:6 Tore und 0 Punkte, um danach zwei Siege nach Rückstand einzufahren.
Noch können wir Ende März durch sein.
Danach dann bitte mit der der nötigen Ruhe und höchstmöglichen Geschwindigkeit einen Nachfolger suchen und finden, der dann gleich Spieler-Verlängerungen mit gestalten kann.

•     •     •

⚽ ⚗️❤️🤍
🏈 🐏💙💛
Trainer & Mitarbeiter |#145
15.03.2021 - 13:43 Uhr
Also nach den letzten Spielen, wo man nicht nur zwei mal auf die Fresse bekommen hat, sondern auch das noch gegen unter anderem Haching und Meppen. Gegen Lübeck ebenfalls nur glücklich gewesen. Davor in 7 Spielen auch nur ein Sieg und der war in der Nachspielzeit gegen Magdeburg nach Torwartfehler. Puh. So langsam gehen auch mir als Kontinuität-Fan die Argumente aus.

Eine Nicht-Verlängerung und die Verpflichtung eines Trainers wie Koschinat, Lieberknecht oder aber auch eine talentiere Lösung aus der Regio wie Preußer erscheinen mir mittlerweile deutlich sinnvoller um konkurrenzfähig mit der oberen Tabellenhälfte zu bleiben.
Trainer & Mitarbeiter |#146
16.03.2021 - 09:16 Uhr
Es kommen auch mittlerweile die gleichen Aussagen wie vor einem Jahr von Ziegner. Stellt sich vor das Team und die können es ja besser blabla. Im Interview bei der MZ meinte er dass Syhre eine top Leistung gezeigt hat oops Also entweder sieht er das Spiel aus einer anderen Perspektive als ich oder ich habe den Fussball bis heute nicht verstanden.

Wir haben mal einen richtig schlechten Fussball unter Sven Köhler gespielt waren aber damals recht erfolgreich. Das Motto: Hinten stabil stehen der Rest ergibt sich. Und das ist kein Zauberrezept. Das ist Fussball ABC. Wenn ich meine 4erKette ständig umstelle kann das nichts werden.
Trainer & Mitarbeiter |#147
16.03.2021 - 21:03 Uhr
Hab mir mal heute euer spiel angeguckt und die letzten beiden auch. An den Wechsel merkt man dass der Trainer total überfordert ist, immer die gleichen Wechsel, ich rechne ja mittlerweile damit, dass er den Eisele auch noch aufstellt. Mit wievielten Defensiven will der denn noch spielen. Wo sind die ganzen offensiven??? die einzigen offensiven waren heute Boyd und Scherbakowski. Bei Nietfeld und Mast drücke ich ein Auge zu. Aber mit 7 defensiven Spieler plus die beiden die eher defensiv sind zu spielen ist schon schlecht. Und dann kriegt Duisburg rote karte und was macht er??? Position für Position. Manche Trainer snd einfach schlecht.
Trainer & Mitarbeiter |#148
17.03.2021 - 10:26 Uhr
Meines Erachtens liegen die Defizite bereits bei der Kaderzusammenstellung vor der Saison und auch in der Winterpause. Der offensive Bereich wurde da kaum bedacht, ausser Boyd haben wir ja gar keinen richtigen Stürmer im Aufgebot. Vom spielgestalterischen Mittelfeld ganz zu schweigen, das wird meistens mit langen Bällen nach vorn überspielt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Falke-64 am 17.03.2021 um 10:31 Uhr bearbeitet
Trainer & Mitarbeiter |#149
20.03.2021 - 16:01 Uhr
Zitat von Falke-64
Meines Erachtens liegen die Defizite bereits bei der Kaderzusammenstellung vor der Saison und auch in der Winterpause. Der offensive Bereich wurde da kaum bedacht, ausser Boyd haben wir ja gar keinen richtigen Stürmer im Aufgebot. Vom spielgestalterischen Mittelfeld ganz zu schweigen, das wird meistens mit langen Bällen nach vorn überspielt.


Sorry das hat nichts mit dem Kader zu tun.

Schaut man sich die Wechsel an, sieht man wie unfähig Schnorrenberg an.

Ist zustand 1:0 für Rostock

Soll -Zustand : Spiel drehen oder ein Tor zu erzielen für einen punkt

Wechsel

Guttau (offensiv ) raus und Mast (defensiv rein)
Derstroff (offensiv) raus und Tisch ( defensiv rein)
Ebewerwin (offensiv rein) und Dehl ( offensiv rein)
Boyd!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Stürmer raus Syhre defensiv rein.
Boeder defensiv raus Kastenhofer defensiv rein

und das ist seit 10 Monaten so, nimmt man die ersten spiele seiner Amtszeit raus, wo sie gewonnen haben, haben wir unter Schnorrenberg 3 gute spiele gemacht und 8 siege.
Trainer & Mitarbeiter |#150
21.03.2021 - 19:27 Uhr
Zitat von Torhungrig
Zitat von Falke-64

Meines Erachtens liegen die Defizite bereits bei der Kaderzusammenstellung vor der Saison und auch in der Winterpause. Der offensive Bereich wurde da kaum bedacht, ausser Boyd haben wir ja gar keinen richtigen Stürmer im Aufgebot. Vom spielgestalterischen Mittelfeld ganz zu schweigen, das wird meistens mit langen Bällen nach vorn überspielt.


Sorry das hat nichts mit dem Kader zu tun.

Schaut man sich die Wechsel an, sieht man wie unfähig Schnorrenberg an.

Ist zustand 1:0 für Rostock

Soll -Zustand : Spiel drehen oder ein Tor zu erzielen für einen punkt

Wechsel

Guttau (offensiv ) raus und Mast (defensiv rein)
Derstroff (offensiv) raus und Tisch ( defensiv rein)
Ebewerwin (offensiv rein) und Dehl ( offensiv rein)
Boyd!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Stürmer raus Syhre defensiv rein.
Boeder defensiv raus Kastenhofer defensiv rein

und das ist seit 10 Monaten so, nimmt man die ersten spiele seiner Amtszeit raus, wo sie gewonnen haben, haben wir unter Schnorrenberg 3 gute spiele gemacht und 8 siege.


Dein Text geht in die richtige Richtung was die Wechsel betrifft. Ich bin ein Freund von Impulswechsel. Schnorrenberg scheinbar gar nicht. Der stellt lieber einen IV in den Sturm anstatt einen Offensiven zu bringen. In meinen Augen fehlt es hier allerdings an Alternativen.

Zu dem Punkt mit gute Spiele / Schlechte spiele. Ich denke in der 3. Liga gibt es kein Team was Hurrafussball kann. Ingolstadt nicht, DD nicht und auch Wiesbaden oder HRO nicht. Hier muss man die Spiele über den Einsatz und den Kampf gewinnen. Mal 3 dreckige Punkt an der Ostsee holen. Aber dafür fehlt es dem Team an Mentalität.
Größtes Problem i in meinen Augen, dass der Kader nicht durchdacht zusammen gestellt wurde (1 Stürmer...)
und es keinerlei Identifikation mit dem Verein bei 80% der Spieler gibt. Was daraus begründet ist, dass weder Schnorrenberg noch Heskamp Leute der Region sind und komplett außer Acht lassen, dass hier Fussball gearbeitet werden muss. Dann kann ich nicht solche Lauchtypen wie Dehl oder Eberwein holen. Oder nur schauen wer gerade Vereinslos ist.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.