Transfermarkt

Europas Fußballer des Jahres - Bayern überall

09.07.2013 - 15:51 Uhr
Also dann hoffe ich mal auf Müller, wird aber zu 95% Messi. Der hat doch heuer schon wieder 50+ Tore gemacht? Aber 4 unter den besten 10 ist doch schon mal was. :p

•     •     •

Das nächste Spiel ist immer das nächste.
Zitat von ---Zizou---:
Wird Messi.Ende der Durchsage ;)


und das auch völlig zurecht. schließlich wird nicht die beste mannschaft, sondern der beste spieler gekürt.

ist schon erstaunlich, wie schnell es für manche zur normalität wird, wenn jemand in 48 plichtspielen (liga/pokal/cl) 58 (!) tore erzielt.

die jubelarien in diesem sommer waren schön und gut, aber sie sollten nicht den sinn für die realität trügen.
Zitat von Ouasim_Bouy:
Zitat von gernite:
Es ist letztendlich eine personenbezogene Wahl, bei der Vereinstitel eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Und wenn jemand mit 46 Toren und 14 Vorlagen, also 60 Scorer, in 32 Spielen in der nach UEFA Koeffizienten stärksten Liga nicht als bester Spieler des Jahres gewählt wird, dann stimmt aus meiner Sicht irgendetwas nicht. Dazu kommen ja noch 8 Tore und 3 Vorlagen in 11 CL Spielen. Dazu die wahnsinnigen 19 aufeinanderfolgenden Spiele mit Tor, die nur durch eine Verletzung unterbrochen wurde. Das sind personenbezogene Erfolge/Rekorde.

Natürlich wäre es schön wenn es einer von uns wird, aber unter nüchterner Betrachtung der personenbezogenen Statistiken kann es eigentlich nur einer werden.

Unter diesen Gesichtspunkten hätte Cristiano Ronaldo den Titel in der Vergangenheit mehrmals eher verdient gehabt als Messi... Wichtig ist auch, dass die Mannschaft durch die Leistungen profitiert, sprich Titel einfährt.


Bitte um Begründung. Messi hatte doch in den letzten 4 Saisons wenn man Liga und CL zusammenfasst immer die besseren Statistiken. Zudem war Barcelona erfolgreicher als Madrid. Inwiefern sollte Ronaldo den Titel mehr verdient haben?

•     •     •

river decime que se siente - haber jugado el nacional ...
Das Problem der Bayernspieler wird sein, dass sie sich im Grunde gegenseitig Konkurrenz machen. Keinen der 4 kann man das Triple alleine zurodnen. In der Vergangenheit hatten die Spanier um Xavi und Iniesta regelmäßig dieses Problem. Messi hingegen hat ein viel stärkeres Alleinstellungsmerkmal.

Ich hoffe aber, das CR7 deutlich abgehängt wird!
Zitat von Ouasim_Bouy:
Zitat von gernite:
Es ist letztendlich eine personenbezogene Wahl, bei der Vereinstitel eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Und wenn jemand mit 46 Toren und 14 Vorlagen, also 60 Scorer, in 32 Spielen in der nach UEFA Koeffizienten stärksten Liga nicht als bester Spieler des Jahres gewählt wird, dann stimmt aus meiner Sicht irgendetwas nicht. Dazu kommen ja noch 8 Tore und 3 Vorlagen in 11 CL Spielen. Dazu die wahnsinnigen 19 aufeinanderfolgenden Spiele mit Tor, die nur durch eine Verletzung unterbrochen wurde. Das sind personenbezogene Erfolge/Rekorde.

Natürlich wäre es schön wenn es einer von uns wird, aber unter nüchterner Betrachtung der personenbezogenen Statistiken kann es eigentlich nur einer werden.

Unter diesen Gesichtspunkten hätte Cristiano Ronaldo den Titel in der Vergangenheit mehrmals eher verdient gehabt als Messi... Wichtig ist auch, dass die Mannschaft durch die Leistungen profitiert, sprich Titel einfährt.


Warum? Es gab in den vergangenen Jahren wohl kaum eine Saison, in der Ronaldo bessere Scorerwerte als Messi hatte.

•     •     •

FC Barcelona - més que un club

#91
#122

Triple 2009/2015
Zitat von gernite:
Zitat von Ouasim_Bouy:
Zitat von gernite:
Es ist letztendlich eine personenbezogene Wahl, bei der Vereinstitel eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Und wenn jemand mit 46 Toren und 14 Vorlagen, also 60 Scorer, in 32 Spielen in der nach UEFA Koeffizienten stärksten Liga nicht als bester Spieler des Jahres gewählt wird, dann stimmt aus meiner Sicht irgendetwas nicht. Dazu kommen ja noch 8 Tore und 3 Vorlagen in 11 CL Spielen. Dazu die wahnsinnigen 19 aufeinanderfolgenden Spiele mit Tor, die nur durch eine Verletzung unterbrochen wurde. Das sind personenbezogene Erfolge/Rekorde.

Natürlich wäre es schön wenn es einer von uns wird, aber unter nüchterner Betrachtung der personenbezogenen Statistiken kann es eigentlich nur einer werden.

Unter diesen Gesichtspunkten hätte Cristiano Ronaldo den Titel in der Vergangenheit mehrmals eher verdient gehabt als Messi... Wichtig ist auch, dass die Mannschaft durch die Leistungen profitiert, sprich Titel einfährt.


Bitte um Begründung. Messi hatte doch in den letzten 4 Saisons wenn man Liga und CL zusammenfasst immer die besseren Statistiken. Zudem war Barcelona erfolgreicher als Madrid. Inwiefern sollte Ronaldo den Titel mehr verdient haben?


Ich denke, es wird Messi oder ein Bayer:

Warum nicht:
Ronaldo - weniger Tore als Messi und kein Titel
Ibrahimovic - nur Viertelfinale in der CL, Liga hat wenig Prestige
Bale - nichts gewonnen, nichtmal CL quali
Van Persie - schwache Rückrunde, CL aus im Achtelfinale
Lewandowski - hat aus meiner Sicht aussenseiterchancen wegen der 4 Tore gegen Real und vieler CL Tore.

Unter den bayernspieler ist Müller für mich Favorit wegen vieler CL Treffer insbesondere gegen barca. Ribéry wird es kaum werden, da er im Ausland weniger Prestige als in der Buli hat.
Bei den top3 tippe ich auf Messi, Müller, lewandowski.
Zitat von gernite:
Zitat von Ouasim_Bouy:
Zitat von gernite:
Es ist letztendlich eine personenbezogene Wahl, bei der Vereinstitel eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Und wenn jemand mit 46 Toren und 14 Vorlagen, also 60 Scorer, in 32 Spielen in der nach UEFA Koeffizienten stärksten Liga nicht als bester Spieler des Jahres gewählt wird, dann stimmt aus meiner Sicht irgendetwas nicht. Dazu kommen ja noch 8 Tore und 3 Vorlagen in 11 CL Spielen. Dazu die wahnsinnigen 19 aufeinanderfolgenden Spiele mit Tor, die nur durch eine Verletzung unterbrochen wurde. Das sind personenbezogene Erfolge/Rekorde.

Natürlich wäre es schön wenn es einer von uns wird, aber unter nüchterner Betrachtung der personenbezogenen Statistiken kann es eigentlich nur einer werden.

Unter diesen Gesichtspunkten hätte Cristiano Ronaldo den Titel in der Vergangenheit mehrmals eher verdient gehabt als Messi... Wichtig ist auch, dass die Mannschaft durch die Leistungen profitiert, sprich Titel einfährt.


Bitte um Begründung. Messi hatte doch in den letzten 4 Saisons wenn man Liga und CL zusammenfasst immer die besseren Statistiken. Zudem war Barcelona erfolgreicher als Madrid. Inwiefern sollte Ronaldo den Titel mehr verdient haben?

Zunächst finde ich es schonmal überragend, dass "Barcelona erfolgreicher als Madrid" hier plötzlich zum Argument wird, aber bei Bayern Spielern nicht zählt, dass Bayern erfolgreicher war als Barcelona.
Zum anderen: Gut Geschmackssache, jedoch fand ich die 40 Tore Marke in La Liga zu knacken 10/11 deutlich beeindruckender als alles was Messi bis dahin geschafft hatte.
Zitat von Ouasim_Bouy:
Zitat von gernite:
Zitat von Ouasim_Bouy:
Zitat von gernite:
Es ist letztendlich eine personenbezogene Wahl, bei der Vereinstitel eher eine untergeordnete Rolle spielen.

Und wenn jemand mit 46 Toren und 14 Vorlagen, also 60 Scorer, in 32 Spielen in der nach UEFA Koeffizienten stärksten Liga nicht als bester Spieler des Jahres gewählt wird, dann stimmt aus meiner Sicht irgendetwas nicht. Dazu kommen ja noch 8 Tore und 3 Vorlagen in 11 CL Spielen. Dazu die wahnsinnigen 19 aufeinanderfolgenden Spiele mit Tor, die nur durch eine Verletzung unterbrochen wurde. Das sind personenbezogene Erfolge/Rekorde.

Natürlich wäre es schön wenn es einer von uns wird, aber unter nüchterner Betrachtung der personenbezogenen Statistiken kann es eigentlich nur einer werden.

Unter diesen Gesichtspunkten hätte Cristiano Ronaldo den Titel in der Vergangenheit mehrmals eher verdient gehabt als Messi... Wichtig ist auch, dass die Mannschaft durch die Leistungen profitiert, sprich Titel einfährt.


Bitte um Begründung. Messi hatte doch in den letzten 4 Saisons wenn man Liga und CL zusammenfasst immer die besseren Statistiken. Zudem war Barcelona erfolgreicher als Madrid. Inwiefern sollte Ronaldo den Titel mehr verdient haben?

Zunächst finde ich es schonmal überragend, dass "Barcelona erfolgreicher als Madrid" hier plötzlich zum Argument wird, aber bei Bayern Spielern nicht zählt, dass Bayern erfolgreicher war als Barcelona.
Zum anderen: Gut Geschmackssache, jedoch fand ich die 40 Tore Marke in La Liga zu knacken 10/11 deutlich beeindruckender als alles was Messi bis dahin geschafft hatte.


Das "Barcelona erfolgreicher als Madrid" war auf dein Argument bezogen, dass Mannschaften durch die Leistungen profitieren und Titel einfahren muss. Es war also dein Argument, welches ich durch meine Aussage entkräftet habe. Klar sind die 40 Tore ein klasse Wert, hilft nur nichts wenn ein gewisser Herr Messi in der gleichen Spielzeit 31 Tore und 21 Vorlagen in der Liga, dazu 12 Tore in der CL hat. Und was diese 40 Tore Wert waren hat der gleiche Herr Messi im Folgejahr mit seinen 50 Toren gezeigt (vergleichbar mit den 81 Punkten des BVB letztes Jahr und unserer Punktzahl dieses Jahr). Aber sicherlich, in der Saions 10/11 war Ronaldo am nähesten an Messi dran.

Edit: Des Weiteren sprichst du von mehrmals eher verdient. Bitte um Begründung.

•     •     •

river decime que se siente - haber jugado el nacional ...

Dieser Beitrag wurde zuletzt von gernite am 09.07.2013 um 18:08 Uhr bearbeitet
Ich sage es wird Messi und man sieht es zum 1000. x, dass die UEFA 90 % falsch macht...
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.