Transfermarkt

JHV 2021

13.12.2021 - 20:51 Uhr
JHV 2021 |#101
05.12.2022 - 07:54 Uhr
Die Problemlage ist komplex aber wir hatten nicht zuletzt ein gewaltiges Defizit, weil wir mit aller Gewalt in Liga 1 aufsteigen wollten/mussten. Ich weiß selbst, dass Liga 2 unter diesen Bedingungen nicht einfach zu stemmen ist. Trotzdem muss man einen Weg finden. Liga 1 kann für den FCK nur ein glücklicher Betriebsunfall sein aber auf keinen Fall irgendeine Planungsgrundlage. Das hatten wir doch alles schonmal.
JHV 2021 |#102
05.12.2022 - 08:06 Uhr
Zitat von Miltiades
Die Problemlage ist komplex aber wir hatten nicht zuletzt ein gewaltiges Defizit, weil wir mit aller Gewalt in Liga 1 aufsteigen wollten/mussten. Ich weiß selbst, dass Liga 2 unter diesen Bedingungen nicht einfach zu stemmen ist. Trotzdem muss man einen Weg finden. Liga 1 kann für den FCK nur ein glücklicher Betriebsunfall sein aber auf keinen Fall irgendeine Planungsgrundlage. Das hatten wir doch alles schonmal.

Deine Position ist ökonomisch nicht haltbar. DAS hatten wir schon mal. Zu sagen, "irgendwie muss es gehen", ist keine Argumentation. @Lullaby hat die korrekten Fernsehgeldzahlen hier neulich vorgestellt. Schon ein, zwei Jahre BL mit anschließendem Wiederabstieg würden uns extrem weiterhelfen. Kann man natürlich alles ignorieren und bei seinem Narrativ bleiben, dann ist das aber scheiße. tongue

Aufgabe der Verantwortlichen ist es, Zeit zu gewinnen! Also zu erreichen, dass wir auch phne Aufstieg in den kommenden zwei, drei Jahren noch einen konkurrenzfähigen Kader stellen können. Aber das wird mit jedem Jahr enger werden. Ein Gleichgewichtszustand wird da nicht erreichbar sein. Und schließlich haben auch "Fan-Investoren" Ertragsziele - und werden nicht fortlaufend Geld in ein strukturelles Defizit reinpumpen.

Ist eigentlich einfach zu verstehen.
JHV 2021 |#103
05.12.2022 - 08:13 Uhr
Positive Berichterstattung über eine JHV des FCK auf kicker.de - dass ich das noch erleben darf. Einzig merkwürdig, dass dort eine geringere
Partizipation als positives Signal gewertet wird. Komisches Verständnis von Vereinsleben.

Was die Finanzen angeht:
Ein solides Konzept darf den Aufstieg oder „Stippvisiten“ in Liga 1 nicht zur überlebensnotwendigen Voraussetzung machen, wohl aber darf es als Ziel etabliert sein. Wir müssen so wirtschaften, dass auch in Liga 2 ein Betrieb möglich ist. Dennoch wäre ein gelegentlicher Ausflug in Liga 1 geeignet und finanziell weit schneller zu sanieren.
JHV 2021 |#104
05.12.2022 - 08:32 Uhr
Ich wünsche unserem FCK - mal fernab von allen finanziellen Fragen - dass er als Team und Funktionsteam langsam wächst, dass Stammspieler gehalten und um Potential ergänzt werden können, dann kommt der Rest von alleine. Kontinuität zahlt sich immer aus, das mussten wir doch jahrelang am eigenen Leib feststellen. (wenn wir mal wieder von einer finanziell schlechter gestellten Truppe überrannt wurden)

Wenn wir, und das traue ich mich eigentlich gar nicht auszusprechen, aus irgendwelchen komplett verrückten Gründen da oben mit reinrutschen sollten, ist das ein Gott gegebenes Geschenk welches wir demütigst annehmen sollten.

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.
JHV 2021 |#105
05.12.2022 - 08:32 Uhr
Langsam wird es grotesk in der Argumentation.

Wir schreiben jetzt 2 Jahre hintereinander Gewinne, haben also nachgewiesenermaßen kein
strukturelles Defizit. Das ist Fakt, nämlich testiert, Newtrial.

Das man derzeit aufgrund der Anteilsverhältnisse, die Keßler offenlegen musste, jeden Cent in den
e.V. stecken muss, muss doch jedem klar sein, auch wenn es nicht in der BILD steht. Darüber
öffentlich zu diskutieren, ist doch Unsinn. Der Verein hat doch vor der Mitgliederversammlung
informiert. Da dürfte doch eigentlich der Letzte begriffen haben, worum es geht.

Was finanzielle Angelegenheiten und Strukturen beim FCK angeht, seid Ihr 3 auf dem Holzweg.
JHV 2021 |#106
05.12.2022 - 09:10 Uhr
Zitat von pulder
Das man derzeit aufgrund der Anteilsverhältnisse, die Keßler offenlegen musste, jeden Cent in den e.V. stecken muss, muss doch jedem klar sein, auch wenn es nicht in der BILD steht. Darüber
öffentlich zu diskutieren, ist doch Unsinn. Der Verein hat doch vor der Mitgliederversammlung
informiert. Da dürfte doch eigentlich der Letzte begriffen haben, worum es geht.


Soweit ich das verstanden habe, gibt es einen klaren Plan wie der e.V. über die kommenden Jahre entschuldet werden kann. Müssen die Investitionen in den folgenden Jahren nicht nahezu ausnahmslos in der KGaA erfolgen, um die sportliche Position zu verbessern und so dann zu gegebener Zeit die Aktienpakete zum Höchstwert verkaufen zu können? So zumindest habe ich die Strategie des FCK verstanden.

•     •     •

FORZA FCK!!! Lautre ist widder do.
JHV 2021 |#107
05.12.2022 - 10:38 Uhr
Der "Plan" ist die Schulden die durch die Insolvenz in den e.V. geschoben wurden langsam von den Mitgliedern abtragen und die Wertsteigerung der ausgegliederten Profiabteilung von den Investoren absahnen zu lassen.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
JHV 2021 |#108
05.12.2022 - 11:00 Uhr
Einige Zeitgenossen wird der FCK wohl nie zufriedenstellen können. Sofern die gestrigen Abstimmungen als repräsentativ gewertet werden können, so liegt die Quote der "Kritiker" am eingeschlagenen Weg des FCK bei < 10 %. Damit lässt sich arbeiten. Allerdings befürchte ich, dass der Unmut über diese Gruppe hinaus dann wieder anwächst, sollte sich im sportlichen Bereich die eine oder andere Enttäuschung einstellen - womit eigentlich zu rechnen ist. Denn das dieser Höhenflug über die nächsten Monate anhält oder gar noch gesteigert werden kann, glauben wohl selbst die kühnsten Optimisten nicht.

•     •     •

FORZA FCK!!! Lautre ist widder do.
JHV 2021 |#109
05.12.2022 - 11:02 Uhr
Zitat von Newtrial
Zitat von Miltiades

Die Problemlage ist komplex aber wir hatten nicht zuletzt ein gewaltiges Defizit, weil wir mit aller Gewalt in Liga 1 aufsteigen wollten/mussten. Ich weiß selbst, dass Liga 2 unter diesen Bedingungen nicht einfach zu stemmen ist. Trotzdem muss man einen Weg finden. Liga 1 kann für den FCK nur ein glücklicher Betriebsunfall sein aber auf keinen Fall irgendeine Planungsgrundlage. Das hatten wir doch alles schonmal.

Deine Position ist ökonomisch nicht haltbar. DAS hatten wir schon mal. Zu sagen, "irgendwie muss es gehen", ist keine Argumentation. @Lullaby hat die korrekten Fernsehgeldzahlen hier neulich vorgestellt. Schon ein, zwei Jahre BL mit anschließendem Wiederabstieg würden uns extrem weiterhelfen. Kann man natürlich alles ignorieren und bei seinem Narrativ bleiben, dann ist das aber scheiße. tongue

Aufgabe der Verantwortlichen ist es, Zeit zu gewinnen! Also zu erreichen, dass wir auch phne Aufstieg in den kommenden zwei, drei Jahren noch einen konkurrenzfähigen Kader stellen können. Aber das wird mit jedem Jahr enger werden. Ein Gleichgewichtszustand wird da nicht erreichbar sein. Und schließlich haben auch "Fan-Investoren" Ertragsziele - und werden nicht fortlaufend Geld in ein strukturelles Defizit reinpumpen.

Ist eigentlich einfach zu verstehen.


Bitte was? Du verdrehst hier ganz schön die Tatsachen.

Wir konnten Liga 2 nicht stemmen, weil uns Unmengen von Altschulden die Luft zum Atmen genommen hatten und wir auf Teufel komm raus dennoch weiter mit den Großen mithalten wollten. Ersteres ist nicht mehr gegeben und den zweiten Fehler sollten wir tunlichst nicht wiederholen! Ein FCK, der sich in Liga 2 finanziell nicht halten kann, ist zum Scheitern verurteilt.
JHV 2021 |#110
05.12.2022 - 11:20 Uhr
Zitat von guggemool
Wir konnten Liga 2 nicht stemmen, weil uns Unmengen von Altschulden die Luft zum Atmen genommen hatten und wir auf Teufel komm raus dennoch weiter mit den Großen mithalten wollten. Ersteres ist nicht mehr gegeben und den zweiten Fehler sollten wir tunlichst nicht wiederholen! Ein FCK, der sich in Liga 2 finanziell nicht halten kann, ist zum Scheitern verurteilt.

Ich weiß gar nicht ob damals so viele "Altschulden" da waren. Ich erinnere mich nur an das Darlehen vom Bexbacher (das später in RTL öffentlich wurde). Das Problem ist heute wie damals der Pachtvertrg des Stadions. Und damals hatte man in der kurzen Stippvisite in Liga 1 auch eine ziemlich große "Mannschaft neben der Mannschaft" (sprich: Mitarbeiterstab) gebildet, die für Liga 2 zwar nicht mehr darstellbar, aber aus irgendwelchen Gründen (von sozial bis Freundschaftsdienst alles erklärbar) nicht wirklich nach dem Abstieg angepasst wurde.

Auch heute (und noch lange weiter) ist die Stadionpacht das ausschlaggebende Pfund in der Rechnung und weil wir nach 4 Jahren 3. Liga (und nicht wie damals von oben) kommen fangen wir auch in der TV Gelder Tabelle ganz unten an. Der Mitarbeiterstab wurde ja in den Jahren nach Kuntz rigoros auf ein Minimum "verschlankt".

Klar kann der FCK in Liga 2 "überleben". Aber die damaligen Probleme sind heute nicht weg. Dazu gehört auch, dass man Einnahmen aus Spielertransfers in nicht unerheblichem Maße (und das wird schmerzen) tätigen muss. Das heißt, die sportliche Performance muss trotz hoher Fluktuation der Besten weiter konstant gut bleiben. Das ist nicht einfach.

•     •     •

"Die Fußballbegeisterung ist ein Jugendleiden, das einen ein Leben lang begleitet"
(Pier Paolo Pasolini)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.