Transfermarkt
Martin Ødegaard
Geburtsdatum 17.12.1998
Alter 25
Nat. Norwegen  Norwegen
Größe 1,78m
Vertrag bis 30.06.2028
Position Offensives Mittelfeld
Fuß links
Akt. Verein FC Arsenal
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 481111
35810
921
21-
1--
1--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 05.02.2015
Dieses Gerücht teilen

Martin Ödegaard zu FC Bayern München?

30.07.2014 - 16:23 Uhr
(2033) Transfermarkt.de Teil 538 - Folge 25: Was wurde aus?... Ødegaard (34)

Vielen möge der Name noch etwas sagen, doch ebenso vielen Leuten, klingt dies wie ein norwegisches (Fisch-)gericht. Was wurde aus dem einst übermäßigen Supertalent aus Norwegen? Am 20.01.2015 unterschrieb er seinen Megavertrag mit gerade einmal 16 Jahren. Real ging mit breiter Brust vor die Presse und präsentierte ihr neues Juwel, welches der neue Superstar werden sollte. Danach hörte man nur noch vereinzelt was, von dem einstigen Megatalent.
Ødegaard, dessen Vater einen Job bei Real Madrid als Konditor zugesichert bekam, ging in der Jugendakademie unter. 2 Jahre lang spielte er in der Jugend bei Real Madrid, ohne Chancen zu haben sich realistisch in der ersten Mannschaft festzuspielen. Folgerichtig kam der Wechsel zu Borussia Dortmund (Liga 2 und im gleichen Jahr wie der Wechsel von Ødegaard, in Liga 2 abgestiegen - ACHTUNG, IRONIE). Doch auch dort konnte er sich nicht gegen Kaliber wie Großkreutz und Kirch durchsetzen.
3 Jahre später folgte der Wechsel nach Ajax Amsterdam. Der Verein, der wohl schon damals mit 16 Jahren für ihn am besten gewesen wäre. Dort spielte er dann von 21 - 26 Jahren und traf unglaubliche 4 mal (2 Elfmeter) und bereitete zudem 5 Treffer vor.
Mit 26 Jahren ging er dann zurück nach Norwegen, wo er seine Karriere bereits mit 30 Jahren in der norwegischen 2. Liga bei Tromsdalen (auch bekannt als Bumstal) UIL ausklingen lies.
Seit dem 32 Lebensjahr ist er Jugendtrainer bei Bumstal UIL (U3).


Meiner Meinung nach, wäre es das Beste gewesen zu Ajax o.ä. Vereine zu wechseln. Der Schritt zu einem Top-Verein kommt aus meiner Sicht für ihn zu früh. Dennoch viel Glück!

•     •     •

Egal wie einfach die Strecke ist - Jefferson hat sich Farfan.
Egal wo das Krippenspiel ist - Angel spielt di Maria.
Egal wie viel du kannst - Sergio Canales.
Egal wie voll du bist - Rudi war völler.
Egal wie nett du an der Bar bist - Tranquillo ist an der Barnetta.
Egal wie gut du kegelst - Usain Bolt.
Egal wie schlecht du malen wirst - Thomas wird sich Vermaelen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Proto am 20.01.2015 um 16:35 Uhr bearbeitet
So ungefähr wird's laufen ;) ich verstehe nicht, wieso diese Talente nicht einen Weg über Vereine wie Ajax und co gehen sondern direkt den "großen Weg" gehen müssen. Der junge braucht einfach noch ein paar jahre. nun wird er sicherlich hin und her verliehen, vielleicht innerhalb von spanien, vielleicht italien, vielleicht die bundesliga, das bringt ihm rein gar nichts.
ich könnte mir zumindest eine gewisse Schadenfreude nicht verkneifen, wenn man dann einen ähnlichen "was wurde eigentlich aus..." bericht lesen würde. leider hat er dann in ein paar jahren schon zu viel Geld aufm Konto, so dass er dabei leider Schadenfreude beim blick auf mein Konto entwickeln könnte selbst wenn ich noch 30 weitere jahre arbeite und alles sparen kann :) so ist der fussball leider heute....

•     •     •


Die Ermahnungen und Sanktionen hier sind mittlerweile völlig überzogen.
Zitat von Proto
(2033) Transfermarkt.de Teil 538 - Folge 25: Was wurde aus?... Ødegaard (34)
Vielen möge der Name noch etwas sagen, doch ebenso vielen Leuten, klingt dies wie ein norwegisches (Fisch-)gericht. Was wurde aus dem einst übermäßigen Supertalent aus Norwegen? Am 20.01.2015 unterschrieb er seinen Megavertrag mit gerade einmal 16 Jahren. Real ging mit breiter Brust vor die Presse und präsentierte ihr neues Juwel, welches der neue Superstar werden sollte. Danach hörte man nur noch vereinzelt was, von dem einstigen Megatalent.
Ødegaard, dessen Vater einen Job bei Real Madrid als Konditor zugesichert bekam, ging in der Jugendakademie unter. 2 Jahre lang spielte er in der Jugend bei Real Madrid, ohne Chancen zu haben sich realistisch in der ersten Mannschaft festzuspielen. Folgerichtig kam der Wechsel zu Borussia Dortmund (Liga 2 und im gleichen Jahr wie der Wechsel von Ødegaard, in Liga 2 abgestiegen - ACHTUNG, IRONIE). Doch auch dort konnte er sich nicht gegen Kaliber wie Großkreutz und Kirch durchsetzen.
3 Jahre später folgte der Wechsel nach Ajax Amsterdam. Der Verein, der wohl schon damals mit 16 Jahren für ihn am besten gewesen wäre. Dort spielte er dann von 21 - 26 Jahren und traf unglaubliche 4 mal (2 Elfmeter) und bereitete zudem 5 Treffer vor.
Mit 26 Jahren ging er dann zurück nach Norwegen, wo er seine Karriere bereits mit 30 Jahren in der norwegischen 2. Liga bei Tromsdalen (auch bekannt als Bumstal) UIL ausklingen lies.
Seit dem 32 Lebensjahr ist er Jugendtrainer bei Bumstal UIL (U3).



Für dich scheint ne Welt zusammenzubrechen, das ein Spieler sich gegen Bayern entscheidet oder? Es war so klar das es passiert ... bevor es das Bayern Gerücht gab, war er nen gehypter Spieler der wohl nie was wird, als Bayern dann dran war... MEGA TALENT er muss zu Bayern alles andere wäre nen Witz, Ajax hat keine gute Jugend bzw Jugendtrainer, denn Bayern hat ja Gaudino und Scholl . Und was soll er denn bei Real? Von Zidane trainiert zu werden ist ja nichts, als lieber Regionalliga zu spielen oder wo auch immer die Bayern 2.te rumgurkt


Aber hey, jetzt isser wieder nur nen gehypter Spieler der nie was reißen wird, denn er spielt ja nicht für Bayern ...

•     •     •

BVB - 95 * ITFC - 02 * TFC - 09
Zitat von Proto
(2033) Transfermarkt.de Teil 538 - Folge 25: Was wurde aus?... Ødegaard (34)
Vielen möge der Name noch etwas sagen, doch ebenso vielen Leuten, klingt dies wie ein norwegisches (Fisch-)gericht. Was wurde aus dem einst übermäßigen Supertalent aus Norwegen? Am 20.01.2015 unterschrieb er seinen Megavertrag mit gerade einmal 16 Jahren. Real ging mit breiter Brust vor die Presse und präsentierte ihr neues Juwel, welches der neue Superstar werden sollte. Danach hörte man nur noch vereinzelt was, von dem einstigen Megatalent.
Ødegaard, dessen Vater einen Job bei Real Madrid als Konditor zugesichert bekam, ging in der Jugendakademie unter. 2 Jahre lang spielte er in der Jugend bei Real Madrid, ohne Chancen zu haben sich realistisch in der ersten Mannschaft festzuspielen. Folgerichtig kam der Wechsel zu Borussia Dortmund (Liga 2 und im gleichen Jahr wie der Wechsel von Ødegaard, in Liga 2 abgestiegen - ACHTUNG, IRONIE). Doch auch dort konnte er sich nicht gegen Kaliber wie Großkreutz und Kirch durchsetzen.
3 Jahre später folgte der Wechsel nach Ajax Amsterdam. Der Verein, der wohl schon damals mit 16 Jahren für ihn am besten gewesen wäre. Dort spielte er dann von 21 - 26 Jahren und traf unglaubliche 4 mal (2 Elfmeter) und bereitete zudem 5 Treffer vor.
Mit 26 Jahren ging er dann zurück nach Norwegen, wo er seine Karriere bereits mit 30 Jahren in der norwegischen 2. Liga bei Tromsdalen (auch bekannt als Bumstal) UIL ausklingen lies.
Seit dem 32 Lebensjahr ist er Jugendtrainer bei Bumstal UIL (U3).


Alarmiert
Zitat von sao-paulo
Zitat von Proto
(2033) Transfermarkt.de Teil 538 - Folge 25: Was wurde aus?... Ødegaard (34)
Vielen möge der Name noch etwas sagen, doch ebenso vielen Leuten, klingt dies wie ein norwegisches (Fisch-)gericht. Was wurde aus dem einst übermäßigen Supertalent aus Norwegen? Am 20.01.2015 unterschrieb er seinen Megavertrag mit gerade einmal 16 Jahren. Real ging mit breiter Brust vor die Presse und präsentierte ihr neues Juwel, welches der neue Superstar werden sollte. Danach hörte man nur noch vereinzelt was, von dem einstigen Megatalent.
Ødegaard, dessen Vater einen Job bei Real Madrid als Konditor zugesichert bekam, ging in der Jugendakademie unter. 2 Jahre lang spielte er in der Jugend bei Real Madrid, ohne Chancen zu haben sich realistisch in der ersten Mannschaft festzuspielen. Folgerichtig kam der Wechsel zu Borussia Dortmund (Liga 2 und im gleichen Jahr wie der Wechsel von Ødegaard, in Liga 2 abgestiegen - ACHTUNG, IRONIE). Doch auch dort konnte er sich nicht gegen Kaliber wie Großkreutz und Kirch durchsetzen.
3 Jahre später folgte der Wechsel nach Ajax Amsterdam. Der Verein, der wohl schon damals mit 16 Jahren für ihn am besten gewesen wäre. Dort spielte er dann von 21 - 26 Jahren und traf unglaubliche 4 mal (2 Elfmeter) und bereitete zudem 5 Treffer vor.
Mit 26 Jahren ging er dann zurück nach Norwegen, wo er seine Karriere bereits mit 30 Jahren in der norwegischen 2. Liga bei Tromsdalen (auch bekannt als Bumstal) UIL ausklingen lies.
Seit dem 32 Lebensjahr ist er Jugendtrainer bei Bumstal UIL (U3).
Meiner Meinung nach, wäre es das Beste gewesen zu Ajax o.ä. Vereine zu wechseln. Der Schritt zu einem Top-Verein kommt aus meiner Sicht für ihn zu früh. Dennoch viel Glück!


Ich finds eigentlich ganz witzig- zumindest hast Du ein grosses Talent zu unterhalten- Ich denke wir wissen alle , dass dieser Absturz nicht vorprogrammiert sein muss.
Lediglich ab den Leistungsdaten bei Ajax verliert der Artikel an Glaubwürdigkeit und spätestens ab Tromsdalen driftet er in die Bereiche von "Feuchtgebiete" ab...schade..


Quatsch, soll ja auch nicht ernst, beleidigend oder sonst etwas in der Art sein. Kam mir nur in den Sinn, da einige meinten der Junge würde untergehen und es werden ähnliche Berichte erscheinen - irgendwann mal.

Ich dachte mir ich hebe die Ironie etwas deutlicher hervor, damit... Ach Mist, hat trotzdem nicht geklappt.

Naja seis drum, klar denkt man sich "der Junge hätte bei uns was ganz großes werden können", aber dafür ist es mir noch zu viel "wenn; aber; falls" usw. als dass ich mich über die Entscheidung zugunsten Real's ärgern könnte.

•     •     •

Egal wie einfach die Strecke ist - Jefferson hat sich Farfan.
Egal wo das Krippenspiel ist - Angel spielt di Maria.
Egal wie viel du kannst - Sergio Canales.
Egal wie voll du bist - Rudi war völler.
Egal wie nett du an der Bar bist - Tranquillo ist an der Barnetta.
Egal wie gut du kegelst - Usain Bolt.
Egal wie schlecht du malen wirst - Thomas wird sich Vermaelen.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Proto am 20.01.2015 um 16:52 Uhr bearbeitet
Bei aller Liebe, aber ob bei Bayern oder Real ist doch egal.
In beiden Fällen wäre er für die erste Mannschaft derzeit nicht übermäßig interessant gewesen.
In Madrid kann er mit der 2. Mannschaft in der 2. Liga spielen - guter Plan.

Insgesamt aber schade für die Bayern und die BuLi, dass er sich für Real entschieden hat. Aus dem kann was Großes werden.
Schade, hätte ihn gerne bei München gesehen - gerade, weil er als bescheidener und bodenständiger Junge beschrieben wurde und daher eigentlich gar nicht so recht zu Real Madrid (wo alles mehr Schein als Sein, mehr Anspruch als Realität, mehr Überirdisch als Irdisch ist) passt.
Bei einer früh eingeüteten Meisterschaft und einem verkauften Shaqiri hätte ich druchaus Potential für den Jungen in München gesehen, einige Partien in der Bundesliga zu bestreiten. Wenn er tatsächlich so gut ist, wie er gehyped wird, dann mit Aussicht auf mehr!
Perez sagte über Reuß (sinngemäß): Ich wüsste nicht, wen Reuß aus der Startelf verdrängen könnte.
Odegaard wird dies noch sehr viel weniger tun. Xavi Alonso beschreibt Ancelottis Fußball als Rock'n'Roll; schneller Konterfußball basierend auf die herausragenden Fähigkeiten von Ronaldo und Bale. Guardiola lehrt eine Philosophie und ein Spielprinzip in dem selbst Spieler wie Rode aufblühen.
Aber ich verliere mich...

Ich befürchte bei Real wird er sich sehr schnell die Zähne an den gesetzten Spielern ausbeißen.
Und mein größter Zweifel: In den Youtube-Videos sieht man ihn oft Gegenspieler austänzeln und damit das Spiel entschleunigen; es sieht alles sehr spielerisch (nicht nur positiv gemeint) bei ihm aus - nicht 100% auf Effektivität ausgelegt. Ein geduldiger und empathischer Trainer kann einem Spieler in diesen Jungen Jahren "austreiben" ohne (in der Fremde) in zu verunsichern. Ich bin gespannt, ob Ancelotti das schafft. Wenn nicht, dann wird er am Fußball in Spanien nur wenig Freude haben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Felix712 am 20.01.2015 um 18:45 Uhr bearbeitet
Generell habe ich nichts gegen die Bayern aber: Ich erinnere mich von vor ein paar Wochen noch mal an Paul Breitners Aussage im Sport 1 Doppelpass. " Wenn wir einen Spieler wollen bekommen wir ihn auch" Tja war wohl nichts.
Zitat von Sascha3599
Generell habe ich nichts gegen die Bayern aber: Ich erinnere mich von vor ein paar Wochen noch mal an Paul Breitners Aussage im Sport 1 Doppelpass. " Wenn wir einen Spieler wollen bekommen wir ihn auch" Tja war wohl nichts.

Er sagte auch in etwa: Ausser Real Madrid klopft an, die sind ganz oben. Dahinter braucht sich Bayern vor keinem verstecken.
Zitat von Sascha3599
Generell habe ich nichts gegen die Bayern aber: Ich erinnere mich von vor ein paar Wochen noch mal an Paul Breitners Aussage im Sport 1 Doppelpass. " Wenn wir einen Spieler wollen bekommen wir ihn auch" Tja war wohl nichts.


Er sagte aber auch im Doppelpass, dass wenn Real Madrid einen Spieler haben will sie ihn auch kriegen und dass jeder Fußballer einmal bei Real Madrid spielen will.

•     •     •

Gestern ist Vergangenheit und morgen ein Rätsel, doch heute ist vielleicht noch der beste Tag deines Lebens
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.