Transfermarkt

Letzte Trainerfindungskommission in der Geschichte des FCK

30.01.2021 - 20:10 Uhr
Zitat von DanielFranklin
Zitat von Betzemaster

Zitat von FCK-Tribun

Wenn man für sich eruiert hat, dass diese Mannschaft ein Einstellungsproblem hat, ist Antwerpen die konsequente Entscheidung.
Ob er auch eine durch und durch verunsicherte Mannschaft aufrichten kann, halte ich aber für fraglicher.

Rein sportlich würde ich mich über die an anderer Stelle bemängelte, gegenorientierte Herangehensweise erst einmal(!) freuen. Viel zu oft waren wir bisher nämlich diejenigen, die man ausgecoacht hat. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn man destruktiv gegen den Gegner arbeitet und mit dreckigen Toren zum Erfolg kommt.
Etwas anderes halte ich im Abstiegskampf in der Dritten Liga (und auf unserem Rasen) auch für verdammt schwierig.

Ob dieser Ansatz auch aus der Liga herausführt - und zwar nach oben - weiß ich nicht. Münster hat er allerdings ordentlich auf Kurs bekommen, die Eintracht auch. Und wenn er dabei die individuelle Qualität seiner Spieler gewinnbringend eingesetzt hat und dadurch zum Erfolg gekommen ist, ist das mehr, als Saibene in 20 Spielen geschafft hat.

Einen Trainer ohne Risiko bekommen wir nicht. Und bei Antwerpen ist mein erstes Gefühl, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit, zumindest kurzfristig, deutlich eher gegeben ist als bei den anderen gehandelten Namen.

Ich bin daher leicht positiv gestimmt. Das war ich bei Saibene allerdings auch.
Mal sehen, ob man ihm noch einen Transferwunsch erfüllen kann.


Ich bin dafür, Saibene wieder einzusetzen.

Gruß


Diese Mannschaft braucht ein ***** . Sie braucht einen rücksichtsloses Vorgehen, wo nur der Erfolg des Vereins im Vordergrund steht.

Antwerpen ist genau das. Ich glaube das Pourie schon befragt wurde vor der Entscheidung. Dementsprechend hoffe ich das du einfach mal falsch liegst.


Mal davon abgesehen, dass ich Antwerpen nicht beurteilen kann - glaubst Du wirklich, dass eine Mannschaft, die im Moment wohl wenig Spaß am Fußball hat, jemanden braucht, der rücksichtslos vorgeht und damit vielleicht das letzte bißchen Spaß vertreibt?

Die müssen wieder Spaß am Fußball haben, müssen wieder heiß drauf sein, den Ball zu bekommen - regieren durch 'Angst' halte ich für den falschen Weg (auch wenn ich den Wunsch, die Spieler mit Medizinbällen durch den Wald traben zu sehen, nachvollziehen kann).

Aber wie gesagt, meine Aussage ist allgemein und bezieht sich nicht auf Antwerpen.
Zitat von PicknickimPark
...spricht aber auch dafür, dass sie nicht unbedingt für den Trainer gespielt haben.


Dafür brauche ich kein Like zu sehen, sondern muss mir nur das Spiel vom Samstag in Erinnerung rufen.

Ich habe mich vorher nicht wirklich mit Antwerpen beschäftigt, nur die letzten "Schlagzeilen" von ihm mitbekommen. Deshalb war mein Schreck gerade ziemlich groß. Aber nachdem ich mir ein paar Interviews gegeben habe muss ich sagen, dass er gar nicht so doof zu sein scheint. Na ja....wir werden sehen....
I'm kicjercwirdces schön geschrieben.
Goetze vor Ausleihen bis Sausonende zum FCK

•     •     •

FCKLER-FT
Die Truppe braucht jetzt mehr als alles andere einen Papa, der ihr von der Seitenlinie aus die fehlende Sicherheit gibt. Dazu gehört auch klare Kante und klare Ansagen. Ob Antwerpen das ist, wird sich zeigen. Selbst wenn er in Würzburg zu grob war, darf man so jemandem ja zutrauen, aus sowas zu lernen. Dass Antwerpen jemand ist, der sich aus den Niederungen des Amateurfußgalls über Jahre hinweg nach oben gearbeitet hat, werte ich auch sehr positiv. Dass wir einen Konzepttrainer verpflichtet haben, der uns spielerisch auf ungeahnte Höhen heben wird, glaube ich dagegen nicht.

Beste Grüße
Lullaby
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lullaby am 01.02.2021 um 16:01 Uhr bearbeitet
Zitat von Betzemaster

Zitat von FCK-Tribun

Wenn man für sich eruiert hat, dass diese Mannschaft ein Einstellungsproblem hat, ist Antwerpen die konsequente Entscheidung.
Ob er auch eine durch und durch verunsicherte Mannschaft aufrichten kann, halte ich aber für fraglicher.

Rein sportlich würde ich mich über die an anderer Stelle bemängelte, gegenorientierte Herangehensweise erst einmal(!) freuen. Viel zu oft waren wir bisher nämlich diejenigen, die man ausgecoacht hat. Grundsätzlich habe ich kein Problem damit, wenn man destruktiv gegen den Gegner arbeitet und mit dreckigen Toren zum Erfolg kommt.
Etwas anderes halte ich im Abstiegskampf in der Dritten Liga (und auf unserem Rasen) auch für verdammt schwierig.

Ob dieser Ansatz auch aus der Liga herausführt - und zwar nach oben - weiß ich nicht. Münster hat er allerdings ordentlich auf Kurs bekommen, die Eintracht auch. Und wenn er dabei die individuelle Qualität seiner Spieler gewinnbringend eingesetzt hat und dadurch zum Erfolg gekommen ist, ist das mehr, als Saibene in 20 Spielen geschafft hat.

Einen Trainer ohne Risiko bekommen wir nicht. Und bei Antwerpen ist mein erstes Gefühl, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit, zumindest kurzfristig, deutlich eher gegeben ist als bei den anderen gehandelten Namen.

Ich bin daher leicht positiv gestimmt. Das war ich bei Saibene allerdings auch.
Mal sehen, ob man ihm noch einen Transferwunsch erfüllen kann.


Ich bin dafür, Saibene wieder einzusetzen.

Gruß


Nur kurz zur Klarstellung, bevor sich hier wieder der ein oder andere an diesem Post aufhängt:

Das war meine erste Reaktion aus der Emotion heraus. Weil ich die Personalie nicht nachvollziehen kann. Ich halte sie auch für falsch. Aber das ist nur meine kleine Meinung als Fan, so wie es hier jeder andere auch ist.

Aber: jeder Spieler / Trainer, der sich diese Nummer hier überhaupt noch antut, verdient per se Respekt. Unabhängig davon hat jeder, der hier anfängt, Unterstützung verdient. So auch Antwerpen.

In diesem Sinne: viel Erfolg auf der Schussfahrt mit kaputter Bremse.

Gruß

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Betzemaster am 01.02.2021 um 16:13 Uhr bearbeitet
Zitat von Hassabamba
Zitat von PicknickimPark

...spricht aber auch dafür, dass sie nicht unbedingt für den Trainer gespielt haben.


Dafür brauche ich kein Like zu sehen, sondern muss mir nur das Spiel vom Samstag in Erinnerung rufen.

Ich habe mich vorher nicht wirklich mit Antwerpen beschäftigt, nur die letzten "Schlagzeilen" von ihm mitbekommen. Deshalb war mein Schreck gerade ziemlich groß. Aber nachdem ich mir ein paar Interviews gegeben habe muss ich sagen, dass er gar nicht so doof zu sein scheint. Na ja....wir werden sehen....


Nein, das sah man vorher auch unabhängig von sozialen Medien, aber ich finde sowas richtig daneben. Drücken wir mal die Daumen und Würzburg mit Magath ist da so ziemlich das letzte an dem ich Antwerpen messen würde. daumen-hoch
Zitat von Schwarzmond
Zitat von FCK-Tribun

Nicht erbaut bin ich aber tatsächlich über Betzemasters Einschätzung. Er hat bei Saibene vollends Recht behalten mit seiner Einschätzung auf der Grundlage (zwischenmenschlicher) interner Infos - nimm es mir nicht übel, aber hoffentlich greifst du diesmal gehörig daneben. Wenn nicht... Reden wir nicht drüber.


Sollte er Recht behalten... macht das Forum hier bald dicht... geht ja nur bis Liga 3, oder?!


Wenn ich es mir aussuchen könnte, schlägt er voll ein, bringt den Haufen auf Trab und gewinnt sie nächsten 10 Spiele.

Gruß

•     •     •

Ich begreife bis heute nicht, warum Niederlagen und Abstiegsgespenster in K'lautern stets vom wissenden Nicken der Experten begleitet werden, während sensationelle Wiedergeburten und irrationale Gewinne der Deutschen Meisterschaft zunächst geleugnet, solange sie noch vermieden werden können, angezweifelt, irgendwann mit fadenscheinigen Erklärungen abgetan und schließlich, kaum dass sie Wirklichkeit geworden sind, wieder vergessen werden. (Björn Schmidt; Das Leben ist ein Fussballspiel)
Antwerpen kennt die dritte Liga wie kein anderer. Hat aus Preußen 150 % rausgeholt und ist mit Braunschweig aufgestiegen. Verstehe nicht was es hier zu meckern gibt. Wer sollte denn in dieser Situation kommen? Messias Funkel oder ein ausgebrannter Lieberknecht? Antwerpen und Ziegner waren im Gespräch und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Der Größte Vorteil von Antwerpen ist dass er die Mannschaft auf den Gegner einstellt und nicht versucht sein eigenes Spiel auf dem Platz durchzudrücken. Wir stehen eigentlich auf einem Abstiegsplatz, wir sind zwar der FCK und theoretisch müsste alles nach unserer Pfeife tanzen in dieser Schimmelliga aber so funktioniert es einfach nicht. Ein talentierter Konzepttrainer braucht Zeit für seine Arbeit, die wir halt nicht haben. Daher sehe ich dieser Verpflichtung äußerst positiv entgegen. Endlich haben diese vorhersehbaren Aufstellungen, die man zwei Wochen vorher schon ankündigen konnte, ein Ende.

Ich bin sehr gespannt auf den Mann und seine Maßnahmen um uns wenigstens etwas Erfolg zu bescheren. Mit Waldhof kommt natürlich ein sehr undankbarer Gegner aber mit 3 Punkten könnte es die Kehrtwende werden.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von T0rpedo am 01.02.2021 um 16:23 Uhr bearbeitet
Hätte lieber Alois bei euch gesehen. Hat unseren Chaosklub vom Abstiegskampf der 3.Liga in die 2.Liga geführt und auch da haben wir lange gut mitgehalten. Bei Sandhausen ebenfalls starke Arbeit geleistet. Dazu hat er aus Pourie das maximale rausgeholt, das hat Antwerpen nicht geschafft, die FCK Trainer auch nicht.

Naja gut jetzt ist es Antwerpen. Hab ihn nach Münster für extrem interessant gehalten, Braunschweig war aber schon enttäuschend und Würzburg sowieso. Bin mal gespannt wie lange es bei euch geht mit ihm, Alois hätte ich mittelfristig in der 2.Liga mit euch gesehen.

•     •     •

Wunschelf KSC:


Gersbeck
Thiede, Franke, Shaggy, Heise
Breithaupt
Choi, Wanitzek
Cueto, Rapp, Schleusener
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.