Jean-Mattéo Bahoya
Geburtsdatum 07.05.2005
Alter 19
Nat. Frankreich  Frankreich
Größe 1,80m
Vertrag bis 30.06.2029
Position Linksaußen
Fuß rechts
Akt. Verein Eintracht Frankfurt
Interessierter Verein Eintracht Frankfurt

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 2952
1952
8--
2--
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 25.01.2024
Dieses Gerücht teilen

Eintracht Frankfurt beobachtet J. Bahoya

23.12.2023 - 19:49 Uhr
Bevor man den Spieler von vornherein als unnötig bezeichnet, kann ihn vielleicht jemand beschreiben?
Anscheinend schauen hier alle französische zweite Liga, könnte mir den Spieler jemand beschreiben bezüglich Stärken, Schwächen, Spielweisen etc.

Scheint ja konkreter zu werden, da wäre das spannend auch um zu beurteilen wie er in den Kader passt.

Mal davon angesehen bin ich sehr sehr überrascht, dass hier so viele der Überzeugung sind, dass wir in der Offensive am besten besetzt wären. Haben nicht umsonst mit die wenigsten Torchancen der Bundesliga.

Dazu eine der Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren, da fehlt mir eben genau die Offensive.

Würde mich freuen, wenn jemand der den Spieler hin und wieder gesehen hat, ihn kurz beschreiben könnte, danke euch smile

•     •     •

---------------------------------------Trapp--------------------------------------------

-----------------Tuta-----------------Koch----------------Pacho--------------------

Ebimbe-------------------Skhiri-----------------Larsson-------------Nkounkou

-----------------Chaibi------------------------------------Knauff--------------------

----------------------------------------Marmoush-----------------------------------
Zitat von Eintracht_Link
Bevor man den Spieler von vornherein als unnötig bezeichnet, kann ihn vielleicht jemand beschreiben?
Anscheinend schauen hier alle französische zweite Liga, könnte mir den Spieler jemand beschreiben bezüglich Stärken, Schwächen, Spielweisen etc.

Scheint ja konkreter zu werden, da wäre das spannend auch um zu beurteilen wie er in den Kader passt.

Mal davon angesehen bin ich sehr sehr überrascht, dass hier so viele der Überzeugung sind, dass wir in der Offensive am besten besetzt wären. Haben nicht umsonst mit die wenigsten Torchancen der Bundesliga.

Dazu eine der Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren, da fehlt mir eben genau die Offensive.

Würde mich freuen, wenn jemand der den Spieler hin und wieder gesehen hat, ihn kurz beschreiben könnte, danke euch smile


https://x.com/ballorientiertj/status/1749918620262506753?s=20
Bahoya hat sich auch schon von seinem
Team verabschiedet. Ich gehe davon aus, dass er demnächst bei uns vorgestellt wird.

https://twitter.com/Angers_SCO1919/status/1749915037630660967
Ich verstehe diesen Transfer nicht. Für die offensiven Positionen (außer Sturm) hat man doch schon van de Beek , Götze, Aaronson, Chaïbi, Hauge und Knauff. Außerdem wird im Sommer Lisztes kommen.

Wozu also einen offensiven Spieler aus der 2. Liga Frankreichs für knapp 10 Mille verpflichten? Kann mcih mal jemand aufklären? Überrascht

Okay, also von den oben genannten ist Götze mittlerweile eher Achter als Zehner, Aaronson spielt sportlich keine Rolle (Leihe?), Hauge (Leihe/Verkauf?) auch nicht. Bleiben also noch van de Beek, Chaïbi und Knauff (und im Sommer dann Lisztes).

Wo passt da ein Bahoya rein?

•     •     •

Huhu!
Zitat von Adlerschwinge
Ich verstehe diesen Transfer nicht. Für die offensiven Positionen (außer Sturm) hat man doch schon van de Beek , Götze, Aaronson, Chaïbi, Hauge und Knauff. Außerdem wird im Sommer Lisztes kommen.

Wozu also einen offensiven Spieler aus der 2. Liga Frankreichs für knapp 10 Mille verpflichten? Kann mcih mal jemand aufklären? Überrascht

Okay, also von den oben genannten ist Götze mittlerweile eher Achter als Zehner, Aaronson spielt sportlich keine Rolle (Leihe?), Hauge (Leihe/Verkauf?) auch nicht. Bleiben also noch van de Beek, Chaïbi und Knauff (und im Sommer dann Lisztes).

Wo passt da ein Bahoya rein?


Weil Bahoya viel öfter auch LA spielt. Und sowas gibt es eben im Kader nicht. Wenn die Eintracht wirklich auf einen schnellen variablen technisch und ballorientierten Spielstil umswitchen will, passen Spieler wie Aaronson, Hauge, Götze nicht mehr in System. Dann hat man je nach Situation 5 Spieler für 3 Positionen, was gerade so an der Grenze ist. Es ist ja jetzt schon so, dass wenn Knauff oder Chaibi mal rausmüssen, überhaupt kein Spieler mehr da ist, der die auch nur ansatzweise ersetzen kann. Für die gehobenen Ansprüche, die man verständlich hat, bleiben bei einem 4-3-3 z.b. gerade mal Sasa, Marmoush, Knauff, Chaibi, dvB, Ebimbe, Larsson, Skhiri, Götze für 6 Positionen. Das sollten dann schon noch 2 kommen um auch bei einer Sperre oder einem Ausfall mal noch jemanden auf der Bank zu haben.
Zitat von SGE4Ever85
Zitat von Adlerschwinge

Ich verstehe diesen Transfer nicht. Für die offensiven Positionen (außer Sturm) hat man doch schon van de Beek , Götze, Aaronson, Chaïbi, Hauge und Knauff. Außerdem wird im Sommer Lisztes kommen.

Wozu also einen offensiven Spieler aus der 2. Liga Frankreichs für knapp 10 Mille verpflichten? Kann mcih mal jemand aufklären? Überrascht

Okay, also von den oben genannten ist Götze mittlerweile eher Achter als Zehner, Aaronson spielt sportlich keine Rolle (Leihe?), Hauge (Leihe/Verkauf?) auch nicht. Bleiben also noch van de Beek, Chaïbi und Knauff (und im Sommer dann Lisztes).

Wo passt da ein Bahoya rein?


Weil Bahoya viel öfter auch LA spielt. Und sowas gibt es eben im Kader nicht. Wenn die Eintracht wirklich auf einen schnellen variablen technisch und ballorientierten Spielstil umswitchen will, passen Spieler wie Aaronson, Hauge, Götze nicht mehr in System. Dann hat man je nach Situation 5 Spieler für 3 Positionen, was gerade so an der Grenze ist. Es ist ja jetzt schon so, dass wenn Knauff oder Chaibi mal rausmüssen, überhaupt kein Spieler mehr da ist, der die auch nur ansatzweise ersetzen kann. Für die gehobenen Ansprüche, die man verständlich hat, bleiben bei einem 4-3-3 z.b. gerade mal Sasa, Marmoush, Knauff, Chaibi, dvB, Ebimbe, Larsson, Skhiri, Götze für 6 Positionen. Das sollten dann schon noch 2 kommen um auch bei einer Sperre oder einem Ausfall mal noch jemanden auf der Bank zu haben.

Sehr schöne Erklärung, danke! Aaronson und Hauge werden vermutlich eh keine größere Zukunft bei der SGE haben. Götze ist auch schon Anfang 30 und bald auch nicht mehr Spieler bei der Eintracht. Jetzt macht das ganze schon mehr Sinn vor allem wenn Bahoya wie du gesagt hast auch auf den Flügeln spielen kann.

•     •     •

Huhu!
Zitat von Adlerschwinge
Ich verstehe diesen Transfer nicht. Für die offensiven Positionen (außer Sturm) hat man doch schon van de Beek , Götze, Aaronson, Chaïbi, Hauge und Knauff. Außerdem wird im Sommer Lisztes kommen.

Wozu also einen offensiven Spieler aus der 2. Liga Frankreichs für knapp 10 Mille verpflichten? Kann mcih mal jemand aufklären? Überrascht

Okay, also von den oben genannten ist Götze mittlerweile eher Achter als Zehner, Aaronson spielt sportlich keine Rolle (Leihe?), Hauge (Leihe/Verkauf?) auch nicht. Bleiben also noch van de Beek, Chaïbi und Knauff (und im Sommer dann Lisztes).

Wo passt da ein Bahoya rein?


Also ich kann es absolut nicht verstehen, wie negativ hier alle sind. Freuen wir uns doch das ein spanender junger Spieler sich den Schritt zu uns vorstellen kann und wir spaß an ihm haben können!

Dino und Krösche machen das nicht als Ehrenamts Job am Wochenende, die wissen was sie machen. War einer von euch in den Verhandlungen mit dem Spieler dabei? Sie müssen ihm ja ein überzeugendes Konzept gezeigt haben, sonst hätte er sich wohl kaum für uns entschieden. Man hat einen Plan mit ihm das garantiere ich euch, entspannt euch.

Und sooo überbesetzt sehe ich den Kader nicht. Van de Beek ist erstmal nur geliehen. Götze wird nicht jünger und in der Hinrunde hat er jetzt auch nicht jede Woche die Sterne vom Himmel gespeilt. Chaibi spielt super, aber naja keinen 5 Jahre bestimmt bei uns, wenns so weiter geht.

Ist doch super den jungen langsam ranzuführen, zu testen. Dann mal sehen was im Sommer kommt. Vielleicht geht wer spontan, vielleicht kommt wer aus England und bietet was, was man wirtschaftlich nicht ablehnen kann. Dann hätte man einen Spieler der die Mannschaft kennt, die Taktik und alles.
Finde es genau richtig so jemanden zu holen, wenn keine Not am man ist. Außerdem der ist 18, der hat auch nen Moment.

Außerdem brauchen wir Flexibilität und mehr tiefe von der Bank, also wieder was für ihn.
Auch gibt es sowas wie Verletzungen, da hatten wir bisher echt glück oder ne verdammt gute Belastungsteuerung.

Also für mich unverständlich wie sich hier alle Aufregen. Freut euch doch einfach, das wir langsam in der Lage sind junge Spieler auch mal für ein paar Euro mehr zu kaufen und spannende Talente zu uns lotsen.

Ich denke der Kader könnte im Sommer verdammt interessant werden.
Ich kann die negativen Stimmen hier ehrlich gesagt auch nicht verstehen. Bitte vergegenwärtigt euch nochmals die Strategie unseres Vereins, die da heißt, junge Spieler zu finden, diese zu entwickeln und für die Großen interessant zu machen und diese mit maximalem Transfergewinn zu verkaufen um dadurch auf lange Sicht wirtschaftlich und sportlich zu wachsen.

Das ist die eindeutig kommunizierte Strategie des Vereins Eintracht Frankfurt. Und genau das macht der Vorstand und zwar aktuell in einer Perfektion, die aus meiner Sicht seines Gleichen sucht.

Diese Aufgabe hört ja jetzt auch nicht auf, weil aktuell der Kader genügend Spieler hat. Denkt doch mal weiter in den Sommer rein. Es ist doch aufgrund der o.g. Strategie davon auszugehen, dass uns am Ende der Saison wieder Spieler verlassen, welche bei uns den nächsten Schritt gemacht haben. Ein RKM war eine Saison da, ein Lindström war 2 Saisons da bevor sie uns mit großem Transfergewinn wieder verlassen haben. Da muss das Management diese Spieler doch auch frühzeitig ersetzen um den neuen Jungs den Einstieg zu erleichtern und so deren maximales Potential auszuschöpfen. So sehe ich bspw. H. Larsson und F. Chaibi im Sommer als mögliche Abgänge, abhängig von den eingehenden Angeboten. Und um das Konstrukt aufrecht zu halten, musst du diese Spieler dann auch gehen lassen, um Spieler wie Jean-Mattéo Bahoya auch überhaupt erst zu bekommen.

Wenn man die oben ausgerufene Strategie so fährt, muss man genau so agieren, wie unser Management das aktuell macht. Ich kann die Verantwortlichen dafür nur loben.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von schiss am 24.01.2024 um 12:57 Uhr bearbeitet
Zitat von Eintracht_Link

Bevor man den Spieler von vornherein als unnötig bezeichnet, kann ihn vielleicht jemand beschreiben?
Anscheinend schauen hier alle französische zweite Liga, könnte mir den Spieler jemand beschreiben bezüglich Stärken, Schwächen, Spielweisen etc.

Scheint ja konkreter zu werden, da wäre das spannend auch um zu beurteilen wie er in den Kader passt.

Mal davon angesehen bin ich sehr sehr überrascht, dass hier so viele der Überzeugung sind, dass wir in der Offensive am besten besetzt wären. Haben nicht umsonst mit die wenigsten Torchancen der Bundesliga.

Dazu eine der Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren, da fehlt mir eben genau die Offensive.

Würde mich freuen, wenn jemand der den Spieler hin und wieder gesehen hat, ihn kurz beschreiben könnte, danke euch smile


Niemand hat ihn als unnötig beschrieben. Als Spielertyp ist er sehr gut zu gebrauchen in der Eintracht, aber es bleibt dennoch die Frage, was die kaderplanerische Idee dahinter ist, ihn jetzt noch neben den ganzen Spielern mit Startelfanspruch zu holen. Geht eben nicht nur darum, was der Spieler kann, sondern auch, ob man ihm eigentlich einen Kaderplatz anbieten kann, ohne dass die Kabine revoltiert. Und auch finanziell nicht so schlau, Topgehälter auf der Bank oder sogar Tribüne zu haben. Im Sommer, wenn man bei vdB mehr weiß, vielleicht auch noch einer einen Abgang macht, dann ist das wieder ne ganz andere Situation, aber momentan wird es einfach eng, wenn noch nicht mal Aaronson und Hauge versorgt sind. Ich hoffe, es gibt einen guten Plan für den Spieler.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von RobChang am 24.01.2024 um 13:02 Uhr bearbeitet
Zitat von RobChang
Zitat von Eintracht_Link

Bevor man den Spieler von vornherein als unnötig bezeichnet, kann ihn vielleicht jemand beschreiben?
Anscheinend schauen hier alle französische zweite Liga, könnte mir den Spieler jemand beschreiben bezüglich Stärken, Schwächen, Spielweisen etc.

Scheint ja konkreter zu werden, da wäre das spannend auch um zu beurteilen wie er in den Kader passt.

Mal davon angesehen bin ich sehr sehr überrascht, dass hier so viele der Überzeugung sind, dass wir in der Offensive am besten besetzt wären. Haben nicht umsonst mit die wenigsten Torchancen der Bundesliga.

Dazu eine der Mannschaften mit den wenigsten Gegentoren, da fehlt mir eben genau die Offensive.

Würde mich freuen, wenn jemand der den Spieler hin und wieder gesehen hat, ihn kurz beschreiben könnte, danke euch smile


Niemand hat ihn als unnötig beschrieben. Als Spielertyp ist er sehr gut zu gebrauchen in der Eintracht, aber es bleibt dennoch die Frage, was die kaderplanerische Idee dahinter ist, ihn jetzt noch neben den ganzen Spielern mit Startelfanspruch zu holen. Geht eben nicht nur darum, was der Spieler kann, sondern auch, ob man ihm eigentlich einen Kaderplatz anbieten kann, ohne dass die Kabine revoltiert. Und auch finanziell nicht so schlau, Topgehälter auf der Bank oder sogar Tribüne zu haben. Im Sommer, wenn man bei vdB mehr weiß, vielleicht auch noch einer einen Abgang macht, dann ist das wieder ne ganz andere Situation, aber momentan wird es einfach eng, wenn noch nicht mal Aaronson und Hauge versorgt sind. Ich hoffe, es gibt einen guten Plan für den Spieler.



Ich kann mich nur wiederholen. Dem Spieler wird man erklärt haben, das er nicht ab morgen jede Woche 90 min spielt. Wird er wohl akzeptiert haben, also warum sollte er schlechte Laune schieben?

Nächster Punkt Gehalt. Ich weiß nicht was du genau meinst, aber bezweifele Stark, das er mit 18 aus der 2. französischen Liga ein Topgehalt bekommt. Außerdem haben wir Borre, Alario und Jakic abgegeben. Ich glaube damit dürfte ziemlich viel auf der Gehalst Liste frei geworden sein.

Aarosnon und Hauge. ich mag die Jungs. Aber soll man erst neue Leute holen, wenn die Weg sind? Nicht böse aber aktuell können sie uns sportlich nicht helfen. Das Ist Leistungssport und da muss man am Ende schauen was für den Verein am besten passt. Dann ist es leider so das sie verliehen werden oder eben mal auf der Tribüne platz nehmen müssen.
Außerdem belebt Konkurrenz das Geschäft. Ist doch super wenn hinter den ersten Leuten ein Junger Kerl auf seine Einsätze wartet und sich hoffentlich im Training den ***** aufreist. Dann muss auch eben der Stammspieler im Training alles geben und kann sich nicht drauf ausruhen, das er am WE eh spielt, weil gibt ja keinen hinter ihm.

Und deinen letzten punkt kann ich leider null verstehen. Soll Krösche also immer nur reagieren wenn er merkt ein kaderplatz ist frei? Dann haben wirs wie im Sommer und Chaibi kommt im letzten Moment, hat keine Vorberatung mit der Mannschaft und nix. Vielleicht schaffen wirs dieses Jahr ja mal das bis auf Kleinigkeiten die Mannschaft am 01.07 steht, das wäre mal Geil. Gehen dann in den Bundesliga Start und trainieren schon seit nem Monat zusammen alle.
Gute Arbeit zeichnet sich durch vorausschauendes Handeln aus, genau das ist es eben hier.
Wenn im Sommer einer Chaibi für Betrag x kauft, weiß jeder Frankfurt hat Geld und braucht nen Spieler. Das ist eine Blöde Situation, deswegen verpflichtet man ihn jetzt um genau sowas vorzubeugen, clever ne? zwinker
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.