Dodi Lukébakio
Geburtsdatum 24.09.1997
Alter 26
Nat. Belgien  Belgien
Größe 1,87m
Vertrag bis 30.06.2028
Position Rechtsaußen
Fuß links
Akt. Verein FC Sevilla
Interessierter Verein Atalanta Bergamo

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 2751
2351
4--
---
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 08.08.2023
Dieses Gerücht teilen

Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo?

03.07.2023 - 20:08 Uhr
Dem 25-Jährigen winken laut dem belgischen ‚RMC‘-Journalisten Sacha Tavolieri pro Jahr 20 Millionen Euro beim saudi-arabischen Erstligisten Al Hilal. Bei drei Vertragsjahren käme Lukebakio in der Wüste auf insgesamt 60 Millionen Euro.

Al Hilal ist aber nicht der einzige Klub, der im Poker um den gebürtigen Brüsseler ernst macht. Der OSC Lille habe bereits zwei Angebote bei der Hertha platziert. Zu den zahlreichen Interessenten zählt Tavolieri überdies Bayer Leverkusen. Mit dem Werksklub würden genauso Verhandlungen laufen wie mit Atalanta Bergamo und dem AC Florenz. Zuletzt wurde Lukebakio bereits beim SC Freiburg gehandelt.
Gerücht aus Saudi Arabien
Dieser Beitrag wurde zuletzt von T0rb1nh0 am 04.07.2023 um 10:41 Uhr bearbeitet
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#1
07.08.2023 - 21:48 Uhr
Quelle: twitter.com
Info #DiablesRouges :
Das #AtalantaBC zurück im Dodi Lukebakio-Ordner! Die Italiener sind – über vereinsnahe Vermittler – mit einem Vertragsangebot an den Rechtsaußen der #HerthaBSC herangetreten, doch es müssen derzeit noch einige Störungen geklärt werden, bevor der Belgier bei den Bergamasques weiterzieht.
Abwarten. #mercato #SerieA
Bergamo wohl mit einem (Vertrags)Angebot für Lukebakio.
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#2
07.08.2023 - 22:53 Uhr
Bergamo will ihn ausleihen mit einer KO über 4 Mio. Aber Hertha soll in der nächsten Saison 50% seines Gehaltes weiterhin zahlen.

•     •     •

Schmadtke
Bockenfeld Zewe Zimmermann Baltes
Fach Köhnen
Bommer Seel
Thomas Allofs Klaus Allofs
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#3
07.08.2023 - 23:06 Uhr
Zitat von Raubgraf
Bergamo will ihn ausleihen mit einer KO über 4 Mio. Aber Hertha soll in der nächsten Saison 50% seines Gehaltes weiterhin zahlen.

Das geht nicht. Lukebakio ist im letzten Vertragsjahr.
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#4
07.08.2023 - 23:10 Uhr
Zitat von Raubgraf
Bergamo will ihn ausleihen mit einer KO über 4 Mio. Aber Hertha soll in der nächsten Saison 50% seines Gehaltes weiterhin zahlen.


Viel zu krass wie alle versuchen die Hertha über den Tisch zu ziehen, weil sie wissen das Hertha zum Handeln gezwungen ist, selbst die "großen" wie Atalanta.
Anscheinend ist die Nachfrage aber wirklich so gering das sie es sich leisten können bei derartigen Angeboten auf den Zuschlag zu hoffen.
Eigentlich unverständlich, denn Lukebakio kann, wenn er wirklich Bock hat, auch für international vertretene Teams eine Bereicherung sein.

•     •     •

Eintracht Frankfurt----23/24

------------------------------------Ekitiké(Ferri)-----------------------------
-----Marmoush(Bahoya)----Götze(Chaibi)------Ebimbe(Knauff)-
----------------------Skhiri(Hasebe)-----Larsson(V.d. Beek)---------
Nkounkou(Max)--Pacho(Smolcic)---Koch(Collins)--Tuta(Buta)-
-----------------------------------Trapp(Grahl)------------------------------

++Simoni,Santos,Hasebe,Baum,Chandler++
RIP Kalajdzic, Rode (Langzeitverletzte)
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#5
07.08.2023 - 23:46 Uhr
Zitat von Invincible1
Zitat von Raubgraf

Bergamo will ihn ausleihen mit einer KO über 4 Mio. Aber Hertha soll in der nächsten Saison 50% seines Gehaltes weiterhin zahlen.


Viel zu krass wie alle versuchen die Hertha über den Tisch zu ziehen, weil sie wissen das Hertha zum Handeln gezwungen ist, selbst die "großen" wie Atalanta.
Anscheinend ist die Nachfrage aber wirklich so gering das sie es sich leisten können bei derartigen Angeboten auf den Zuschlag zu hoffen.
Eigentlich unverständlich, denn Lukebakio kann, wenn er wirklich Bock hat, auch für international vertretene Teams eine Bereicherung sein.


So einem Angebot wird man niemals zustimmen.

Es gibt viele interessierte Vereine, bei denen Dodi allerdings nicht Priorität ist und die hoffen einen günstigen Schuss zu landen.
So einen Deal stimmen wir aber nicht zu, da bin ich mir sicher.
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#6
08.08.2023 - 00:13 Uhr
Zitat von AnteCovic43
Zitat von Invincible1

Zitat von Raubgraf

Bergamo will ihn ausleihen mit einer KO über 4 Mio. Aber Hertha soll in der nächsten Saison 50% seines Gehaltes weiterhin zahlen.


Viel zu krass wie alle versuchen die Hertha über den Tisch zu ziehen, weil sie wissen das Hertha zum Handeln gezwungen ist, selbst die "großen" wie Atalanta.
Anscheinend ist die Nachfrage aber wirklich so gering das sie es sich leisten können bei derartigen Angeboten auf den Zuschlag zu hoffen.
Eigentlich unverständlich, denn Lukebakio kann, wenn er wirklich Bock hat, auch für international vertretene Teams eine Bereicherung sein.


So einem Angebot wird man niemals zustimmen.

Es gibt viele interessierte Vereine, bei denen Dodi allerdings nicht Priorität ist und die hoffen einen günstigen Schuss zu landen.
So einen Deal stimmen wir aber nicht zu, da bin ich mir sicher.

Es gibt keine Quelle die von einer Leihe redet.

Und im letzten Vertragsjahr ist eine Leihe nicht möglich.
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#7
08.08.2023 - 11:37 Uhr
Inzwischen sehe ich uns aber in einer komfortableren Verhandlungs-Position, da uns Christensen unerwartet für eine gute Summe verlassen wird und wir somit die wichtigen Baustellen im Mittelfeld schon schließen können (Karbownik-Deal schon fix)

So langsam werden ja auch die Engländer auf dem TM munter. Da könnte ich mir vorstellen, dass Vereine wie Everton, Burnley, Luton etc... noch ihr Interesse äußern, was uns in den Karten spielt. Auf irgendwelche Leihmodellen wird sich Benny Weber nicht einlassen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kalla89 am 08.08.2023 um 11:39 Uhr bearbeitet
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#8
08.08.2023 - 12:04 Uhr
So sieht's aus, bei einem Jahr Restvertrag ist eine Leihe nicht möglich.
Wenn man sich jetzt mit einer lächerlichen Ablöse von 4-6 Mio über den Tisch ziehen lässt, muss man die Kompetenz unserer Führungskräfte echt hinterfragen. Auch bei einem Jahr Restvertrag bin ich mir sicher, das man bei Dodi 10 Mio raus holen kann. Alles eine Frage der Geduld. Wenn man nach Christensen auch noch Kempf, Serdar und evtl. Richter los wird, ist man nicht mal mehr dazu gezwungen Dodi zu verkaufen. Klar ist es blöd wenn er uns nächstes Jahr ablösefrei verlässt aber er könnte dann auch in Liga 2 sehr wichtig für uns werden. Auch wenn ich nicht glaube das er die Saison bei uns verbringen wird.
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#9
08.08.2023 - 13:14 Uhr
Zitat von Berlin4Life
So sieht's aus, bei einem Jahr Restvertrag ist eine Leihe nicht möglich.
Wenn man sich jetzt mit einer lächerlichen Ablöse von 4-6 Mio über den Tisch ziehen lässt, muss man die Kompetenz unserer Führungskräfte echt hinterfragen. Auch bei einem Jahr Restvertrag bin ich mir sicher, das man bei Dodi 10 Mio raus holen kann. Alles eine Frage der Geduld. Wenn man nach Christensen auch noch Kempf, Serdar und evtl. Richter los wird, ist man nicht mal mehr dazu gezwungen Dodi zu verkaufen. Klar ist es blöd wenn er uns nächstes Jahr ablösefrei verlässt aber er könnte dann auch in Liga 2 sehr wichtig für uns werden. Auch wenn ich nicht glaube das er die Saison bei uns verbringen wird.


Sorry, aber bei jedem Abgang die gleichen Aussagen. Wenn wir nicht hohe Summen für diesen Spieler erzielen, ist die Hertha-Führung inkompetent und sollte sofort rausgeschmissen werden.

Nur um die fehlende Logik dahinter begreiflich zu machen, führe ich jetzt mal ein paar Punkte auf:

1) Wir sind im absoluten Sparmodus im Verein. Wir benötigen so viel Geld wie möglich.
2) Dodi möchte sicherlich bei einem Club spielen, der groß ist, der international vertreten ist und der einen guten Kader hat. (möchte ja jeder Spieler)
3) Dodi hat einen Jahr Restvertrag und JEDER in der Fußballwelt kennt unsere finanzielle Situation

Daraus kann man doch - ohne viel nachdenken zu müssen - ableiten, dass der Einfluss von Hertha-Seite relativ gering ist. Ein Weber kann grad nur abwarten und sich die Angebote der Interessenten anhören, die mit Dodi sprechen.

Ich kann mir hier sehr sehr gut vorstellen, dass es bestimmt 10 Vereine gibt, die im Bereich 4-6 Mio zahlen würden oder auch 10 Mio, aber wozu sollen sie jetzt ein so hohes Angebot unterbreiten?

Der Transfermarkt ist noch fast 4 Wochen geöffnet. Hertha spielt aber schon in der Liga, braucht also eigentlich das Geld auch für die eigene Kaderplanung sehr dringend. Auch das wissen sämtliche Interessenten.

Die Ausgangsszenarien sind ebenfalls völlig klar:

1) Man verkauft ihn jetzt für das erste richtige Angebot (4-6 Mio). Dann hat man ihn von der Gehaltsliste und könnte mit dem Geld noch wichtige Bausteine für den Kader frühzeitig verpflichten.

2) Man wartet auf ein entsprechendes Angebot. Zahlt weiterhin Leergeld an Gehalt. Das Risiko ist höher, dass niemand ein höheres Angebot abgibt. Dodi zu behalten wird ihm vor allem nicht gefallen und kann nicht das Ziel des Vereins sein. Worst Case Szenario: Am Deadline-Day ist Dodi noch da und das höchste Gebot liegt bei 2-3 Mio und man muss es annehmen. Ein Hochbieten der Interessenten ist hier eher nicht zu erwarten.

Was würdet ihr tun? Wir gehen aktuell noch den 2. Weg. Nur wie lange?

•     •     •

Herthaner
Dodi Lukébakio zu Atalanta Bergamo? |#10
08.08.2023 - 14:05 Uhr
Zitat von Raubgraf
Bergamo will ihn ausleihen mit einer KO über 4 Mio. Aber Hertha soll in der nächsten Saison 50% seines Gehaltes weiterhin zahlen.


Quelle?
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.