Transfermarkt

Skandinavien [Finanzen]

31.01.2008 - 13:36 Uhr
Skandinavien [Finanzen] |#131
03.03.2011 - 17:49 Uhr
GAIS hat in 2010 einen Gewinn i.H.v. 86000 SEK gemacht.

Dies obwohl die Einnahmen durch Sponsoren und Zuschauer um 3,8 Mio. SEK zurückgingen - möglich ist das gewesen durch Spielerverkäufe und striktes Kostenmanagement.
Skandinavien [Finanzen] |#132
11.04.2011 - 17:40 Uhr
Rosenborg wird anscheinend etwa 700.000 NOK(etwas unter 100.000 euro, oder?) pro Spiel verliren wenn weiter so wenige zuschauer ins Stadion kommen. Wenn's so weiter geht können sie über zehn Millionen unter dem eigentlichen Budget landen.

Der Verien hat sowieso (wie die meisten anderen Tippeligavereine) finanzielle schwierigkeiten und konnten deswegen den Kader nach den Abgängen wichtiger Spieler nicht verbessern. Jetzt kommt auch noch ein schlecht Saisonstart hinzu, der die Lage weiter verschlechtert.

Hier muss mann allerdings auch sagen, dass RBK die Annan-Millionen von Schalke noch nicht bekommen haben.

http://www.tv2sporten.no/fotball/tippeligaen/rosenborg-kan-tape-700000-kroner-per-kamp-3466316.html

Und Apropos Zuschauerzahlen: Während die meisten Vereine immer geringere Zuschauer im Stadion hat, kann Tromsø dagegen mit einen Zuschauerscnitt der ganze 13,8 % grösser ist als der vom letzten Jahr um diese Zeit
Skandinavien [Finanzen] |#133
14.04.2011 - 13:06 Uhr
Zitat von HROyal:
Zitat von Nuessle:
Zitat von aintyraer:
Passend zur Finanzsituation in Skandinavien:

http://jobomagt.org/files/JoboMagt_dec2010_fotbollsanalys.pdf
Die Analyse des Öresund-Instituts zur Finanzlage der 3 Großen Ligen

Lösungsvorschlag: Die Skandinavische Super Liga!

Eine Liga nur mit den Topteams aus Schweden, Norwegen und Dänemark um gemeinsam auf das Niveau der Niederlande zu kommen.

Dänemark hat kein Interesse an einer gemeinsamen Liga.
http://www.bold.dk/nyt/Ingen-dansk-interesse-i-nordisk-liga


Keine große Überraschung.
Wenn würde wohl nur eine gemeinsame Liga von Norwegen und Schweden in Frage kommen.


Die Anzahl der internationalen Plätze würde sinken, die Reisedistanzen - und damit die Ausgaben - zunehmen. Kann das im Sinn der skandinavischen Ligen sein? Ich denke nicht.

•     •     •

Chuck Norris schafft immer ein Break. Auch bei eigenem Anwurf.
Chuck Norris hat keine Doppel-Quote. Die Doppelfelder haben eine Chuck-Norris-Quote.
Chuck Norris checkt auch eine 165.
Chuck Norris schafft einen 9-Darter mit 8 Darts.
Chuck Norris schafft auch mal 190 Punkte in einer Aufnahme.
Chuck Norris vs Hans Sarpei ist ein schwieriges Match. Alle Legs enden unentschieden.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von pfuschi am 14.04.2011 um 13:06 Uhr bearbeitet
Skandinavien [Finanzen] |#134
14.04.2011 - 13:09 Uhr
Zitat von Richardff:
Rosenborg wird anscheinend etwa 700.000 NOK(etwas unter 100.000 euro, oder?) pro Spiel verliren wenn weiter so wenige zuschauer ins Stadion kommen. Wenn's so weiter geht können sie über zehn Millionen unter dem eigentlichen Budget landen.

Der Verien hat sowieso (wie die meisten anderen Tippeligavereine) finanzielle schwierigkeiten und konnten deswegen den Kader nach den Abgängen wichtiger Spieler nicht verbessern. Jetzt kommt auch noch ein schlecht Saisonstart hinzu, der die Lage weiter verschlechtert.

Hier muss mann allerdings auch sagen, dass RBK die Annan-Millionen von Schalke noch nicht bekommen haben.

http://www.tv2sporten.no/fotball/tippeligaen/rosenborg-kan-tape-700000-kroner-per-kamp-3466316.html

Und Apropos Zuschauerzahlen: Während die meisten Vereine immer geringere Zuschauer im Stadion hat, kann Tromsø dagegen mit einen Zuschauerscnitt der ganze 13,8 % grösser ist als der vom letzten Jahr um diese Zeit


Wie hoch müsste denn die Auslastung im Lerkendal sein, damit RBK bei den Heimspielen nicht drauflegen muss?

•     •     •

Chuck Norris schafft immer ein Break. Auch bei eigenem Anwurf.
Chuck Norris hat keine Doppel-Quote. Die Doppelfelder haben eine Chuck-Norris-Quote.
Chuck Norris checkt auch eine 165.
Chuck Norris schafft einen 9-Darter mit 8 Darts.
Chuck Norris schafft auch mal 190 Punkte in einer Aufnahme.
Chuck Norris vs Hans Sarpei ist ein schwieriges Match. Alle Legs enden unentschieden.
Skandinavien [Finanzen] |#135
16.04.2011 - 12:22 Uhr
Zitat von pfuschi:
Zitat von Richardff:
Rosenborg wird anscheinend etwa 700.000 NOK(etwas unter 100.000 euro, oder?) pro Spiel verliren wenn weiter so wenige zuschauer ins Stadion kommen. Wenn's so weiter geht können sie über zehn Millionen unter dem eigentlichen Budget landen.

Der Verien hat sowieso (wie die meisten anderen Tippeligavereine) finanzielle schwierigkeiten und konnten deswegen den Kader nach den Abgängen wichtiger Spieler nicht verbessern. Jetzt kommt auch noch ein schlecht Saisonstart hinzu, der die Lage weiter verschlechtert.

Hier muss mann allerdings auch sagen, dass RBK die Annan-Millionen von Schalke noch nicht bekommen haben.

http://www.tv2sporten.no/fotball/tippeligaen/rosenborg-kan-tape-700000-kroner-per-kamp-3466316.html

Und Apropos Zuschauerzahlen: Während die meisten Vereine immer geringere Zuschauer im Stadion hat, kann Tromsø dagegen mit einen Zuschauerscnitt der ganze 13,8 % grösser ist als der vom letzten Jahr um diese Zeit


Wie hoch müsste denn die Auslastung im Lerkendal sein, damit RBK bei den Heimspielen nicht drauflegen muss?


Lerkendal hat Platz für etwa 21.000 Zuschauer. Letzte Saison lag der Zuschauerschnitt bei etwa 16.900. Aber man hat vor der Saison mit einen etwas höheren Schnitt von 17.000 budgetiert. Nach den ersten beiden Heimspielen leigt der Schnitt aber nur bei 11.900 und das sind etwa 30% weniger als gedacht. Kein wunder also, dass RBK Probleme hat.
Skandinavien [Finanzen] |#136
20.04.2011 - 20:23 Uhr
Fettes Minus 2010 für die Allsvenskan
-------------------------------------------
Der SvFF hat die Saisonbilanz 2010 veröffentlicht
http://svenskfotboll.se/ImageVault/Images/id_60145/scope_0/ImageVaultHandler.aspx

Die UEFA alamiert wenn die Personalkosten höher als 70% der Einnahmen ausmachen:
Kalmar FF 74 %, Trelleborgs FF 74 % Halmstads BK 82 %, Djurgården 84 % liegen deutlich drüber

Kalmar, AIK, Halmstad, Malmö, DIF machen das größte Minus
Zusammen macht die Liga mehr als 100 Mio SEK Verlust

Die Analyse beinhaltet auch Bewertungen für dieses Jahr:
DIF, Trelleborg und Halmstad werden demnach große Probleme bekommen die Zahlungsfähigkeit aufrecht zuhalten
Skandinavien [Finanzen] |#137
25.04.2011 - 00:12 Uhr
Das ist aber bei Trelleborg echt kein Wunder. Aber auch dieses Jahr wird der TFF das wieder schaffen....
Skandinavien [Finanzen] |#138
28.04.2011 - 10:41 Uhr
ich habe mir gerade mal die Transfersalden angeschaut und das zumindestens sieht ja bei den meisten Clubs durchaus positiv aus.

Welche Klubs aus Norwegen,Schweden,Dänemark oder Finnland kann man denn getrost als äußerst gesund bezeichnen?
Und welche sind die "Pleiteklubs"?
Skandinavien [Finanzen] |#139
28.04.2011 - 14:02 Uhr
Zitat von chapi-09:
Welche Klubs aus Norwegen,Schweden,Dänemark oder Finnland kann man denn getrost als äußerst gesund bezeichnen?
Und welche sind die "Pleiteklubs"?

Für Schweden stehts ja schon 2 Beiträge weiter oben!
Skandinavien [Finanzen] |#140
08.05.2011 - 19:20 Uhr
Zitat von chapi-09:
Welche Klubs aus Norwegen,Schweden,Dänemark oder Finnland kann man denn getrost als äußerst gesund bezeichnen?
Und welche sind die "Pleiteklubs"?


In Norwegen kann man eigentlich nur Vaalerenga finanziell gesund nennen.
Fast pleite ist der Zweitligaklub Bodø/Glimt, aber die meisten Klubs müssen halbwegs ums Überleben kämpfen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.