Transfermarkt

Meisterschaft 10. Spieltag: Die Knappen zu Gast in Hoffenheim

01.11.2012 - 14:34 Uhr
Zitat von hoschi1980:
Zitat von KingKongBundy:
Zitat von hoschi1980:
@joel
Du hast mit vielem Recht allerdings denke ich schon das der Multi milliardär Hopp im Falle eines ablebens seinen Verein di
wohl mit einer Grossen summe bedacht haben wird. Anders als Scheich XYZ hat Hopp sich halt nicht "irgendeinen" Club gekauft den die Berater als sinnvoll angesehen haben sondern eben "seinen" HeimatVerein


"Sein" Heimatverein ist auch nicht ganz richtig. Er wollte eben einen Verein aus der Region, mWn hat er ursprünglich Waldhof Mannheim "haben" wollen. Die haben aber abgelehnt.


Das mit Mannheim ist mir leider nicht bekannt daher glaube ich dir das erstmal. Hopp ist aber definitiv in Hoffenheim aufgewachsen, ist dort zur Schule gegangen und hat auch bei der TSG selbst gespielt. Daher denke ich schon das man von seinem Verein sprechen kann.


Hab da mal einen langen Artikel darüber gelesen, finde ihn leider gerade nicht mehr.
Das mit der TSG ist ja schön und gut, allerdings glaub ich kaum, dass er ebenso bei den Rhein-Neckar-Löwen oder den Adler Mannheim in der Jugend gespielt hat.
Hopp will mEn ein stückweit die Vereine der Gegend fördern und nimmt die Werbung für ihn dafür gerne noch mit. ;)

•     •     •

What would Brian Boitano do?
Hat Hopp Werbung nötig ? Ist er ein Unternehmen ?
Was die Zukunft angeht, ist Hopps größtes Interesse, dass die TSG sich selbst trägt.
Wir hatten das Problem, dass Rangnick den Personaletat auf über 40 Mio. ausgeweitet hatte, inzwischen ist man auf ca. 32 Mio. runter, nun wird es leichter. Dieses Limit wurde gesetzt.
Übrigens ist sein Sohn Daniel schon im Beirat, um die Sache mal in die Hand nehmen zu können. Hopp sorgt vor. Lt. Financial Fairplay darf er nur noch einen kleinen Betrag zuschießen. Darauf wird geachtet.
Einige Großverdiener haben den Verein verlassen (müssen).

Hopp liegt vor allem die Jugend am Herzen, so hat er auch bei der TSG angefangen. Drüber hinaus nun bei anderen Sportarten auch. Auch den Waldhöfern hat er ein JuFöZ gebaut. Und weitere in der Region.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von CA1942 am 05.11.2012 um 21:57 Uhr bearbeitet
Zitat von CA1942:
Hat Hopp Werbung nötig ? Ist er ein Unternehmen ?


Nötig oder nicht: Man hat nicht das Gefühl, er würde ungern im Rampenlicht stehen. Aber das war auch nicht der Hauptpunkt.

Zitat
Was die Zukunft angeht, ist Hopps größtes Interesse, dass die TSG sich selbst trägt.


Wie realistisch ist das denn? Die aktuellen Zahlen deuten wie Joel beschrieb in eine andere Richtung.

Zitat
Hopp liegt vor allem die Jugend am Herzen, so hat er auch bei der TSG angefangen. Drüber hinaus nun bei anderen Sportarten auch. Auch den Waldhöfern hat er ein JuFöZ gebaut. Und weitere in der Region.


Was ihm am Herzen liegt und was nicht kann wohl keiner von uns beurteiln. Natürlich ist es löblich wenn er die Jugend fördert. Aber auch das ist nicht der Punkt, denn der Punkt ist einfach, dass die TSG ohne Hopp nie eine Chance gehabt hätte in Liga 1 zu kommen geschweige denn sich zu halten.
das hat jetzt hier alles mit dem letzten Bundesligaspiel nicht mehr viel zu tun..... und eigentlich wollte ich nichts mehr "sagen", ABER:

Eigentlich ist mir völlig egal wofür Herr Hopp sein Geld ausgibt - er hat es schliesslich mit einer tollen Firma seriös verdient. Und wenn er das in der Rhein-Neckar-Region tun will, soll er! Was geht mich das an?

Fakt ist aber für mich, dass ein Verein mit einem so desinteressierten Heimpublikum nervig ist für den Schalker, der seine Knappen begleitet - weil es dort richtig öde ist - und dass, wenn Dietmar die ganze Chose nicht bezahlen würde, müssten wir uns diesen Mist nicht antun!
Zitat von CA1942:

Einige Großverdiener haben den Verein verlassen (müssen).

Wie gut das Wiese nicht viel verdient, den könnte man sich ja sonst gar nicht leisten...

Hoffenheim benötigt immernoch Geld, vorallem, weil dort einige Strukturen eben weiterhin noch erst wachsen müssen. Man hat lange Zeit viel Geld in junge Spieler investiert um ein Fundament zu haben. So langsam hat man das, aber trotzdem reicht es finanziell noch nicht. Die sportlichen Ziele sind so nicht zu erreichen. Hopp will das die TSG finanziell unabhängig von ihm wird, gleichzeitig aber auch sportlichen Erfolg. Beides gleichzeitig geht aktuell nicht.
Hoffenheim als Marke ist einfach noch sehr schwach, dagegen sind andere Vereine auf ähnlichem sportlichen Niveau einfach stärker. Zu dem ist Hoffenheim auch von der Lage bzw. Größe ungewöhnlich für einen Erstligisten.
Das Gesamtpaket Hoffenheim halte ich für gestandene Spieler für weniger attraktiv, wohingegen man von einer guten Nachwuchsförderung ausgehen kann (Wechsel von U-Spielern von Stuttgart nach Hoffenheim).
Noch ist die TSG unglaublich abhängig von Hopp. Ob sie sich wirklich auf eigenen Beinen stehen können eines Tages wird man sehen. Hopps Engegament hat sie auf jeden Fall nach vorn gebracht, wirtschaftlich in größeren Rahmen agieren lassen, die Bekanntheit gesteigert und mit dem Stadion und dem Trainingsgelände eine Grundlage geschaffen sich im Profifußball zu behaupten. Ich glaube nur, dass Hoffenheim ohne Hopp noch mehr zur grauen Maus wird...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.