Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#2491
14.04.2018 - 21:18 Uhr
"I don't like Mondays" - Fan-Protest-Spiel zwischen Mainz 05 und dem SC Freiburg
MAINZ - Es läuft die 18. Minute im Spiel zwischen den Fanauswahl-Teams des 1. FSV Mainz 05 und des SC Freiburg. Ein harmloser Freiburger Torschuss, der 05-Keeper lässt abklatschen, der Stürmer staubt ab. Die Führung für die Gäste? Videoschiedsrichter Sven Hieronymus hat etwas dagegen: Mit einem Röhrenbildschirm auf einem Karren stürmt er auf das Spielfeld. „Ey Schiri, das Tor zählt nicht. Der Schütze war nicht hübsch genug.“ ....

•     •     •

"Entschieden müssen wir uns verbitten, dass Leute, die noch nie Sport betrieben haben, sich erlauben, Spieler zu glossieren und durch mehr oder weniger geistlose Redensarten herabzusetzen, wenn die geringe Leistung im tatsächlich geringen Können begründet liegt, der gute Wille und Eifer aber vorhanden sind. Ein solches Benehmen ist sehr taktlos und ungehörig."

Zitat eines anonymen Spielers des SC, aus "Hundert Jahre 90 Minuten" Die Geschichte des SC Freiburg 1904-2004, S.40
Freiburger Fankultur |#2492
14.04.2018 - 23:20 Uhr
150 Freiburger, da hab ich dann doch mit wesentlich mehr gerechnet. Dennoch tolle Aktion mit hoffentlich positiver Signalwirkung. Hoffentlich ziehen die Jungs mit dem Ergebnis von heute am Montag nach.
Freiburger Fankultur |#2493
14.04.2018 - 23:31 Uhr
Punkt 1:

Ist ja mal eine hervorragende Idee dieses Spiel zu normalen Anstoßzeiten am Sa um 15.30daumen-hochdaumen-hoch
Respekt an alle Teilnehmer vom SCF und vom FSV Mainz 05

Punkt 2 :

Geiles Ergebnis mit dem 3 : 9 . Was ist den da alles passiert?grins

Punkt 3 :

Bitte gerne taktische Hinweise an den Trainerstab vom SC Freiburg. Für so ein Jahundertergebnis würde ich sofort 10 € in die Mannschaftskasse überweisen!

Punkt 4 :

Ich wollte mit ein paar Kollegen auch an dieses Auswärtsspiel fahren. Aber 2 Tage Urlaub sind dann doch des guten zuvielaugen-zuhalten. Danke DFB, aber halt, der FSV Mainz und der SCF sind ja noch im Europa Cup, deswegen muß es wohl so sein silentsilentaugen-zuhalten

Punkt 5 :

Möge der schlechtere die Relegation spielen, mir ist Angst und Bange.

Punkt 6 :

Zwischen Punkt 5 und 6 hatte ich dank einer Kinderpause eine Bedenkzeit und was ist das Ergebniss?
Ich hoffe unser SC wird spätestens nächste Woche den HSV in die zweite Liga schießen, danach dem FC Kölle den Gnadenstoß verpassen und danach tiefentspannt die Saison zu Ende spielen. stark

Punkt 7 :

Schon wieder Bedenkzeitaugen-zuhalten
Und wenn das alles nicht so passt sind wir immer noch unter den Top 20 in Deutschland !
Freiburger Fankultur |#2494
15.04.2018 - 10:44 Uhr
Ich wollte mal ein großes Lob dalassen. Ich habe mir das Spiel am Samstagnachmittag natürlich nicht entgehen lassen und ich fand es beeindruckend, wie viele aus Freiburg angereist sind! Chapeu!
Das gleiche gilt auch für Montag, wenn ich auf eurer PK höre, dass über 1000 Karten verkauft worden sind. Einfach stark!
Freiburger Fankultur |#2495
15.04.2018 - 22:25 Uhr
https://www.swr.de/sport/media/Protest-Montagsspiel,av-o1016496-100.html

Hier ein guter Bericht zur gelungenen Protestaktion gestern Nachmittag.

Bilder gibt es hier:
https://nur-der-scf.de/fanauswahl-mainz-fanauswahl-freiburg/
http://nordtribuene.org/albums/1-fsv-mainz-05-sc-freiburg-1/
Freiburger Fankultur |#2496
17.04.2018 - 08:56 Uhr
Man muss sich die Frage stellen, ob das Pfeifen in seiner so stattgefundenen Form sinnhaft war. Meiner Meinung nach wurde der Plan von den Ultras nur bedingt gut umgesetzt. So wie es gestern lief wurden die ersten 45 Minuten fortwährend durchgepfiffen und in der zweiten Halbzeit versuchte man nur noch andere Fans am Stimmung machen zu hindern. Das war gestern einfach nur unkonstruktiv (und ohne Ohrenstöpsel wahnsinnig laut).

Entweder 10 Minuten Vollprotest und danach die Mannschaft unterstützen

oder

90 Minuten lang das Pfeifkonzert auch wirklich durchziehen.

•     •     •

Selbst in Kalle regiert der SCF!
Freiburger Fankultur |#2497
17.04.2018 - 09:49 Uhr
War gestern mit Familie im Stadion und mussten in der Halbzeit wegen der Pfeifen, (waren das etwa Fans von Freiburg?), das Stadion verlassen. Unser Sohn ist 6 Jahre und konnte wie so etliche Erwachsene, den Lärm nicht mehr ertragen. Danke ihr Pfeifen, danke ihr super Typen, die dem DFB die Meinung sagen wollten. Danke ihr Pfeifen, dass ihr uns das Spiel versaut habt. Ewiges Stadionverbot wünsche ich euch. Es gab gestern nur eine schlechte Freiburger Truppe, nicht die Mannschaft, nein, die so tollen Typen mit Pfeife, die sich Fans nennen. Der scf Freiburg will und braucht euch nicht. Wir Fans, die Fußball genießen wollen, auch und leider auf einen Montag, brauchen euch Pfeifen nicht. Erbärmlich und unsozial war das Benehmen von den Pfeifen und eines Fans nicht würdig.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Hobbit1904 am 17.04.2018 um 10:16 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2498
17.04.2018 - 10:18 Uhr
Empfinde den Protest auch als völlig unangemessen. In der zweiten Liga gibt es schon seit Ewigkeiten Montagsspiele und keiner ist daran zugrunde gegangen.

Als Spieler würden mir jedoch völlig die Nerven durchgehen, wenn ich in einem so wichtigen Spiel - auf dem Platz stehend - Zeuge dieser Kleinkindaktionen werden müsste. Die Herren Selbstdarsteller hätten ihre Aktionen, in ZUSAMMENARBEIT mit dem "Feind" DFB, ruhig vor den jeweiligen Anpfiff choreographieren können.
Dass dann auch Zuschauer, die mal zwischendurch supporten wollten, von den Vertretern des einzig waren Fantums selbstherrlich niedergepfiffen wurden, passt ins Bild, was ich von diesen habe.

Ich kann damit einfach gar nix anfangen und bin mir sicher, dass das für eine verunsicherte Mannschaft wenig hilfreich war.

Nicht falsch verstehen: Sicherlich sind die Fans nicht Schuld an den grausigen Leistungen der Mannschaft, aber jeglicher Funken Hoffnung und Euphorie lässt sich so doch recht wirksam ersticken.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von MiztaW am 17.04.2018 um 10:19 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2499
17.04.2018 - 10:38 Uhr
Ich fande das Verhalten auch unter aller Sau. Erstens braucht die Mannschaft wenigstens ein Schub von den Rängen und wenn es auf dem Platz schon nicht läuft, zweitens würden vor dem Spiel Zettel verteilt auf denen sinngemäß stand „ es bleibt absolut fair, da kein fanlager seine Mannschaft unterstützen wird“. Genau dies ist aber von Mainzer Seite passiert. Vllt nicht deren Ultrablock, aber sehr wohl die anderen Tribünen. Als darauf hin viele unserer Fans unsere Mannschaft ebenfalls pushen wollten wurden sie immer wieder niedergepfiffen.
Ich bin der Meinung im Abstiegskampf das absolut falsche. Auch das trug sicherlich mit zur Niederlage bei.
Diejenigen die protestieren wollen, sollen doch zu Hause bleiben, leere Ränge sehen im Fernseher schlechter aus , als ein Pfeifkonzert.
Ich konnte da gestern echt nur noch den Kopf schütteln.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Freigeist04 am 17.04.2018 um 10:41 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#2500
17.04.2018 - 11:06 Uhr
Ich war gestern ebenfalls im Stadion und fand die Aktion ebenfalls völlig unter aller Sau.

Proteste gegen Montagsspiele? Gerne. Her damit.

Aktionen, deren vorrangiger Effekt darin besteht, dass ich den Menschen um mich herum körperliche Schäden zufüge? WTF?

Mir ist auch nicht bekannt, dass im Vorfeld die Trillerpfeifen-Sinfonie angekündigt worden sei, mit dem Hinweis, sich mit Ohrenstöpseln auszustatten. Von den Protesten wusste ich, ich hatte mir auch ne schwarze Jacke übergeworfen, alles schön und gut. Aber das da? Und dann die eigenen Fans niedermachen, die die Mannschaft anfeuern wollen, weil sie merken, dass da jemand Zuspruch dringend gebrauchen kann - sorry, das ist für mich kein "Fantum", das ist kleingeistiger Kindergarten. Wie da einige rumstanden, selbstherrlich, an ihren Pfeifen genuckelt haben, und sich vermutlich fühlten, als wären sie die großen Revolutionäre, die einen Kampf gegen "das System" führen. Mit Verlaub: Ihr seid lächerliche Pfeifen. Das war das reinste Möchtegern-Gehabe. Kleingeistige, erbärmliche Blockwarte im Scheingewand progressiver Ideen. Und ich sage das als jemand, der in seiner Studienzeit sehr wohl und sehr viel gegen "das System" gekämpft hat.

Die Aktion am Samstag: Humorvoll. Das Schweigen der Paris-Ultras am Wochenende: Eindrucksvoll.

Albernes Gepfeife direkt in das Ohr des Nachbarn: Kindisch. Niederpfeifen von Auswärtsfans, die eine verunsicherte Mannschaft anfeuern wollen: Erbärmlich.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.