Takefusa Kubo
Geburtsdatum 04.06.2001
Alter 22
Nat. Japan  Japan
Größe 1,73m
Vertrag bis 30.06.2029
Position Rechtsaußen
Fuß links
Akt. Verein Real Sociedad San Sebastián
Interessierter Verein FC Bayern München

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 4175
3074
8-1
3--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 10.08.2020
Dieses Gerücht teilen

FC Bayern München interessiert an Takefusa Kubo

03.08.2020 - 23:42 Uhr
Zitat von BVB 09
Zitat von ThomasMagmar

Zitat von Fussballiero

kann mir das irgendwie nicht vorstellen. Bayern wird keinen Spieler ausleihen, den sie nicht irgendwann kaufen können. Und Real denkt sicher nicht mal im Traum daran Kubo zu verkaufen, geschweige denn Kubo nach Bayern zu verleihen, damit die dem dann am Ende noch den Kopf verdrehen.


Kubo kam letzten Sommer gerade mal für 2 Mio aus Tokio. Auch wenn man einiges positives liest, so wirken 4 Tore und 5 Vorlagen in 36 Spielen jetzt auch nicht so überragend. Im Vergleich dazu hatte Coutinho die Bayern nur eine Leihgebühr von 8,5 Mio gekostet.

Ich sehe da absolut keine Sinn darin, warum man 8 Mio ohne KO bezahlen sollte. Entweder kauf ich mir dann lieber den nächsten Kubo oder setze auf die eigene Jugend.


Einen 18-19 jährigen Spieler nur anhand seiner Scorer zu beurteilen, ist nie eine gute Idee.
Man sollte dabei mehrere Faktoren bedenken. Mallorca ist ein Absteiger, der nur 40 Tore geschossen hat und zudem stand er vielleicht bei ca 50% der Spiele überhaupt 80-90 Minuten auf dem Platz.
Darüber hinaus muss nicht jeder Spieler ein herausragender Knipser sein. Kubo bringt hohe technische Qualitäten mit und zudem ist Kingsley Coman in den eigenen Reihen schon ein gutes Beispiel dafür, dass Scorer wohl doch nicht alles sind.

Auch der hochgelobte Batista Meier hat nach diesen Gradmessern dann eine fürchterliche Saison gespielt. Als gehyptes Ausnahmetalent in der Offensive hat er höchstens gute Scorer in der U19 und eher schwache in der dritten Liga. Der ist genauso alt wie Kubo und hat nicht mal ansatzweise seine Erfahrung.

Abgesehen davon lohnt sich die Diskussion nicht, da Real ihn höchstens zur Leihe abgeben wird und dann eher an einen Verein, der ihm Spiele garantieren kann


Ich habe den Spieler nicht nur an seinen Scorern bewertet, dennoch sind diese auch zu berücksichtigen und muss in die Bewertung mit eingehen.

Und für Bayern wäre er definitiv noch keine direkte Verstärkung. Wenn er schon so gut wäre, dann könnte er auch gleich für Real spielen. Es ergibt aus Sicht von Bayern einfach absolut keinen Sinn einen Spieler von einem Top Club ohne KO auszuleihen, der noch nicht direkt weiter helfen könnte.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Zitat von JohnWayne
Zitat von ThomasMagmar

Aber selbst wenn es "nur" 5 Mio sind, so ist es dennoch eine Menge Geld vA für einen so jungen Spieler. Ich habe ihn 2,3 mal spielen sehen, aber sonst nicht größer verfolgt. Mir ist auch durchaus bewusst, dass er Potential besitzt, dennoch wäre er in diesem Leibjahr noch keine Verstärkung für Bayern. Bayern braucht Spieler mit denen man die CL gewinnen kann und wenn dies (schon) bei Kubo der Fall wäre, dann müsste ihn Real auch gar nicht erst ausleihen.



Wenn es allein darum geht, bei den Bayern nur Spieler zu holen, mit denen man die CL gewinnen kann, dann dürfte man einen Nianzou oder einen Nübel gar nicht verpflichten. Denn denen trauen wir doch aktuell auch nicht zu, die europäische Bühne zu rocken. Dennoch haben die Bayern die Jungs geholt und das wird sich zweifellos als richtiger Schachzug erweisen. Dessen bin ich mir jedenfalls recht sicher.

Die CL zu gewinnen ist wirklich ein elend hohes Ziel und allein daran sollte niemand in Europa seine Transferpolitik ausrichten. Ich glaube ehrlich auch, dass das niemand macht. Wenn wir mal schauen, wer in den vergangenen Zeit den Henkelpott abgegriffen hat, dann war das oftmals Real, auch mal Barca, aktuell darf sich Liverpool CL-Gewinner nennen und wer dieses Jahr den Pokal abräumt, weiß sowieso niemand. Vereine wie die Bayern, ManCity, Chelsea, ManU oder PSG sind in den vergangenen Jahren nicht mal ins Finale und manche von denen nicht mal in dessen Nähe gekommen. Praktisch fast jeder dieser Vereine rüstet sich jedes Jahr für eine erfolgreiche CL-Teilnahme. Aber muss man jeden Transfer immer in diesem Licht betrachten...? Wohl eher nicht.

Bei der möglicherweise angestrebten Ausleihe (!) von Kubo geht es nicht gleich um das fußballerische Maixmalziel, sondern um eine Verstärkung im Kreativbereich der FCB-Mannschaft zu relativ überschaubaren Kosten. Die Belastungen der kommenden, stark komprimierten Bundesligasaison, mir parallel laufender CL, mit Pokal, EM-Vorbereitung und und und dürfte ohnehin außergewöhnlich hoch werden und die Spielzeiten dürften sich zwangsläufig auf geradezu ungewöhnlich viele Schultern verteilen.

Ja, 2020/21 benötigt jede Bundesligamannschaft einen sehr breit aufgestellten Kader. Doch eben diesen bekommt man in Zeiten schwindender Einnahmen nicht nur mit europäischen Topspielern hin. Dazu bedarf es wirklich auch ganz bewusst und gezielt der Top-Talente, die man zu überschaubaren Kosten verpflichten oder ggf. auch mal leihen kann.

Nächstes Jahr sieht die Fußballwelt wieder völlig anders aus. Nur dieses Jahr ist halt mal düsterer, knallharter Krisenmodus angesagt und das heißt, dass die Leihe eines Spieler wie Kubo mit seinen Fähigkeiten und Fertigkeiten, seinem Potential und seiner Perspektive zu einem Preis von 5 - 8 Millionen für die kommednen 12 Monate durchaus sehr viel Sinn machen kann.


Doch man traut sich zu mit Nübel und Nianzou perspektivisch die CL zu gewinnen. Aus diesem Grund hat man sie auch für 5 Jahre verpflichtet. Im Fall von Kubo reden wir aber von einer Leihe ohne KO, dh der Spieler sollte/muss direkt weiter helfen.

Und wenn man sich breiter Aufstellen will dann macht man das lieber mit Talenten von denen man auch noch etwas in 2 Jahren hat, Gerüchte gab es hier ja zB um Hickey, Bard, Boaitey, Hepburn etc, solche Spieler sind 10x so sinnvoll als für einen Konkurrenten wie Real die Spieler auszubilden.

Gerade in der jetzigen Zeit ist eine Leihe eines solchen Spielers für 5-8 Mio viel zu viel. Natürlich würde dieser deutlich mehr am Gehalt kosten, aber Raktic soll auf Wunsch von Sevilla für gerade mal 5 Mio wechseln. Nur weil die Medien gerne von 100 Mio Transfers berichten sind 5 Mio immer noch viel Geld.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Zitat von ThomasMagmar

Und für Bayern wäre er definitiv noch keine direkte Verstärkung. Wenn er schon so gut wäre, dann könnte er auch gleich für Real spielen. Es ergibt aus Sicht von Bayern einfach absolut keinen Sinn einen Spieler von einem Top Club ohne KO auszuleihen, der noch nicht direkt weiter helfen könnte.


Doch, genau dieser Sinn ergibt sich! Es geht nicht nur darum, den höchsten europäischen Ansprüchen gerecht zu werden. In der kommenden Saison müssen durch X Wettbewerbe englische Wochen ohne Ende und die möglichst auf hohem Niveau gespielt werden, bevor kommendes Jahr die EM vor der Tür steht.

Durch diese Flut an Spielen muss man erst mal durchkommen und das schafft man nicht mit dem aktuellen Kader und auch nicht allein mit Spielern aus der 2. Mannschaft. Kubo ist einfach ein guter Junge, der verdammt gut kicken kann.

Wenn Real den Bayern keine KO einräumen, dann tun sie gut daran und wenn die Bayern dennoch darauf eingehen, dann werden sie ihre Gründe haben. Ebenso gut können sie es ja auch bleiben lassen.

Nur immer ins oberste Regal der Topspieler schauen, das bringt einen in Corona-Zeiten keinen Meter weiter. Hier und heute gilt es, wirklich alle anstehenden Aufgaben unter einen Hut bringen. Das heißt, in allen Wettbewerben möglichst vorn mit dabei zu sein und gleichzeitig den wirtschaftlichen Sachverstand beibehalten.

Lass uns nicht so sehr auf Kubo schimpfen wegen der 5 Millionen möglicherweise ohne Kaufoption.

Bei Coutinho hat sich doch auch niemand aufgeregt, dass der Junge den FC Bayern 657.000 € gekostet hat. Wohlgemerkt: Pro Spiel! Lachend

(https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.657000-euro-pro-spiel-philippe-coutinho-so-viel-geld-kostet-der-edel-reservist-den-fc-bayern.1235e1ac-92b6-4249-9e12-09e766ea9525.html)

Vielleicht wird ja aus der Sache auch gar nichts und Brazzo & Co. müssen sich anderswo umschauen. Dann wäre die ganze Aufregung hier völlig umsonst. Ich persönlich könnte mich allerdings mit dem Leihgeschäft von Kubo (auch ohne KO) sehr gut anfreunden.
Zitat von JohnWayne
Zitat von ThomasMagmar

Und für Bayern wäre er definitiv noch keine direkte Verstärkung. Wenn er schon so gut wäre, dann könnte er auch gleich für Real spielen. Es ergibt aus Sicht von Bayern einfach absolut keinen Sinn einen Spieler von einem Top Club ohne KO auszuleihen, der noch nicht direkt weiter helfen könnte.


Doch, genau dieser Sinn ergibt sich! Es geht nicht nur darum, den höchsten europäischen Ansprüchen gerecht zu werden. In der kommenden Saison müssen durch X Wettbewerbe englische Wochen ohne Ende und die möglichst auf hohem Niveau gespielt werden, bevor kommendes Jahr die EM vor der Tür steht.

Durch diese Flut an Spielen muss man erst mal durchkommen und das schafft man nicht mit dem aktuellen Kader und auch nicht allein mit Spielern aus der 2. Mannschaft. Kubo ist einfach ein guter Junge, der verdammt gut kicken kann.

Wenn Real den Bayern keine KO einräumen, dann tun sie gut daran und wenn die Bayern dennoch darauf eingehen, dann werden sie ihre Gründe haben. Ebenso gut können sie es ja auch bleiben lassen.

Nur immer ins oberste Regal der Topspieler schauen, das bringt einen in Corona-Zeiten keinen Meter weiter. Hier und heute gilt es, wirklich alle anstehenden Aufgaben unter einen Hut bringen. Das heißt, in allen Wettbewerben möglichst vorn mit dabei zu sein und gleichzeitig den wirtschaftlichen Sachverstand beibehalten.

Lass uns nicht so sehr auf Kubo schimpfen wegen der 5 Millionen möglicherweise ohne Kaufoption.

Bei Coutinho hat sich doch auch niemand aufgeregt, dass der Junge den FC Bayern 657.000 € gekostet hat. Wohlgemerkt: Pro Spiel! Lachend

(https://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.657000-euro-pro-spiel-philippe-coutinho-so-viel-geld-kostet-der-edel-reservist-den-fc-bayern.1235e1ac-92b6-4249-9e12-09e766ea9525.html)

Vielleicht wird ja aus der Sache auch gar nichts und Brazzo & Co. müssen sich anderswo umschauen. Dann wäre die ganze Aufregung hier völlig umsonst. Ich persönlich könnte mich allerdings mit dem Leihgeschäft von Kubo (auch ohne KO) sehr gut anfreunden.


Und genau aus diesem Grund setzt man dann lieber auf die eigene Jugend oder verpflichtet Spieler wie Davies die dann auch im Folgejahr noch eine Rolle für Bayern spielen und nicht dann im Dress von Real auflaufen.

Wie gesagt wenn Kubo wirklich bereits so gut wäre dann müsste ihn Real überhaupt nicht mehr verleihen.

5 Mio Leihgebühr für ein Talent ist aber alles andere als wirtschaftlich sinnvoll. Natürlich hat sich jeder über Coutinho aufgeregt, vA nachdem er keine Leistung gebracht hat. Dazu muss man aber berücksichtigen, dass Coutinho eine enorme Stahlkraft besitzt, sodass dieser zumindest wieder ein paar Einnahmen mehr generiert hat. Dennoch war die Leihe im Nachhinein viel zu teuer und man würde es mit Sicherheit im Nachhinein nicht noch einmal machen.

Ich bin mir sicher, dass daraus definitiv nichts wird, da Kubo innerhalb von Spanien ausgeliehen werden soll um die spanische Staatsbürgerschaft bekommen zu können. Mir ging es bei der Diskussion eher ums Allgemeine, warum man von Bayernseite überhaupt an einer solchen Leihe Interesse haben sollte.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Zitat von ThomasMagmar

Ich bin mir sicher, dass daraus definitiv nichts wird, da Kubo innerhalb von Spanien ausgeliehen werden soll um die spanische Staatsbürgerschaft bekommen zu können. Mir ging es bei der Diskussion eher ums Allgemeine, warum man von Bayernseite überhaupt an einer solchen Leihe Interesse haben sollte.


Ich kann Dich und Deine Bedenken vollkommen verstehen. Ehrlich gesagt wissen wir ja beide nicht, ob an dem Gerücht überhaupt irgendwas Gehaltvolles dran ist.

Prinzipiell liegen wir beide, was die Betrachtung des eigenen Nachwuchses bzw. die Perspektiven von Neuverpflichtungen angeht, nahezu auf gleicher Höhe. Auch ich kann mich mit einem Jungen wie Musiala weitaus besser anfreunden, als mit einem Kubo.

Die Frage ist halt eben nur, ob man solchen Jungs wie Musiala, Dajaku, Batista-Meier, Kühn, Tillmann oder SIngh schon hier und jetzt diese Aufgaben zutraut. Es fehlt ihnen einfach noch die Erfahrung, die Kubo momentan schon gewonnen hat.

Was die Perspektive angeht, halte ich natürlich uneingeschränkt am eigenen Nachwuchs fest und hoffe für Neuverpflichtungen, dass man diese gemäß den aktuellen Hoeneß-Aussagen unter dem Geischtspunkt einer langjährigen Beschäftigung verpflichtet. Aber ich weiß selbst nicht, was aktuell in der Vorstandsetage der Bayern für Überlegungen angestellt werden. Keine Ahnung.
Zitat von JohnWayne
Zitat von ThomasMagmar

Ich bin mir sicher, dass daraus definitiv nichts wird, da Kubo innerhalb von Spanien ausgeliehen werden soll um die spanische Staatsbürgerschaft bekommen zu können. Mir ging es bei der Diskussion eher ums Allgemeine, warum man von Bayernseite überhaupt an einer solchen Leihe Interesse haben sollte.


Ich kann Dich und Deine Bedenken vollkommen verstehen. Ehrlich gesagt wissen wir ja beide nicht, ob an dem Gerücht überhaupt irgendwas Gehaltvolles dran ist.

Prinzipiell liegen wir beide, was die Betrachtung des eigenen Nachwuchses bzw. die Perspektiven von Neuverpflichtungen angeht, nahezu auf gleicher Höhe. Auch ich kann mich mit einem Jungen wie Musiala weitaus besser anfreunden, als mit einem Kubo.

Die Frage ist halt eben nur, ob man solchen Jungs wie Musiala, Dajaku, Batista-Meier, Kühn, Tillmann oder SIngh schon hier und jetzt diese Aufgaben zutraut. Es fehlt ihnen einfach noch die Erfahrung, die Kubo momentan schon gewonnen hat.

Was die Perspektive angeht, halte ich natürlich uneingeschränkt am eigenen Nachwuchs fest und hoffe für Neuverpflichtungen, dass man diese gemäß den aktuellen Hoeneß-Aussagen unter dem Geischtspunkt einer langjährigen Beschäftigung verpflichtet. Aber ich weiß selbst nicht, was aktuell in der Vorstandsetage der Bayern für Überlegungen angestellt werden. Keine Ahnung.


Sofern man die eigene Jugend nicht für gut/ausreichend genug erachtet, hätte ich ja prinzipiell nichts gg eine Neuverpflichtung oder Leihe eines Talentes einzuwenden, nur wenn es eine Leihe wäre dann NUR mit KO. Alles andere wäre sowohl sportlich als auch wirtschaftlich nicht sinnvoll.

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
wäre ich wenig bis gar nicht von begeistert. ich erinnere mich nur ungern an einen usami im bayern trikot, der ja auch später in hoffenheim nicht überzeugen konnte.
die scorer von kubo, sind jetzt auch nicht so, dass ich sagen würde, der spieler muss hier nach münchen kommen.
warum sollte man nicht einen spieler aus unserem nachwuchs versuchen oder yeong aus freiburg zurück nach münchen holen?

•     •     •

FC Bayern München 2024/25
----------------------------------- Neuer
Mazraoui --------------- de Ligt ---------- Upamecano -------------- Davies
---------------- Kimmich ---------------- Pavlovic
Coman ----------------------- Musiala ----------------------- Sane
------------------------------------ Kane

Ulreich,Hülsmann,Peretz,Kim,Dier,Guerreiro,Boey,Buchmann,Kouam,Laimer,Jensen,Goretzka, Aznou,Aseko,Zaragoza,Fernandez,Scott,Gnabry,Müller,Zvonarek.Tel,Kusi Asare (C:Kompany)
https://twitter.com/marcosbenito9/status/1290665121530949641[/url

Kubo unmittelbar vor Leihe zu Villareal

(PS Hepburn wird wohl am Donnerstag den Vertrag in München unterzeichen)

•     •     •

--------------------Kane/EMCM---------------
Coman/Tel---------------------------Sané/Gnabry
-------Musiala/Müller--Kimmich/Goretzka------
----------------Sangaré/Laimer-----------------------
Davies/Guerrero--------------Mazraoui/Fresneda
------------Kim/Buchm---MdL/Upa-------------------
Zitat von Rapidler1996
Der FC Bayern ist an einer Leihe des Japanischen Talentes Takefusa Kubo von Real Madrid interessiert.
In Mallorca steigerte er seinen Marktwert um einiges und ist einer der größten Gewinner unter Talenten.
Aufgrund des Abstiegs von Mallorca suchen die Madrilenen einen neuen Leihklub.

Der FC Bayern zeigt Interesse und hat eine Leihgebühr von 5 Millionen Euro vorgeschlagen ohne Kaufoption.

Doch Real Madrid sagte diesem lukrativen Angebot ab
Demnach soll Kubo auf jedenfall in Spanien bleiben.
Also keine Leihe des Talentes nach Deutschland.


Mögliche Leihclubs wo er auch schon einen Favoriten gefunden hat sind: FC Villareal, FC Granada, Celta Vigo und CA Osasuna.
Der Japaner bevorzugt eine Leihe zu Unai Emerys FC Villareal.

Also kein Talent zum FC Bayern München!
*keine Quelle habe ich selber geschrieben und ein paar Artikel genommen und meine eigene Meinung gebildet


Zitiert mich gerne wenn ihr wollt, aber bitte bleibt freundlich☺️


Das stimmt, Bayern hat schon eine deutliche Absage erhalten und ist sowohl für Kubo als auch Real keine Option.

Thread kann geschlossen werden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.