Marktwertanalyse

17.07.2008 - 16:18 Uhr
Marktwertanalyse |#391
29.01.2014 - 17:35 Uhr
Zitat von Bubka186:
Transfermarkt.de ist eine deutsche Seite, mit Hauptaugenmerk auf die Marktwerte. ...


Die Marktwerte der ersten Liga werden als letztes aktualisiert, WEIL sie darauf wert legen. Das ist wie ein Spannungsbogen, zuerst kommen die ganz kleinen Länder, dann die 2. Liga, dann Italien, Spanien, England und zum Abschluss bekommen die Fans der Bundesliga, die nunmal den Großteil der Seite ausmachen, ihre Werte vorgelegt. Das ist das System.
Marktwertanalyse |#392
29.01.2014 - 20:23 Uhr
Zitat von Bubka186:
Finds n bisschen arg lächerlich, dass die Marktwerte der ersten Liga immernoch nicht aktualisiert sind. Die Winterpause VOR Beginn der Rückrunde ist doch wie gemalt für eine weitläufige Aktualisierung.

Auf FB hieß es vor etwa 14 Tagen, dass sie in der finalen Prüfung sind.

Transfermarkt.de ist eine deutsche Seite, mit Hauptaugenmerk auf die Marktwerte. Wieso zur Hölle aktualisiert man dann so schläfrig in der Bundesliga und zieht sogar ausländische Ligen vor?


Nie vergessen, dass die entsprechenden Paten ja auch nur "nebenher" hier tätig sind. Entsprechend sollte man dort auch eingestehen, dass diese nicht 100 % der Freizeit für so einen Schwachsinn wie Marktwerte opfern. ;)
Marktwertanalyse |#393
29.01.2014 - 23:32 Uhr
Zitat von k.sch1:
Zitat von Bubka186:
Finds n bisschen arg lächerlich, dass die Marktwerte der ersten Liga immernoch nicht aktualisiert sind. Die Winterpause VOR Beginn der Rückrunde ist doch wie gemalt für eine weitläufige Aktualisierung.

Auf FB hieß es vor etwa 14 Tagen, dass sie in der finalen Prüfung sind.

Transfermarkt.de ist eine deutsche Seite, mit Hauptaugenmerk auf die Marktwerte. Wieso zur Hölle aktualisiert man dann so schläfrig in der Bundesliga und zieht sogar ausländische Ligen vor?


Nie vergessen, dass die entsprechenden Paten ja auch nur "nebenher" hier tätig sind. Entsprechend sollte man dort auch eingestehen, dass diese nicht 100 % der Freizeit für so einen Schwachsinn wie Marktwerte opfern. ;)


Wer braucht diese Marktwerte außer der BILD überhaupt? Ist ja wohl nicht so, dass Schmadtke bei Transferverhandlungen das Smartphone zieht, die tm.de-App anwirft und dann ein Argument mehr in den Ring werfen kann. Ich mein', alle, die sich wirklich mit den tatsächlich zu verhandelnden Marktwerten von Fussballern beschäftigen, werden bestimmt nichts auf die se Werte hier auf tm.de geben.

•     •     •

Konzentration
"Alle Laptop."
Marktwertanalyse |#394
30.01.2014 - 00:24 Uhr
Zitat von burns:
Zitat von k.sch1:
Zitat von Bubka186:
Finds n bisschen arg lächerlich, dass die Marktwerte der ersten Liga immernoch nicht aktualisiert sind. Die Winterpause VOR Beginn der Rückrunde ist doch wie gemalt für eine weitläufige Aktualisierung.

Auf FB hieß es vor etwa 14 Tagen, dass sie in der finalen Prüfung sind.

Transfermarkt.de ist eine deutsche Seite, mit Hauptaugenmerk auf die Marktwerte. Wieso zur Hölle aktualisiert man dann so schläfrig in der Bundesliga und zieht sogar ausländische Ligen vor?


Nie vergessen, dass die entsprechenden Paten ja auch nur "nebenher" hier tätig sind. Entsprechend sollte man dort auch eingestehen, dass diese nicht 100 % der Freizeit für so einen Schwachsinn wie Marktwerte opfern. ;)


Wer braucht diese Marktwerte außer der BILD überhaupt? Ist ja wohl nicht so, dass Schmadtke bei Transferverhandlungen das Smartphone zieht, die tm.de-App anwirft und dann ein Argument mehr in den Ring werfen kann. Ich mein', alle, die sich wirklich mit den tatsächlich zu verhandelnden Marktwerten von Fussballern beschäftigen, werden bestimmt nichts auf die se Werte hier auf tm.de geben.


Doch doch...
Poldi muss schon mal 2 Mios runter, spielt nur noch die Nachspielzeiten in der Liga.
Wegen Lustlosigkeit in der Nachspielzeit nochmal 2 runter.

•     •     •

Böhse Böcke
Lebenslang Onkelz und FC
Marktwertanalyse |#395
30.01.2014 - 09:01 Uhr
Zitat von rudy dyer:
Zitat von Bubka186:
Transfermarkt.de ist eine deutsche Seite, mit Hauptaugenmerk auf die Marktwerte. ...


Ist das so? Für mich ist es immer noch das größte Fußballforum für den deutschen Fußball und eine gut sortierte Datenbank.


Die Marktwertanalyse sind ein lustiges Marketingspielzeug, um tm.de besser vermarkten zu können; es ist quasi eine Vermarktungsmarktwertanalyse.

Aber das Hauptaugenmerk besteht darauf, dass User unentgeltlich x Stunden ihrer Freizeit opfern, um Daten aus der gesamten Welt zu sammeln und bis in die unterste Liga einzutragen, wodurch Transfermarkt eine Wahnsinnsmenge an Daten besitzt. Und Daten sind Macht. Der Markt des Internets versteht sich auch vielfach als immerwährende und immer weitere steigende Informationsquelle. Hierfür wird Transfermarkt bei Scouts, Journalisten und Fans in etlichen Ländern geschätzt. So generiert man klicks und folglich Werbung.
Da ist die Marktwertanalyse höchstens ein Zubrot und eine Usernapping-Spielerei.

•     •     •

Günter Wallraff: "Im Urteil des BGH stand wörtlich, da es sich bei der Bild-Zeitung um eine Fehlentwicklung des deutschen Pressewesens handele, müsse meine Methode des Täuschens dennoch legitim sein und das wirtschaftliche Interesse des Konzerns hinter dem Informationsbedürfnis der Öffentlichkeit zurücktreten."


Für DerHennes :-) : ___________________________________________ (print and sign here)

Fußball 2023 ist wirklich nur noch zum Abgewöhnen. (Mr Ripley)
Marktwertanalyse |#396
30.01.2014 - 09:02 Uhr
Zitat von burns :
Zitat von k.sch1:
Zitat von Bubka186:
Finds n bisschen arg lächerlich, dass die Marktwerte der ersten Liga immernoch nicht aktualisiert sind. Die Winterpause VOR Beginn der Rückrunde ist doch wie gemalt für eine weitläufige Aktualisierung.

Auf FB hieß es vor etwa 14 Tagen, dass sie in der finalen Prüfung sind.

Transfermarkt.de ist eine deutsche Seite, mit Hauptaugenmerk auf die Marktwerte. Wieso zur Hölle aktualisiert man dann so schläfrig in der Bundesliga und zieht sogar ausländische Ligen vor?


Nie vergessen, dass die entsprechenden Paten ja auch nur "nebenher" hier tätig sind. Entsprechend sollte man dort auch eingestehen, dass diese nicht 100 % der Freizeit für so einen Schwachsinn wie Marktwerte opfern. ;)


Wer braucht diese Marktwerte außer der BILD überhaupt? Ist ja wohl nicht so, dass Schmadtke bei Transferverhandlungen das Smartphone zieht, die tm.de-App anwirft und dann ein Argument mehr in den Ring werfen kann. Ich mein', alle, die sich wirklich mit den tatsächlich zu verhandelnden Marktwerten von Fussballern beschäftigen, werden bestimmt nichts auf die se Werte hier auf tm.de geben.


Was meinst du warum TM.de so groß geworden ist? Weil man hier in einem Forum über Fussball diskutieren kann? Wohl kaum, die Marktwerte waren/sind das riesige Alleinstellungsmerkmal dieser Seite, zusätzlich zu den Datenmengen die hier verabeitet werden, alles andere wurde darum aufgebaut, das es die Insider und Spieler kaum interessiert was hier an Marktwerten steht ist wohl klar, aber alleine schon als Diskusionsgrundlage sind die Werte doch herrlich, und wo wird diskutiert? Natürlich hier in den Foren... Ziel erreicht ;)
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Barathin am 30.01.2014 um 09:03 Uhr bearbeitet
Marktwertanalyse |#397
04.02.2015 - 10:00 Uhr
Zitat von Pusteblume
Ich pack das jetzt erstmal hier rein, weil ich keinen passenden Threat gefunden habe:
Es wurden heute die Marktwerte aktualisiert, und ich musste feststellen, dass die Herren von oben wahrscheinlich zu oft in unser Pessimissmus-Threat hineingeschaut haben.
Also bis auf Vogt und z.T. Olkowski gefallen mir zu mindest bei unseren Hauptakteuren die neuen Marktwerte überhaupt nicht.
Ein Wimmer oder auch ein Hector wurden mir zu zaghaft angehoben ( +1 Mio./+500k).
Ein kleiner Überblick auf alle Änderungen in unserem Kader:
Horn: 5 Mio. (+1 Mio.)
Wimmer: 4 Mio (+1 Mio.)
Hector: 3,5 Mio. (+500k)
Olkowski: 2Mio. (+1 Mio.)
Brecko: 1,2 Mio (-300k)
Vogt 3,5 Mio. (+1,75 Mio.)
Peszko: 750k (-250k)
Osako: 1,6 Mio. (-400k)
Uhja: 3 Mio. (+1 Mio.)
Helmes: 1 Mio (-1,5 Mio.)
Deyverson: 1 Mio. (+400k)
Finne: 500k (-100k)
Unser Kadermarktwert steigt somit um 4,1 Mio.
Ich weiß, dass es auch ein Marktwertanalyse hier auf tm gibt, aber ich dachte ich pack das alles mal zusammen und verschaffe einen kurzen Überblick über die Veränderungen und der einzige Threat der ansatzweise dazu passt ist dieser hier.


So damit es im richtigen Threat ist!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Pusteblume am 04.02.2015 um 10:01 Uhr bearbeitet
Marktwertanalyse |#398
04.02.2015 - 10:22 Uhr
Moin Männer!!!

Heute Nacht wurden die Marktwerte aktualisiert und ich habe mir mal die Mühe gemacht, die Änderungen hier aufzulisten. Viel Spaß beim Diskutieren smile


Kevin Vogt: 1.800.000 € -> 3.500.000 € (+ 1.700.000 €)

Pawel Olkowski: 1.000.000 € -> 2.000.000 € (+ 1.000.000 €)

Kevin Wimmer: 3.000.000 € -> 4.000.000 € (+ 1.000.000 €)

Anthony Ujah: 2.000.000 € -> 3.000.000 € (+ 1.000.000 €)

Timo Horn: 4.000.000 € -> 5.000.000 € (+ 1.000.000 €)

Jonas Hector: 3.000.000 € -> 3.500.000 € (+ 500.000 €)

Deyverson: 600.000 € -> 1.000.000 € (+ 400.000 €)

Marcel Risse: 2.000.000 € (gleichbleibend)

Mergim Mavraj: 1.700.000 € (gleichbleibend)

Yannick Gerhardt: 3.500.000 € (gleichbleibend)

Daniel Mesenhöler: 150.000 € (gleichbleibend)

Adam Matuschyk: 1.000.000 € (gleichbleibend)

Matthias Lehmann: 750.000 € (gleichbleibend)

Daniel Halfar: 1.700.00 € (gleichbleibend)

Thomas Bröker: 500.000 € (gleichbleibend)

Dominic Maroh: 1.500.000 € (gleichbleibend)

Kazuki Nagasawa: 600.000 € (gleichbleibend)

Dusan Svento: 1.300.000 € (gleichbleibend)

Thomas Kessler: 400.000 € (gleichbleibend)

Bared Finne: 600.000 € -> 500.000 € (- 100.000 €)

Slawomir Peszko: 1.000.000 € -> 750.000 € (- 250.000 €)

Miso Brecko: 1.500.000 € -> 1.200.000 € (- 300.000 €)

Yuya Osako: 2.000.000 € -> 1.600.000 € (- 400.000 €)

Patrick Helmes: 2.500.000 € -> 1.000.000 € (- 1.500.000 €)

Die großen "Gewinner" also Vogt, Wimmer, Olkowski, Ujah und Horn.

Insgesamt meiner Rechnung nach eine Gesamtsteigerung von 4.050.000 € wobei der Wertverlust von Helmes natürlich stark ins Gewicht fällt!

•     •     •

"In Deutschland läuft der Karneval anders als ich ihn kenne. Hier ziehen sich alle komisch an - in Brasilien immer alle aus."

"Du kommst in ein fremdes Land, verstehst kein Wort, frierst Dir sonstwas an und wirst dann noch nicht einmal eingesetzt. Da kannst Du als Fussballspieler lieber sterben."

„Totale Konzentration auf Fußball. Ohne Sex, ohne Bumbum. Orgasmus gibt es nur, wenn ich ein Tor schieße. Tor. Bumbum. Ailton ist wieder da“

Best of Ailton
Marktwertanalyse |#399
04.02.2015 - 10:27 Uhr
Ergänzend:

Simon Zoller -500K auf 2,5 Mio.

Was mir gnädig erscheint, angesichts seiner Bedeutungslosigkeit seitdem er zu uns gewechselt ist.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Koellefornia am 04.02.2015 um 10:27 Uhr bearbeitet
Marktwertanalyse |#400
04.02.2015 - 10:50 Uhr
Sicher, Vogt hat gerade wegen der verpassten Aufwertung im Sommer einen großen Sprung gemacht, aber dass er ernsthaft mehr zulegt als Hector, Wimmer und Horn ist doch Quatsch. Hector hat sein Nationalelfdebüt gegeben, wo gerade aufgrund keiner Testspiele eben ein wenig Leerlauf reingekommen ist. Wimmer hat gerade erst ein angeblich zweistelliges Angebot von Tottenham vorliegen gehabt und Horn verlängert langfristig mit einer KO von 9 Mio. Die Devise "bei Talenten gerne mutig aufwerten" wurde stark verfehlt..
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.