Gib mich die Kirsche! Der Talkthread

16.05.2020 - 19:07 Uhr
Man kann hier in diesem Twitterthread übrigens fast live zugucken, wie Biden in Georgia aufholt. Seit die heute wieder zu zählen angefangen haben, hat er sich von etwa 102.000 Stimmen Rückstand gestern Abend (nach Georgia Zeit) auf etwa 59.000 Stimmen Rückstand verbessert. Trump hat heute gerade mal etwa 22000 Stimmen bekommen, Biden etwa 65000. Wenn dieses Verhältnis so bleibt, und da mit Atlanta, Savannah, Columbus und Augusta noch demokratische Hochburgen fehlen ist das plausibel, gewinnt Biden den Staat mit Ach und Krach. Auch dieses rennen ist, wie PA, super knapp.

•     •     •

Fan vom BVB und den roten Teufeln.

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ganduin am 04.11.2020 um 23:43 Uhr bearbeitet
Biden braucht nur noch 4 Wahlmänner und aktuell sieht es sogar danach aus, als würde er zeitnah Georgie eintüten, auch North Carolina wird er sich wohl auf den letzten Drücker sichern. Inklusive Nevada käme er dann auf 301 Wahlmänner - also exklusive Pennsylvania. Greift er noch Pennsylvania ab, was gut möglich ist, stünde es 321 zu 217, was dann gar nicht mehr so knapp wäre, wie vermutet. Prozentual entspräche das 60%.40%. Ob Trump bei so einem verhältnismäßig klaren Ergebnis tatsächlich alle (utopischen) gerichtlichen Möglichkeiten versuchen würde, auszuschöpfen?

•     •     •

Groundhopping 2023/24:

1. Bundesliga: 18/18
2. Bundesliga: 18/18
3. Liga: 20/20

Dieser Beitrag wurde zuletzt von PaneM_et_CircenseS am 05.11.2020 um 00:12 Uhr bearbeitet
Update PA:

Trump: 51,5 %
Biden: 47,3 %
Trump führt mittlerweile "nur" noch mit 260.192 Stimmen.
88 Prozent der Stimmen bereits ausgezählt.

Der Vorsprung von Trump schmilzt wie Butter in der Sonne.

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022
Zitat von PaneM_et_CircenseS
Biden braucht nur noch 4 Wahlmänner und aktuell sieht es sogar danach aus, als würde er zeitnah Georgie eintüten, auch North Carolina wird er sich wohl auf den letzten Drücker sichern. Inklusive Nevada käme er dann auf 301 Wahlmänner - also exklusive Pennsylvania. Greift er noch Pennsylvania ab, was gut möglich ist, stünde es 321 zu 217, was dann gar nicht mehr so knapp wäre, wie vermutet. Prozentual entspräche das 60%.40%. Ob Trump bei so einem verhältnismäßig klaren Ergebnis tatsächlich alle (utopischen) gerichtlichen Möglichkeiten versuchen würde, auszuschöpfen?


Mit 100%iger Sicherheit.
Seine Jünger glauben ihm eh alles, also ist es egal wie abstrus und peinlich seine Behauptungen werden.
Er hat alles zu verlieren in dieser Wahl. Das Amt beschützt ihn vor gerichtlicher Verfolgung und möglichem finanziellen Ruin. Sobald er gerichtlich dagegen vorgeht fühlen sich seine Rednecks bestätigt, dass die Wahl gestohlen wurde... egal wi die Gerichte entscheiden.

•     •     •

Due to events beyond our control, some testing environments may contain flood damage or ongoing tribal warfare resulting from the collapse of civilization.

If groups of hunter-gatherers appear to have made this, or any, testchamber their home, do not agitate them. Test through them.
4% Vorsprung hat Trump noch in PA. Es werden noch rund 13% der Stimmen ausgezählt. Bisher hat Biden konsequent 1% auf Trump gewonnen, wenn 2% der verbliebenen Stimmen ausgezählt wurden. Also würde er theoretisch nur noch 8% auszählbare Stimmen benötigen, um ihn einzuholen. Und er hat 13%.

•     •     •

"Huuuiiiii, brrrrima!" (Fritz von Thurn und Taxis, Kommentatorenlegende)

Zitat von ScottishLion
Update PA:

Trump: 51,5 %
Biden: 47,3 %
Trump führt mittlerweile "nur" noch mit 260.192 Stimmen.
88 Prozent der Stimmen bereits ausgezählt.

Der Vorsprung von Trump schmilzt wie Butter in der Sonne.


Ich beobachte PA seit etwa 17 Uhr genauer, und seither kann man als Faustregel mittlerweile anlegen, dass pro 5% mehr, die gezählt werden, Biden etwa 3% aufholt. Um 17 Uhr waren etwa 75% ausgezählt, und Trump war bei +11. Jetzt sind ~86% ausgezählt, und er hat noch +4. Noch fehlen also ~14% der Stimmen. Das wären noch irgendwas Richtung 8%, die Biden nach dieser Faustregel holt, und damit würde er Trump ja sogar noch richtig deutlich schlagen.

Für den Senat in Georgia deutet sich vielleicht auch noch eine Wende an. Dort wurden ja zwei Senatoren gewält, und eines der Rennen ist schon in die Stichwahl gegangen. Das andere führt der republikanische Amtsinhaber David Perdue zwar noch an, und mit +3% vor Jon Ossoff auch recht deutlich, aber falls er unter 50% fällt, muss das auch in die Stichwahl. und derzeit hat Perdue nur 50,4% der Stimmen. Es fehlen noch etwa 7% der Stimmen, und Ossoff holt in etwa in dem Tempo auf, in dem auch Biden in Georgia aufholt. angenommen den derzeitigen Trend ist Stichwahl wahrscheinlicher als ein republikanischer Sieg im ersten Durchgang.

Das ganze erinnert mich langsam so ein wenig an die Midterms vor zwei Jahren. Da war es am ersten Abend auch mäßig für die Demokraten, aber nach und nach, mit den Briefwählern, die da gezählt wurden, kam dann die blaue Welle. Mittlerweile ist Biden in Richtung 300+ Wahlleute unterwegs, und der Senat könnte am Ende doch noch 50:50 stehen, dann hätte Biden dort auch seine Mehrheit, weil ja dann Harris als Vizepräsidentin ein Unentschieden bricht.

•     •     •

Fan vom BVB und den roten Teufeln.
Nur noch 160.000 Vorsprung für Trump in PA und es sind immer noch 11% der Stimmen offen. Das wird noch umschwenken. stark

Auch in Georgia ist es noch verdammt eng. Ca. 30.000 Unterschied und es fehlen hauptsächlich noch Briefwähler. Hier gibt die NYT an, dass noch 5% ausgezählt werden müssen.

•     •     •

Jemand musste Ulrich H. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.


Hanging on in quiet desperation is the English way

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Westi am 05.11.2020 um 06:39 Uhr bearbeitet
Zitat von Westi
Nur noch 160.000 Vorsprung für Trump in PA und es sind immer noch 11% der Stimmen offen. Das wird noch umschwenken. stark

Auch in Georgia ist es noch verdammt eng. Ca. 30.000 Unterschied und es fehlen hauptsächlich noch Briefwähler. Hier gibt die NYT an, dass noch 5% ausgezählt werden müssen.


Popcorn sind bei mir fürs Wochenende schon besorgt - zurücklehnen und die "letzte Trump-Show" genießen stark
Zitat von Westi

Nur noch 160.000 Vorsprung für Trump in PA und es sind immer noch 11% der Stimmen offen. Das wird noch umschwenken. stark

Auch in Georgia ist es noch verdammt eng. Ca. 30.000 Unterschied und es fehlen hauptsächlich noch Briefwähler. Hier gibt die NYT an, dass noch 5% ausgezählt werden müssen.

Als ich heute um 1:00 Uhr ins Bett gegangen bin, waren es in PA noch 260.000 bei noch 12 Prozent auszuzählender Reststimmen. Wenn Trump nicht doch noch irgendwie schnell und vorzeitig die Wahl abbrechen kann, wird PA wohl an Joe Biden fallen.

In Georgia sind es - lt. FOX-News - nur noch 25.600 Vorsprung für Trump (49,6 zu 49,1 %). Aber nach der dortigen Karte sind auch nur noch zwei Prozent der Stimmen nicht ausgezählt. Auch hier wird der Vorsprung von DT noch weiter schmilzen. Ob Biden aber Georgia noch erobern kann ist zwar noch nicht entschieden, aber vom Gefühl her würde ich eher sagen, dass der Demokrat hier am Ende - wenn auch nur knapp - scheitern wird. Ich hoffe, ich täusche mich.

In Arizona gab es schon einen Protest von Republikanern vor einem Wahllokal. Neben den bereits bekannten Plakaten "Make america great again", gibt es auch ein Plakat mit der Aufschrift: "No voter found." Arizona ist ja - wenn ich das richtig mitgekriegt habe - eigentlich ein klassischer Staat der Republikaner. Aber durch die völlig unangemessene und respektlose Art und Weise wie DJT dort mit dem hoch angesehenen JohnMc Caine (der 2018 verstorben ist und von 1987 bis zu seinem Tod im Alter von fast 82 Jahren Senator von Arizona war), umgegangen ist, haben sich bei dieser Wahl viele der eigenen Wähler der GOP von Trump abgewendet. Im Vorfeld hat ja sogar die Witwe des mit John McCain öffentlich gemacht, dass die für Joe Biden stimmen werde

Was das noch offene Nevada betrifft: Die Welt hat gestern dazu einen interessanten Beitrag gesendet. In Nevada hat der coronabedingte wirtschaftliche Niedergang der berühmten Stadt der Glücksritter, Las Vegas, für die Führung von Joe Biden gesorgt.

Aktueller Stand in den Countys lt. Fox-News:

Humboldt County
Trump: 5.531
Biden: 1.608
Ausgezählt: 80 %

Elko County
Trump: 15.125
Biden: 3.896
Ausgezählt: 78 %

Pershing County
Trump: 1.668
Biden: 525
Ausgezählt: 83 %

White Pine County
Trump: 3.238
Biden: 836
Ausgezählt: 80 %

Eureka County
Trump: 833
Biden: 92
Ausgezählt: 75 %

Lander County
Trump: 2.107
Biden: 477
Ausgezählt: 88 %

Storey County
Trump: 1,897
Biden: 897
Ausgezählt: 80 %

Lincoln County
Trump: 1.949
Biden: 318
Ausgezählt: 83 %

Esmeralda County
Trump: 389
Biden: 72
Ausgezählt: 80 %

Mineral County
Trump: 1.343
Biden: 759
Ausgezählt: 83 %

Carson City
Trump: 14.846
Biden: 11.775
Ausgezählt: 75 %

Douglas County
Trump: 17.985
Biden: 9.727
Ausgezählt: 73 %

Lyon County
Trump: 19.655
Biden: 7.956
Ausgezählt: 85 %

Churchill County
Trump: 8.916
Biden: 2,862
Ausgezählt: 100 Prozent

Washoe County
Biden: 177.699
Trump: 107.925
Ausgezählt: 76 %

Clark County (mit Las Vegas):
Biden: 422.762
Trump: 362.573
Ausgezählt: 72 %

GESAMTSTAND NEVADA;
Biden: 588.252
Trump: 580.605
Ausgezählt: 75 %

Quelle: foxnews.com

8.000 Stimmen Vorsprung erscheint auf den ersten Eindruck nicht viel, wenn man aber einen Blick auf die Einwohnerzahlen von Washoe County und vor allem Clark County und den dortigen Auszählungsstand wirft, dann müsste es schon mit dem Teufel zu gehen, wenn Trump das noch dreht. Vielleicht zögert ja deshalb Nevada die Bekanntgabe weiterer Ergebnisse hinaus. Man hatte ja zwischenzeitlich angekündigt, dass man doch noch vor dem 5.11.20 weitere Ergebnisse melden möchte.

Ich bin eigentlich ein sehr vorsichtiger Mensch, aber ich bin mir jetzt doch ziemlich sicher, dass Biden am Ende "an der Urne" siegen wird. Was dann gerichtlich alles passiert, bleibt abzuwarten. Denn bei einem deutlichen Erfolg für Biden hoffe ich doch sehr, dass immer mehr vernünftige republikanische Politiker ihn fallen lassen.

Edith:
Während ich diesen Beitrag verfasst habe, hat Biden in Georgia weiter aufgeholt. Es fehlen jetzt nur noch 22.297 Stimmen bei immer noch (vgl. oben) 2 Prozent ausstehender Stimmen.

Ediht2:
Und jetzt muss ich mich ausklinken und Gas geben, da ich einen Termin habe. Bis später! grins

•     •     •

TSV 1860 München: DM: 1966
Pokalsieger: 1942,1964,1996 (HP), 2020 (LP)
1. FC Magdeburg: EP-Sieger: 08. Mai 1974
DDR-Meister: 1972,1974,1975
Pokalsieger: 7x, LP-Sieger: 11x, Drittligameister: 2018, 2022

Dieser Beitrag wurde zuletzt von ScottishLion am 05.11.2020 um 07:51 Uhr bearbeitet
Zitat von Spiegelbild
Zitat von Westi

Nur noch 160.000 Vorsprung für Trump in PA und es sind immer noch 11% der Stimmen offen. Das wird noch umschwenken. stark

Auch in Georgia ist es noch verdammt eng. Ca. 30.000 Unterschied und es fehlen hauptsächlich noch Briefwähler. Hier gibt die NYT an, dass noch 5% ausgezählt werden müssen.


Popcorn sind bei mir fürs Wochenende schon besorgt - zurücklehnen und die "letzte Trump-Show" genießen stark


Ich befürchte nur - auch wenn mir die aktuelle Tendenz grundsätzlich zusagt - das wird lachen, weinen und fremdschämen gleichzeitig... augen-zuhaltenugly

•     •     •


❤️ Allgäu ❤️

⚽ FC Bayern München + FC Augsburg ⚽
⭐️ Green Bay Packers ⭐️
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.