Transfermarkt

Trainer & Mitarbeiter

20.06.2012 - 11:29 Uhr
Trainer & Mitarbeiter |#131
08.03.2021 - 13:14 Uhr
Auf jeden Fall können wir erleichtert konstatieren, dass die 3-Trainer-Nummer nicht inne Büx gegangen ist.

Wäre Schnorrenberg nämlich nicht nach seinem So-gut-wie-Fehlstart so zügig auf's Gleis gekommen,
hätte das ganz bitter werden können, mit einem Mix aus erst zu lange gewartet und dann vier Trainern und Co-Trainern.

Ich denke, nach dem Betze wird das Bild klarer sein,
ob Neuanfang oder Verlängerung.

•     •     •

⚽ ⚗️❤️🤍
🏈 🐏💙💛
Trainer & Mitarbeiter |#132
09.03.2021 - 12:19 Uhr
Zitat von HKrostitz

Auf jeden Fall können wir erleichtert konstatieren, dass die 3-Trainer-Nummer nicht inne Büx gegangen ist.

Wäre Schnorrenberg nämlich nicht nach seinem So-gut-wie-Fehlstart so zügig auf's Gleis gekommen,
hätte das ganz bitter werden können, mit einem Mix aus erst zu lange gewartet und dann vier Trainern und Co-Trainern.

Ich denke, nach dem Betze wird das Bild klarer sein,
ob Neuanfang oder Verlängerung.


Ganz spannender Punkt. Ein guter Saisonendspurt würde natürlich klar bedeuten, dass eine Verlängerung von Schnorrenberg richtig wäre. Andererseits könnte er so Begehrlichkeiten von anderen Vereinen wecken und es eventuell zu spät sein. Verlängert man jedoch zu früh und die Inkonstanz hält an, beißt man sich vielleicht noch in den Allerwertesten nicht doch bei einem anderen Trainer angefragt zu haben. Knifflige Entscheidung. Tendenziell bin ich immer für Konstanz auf der Trainerposition und Schnorrenberg hat sich sportlich nicht wirklich was zu Schulden kommen lassen und scheint auch die Mannschaft zu erreichen. Dennoch bin ich nicht zu 100% überzeugt. Möchte da nicht in Heskamps Haut stecken und kann die Entscheidung in beide Richtungen verstehen (Gesetz dem Falle bei Nicht-Verlängerung kommt ein echt starker Ersatz).

Mein Wunsch-Szenario wäre eigentlich folgendes: Schnorrenberg behalten und ihm eine bessere Truppe zur Verfügung stellen. Ja die Mannschaft hat Qualität aber der Kommentar bei Liga 3-online trifft es ziemlich genau. In der Viererkette hat man nur einen Verteidiger mit dauerhaften Drittliga-Niveau, Vucur, und der hat gefehlt. Da muss man verlängern und ihm bessere Nebenleute besorgen. Vor allem ein IV Partner ist unerlässlich. Zudem benötigt es im Mittelfeld einen Jopek-Typen, einen tiefstehenden Spielmacher, der bissig ist gegen den Ball. Und offensiv benötigt man immer noch jemanden der Boyd konstant entlastet und ihm auch mal Räume reißen kann. Eberwein macht das zu selten und Manu wird wohl wieder gehen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Allerwelt am 09.03.2021 um 12:25 Uhr bearbeitet
Trainer & Mitarbeiter |#133
09.03.2021 - 14:43 Uhr
Ich kann beim besten Willen nicht sehen, selbst wenn wir die verbliebenen Spiele alle gewönnen,
dass uns jemand Schnorri wegschnappen könnte.
Rein subjektiv, versteht sich.

Zitat von Allerwelt
... Manu wird wohl wieder gehen.

Wieso glaubst Du, dass Manu wieder geht? Gibt es da Signale, oder entspringt das (D)einem Bauchgefühl?
Ich finde, er hat sich durchaus in den Bereich eines Vertrages bei uns gespielt,
es aber versäumt, zu zeigen, dass er eine andere Preisklasse ist, als 3.Liga.

•     •     •

⚽ ⚗️❤️🤍
🏈 🐏💙💛

Dieser Beitrag wurde zuletzt von HKrostitz am 09.03.2021 um 14:46 Uhr bearbeitet
Trainer & Mitarbeiter |#134
09.03.2021 - 14:46 Uhr
Zitat von HKrostitz
Ich kann beim besten Willen nicht sehen, selbst wenn wir die verbliebenen Spiele alle gewönnen,
dass uns jemand Schnorri wegschnappen könnte. Rein subjektiv, versteht sich.

Wieso glaubst Du, dass Manu wieder geht? Gibt es da Signale, oder entspringt das (D)einem Bauchgefühl?
Ich finde, er hat sich durchaus in den Bereich eines Vertrages bei uns gespielt,
es aber versäumt, zu zeigen, dass er eine andere Preisklasse ist, als 3.Liga.


Naja wenn alle Spiele gewonnen werden, kann da schon Begehrlichkeit geweckt werden. grins Aber wirklich wahrscheinlich ist es nicht, das stimmt.

Bei Manu ist es mehr ein Bauchgefühl, dass es nochmal in Darmstadt versucht wird. Wenn er sich im Trainingslager jedoch nicht beweist, würde ich es mir wünschen, dass der HFC nochmal anruft.
Trainer & Mitarbeiter |#135
10.03.2021 - 08:58 Uhr
Zitat von Allerwelt
Bei Manu ... würde ich es mir wünschen, dass der HFC nochmal anruft.


Auch das hinge dann natürlich zuallererst an der Trainerfrage...

•     •     •

⚽ ⚗️❤️🤍
🏈 🐏💙💛
Trainer & Mitarbeiter |#136
10.03.2021 - 12:20 Uhr
Schnorrenberg abwerben???????????? hahahahah. Das ist natürlich nicht ernst gemeint oder?????? Ich glaube Schnorrenberg wäre sehr glücklich wenn er hier Trainer bleiben darf. Allein dass dieser in der dritten Liga ist, da kann er sich glücklich schätzen. Ich komme aus NRW, dort wo Schnorrenberg gearbeitet hat, Tut Erndtebrück. Er ist aus der Regionalliga sang und klanglos abgestiegen, mit einem Etat , wo mit man die Liga halten muss. So das wars mit den Erfolgen von Schnorrenberg. Er selbst hat nie höher als Landesliga gespielt. Sein Grösster Erfolg waren die 4 Siege im Juni. Und jetzt schau euch mal den Markt an wieviele Trainer auf dem Markt sind, die was vorzuweisen haben. In der Regionalliga abgestiegen, dann Trainer in der 3. Liga nix gerissen, dann bei euch. Mann muss sich nur mal die Statistik angucken. Mehr durchschnitt geht nicht. Zwischendurch gewinnt er immer 2-3 Spiele die ihn immer retten, aber nix anderes. Tut euch den Gefallen und verlängert nicht, denn sonst müsst ihr ihn im Oktober entlassen, ja vielleicht sogar ende April. Holt euch einen Trainer der die Mannschaft nach vorne bringt. Finde euren Kader gut. Mit einem passenden Trainer, wäre platz 5-8 drin gewesen. Mit einem sehr guten Trainer wäre sogar eine Überraschung drin gewesen. Boeder ( 2. Liga ) Vucur (2. Liga ) Sternberg (2. Liga ) Nietfeld (2. Liga) Titsch (2. Liga) derstroff (2. Liga ) Boyd (2. Liga ) und so weiter und so weiter.

Naja wollte mich nicht einmischen, sorry. Aber habe Urlaub und mir war langweilig. Viel Erfolg euch noch
Trainer & Mitarbeiter |#137
10.03.2021 - 18:13 Uhr
Zitat von Torhungrig
Schnorrenberg abwerben???????????? hahahahah. Das ist natürlich nicht ernst gemeint oder?????? Ich glaube Schnorrenberg wäre sehr glücklich wenn er hier Trainer bleiben darf. Allein dass dieser in der dritten Liga ist, da kann er sich glücklich schätzen. Ich komme aus NRW, dort wo Schnorrenberg gearbeitet hat, Tut Erndtebrück. Er ist aus der Regionalliga sang und klanglos abgestiegen, mit einem Etat , wo mit man die Liga halten muss. So das wars mit den Erfolgen von Schnorrenberg. Er selbst hat nie höher als Landesliga gespielt. Sein Grösster Erfolg waren die 4 Siege im Juni. Und jetzt schau euch mal den Markt an wieviele Trainer auf dem Markt sind, die was vorzuweisen haben. In der Regionalliga abgestiegen, dann Trainer in der 3. Liga nix gerissen, dann bei euch. Mann muss sich nur mal die Statistik angucken. Mehr durchschnitt geht nicht. Zwischendurch gewinnt er immer 2-3 Spiele die ihn immer retten, aber nix anderes. Tut euch den Gefallen und verlängert nicht, denn sonst müsst ihr ihn im Oktober entlassen, ja vielleicht sogar ende April. Holt euch einen Trainer der die Mannschaft nach vorne bringt. Finde euren Kader gut. Mit einem passenden Trainer, wäre platz 5-8 drin gewesen. Mit einem sehr guten Trainer wäre sogar eine Überraschung drin gewesen. Boeder ( 2. Liga ) Vucur (2. Liga ) Sternberg (2. Liga ) Nietfeld (2. Liga) Titsch (2. Liga) derstroff (2. Liga ) Boyd (2. Liga ) und so weiter und so weiter.

Naja wollte mich nicht einmischen, sorry. Aber habe Urlaub und mir war langweilig. Viel Erfolg euch noch


Kein Ding, du darfst dich einmischen, das macht das Forum ja erst spaßig. Nichtsdestotrotz geht es hier um den Schnorrenberg 2021, nicht 2013-2017. Ein junger Trainer kann sich weiterentwickeln. Und man muss ganz klar sagen, Schnorrenberg hat uns (ich sage bewusst "uns", weil der HFC mein Heimatverein ist) hier letztes Jahr den ***** gerettet auf gut deutsch gesagt und legt dieses Jahr eine zumindest solide Saison hin, wo man 0,0 mit dem Abstieg zu tun hat.
Dazu sind weder Boeder, noch Sternberg oder Nietfeld angesehene Zweitliga-Profis das kann mir keiner erzählen. Im Kader sind das nur Vucur, Boyd und mit Abstrichen Derstroff.

Aber seis drum. Ich will hier gar nicht in der ultimativen Pro-Schnorrenberg Linie landen. Ich bin nicht zu 100% überzeugt von ihm und ein Wechsel kann eine Chance sein. Es ist aber defintiv auch so, dass es uns schlechter treffen kann.
Trainer & Mitarbeiter |#138
12.03.2021 - 11:35 Uhr
Ich für mein Teil würde mich ganz klar gegen ihn aussprechen. Menschlich sicher vollkommen okay. Aber wir entwickeln uns einfach nicht. Ich würde einen Trainer auch nie auf seine bisherigen Erfolge reduzieren aber in meinen Augen hat man ihm einen richtig guten Kader mit einem super Stuff zur Verfügung gestellt. Dafür kommt mir zu wenig bei rum. Aber sicherlich hat man sich auch zu sehr auf Spieler verlassen die am Ende nur froh waren während Corona einen Vertrag unterschrieben zu haben und sich null mit dem HFC identifizieren wollen.
Trainer & Mitarbeiter |#139
12.03.2021 - 13:37 Uhr
Für eindeutig dagegen ist es mir noch einen Ticken zu früh, für jetzt verlängern auch.
Wenn wir bis einschließlich Klautern, sagen wir, 7 Punkte aufwärts holen, sind wir auf einem Kurs,
der eine Nichtverlängerung sehr riskant erscheinen ließe.
IMHO.

Bei 5 Punkten abwärts aber, sollte diese Tür ins Schloss fallen und eine andere geöffnet werden.

Die kommenden vier Spiele stellen die Weiche, bzw. sollten sie in meinen Augen stellen.

PS:

Eigentlich sind es sogar die nächsten drei Partien, weil dann eine LS-Pause kommt und wertvolle Zeit versickern würde, bei einem konservierten Patt der Optionen.

•     •     •

⚽ ⚗️❤️🤍
🏈 🐏💙💛
Trainer & Mitarbeiter |#140
12.03.2021 - 14:43 Uhr
Geholt wurde Schnorre, um dringend die Talfahrt zu stoppen und die Liga zu halten. Das hat er ganz gut hinbekommen, schon das 3:0 gegen fast zwei Jahre auswärts ungeschlagene Mannheimer war überzeugend.
Aber ein guter Feuerwehrmann muss nicht zwingend eine Mannschaft eine ganze Saison lang auf einem hohen Level halten können. Da hatte ich beim Saisonstart durchaus Bedenken, aber er ist noch da, hat also diese Aufgabe bisher erfüllt. Als Langzeittrainer ist er aber noch weit von der Oberklasse seiner Gilde entfernt.
Wollen wir nur die Liga halten, könnte das noch einige Jahre mit ihm gut gehen. Soll demnächst mal ein Aufstieg. das Ziel sein, sollten wir zum Saisonende den Trainer wechseln. Vorausgesetzt, man findet den passenden Trainer und der hält auch länger als anderthalb Jahre durch. Sonst wird es wieder teuer.

Als Typ gefällt mir Schnorre, der arbeitet akribisch und weiß, was er will. Allerdings tun ihm unsere Spieler nicht immer den Gefallen, sonst wären wir mit diesem Kader nicht nur Mittelmaß. Die Spielerentwicklung gelingt ihm auch kaum. Bei Papa war es keine Überraschung für mich, dass er enorm zulegte. Der reift mit der Spielpraxis. Kastenhofer dagegen darf sich kaum zeigen, sonst würde der auch einen Sprung machen können. Von den erfahreneren Spielern hat er zu meinem Erstaunen Sternberg ganz gut hinbekommen, dem hatte ich nichts mehr zugetraut. Titsch dagegen kam aus der zweiten Liga runter und zeigt gar nichts mehr.
Letztendlich hängt alles vom Geld ab, ob wir hoch oder nur drin bleiben wollen. Davon würde ich die Trainerfrage abhängig machen. Der Trainer sollte zu den Spielern passen und da stehen uns sicher wieder viele Abgänge bevor. Zu gut, zu schlecht, entwickelt sich nicht, da passen so einige in jede Kategorie.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.