Transfermarkt

Lage der Liga

12.11.2014 - 11:47 Uhr
Lage der Liga |#481
19.11.2014 - 13:29 Uhr
Zitat von Haiopai
Zitat von Skontra
Zitat von Haiopai
Zitat von assasine94-2
Zitat von Haiopai
Zitat von assasine94-2
Zitat von Loewe123
Zitat von username
58,5 Millionen Euro – so viel sollen die Dienste von Mats Hummels (Foto) laut dem „Daily Star“ im nächsten Sommer kosten. Die englische Zeitung berichtet, dass Manchester United in der Sommer-Transferperiode einen erneuten Versuch starten wird, um den Weltmeister aus seinem bis 2017 datierten Vertrag zu kaufen. (...)

Der BVB-Kapitän soll auf der Wunschliste von ManUtd-Trainer Louis van Gaal ganz oben stehen.
Gab's nicht mal Infos, dass sich Hummels & LvG 2010 zwecks einer Rückholaktion zum FCB unterhalten haben & Hummels dabei keine ausreichenden Perspektiven geboten werden konnten?


Wenn die 50 mio stimmen, dann würde ich ihn verkaufen. Realistisch geshen sind die marktwerte von Boateng und hummels einfach 50 mio, und die würden eine menge Vereine locker zahlen


Also für mich stehen die 58,5 Millionen sowohl für die Transferkosten, als auch für sein Gehalt. Die "Quelle" spricht ja auch von "den Diensten" die soviel kosten. Also bspw. 35 Mio Ablöse der Rest Gehalt (netto)


Nach der Argumentation müsste man aber das Gehalt über die gesamte Vertragslaufzeit betrachten. Und warum zum Teufel Netto? Ich dachte immer der verein müsste das Gehalt Brutto bezahlen...


Weil zum Teufel nochmal international (fast) immer die Gehälter netto angegeben werden. Und wenn du jetzt noch rechnest blieben bei 35 Mio für den Transfer noch 23,5 Millionen übrig. Bei 5 Jahren Vertrag wären das 4,7 Mio netto


Ja, aber seit wann werden die Kosten für den verein in netto angegeben? Das macht doch überhaupt keinen Sinn, die Kosten für den verein belaufen sich nunmal auf Ablöse +Bruttogehalt*Vertragslaufzeit.


die kosten für den verein ja - gehälter an sich fast immer netto, da brutto dir ja nix sagt. die steuern sind ja EU-Weit nicht deckungsgleich zwinker


Hab ich ja auch gar nicht behauptet, ich fragte mich nur warum der User Assasine von diesem angeblichen Angebot das nettogehalt abgezogen hat. Um Spielergehälter zu vergleichen ist das natürlich sehr sinnvoll, aber um die Vereinskosten zu beschreiben halt überhaupt nicht.

ja - stimm ich dir ja zu. ich gehe nicht davon aus, dass bei dem betrag das gehalt mit drin ist

•     •     •

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt.
- David Hilbert -

------------------------- Neuer -------------------------
----- Lahm ------ Boateng ----- Martinez ------ Alaba -----
------------------------- Kimmich -------------------------
------------------------- Thiago -------------------------
---------- Robben ---------------------- Costa ----------
------------------ Müller ---- Lewandowski ---------------
Lage der Liga |#482
19.11.2014 - 13:52 Uhr
Hummels verkaufen für 60 Mio ? Was besseres könnte Dorte nicht passieren. Sie haben mit Sokratis,Subotic und Ginter 3 mehr oder weniger ordentliche Innenverteidiger, die Ablöse könnte man dann in den Kader fließen lassen. Junge, talentierte IVs gibt es in Deutschland wie Sand am Meer ( da muss man nur die U21 durchgehen ) Hummels hat in den letzten 2 Jahren auch nie die Leistung gebracht, die ihn zu einem unersetzbaren Spieler machen würde. Realistisch betrachtet ist Hummels eh eher früher als später weg, wenn der BVB nicht langsam mal wieder in der Liga um den Titel spielt.

Mit 85 Mio für Hummels/Reus + Potential im Spieleretat könnte man schon sehr, sehr viel anfangen, wenn man das Geld nicht gerade Zorc in die Hand drückt.

•     •     •

«Wir wollen natürlich alle Erfolg haben in den letzten Wochen und auch ihm einen positiven Abschied bringen. Das hat er verdient. Was wir letztes Jahr gespielt haben, das habe ich bei Bayern in meiner Karriere noch nicht erlebt.» (Bastian Schweinsteiger nach dem Aus van Gaals zum Saisonende)

---------Neuer
------------------------
----Boa--JAVI--Alaba
-------------------------
Lahm-Thiago--Vidal-Costa
--------------------------
----------Götze
---Müller-------Lewandowski
Lage der Liga |#483
19.11.2014 - 14:05 Uhr
Zitat von DrBall
Zitat von Yoshi10
Zitat von Loewe123
Zitat von username
58,5 Millionen Euro – so viel sollen die Dienste von Mats Hummels (Foto) laut dem „Daily Star“ im nächsten Sommer kosten. Die englische Zeitung berichtet, dass Manchester United in der Sommer-Transferperiode einen erneuten Versuch starten wird, um den Weltmeister aus seinem bis 2017 datierten Vertrag zu kaufen. (...)

Der BVB-Kapitän soll auf der Wunschliste von ManUtd-Trainer Louis van Gaal ganz oben stehen.
Gab's nicht mal Infos, dass sich Hummels & LvG 2010 zwecks einer Rückholaktion zum FCB unterhalten haben & Hummels dabei keine ausreichenden Perspektiven geboten werden konnten?


Wenn die 50 mio stimmen, dann würde ich ihn verkaufen. Realistisch geshen sind die marktwerte von Boateng und hummels einfach 50 mio, und die würden eine menge Vereine locker zahlen


Und dann? Gute IV wachsen nicht auf Bäumen. Dortmund wäre dumm, wenn sie ihn, selbst für 50 Mio - und ich bezweifel stark, dass diese Summe stimmt -, verkaufen würden. Wenn der BVB mit uns Schritt halten will, dann muss er anfangen seine Leistungsträger zu behalten. Götze und Lewy taten sehr weh, ein Reus Abgang würde ebenfalls sehr schmerzen, sollte dann auch noch Hummels den Klub verlassen, stünde der BVb vor einem imens Problem, denn ich sehe weit und breit keinen IV, der Hummels mal soeben ersetzen könnte. Zudem muss Dortmunf aufpassen was den Verkauf von deutschen Spielern angeht. Vielleicht ist auch das ein Grund, mag vielleicht sehr weit hergeholt sein, weshalb Dortmund in diesem Jahr so schwer in Tritt kommt / viele ausländische Spieler und ein Großteil von diesen spricht nicht die deutsche Sprache (soweit man das anhand div. Interviews vor den Kameras beurteilen kann). Ich stelle mir das als Trainer und Mitspieler nicht einfach vor.


Der BVB wird seine Stars auf absehbare Zeit nicht halten können, sofern man nicht massiv das Gehaltsniveau anhebt. Dann aber besteht nun mal die Gefahr in die selbe Falle zu tappen die man bereits 2004 erlebte, wo dann die Einnahmen aus der CL wegfielen und man anschließend in finanzielle Schieflage geriet nach hohen Investitionen zuvor.

Das man dagegen selbst jetzt nicht immun ist, sieht man doch diese Saison
Hätte vor der Saison jemand behauptet dass es wohl für den BVB eng werden könnte am Ende CL zu spielen, wäre man doch ausgelacht worden und jetzt ist es offen ob der BVB es schaffen wird auf einem einstelligen Tabellenplatz zu überwintern.

In so fern wird man sich wohl damit anfreunden müssen Topspieler zu verlieren, sofern diese nicht eine immense emotionale Bindung an den BVB haben und deswegen auf besser dotierte Angebote verzichten, bis der Etat stabil genug aufgebaut wurde damit man auch mit der absoluten Spitze wirtschaftlich konkurrieren kann und dementsprechend dann auch Gehälter zahlen.

Mit Ginter hat man ja bereits als Vorgriff einen spielenden IV verpflichtet, der aus meiner Sicht sowieso mittelfristig die Nachfolge von Hummels antreten sollte.
Ein Weltmeister mit Anfang 20, der für 10 Mio verpflichtet wird, setzt sich doch nicht als Nr. 4 dauerhaft beim BVB auf die Bank, und ähnlich wird es denke ich bei Reus Nachfolge laufen wo mit Volland ein interessanter Nachfolger möglich wäre.


Welche "Stars" hat denn der BVB aktuell, die woanders deutlich mehr verdienen würden? Reus, klar. Hummels, auch klar. Und sonst?

Welcher Verein der Welt würde denn einem Immobile, Ramos, Mikhi, Auba, Kagawa, Ginter, Sokratis, Subotic, Großkreutz, Durm oder Weidenfeller mehr Geld bezahlen als aktuell der BVB? Ist ja nicht so, dass da Real Madrid steht und sagt: Erik, komm zu uns, da verdienst du 8 Mio. Oder Barca würde bestimmt nicht kommen und sagen: Kevin, wir brauchen dich als Allrounder, kriegst auch 7 Mio bei uns.

Man kann ja jetzt auch nicht bei jeder Vertragsverlängerung pauschal einfach mal 3 Mio draufpacken, um das Gehaltsniveau anzuheben.

Solange der BVB nicht wirklich internationale Stars holt, und da zählen für mich nicht Immobile, Mikhi oder Auba dazu, wird sich an den Gehältern nicht viel verändern. Wenn man Kaliber wie Dzeko oder Jackson Martinez holt, klar dann muss man da auch richtig zahlen, sonst sind die früher oder später wieder weg. Oder auch bei Ausnahmetalenten. Solange ich aber Leute wie Ji, Jojic und Ginter hole, kann ich da nicht viel anpassen.

Ist halt die Frage, ob der BVB demnächst auch mal richtig teure Stars aus Europa holt, die auch ne Menge verdienen, ne happige Ablöse haben und womöglich noch ne Signing-fee bekommen, oder ob man eben weiterhin Durchschnitt holen möchte.

Ob ich eben irgendwann an nem R. Rodriguez grabe, für 25 Mio hole und 8 Mio im Jahr bezahle. Oder nen Firmino für ähnliche Konditionen holen möchte. Wenn ja, dann steigt das Gehaltsbudget von ganz alleine.
Lage der Liga |#484
19.11.2014 - 14:08 Uhr
Zitat von BayernBrazzo
Zitat von DrBall
Zitat von Yoshi10
Zitat von Loewe123
Zitat von username
58,5 Millionen Euro – so viel sollen die Dienste von Mats Hummels (Foto) laut dem „Daily Star“ im nächsten Sommer kosten. Die englische Zeitung berichtet, dass Manchester United in der Sommer-Transferperiode einen erneuten Versuch starten wird, um den Weltmeister aus seinem bis 2017 datierten Vertrag zu kaufen. (...)

Der BVB-Kapitän soll auf der Wunschliste von ManUtd-Trainer Louis van Gaal ganz oben stehen.
Gab's nicht mal Infos, dass sich Hummels & LvG 2010 zwecks einer Rückholaktion zum FCB unterhalten haben & Hummels dabei keine ausreichenden Perspektiven geboten werden konnten?


Wenn die 50 mio stimmen, dann würde ich ihn verkaufen. Realistisch geshen sind die marktwerte von Boateng und hummels einfach 50 mio, und die würden eine menge Vereine locker zahlen


Und dann? Gute IV wachsen nicht auf Bäumen. Dortmund wäre dumm, wenn sie ihn, selbst für 50 Mio - und ich bezweifel stark, dass diese Summe stimmt -, verkaufen würden. Wenn der BVB mit uns Schritt halten will, dann muss er anfangen seine Leistungsträger zu behalten. Götze und Lewy taten sehr weh, ein Reus Abgang würde ebenfalls sehr schmerzen, sollte dann auch noch Hummels den Klub verlassen, stünde der BVb vor einem imens Problem, denn ich sehe weit und breit keinen IV, der Hummels mal soeben ersetzen könnte. Zudem muss Dortmunf aufpassen was den Verkauf von deutschen Spielern angeht. Vielleicht ist auch das ein Grund, mag vielleicht sehr weit hergeholt sein, weshalb Dortmund in diesem Jahr so schwer in Tritt kommt / viele ausländische Spieler und ein Großteil von diesen spricht nicht die deutsche Sprache (soweit man das anhand div. Interviews vor den Kameras beurteilen kann). Ich stelle mir das als Trainer und Mitspieler nicht einfach vor.


Der BVB wird seine Stars auf absehbare Zeit nicht halten können, sofern man nicht massiv das Gehaltsniveau anhebt. Dann aber besteht nun mal die Gefahr in die selbe Falle zu tappen die man bereits 2004 erlebte, wo dann die Einnahmen aus der CL wegfielen und man anschließend in finanzielle Schieflage geriet nach hohen Investitionen zuvor.

Das man dagegen selbst jetzt nicht immun ist, sieht man doch diese Saison
Hätte vor der Saison jemand behauptet dass es wohl für den BVB eng werden könnte am Ende CL zu spielen, wäre man doch ausgelacht worden und jetzt ist es offen ob der BVB es schaffen wird auf einem einstelligen Tabellenplatz zu überwintern.

In so fern wird man sich wohl damit anfreunden müssen Topspieler zu verlieren, sofern diese nicht eine immense emotionale Bindung an den BVB haben und deswegen auf besser dotierte Angebote verzichten, bis der Etat stabil genug aufgebaut wurde damit man auch mit der absoluten Spitze wirtschaftlich konkurrieren kann und dementsprechend dann auch Gehälter zahlen.

Mit Ginter hat man ja bereits als Vorgriff einen spielenden IV verpflichtet, der aus meiner Sicht sowieso mittelfristig die Nachfolge von Hummels antreten sollte.
Ein Weltmeister mit Anfang 20, der für 10 Mio verpflichtet wird, setzt sich doch nicht als Nr. 4 dauerhaft beim BVB auf die Bank, und ähnlich wird es denke ich bei Reus Nachfolge laufen wo mit Volland ein interessanter Nachfolger möglich wäre.


Welche "Stars" hat denn der BVB aktuell, die woanders deutlich mehr verdienen würden? Reus, klar. Hummels, auch klar. Und sonst?


Gündogan noch, wenn er denn mal wieder 5 gute Spiele am Stück macht ist der auch wieder im Schaufenster, hat er schon clever gemacht mit seiner 1-Jahr-VVL, dass das Dorte mitgemacht hat ist schon behämmert.

•     •     •

«Wir wollen natürlich alle Erfolg haben in den letzten Wochen und auch ihm einen positiven Abschied bringen. Das hat er verdient. Was wir letztes Jahr gespielt haben, das habe ich bei Bayern in meiner Karriere noch nicht erlebt.» (Bastian Schweinsteiger nach dem Aus van Gaals zum Saisonende)

---------Neuer
------------------------
----Boa--JAVI--Alaba
-------------------------
Lahm-Thiago--Vidal-Costa
--------------------------
----------Götze
---Müller-------Lewandowski
Lage der Liga |#485
19.11.2014 - 14:08 Uhr
Zitat von philipp234
Hummels verkaufen für 60 Mio ? Was besseres könnte Dorte nicht passieren. Sie haben mit Sokratis,Subotic und Ginter 3 mehr oder weniger ordentliche Innenverteidiger, die Ablöse könnte man dann in den Kader fließen lassen. Junge, talentierte IVs gibt es in Deutschland wie Sand am Meer ( da muss man nur die U21 durchgehen ) Hummels hat in den letzten 2 Jahren auch nie die Leistung gebracht, die ihn zu einem unersetzbaren Spieler machen würde. Realistisch betrachtet ist Hummels eh eher früher als später weg, wenn der BVB nicht langsam mal wieder in der Liga um den Titel spielt.
Mit 85 Mio für Hummels/Reus + Potential im Spieleretat könnte man schon sehr, sehr viel anfangen, wenn man das Geld nicht gerade Zorc in die Hand drückt.


Dann werden für 85Mio wieder nur Konterspieler gekauft. Dortmund sollte sich um ein neues Scouting System bemühen.
Lage der Liga |#486
19.11.2014 - 14:19 Uhr
Zitat von BayernBrazzo
Zitat von DrBall
Zitat von Yoshi10
Zitat von Loewe123
Zitat von username
58,5 Millionen Euro – so viel sollen die Dienste von Mats Hummels (Foto) laut dem „Daily Star“ im nächsten Sommer kosten. Die englische Zeitung berichtet, dass Manchester United in der Sommer-Transferperiode einen erneuten Versuch starten wird, um den Weltmeister aus seinem bis 2017 datierten Vertrag zu kaufen. (...)

Der BVB-Kapitän soll auf der Wunschliste von ManUtd-Trainer Louis van Gaal ganz oben stehen.
Gab's nicht mal Infos, dass sich Hummels & LvG 2010 zwecks einer Rückholaktion zum FCB unterhalten haben & Hummels dabei keine ausreichenden Perspektiven geboten werden konnten?


Wenn die 50 mio stimmen, dann würde ich ihn verkaufen. Realistisch geshen sind die marktwerte von Boateng und hummels einfach 50 mio, und die würden eine menge Vereine locker zahlen


Und dann? Gute IV wachsen nicht auf Bäumen. Dortmund wäre dumm, wenn sie ihn, selbst für 50 Mio - und ich bezweifel stark, dass diese Summe stimmt -, verkaufen würden. Wenn der BVB mit uns Schritt halten will, dann muss er anfangen seine Leistungsträger zu behalten. Götze und Lewy taten sehr weh, ein Reus Abgang würde ebenfalls sehr schmerzen, sollte dann auch noch Hummels den Klub verlassen, stünde der BVb vor einem imens Problem, denn ich sehe weit und breit keinen IV, der Hummels mal soeben ersetzen könnte. Zudem muss Dortmunf aufpassen was den Verkauf von deutschen Spielern angeht. Vielleicht ist auch das ein Grund, mag vielleicht sehr weit hergeholt sein, weshalb Dortmund in diesem Jahr so schwer in Tritt kommt / viele ausländische Spieler und ein Großteil von diesen spricht nicht die deutsche Sprache (soweit man das anhand div. Interviews vor den Kameras beurteilen kann). Ich stelle mir das als Trainer und Mitspieler nicht einfach vor.


Der BVB wird seine Stars auf absehbare Zeit nicht halten können, sofern man nicht massiv das Gehaltsniveau anhebt. Dann aber besteht nun mal die Gefahr in die selbe Falle zu tappen die man bereits 2004 erlebte, wo dann die Einnahmen aus der CL wegfielen und man anschließend in finanzielle Schieflage geriet nach hohen Investitionen zuvor.

Das man dagegen selbst jetzt nicht immun ist, sieht man doch diese Saison
Hätte vor der Saison jemand behauptet dass es wohl für den BVB eng werden könnte am Ende CL zu spielen, wäre man doch ausgelacht worden und jetzt ist es offen ob der BVB es schaffen wird auf einem einstelligen Tabellenplatz zu überwintern.

In so fern wird man sich wohl damit anfreunden müssen Topspieler zu verlieren, sofern diese nicht eine immense emotionale Bindung an den BVB haben und deswegen auf besser dotierte Angebote verzichten, bis der Etat stabil genug aufgebaut wurde damit man auch mit der absoluten Spitze wirtschaftlich konkurrieren kann und dementsprechend dann auch Gehälter zahlen.

Mit Ginter hat man ja bereits als Vorgriff einen spielenden IV verpflichtet, der aus meiner Sicht sowieso mittelfristig die Nachfolge von Hummels antreten sollte.
Ein Weltmeister mit Anfang 20, der für 10 Mio verpflichtet wird, setzt sich doch nicht als Nr. 4 dauerhaft beim BVB auf die Bank, und ähnlich wird es denke ich bei Reus Nachfolge laufen wo mit Volland ein interessanter Nachfolger möglich wäre.


Welche "Stars" hat denn der BVB aktuell, die woanders deutlich mehr verdienen würden? Reus, klar. Hummels, auch klar. Und sonst?

Welcher Verein der Welt würde denn einem Immobile, Ramos, Mikhi, Auba, Kagawa, Ginter, Sokratis, Subotic, Großkreutz, Durm oder Weidenfeller mehr Geld bezahlen als aktuell der BVB? Ist ja nicht so, dass da Real Madrid steht und sagt: Erik, komm zu uns, da verdienst du 8 Mio. Oder Barca würde bestimmt nicht kommen und sagen: Kevin, wir brauchen dich als Allrounder, kriegst auch 7 Mio bei uns.

Man kann ja jetzt auch nicht bei jeder Vertragsverlängerung pauschal einfach mal 3 Mio draufpacken, um das Gehaltsniveau anzuheben.


Gündogan wäre wohl zu nennen, wenn er seine Form von vor der Verletzung wieder finden sollte.
Ansonsten ist es natürlich eine Frage der Leistung die diese Spieler zeigten.
Ist ja nicht so als hätten Götze, Kagawa, Lewy alle deutlich besser dotierte Verträge unterschrieben weil sie ausgelost wurden, sondern weil sie sich beim BVB positiv hervorgehoben haben.
Reus betrifft das ja genau so wie Hummels und damit hat man quasi alle Starspieler der letzten Jahre des BVB zusammen und zählt man Sahin noch, der bei seinem Wechsel vom BVB zu Real damals wohl auch nicht weniger verdient haben wird, dürften das quasi alle gewesen sein, seit die BVB Formkurve so anzog und das wird sich ja auch in Zukunft nicht ändern.

Sollten Spieler wie Mikhi, Sokratis, Ginter, Hofmann Topleistungen zeigen wenn sie die Schlüsselspieler der Mannschaft sind, oder etwaige Nachfolger bzw. sonstige Neuzugänge, werden auch sie gut und ggf. höher dotierte Angebote erhalten als es im Moment der Fall ist und dann wird sich die Frage stellen bis wohin der BVB in der Lage ist mit zu gehen um seine besten Spieler halten zu können.


Solange der BVB nicht wirklich internationale Stars holt, und da zählen für mich nicht Immobile, Mikhi oder Auba dazu, wird sich an den Gehältern nicht viel verändern. Wenn man Kaliber wie Dzeko oder Jackson Martinez holt, klar dann muss man da auch richtig zahlen, sonst sind die früher oder später wieder weg. Oder auch bei Ausnahmetalenten. Solange ich aber Leute wie Ji, Jojic und Ginter hole, kann ich da nicht viel anpassen.

Ist halt die Frage, ob der BVB demnächst auch mal richtig teure Stars aus Europa holt, die auch ne Menge verdienen, ne happige Ablöse haben und womöglich noch ne Signing-fee bekommen, oder ob man eben weiterhin Durchschnitt holen möchte.

Ob ich eben irgendwann an nem R. Rodriguez grabe, für 25 Mio hole und 8 Mio im Jahr bezahle. Oder nen Firmino für ähnliche Konditionen holen möchte. Wenn ja, dann steigt das Gehaltsbudget von ganz alleine.


Welche teuren Topstars waren es denn bisher, die der BVB verlor weil man mit dem Gehalt nicht nachziehen konnte? Richtig, niemand. Lewandowski, Götze, Sahin, Kagawa waren alles Eigenentdeckungen, Reus kam auch aus der Liga.

Der BVB wird wohl auch weiterhin in der BL gute Chancen haben hochwertige Spieler zu verpflichten, ggf. kommt dazu noch ordentliches Scouting im Ausland, und wenn diese Spieler das nötige Niveau erreichen und ausländische Topclubs aufmerksam werden, werden genau so Angebote für sie eingehen wie im Moment.

Wenn der BVB dann eben nicht seinen Etat anpasst und bei solchen Spielern bessere Konditionen bietet, wird es nun mal schwer sie zu halten und dafür müssen es nicht vorher Rodriguez und Firmino sein die der BVB sich da holt zu den Konditionen holt.
Lage der Liga |#487
19.11.2014 - 14:46 Uhr
Zitat von DrBall
Horn verfügt für einen so jungen Torhüter über relativ viel Erfahrung und bewies sich als guter Rückhalt, sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga. Vom Potenzial her sicherlich einer der bei einem Club mit dem Ziel international zu spielen halten kann. Im Sommer noch 1 Jahr Restvertrag, sodass wenn er denn wechseln wollen würde, Köln im Sommer vor der Wahl stünde für ihn noch mal eine Ablöse mit zu nehmen oder ihn ggf. 2016 ablösefrei zu verlieren.

Der FC steht gar nicht vor dieser Wahl. Horn wird seinen Vertrag mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verlängern. Sowohl der FC als auch Horn haben mehrfach betont, dass man den Vertrag verlängern möchte. Zwinkernd
Lage der Liga |#488
19.11.2014 - 14:59 Uhr
Zitat von Kroosartig
Zitat von DrBall
Horn verfügt für einen so jungen Torhüter über relativ viel Erfahrung und bewies sich als guter Rückhalt, sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga. Vom Potenzial her sicherlich einer der bei einem Club mit dem Ziel international zu spielen halten kann. Im Sommer noch 1 Jahr Restvertrag, sodass wenn er denn wechseln wollen würde, Köln im Sommer vor der Wahl stünde für ihn noch mal eine Ablöse mit zu nehmen oder ihn ggf. 2016 ablösefrei zu verlieren.

Der FC steht gar nicht vor dieser Wahl. Horn wird seinen Vertrag mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verlängern. Sowohl der FC als auch Horn haben mehrfach betont, dass man den Vertrag verlängern möchte. Zwinkernd


aber mit ak
Lage der Liga |#489
19.11.2014 - 15:35 Uhr
Zitat von Kroosartig
Zitat von DrBall
Horn verfügt für einen so jungen Torhüter über relativ viel Erfahrung und bewies sich als guter Rückhalt, sowohl in der 1. als auch in der 2. Liga. Vom Potenzial her sicherlich einer der bei einem Club mit dem Ziel international zu spielen halten kann. Im Sommer noch 1 Jahr Restvertrag, sodass wenn er denn wechseln wollen würde, Köln im Sommer vor der Wahl stünde für ihn noch mal eine Ablöse mit zu nehmen oder ihn ggf. 2016 ablösefrei zu verlieren.

Der FC steht gar nicht vor dieser Wahl. Horn wird seinen Vertrag mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verlängern. Sowohl der FC als auch Horn haben mehrfach betont, dass man den Vertrag verlängern möchte. Zwinkernd


Auch bei Götze ging niemand von nem Wechsel aus ;)

So lange die Tinte unterm Vertrag nicht trocken ist, bleib ich bei der Einschätzung von oben.
Verlängert Horn, ohne AK, bis 2018 oder 2019 sähe das Ganze natürlich anders aus, denn Köln steht ja zumindest finanziell so solide da, dass sie für ihn dann eine Ablöse im zweistelligen Mio Bereich fordern könnten, bzw. auch erst mal direkt "Nein" sagen könnten und ich denke in der Situation macht dann der Preis den Unterschied, sodass es eher auf Zieler oder Trapp hinaus liefe, die beide ja mit rund 7 - 9 Mio gehandelt werden.

Aber Voraussetzung hierfür ist natürlich die VVL ohne AK.
Lage der Liga |#490
19.11.2014 - 15:42 Uhr
Zitat von philipp234
Hummels verkaufen für 60 Mio ? Was besseres könnte Dorte nicht passieren. Sie haben mit Sokratis,Subotic und Ginter 3 mehr oder weniger ordentliche Innenverteidiger, die Ablöse könnte man dann in den Kader fließen lassen. Junge, talentierte IVs gibt es in Deutschland wie Sand am Meer ( da muss man nur die U21 durchgehen ) Hummels hat in den letzten 2 Jahren auch nie die Leistung gebracht, die ihn zu einem unersetzbaren Spieler machen würde. Realistisch betrachtet ist Hummels eh eher früher als später weg, wenn der BVB nicht langsam mal wieder in der Liga um den Titel spielt.
Mit 85 Mio für Hummels/Reus + Potential im Spieleretat könnte man schon sehr, sehr viel anfangen, wenn man das Geld nicht gerade Zorc in die Hand drückt.


"Back to the roots" Zunge raus

•     •     •

"Wer hats geschossen?"
"Die 19"
"Ach du Scheiße"
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.