Freiburger Fankultur

04.11.2009 - 13:48 Uhr
Freiburger Fankultur |#81
01.11.2019 - 13:29 Uhr
Quelle: corrillo.org
Nachdem wir im Laufe der ersten Halbzeit von der Verhaftung erfuhren, entschieden wir uns, mit einem Stimmungsboykott Solidarität gegenüber den betroffenen Fans zu zeigen und gleichzeitig auf das Verhalten der Freiburger Polizei aufmerksam zu machen. Dies geschah nicht ausschließlich aufgrund der Situation der Berliner an diesem Spieltag, sondern auch angesichts der sich zuspitzenden Eskalation von Seiten der Freiburger Polizei in den letzten Monaten.
Zitat von Peachum

Gibt es mittlerweile eigentlich ein offizielles Statement zu diesem "Stimmungsboykott"?
Weil aktuell muss man leider davon ausgehen, dass er entweder aufgrund von Gewaltverherrlichung oder Vorurteilen stattfand. Und beides wäre moralisch unterste Schublade.


Statement gefordert, hier ist eines.

Ich sag jetzt mal nur eines. Bei den Screenshots von den Polizei-Kommentaren zieht es mir förmlich die Schuhe aus. Also das ist ja mal ungeheuerlich. Eine staatliche Institution hat sachlich und neutral zu sein und sich auch so zu äußern. Und vor allem keine Werturteile darüber zu treffen, inwiefern sich irgendwelche Gruppen als "Bessere Fans" sehen (tun die meisten Ultras übrigens nicht). Ich bin regelrecht schockiert darüber, dass die Polizei tatsächlich solche rhethorischen Fragen wie "Was tun die Ultras für die Gesellschaft und was wir" raus lässt. Da lässt sich eine tiefe persönliche Kränkung herauslesen. Wenn diese Grundlage von polizeilichem Handeln wird... Oh je. Also diese Facebook-Posts sind auf jeden Fall zumindest mal unprofessionell ohne Ende. Eieiei.

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Bayer04_KN am 01.11.2019 um 13:31 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#82
21.12.2019 - 14:34 Uhr
Quelle: corrillo.org
Nach Ende der Partie SC Freiburg gegen Bayern München verließ unsere Gruppe gemeinsam das Dreisamstadion in Richtung Dreisamuferweg. Ohne Vorwarnung und aus der Dunkelheit kommend stürmte eine Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit (kurz BFE) aggressiv in die wartenden Fans hinein, um einen Fan von der Gruppe zu separieren. Gleichzeitig wurden die restlichen Fans von etlichen Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei eingekesselt. Teile der Polizisten hatten dabei ihre Schlagstöcke gezückt und im Ansatz zum Schlag gehalten, in mindestens einem Fall wurde auch gegen einen Fan mit diesem ausgeholt. Obwohl sich alle Fans zu keiner Zeit aggressiv verhalten hatten, versuchte die Polizei erfolglos die Situation zu eskalieren.
Auch nach dem Spiel gegen die Bayern gab es erneut eine Konfrontation mit der Polizei. Wie lange wird dieses maßlos überzogene Verhalten der Polizei vom Verein noch kommentarlos hingenommen?
Freiburger Fankultur |#83
15.01.2020 - 09:06 Uhr
Christoph Ruf über Repression gegen Fußballfans, die gegen einen AfD-Politiker protestiert haben

•     •     •

Fussball - in der Mitte der Gesellschaft

Denken heißt Differenzieren - Zusammenführen ist Erkenntnis

"Selbst wenn alle Teile eines Problems sich einzuordnen scheinen wie die Stücke eines Zusammenlegspieles, müsste man daran denken, dass das Wahrscheinliche nicht notwendig das Wahre sei und die Wahrheit nicht immer wahrscheinlich."
Sgm. Freud

Reporter: Der beste Spieler der Welt?
Abrashi: Ronaldo .... Arbeiter!
Freiburger Fankultur |#84
24.02.2020 - 17:38 Uhr
Amt Fahmy ist heute gestorben. Er war ein Freund der Nordtribüne und der Freiburger Fanszene.
Ich wusste ja, dass die Freiburger Ultraszene Verbindungen zu Al Ahly hat. Aber dass diese Kontakte auch (frühere) hochrangige Fußballfunktionäre umschließt (bzw. umschloss?), war mir zugegebenermaßen nicht bekannt.

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo
Freiburger Fankultur |#85
14.04.2020 - 22:14 Uhr
Quelle: 11freunde.de
Beim SC Frei­burg geht es gemüt­lich zu. Nur aus dem Norden schwappt bis­weilen feu­rige Lei­den­schaft durchs ansonsten unauf­ge­regte Schwarz­wald­sta­dion. Dies ist die Geschichte der Nord­tri­büne.
Netter Artikel über die Nordtribüne. Da wird man schon etwas wehmütig.

Man achte auch auf den Autor dieses Artikels.
Freiburger Fankultur |#86
19.04.2020 - 11:21 Uhr
Fußball in Zeiten von Corona? Geisterspiele, Saison weiter ruhen lassen oder abbrechen? Wie ist Eure Meinung dazu?

Von CRL und SCFR wurde hierzu eine detaillierte Umfrage erstellt. Wer den Link dazu haben will, kann uns eine Nachricht schreiben. Um das Gesamtbild nicht zu verfälschen sollen nur SC-Fans an der Umfrage teilnehmen. Deswegen wird er nicht direkt veröffentlicht.
Ich habe mittlerweile den Link auch und gerade die Umfrage mitgemacht. Sind interessante Fragen, in denen man durchaus auch die Möglichkeit hat, Kritik an den Ultras selber zu äußern. Auch offene Fragen dabei.

Ich würde den Link auch hier an Forenteilnehmer in PNs geben, wenn jemand möchte.

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo
Freiburger Fankultur |#87
23.04.2020 - 18:36 Uhr
Quelle: corrillo.org
Erste Auswertung der SC-Fan-Umfrage zeigt: Nur ein Drittel der befragten SC-Fans befürworten die aktuellen Geisterspiel-Pläne der DFL
Hier die ersten Ergebnisse der Umfrage. Habs mir aber selbst noch nicht durchgelesen.

•     •     •

KONSTANZ - schönste Stadt am Rhein

SC Freiburg - Karlsruher SC - SG Dynamo Dresden - Stuttgarter Kickers - CR Flamengo
Freiburger Fankultur |#88
27.08.2020 - 22:38 Uhr
Quelle: www.zeit.de
Freiburger Fans dürfen AfD-Stadtrat als Nazi bezeichnen

Vor einem Jahr hatten zwei Freiburger Fans ein Plakat mit einer eindeutigen Botschaft hochgehalten. Die Behörden ermittelten, erkannten aber kein strafbares Verhalten
Gut, dass das Gericht die Geschichte richtig eingeordnet hat.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kolunji am 27.08.2020 um 22:41 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#89
21.12.2020 - 18:00 Uhr
Den wohnungslosen Menschen in Freiburg macht neben der Corona Situation auch der Winter mit den äußerst kalten Nächten zu schaffen. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, in diesem Jahr das Ferdinand-Weiß-Haus mit einer Sachspende zu unterstützen.
Tolle Aktion einer unserer Fangruppierungen. Nicht das erste Mal das Synthesia positiv in Sachen sozialer Arbeit auffällt.(z.B. Spende an die Achim Stocker Stiftung) Daumen hoch und weiter so!
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FRxBR am 21.12.2020 um 18:03 Uhr bearbeitet
Freiburger Fankultur |#90
25.08.2021 - 06:34 Uhr
Ihre Forderung: Alle oder keiner. Gabriel glaubt: "Von größter Bedeutung ist die Gewissheit, an den gewohnten Plätzen seine Freunde und Bekannten zu treffen. Durch die coronabedingten Einschränkungen ist im Moment diese Zuverlässigkeit nicht gegeben – und das hält die meisten Fans wohl von einem Stadionbesuch ab. Denn im Stadion sitzen die Fans momentan zufällig zusammengewürfelt."
Diesen Artikel in der BZ fand ich ganz aufschlussreich um zu verstehen wieso die Stadien so leer sind und warum bestimmte Gruppierungen auf einen Besuch verzichten.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.