Fußball International

12.02.2015 - 10:36 Uhr
Fußball International |#2621
13.01.2022 - 16:41 Uhr
die sollten das definitiv mal überprüfen, in welchem Zusammenhang Schmerzmittelkonsum und Herzinfarkte/Rhythmusstörungen auf dem Fussballplatz stehen.

Trotzdem glaube ich dass sich das jetzt nicht gehäuft hat, wahrscheinlich wird jetzt genauer darüber berichtet oder wir sind sensibler geworden. Wenn du Vater wirst, hörste überall Babygeschreie und wenn du ein Haustier hast, schauste plötzlich was so auf der Kackwiese los ist. Foe und andere Fälle gab es schon vor 20 Jahren. Wenn ich mir dann anschaue wieviel Fussball auf der Welt gespielt wird, auch wöchentlich im Amateurfussball, dann sind die Zahlen doch verschwindend gering.

•     •     •

Ich habe so viele Beiträge bei tm.de, ich könnte dein Leben kaufen.
Fußball International |#2622
14.01.2022 - 10:28 Uhr
Zitat von Mittelschichtler
die sollten das definitiv mal überprüfen, in welchem Zusammenhang Schmerzmittelkonsum und Herzinfarkte/Rhythmusstörungen auf dem Fussballplatz stehen.

Trotzdem glaube ich dass sich das jetzt nicht gehäuft hat, wahrscheinlich wird jetzt genauer darüber berichtet oder wir sind sensibler geworden. Wenn du Vater wirst, hörste überall Babygeschreie und wenn du ein Haustier hast, schauste plötzlich was so auf der Kackwiese los ist. Foe und andere Fälle gab es schon vor 20 Jahren. Wenn ich mir dann anschaue wieviel Fussball auf der Welt gespielt wird, auch wöchentlich im Amateurfussball, dann sind die Zahlen doch verschwindend gering.


Meinst du echt es nur daran, dass nun alle seit Eriksen sensibel sind auf dieses Thema.
Gab es vorher genau soviele Zusammenbrüche? Ich habe gehört, dass es im Amateurbereich eine wesentlich höhere Zahl an Fällen gibt.
Ich hoffe nur instädnig, dass es nicht in Zusammenhang mit der Impfung gegen Covid19 ist.
Denn das wäre dann wirklich katastrophal.

•     •     •

Solange die Amerikaner nicht ein Tier jeder Gattung nach Cape Canaveral treiben, sollten wir optimistisch bleiben...
Fußball International |#2623
14.01.2022 - 11:07 Uhr
Moin,

bin schon länger stiller Mitleser und nehme dies hier mal als Anlass zur Registrierung.

Es gibt dazu eine Studie ("FIFA Sudden Death Registry") an der u.A. DFB-Arzt Tim Meyer beteiligt war.

Kann man z.B. hier finden: https://bjsm.bmj.com/content/56/2/80

Auf deutsch gibt es sie leider nicht, glaube ich. In aufbereiteter Form kann man sich die Fälle aber auch in der englischen Wikipedia anschauen.

Grüße
Fußball International |#2624
14.01.2022 - 11:31 Uhr
Zitat von Viva_El_Berto
Moin,

bin schon länger stiller Mitleser und nehme dies hier mal als Anlass zur Registrierung.

Es gibt dazu eine Studie ("FIFA Sudden Death Registry") an der u.A. DFB-Arzt Tim Meyer beteiligt war.

Kann man z.B. hier finden: https://bjsm.bmj.com/content/56/2/80

Auf deutsch gibt es sie leider nicht, glaube ich. In aufbereiteter Form kann man sich die Fälle aber auch in der englischen Wikipedia anschauen.

Grüße


Das ist sehr interssant, danke dafür. Bezieht sich auf den Zeitraum 2014-2018.
617 Fälle in dem Zeitraum. Ergibt ca. 120 Fälle pro Jahr.
Wie viele schon sagten, Schmerzmittel werden eingenommen und weiter Leistungssport betrieben.
ich hatte einen ähnlichen Fall meines Kameraden damals in der Armee. Er hatte sich über Schmerzen bekalgt und bekam immer nur Schmerzmittel. Er machte weiter Sport und verschleppte eventuell noch eine Erkältung vorher. Ende vom Lied war ein neues Herz nach über (ich glaube) 5-6 Jahren mit Berlin Heart Modell (externes künstliches Herrz) und allem was dazu gehört.

Ich glaube das Risiko wird einfach von vielen Sportlern unterschätzt und es wird alles daran
gesetzt "FIT" zu sein und von den 617 Fällen sind bestimmt viele dabei die aufgrund Medikamenten
in die Lage kamen.

Was ist denn ab 2018 - dato? Gibt es da auch Daten?

•     •     •

Solange die Amerikaner nicht ein Tier jeder Gattung nach Cape Canaveral treiben, sollten wir optimistisch bleiben...
Fußball International |#2625
14.01.2022 - 12:06 Uhr
In erster Linie zeigt die Studie, dass auch junge, fitte Menschen unentdeckt unter kardiovaskulären Erkrankungen leiden, die dann zu schwerwiegenden kardialen Ereignissen führen können. Die zugrunde liegenden Erkrankungen sind dabei unterschiedlich.

Ein Zusammenhang mit "Schmerzmitteln" geht aus den der Studie zugrunde liegenden Daten nicht hervor, schließt es aber auch - vor allem in Einzelfällen - natürlich nicht aus.

Neuere Daten werden gesammelt, allerdings nicht öffentlich einsehbar.

https://www.uni-saarland.de/fakultaet-hw/scd/register.html
Fußball International |#2626
14.01.2022 - 14:51 Uhr
Wenn du müde bist, dann braucht dein Körper ja auch einfach nur mehr Schlaf und keinen extra starken Kaffee oder Red Bull.

Schmerzen hat man nicht ohne Grund und sollte sich dann besser schonen und die Ursache der Schmerzen auskurieren. Nur die Symptome zu lindern, bringt auf Dauer nichts.

Hatte mal in einer Drogenkontrolle ziemliche Probleme, da nach Einnahme von Schmerzmitteln und etwas zuviel Sport, beim Augencheck die Pupillen stillstanden. Okay, war nicht der Herzmuskel, aber man sollte manchmal doch das Kleingedruckte lesen und sich nicht alles zu sorglos reinpfeifen.
Fußball International |#2627
20.01.2022 - 16:28 Uhr
FIFA begrenzt Höchstzahl an Leihspielern – Mehrjährige Deals und Drittvereine verboten
Fluch oder Segen?

Zumindest diesen Passus: "...Darüber hinaus soll etwa verboten werden, bereits an einen Klub verliehene Spieler weiterzuverleihen an Drittvereine..." finde ich sinnvoll, kommt aber in Deutschland seltener vor.

•     •     •

„Das Größte, was man erreichen kann, ist nicht, nie zu straucheln, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ (Nelson Mandela)
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.“ (Oscar Wilde)
„Ein Spiel zu gewinnen ist leichter, wenn man gut spielt, als wenn man schlecht spielt.“ (Johan Cruyff)
„Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken, die wir nicht mögen, mit Geld, das wir nicht haben.“ (Richard David Precht)
Fußball International |#2628
20.01.2022 - 16:34 Uhr
Zitat von werschtche
FIFA begrenzt Höchstzahl an Leihspielern – Mehrjährige Deals und Drittvereine verboten
Fluch oder Segen?

Zumindest diesen Passus: "...Darüber hinaus soll etwa verboten werden, bereits an einen Klub verliehene Spieler weiterzuverleihen an Drittvereine..." finde ich sinnvoll, kommt aber in Deutschland seltener vor.


Für mich klarer Segen. Die ganz frühen Wechsel zu Top-Clubs werden damit weniger, was den Spielern letztlich mehr Spielzeit bringt. Auf Vereinsseite sorgt das auch für mehr Umverteilung durch tendenziell mehr Einnahmen für kleinere Vereine. Die wiederum selbst ein Interesse an besserer Jugendarbeit und Durchlässigkeit haben.

Für die Qualität der Spieler und der Nationalmannschaften dürfte das eine positive Nachricht sein

•     •     •

Nichts ersetzt die Romantik eines Flutlichtspiels im Regen... ...und siegen!!

Wir denken nur noch von Grätsche zu Grätsche!

Hate the Game, not the Player!
Fußball International |#2629
20.01.2022 - 16:47 Uhr
Zitat von Hegermeister
Zitat von werschtche

FIFA begrenzt Höchstzahl an Leihspielern – Mehrjährige Deals und Drittvereine verboten
Fluch oder Segen?

Zumindest diesen Passus: "...Darüber hinaus soll etwa verboten werden, bereits an einen Klub verliehene Spieler weiterzuverleihen an Drittvereine..." finde ich sinnvoll, kommt aber in Deutschland seltener vor.


Für mich klarer Segen. Die ganz frühen Wechsel zu Top-Clubs werden damit weniger, was den Spielern letztlich mehr Spielzeit bringt. Auf Vereinsseite sorgt das auch für mehr Umverteilung durch tendenziell mehr Einnahmen für kleinere Vereine. Die wiederum selbst ein Interesse an besserer Jugendarbeit und Durchlässigkeit haben.

Für die Qualität der Spieler und der Nationalmannschaften dürfte das eine positive Nachricht sein


Auch den Rest finde ich durchaus zu begrüßen und längst überfällig. Viele der großen Vereine haben es in den letzten Jahren geradezu als Marktmodell entdeckt, viele Spieler im Jugendbereich für kleines Geld zu kaufen, dann weiter zu verleihen und extern Ausbilden zu lassen. Das geht in den meisten Fällen zu Lasten der kleinen Vereine, die ihre Spieler ausbilden und nichts oder zu wenig dafür bekommen, wenn die Spieler später in ihrer Karriere höhere Ablösen erzielen.
Nicht umsonst gab es bereits Meldungen von ganzen Whatsapp-Gruppen verliehener Spieler bei Mannschaften wie Chelsea. Auch in der Bundesliga gibt es da einige Beispiele, die diese Praktik für meinen Geschmack zeitweise zu sehr ausgereizt haben oder aktuell noch tun. Hoffenheim zum Beispiel oder in der Vergangenheit Leverkusen.
Fußball International |#2630
03.02.2022 - 11:10 Uhr
USA eiskalt: McKennie leitet umstrittenen Sieg gegen Honduras bei minus 16 Grad ein

Die USA bleiben auf WM-Kurs und haben Honduras 3:0 geschlagen. Die Begleitumstände beim Sieg in St. Paul sorgten allerdings für Diskussion.

Für das Qualifikationsspiel gegen das Tabellen-Schlusslicht aus Mittelamerika hatte der US-Verband mit St. Paul die Hauptstadt des an der Grenze zu Kanada gelegenen Bundesstaates Minnesota gewählt - was durchaus für Diskussionen sorgte. Denn die Gäste hatten den US-Amerikaner bei minus 16 Grad wenig entgegenzusetzen. Drei Akteure mussten nach Angaben des honduranischen Verbands sogar wegen Kälte ausgewechselt werden.

"Ich werde mein Team, das Spiel oder die Leistung meiner Spieler nicht analysieren. Das ist unter diesen Umständen nicht möglich und dazu bin ich nicht in der Lage", sagte Gäste-Trainer Hernan Dario Gomez nach dem Spiel. "In der Umkleidekabine erhalten meine Spieler Infusionen und viele von ihnen haben Schmerzen."

•     •     •

"You can´t always get what you want" - Rolling Stones
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.