Dietmar Hopp
Geburtsdatum 26.04.1940
Alter 84
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Gesellschafter
Akt. Verein TSG 1899 Hoffenheim

Dietmar Hopp [Investor/Mäzen]

07.07.2012 - 10:08 Uhr
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1491
02.03.2020 - 14:28 Uhr
Zitat von fmr87
Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von fmr87

Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von speedy7059

Zitat von 1000JahreAnrath

Der DFB muss ja keine Kollektivstrafen einführen. Kollektivstrafen bestrafen immer auch Unschuldige, die nichts damit zu tun haben. Ich vermute, dass Du ausserhalb des Fussballs Kollektivstrafen auch grundsätzlich ablehnen würdest.


Was hat das genau mit Dietmar Hopp und den Hasstiraden gegen ihn zu tun?

Wenn ich gegen irgendwas protestieren will dann protestiere ich gegen den betroffenen selbst. In diesem Fall die DFL / DFB oder gar gegen die Dortmunder Ultras die das Stadionverbot ja erzwungen haben.


Ich glaube, hier gehen gerade ein paar Dinge durcheinander.

Ich habe nur auf die These geantwortet, dass der DFB keine Kollektivstrafen einführen MUSS. Da gibt es auch andere Möglichkeiten.

Was das mit Hopp zu tun hat? Hopp und die Hasstiraden sind Auslöser der Frage, ob Kollektivstrafen sein müssen.

Dein letzter Punkt ist natürlich richtig. Ich würde mal sagen, dass die Ultras nicht nur gegen Hopp ODER die Kollektivstrafen protestieren, sondern gegen verschiedene Dinge auf einmal. Wäre natürlich schön, wenn die ihre Proteste analytisch trennen könnten und jeweils markieren, was genau gerade Zielscheibe des Protests ist. Ist aber wohl eher unrealistisch.

Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.

Scheint mir relativ klar zu sein.


Nochmal zum Mitschreiben:

Die Ultras haben DH diffamiert und verunglimpft. Daraufhin hat sich der DFB deutlich positioniert und das Vergehen zunächst mit Bewährung bestraft. Da Ultras offenbar aber unbelehrbare Kinder sind, denen mehr an Eskalation liegt, musste man natürlich erneut dagegen verstoßen und wurde zurecht mit dem Auswärtsbann bestraft. DIE KONSEQUENZEN WAREN AUSDRÜCKLICH BEKANNT! Ist das so schwierig?

In diesem Zusammenhang noch einmal der Hinweis, dass die BVB-Fans im Dezember DH das letzte Weihnachtsfest gewünscht haben. Spätestens diese Ausdrucksweise gehört nicht zu den übliche Dümmlichkeiten der Ultras, sondern ist eine Beleidigung und Geschmachlosigkeit der schlimmsten Sorte.

Wie gesagt, sperrt sie weg.


Sperrt sie weg? Gehts noch? Gefängnisstrafe für Beleidigungen?


...weg aus dem Stadion.... smile

Der Strafrahmen des § 185 StGB (Beleidigung) sieht durchaus auch eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor. Auch wenn das in der Praxis wohl selten als Strafe ausgesprochen wird, liegt das auf jeden Fall im Bereich des Möglichen.

Man würde generell gut daran tun, aufzuhören eine derartige Beleidigung als nichts Schlimmes abzutun. Meine Meinung.
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1492
02.03.2020 - 14:35 Uhr
Zitat von Moritzsthd
Zitat von fmr87

Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von fmr87

Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von speedy7059

Zitat von 1000JahreAnrath

Der DFB muss ja keine Kollektivstrafen einführen. Kollektivstrafen bestrafen immer auch Unschuldige, die nichts damit zu tun haben. Ich vermute, dass Du ausserhalb des Fussballs Kollektivstrafen auch grundsätzlich ablehnen würdest.


Was hat das genau mit Dietmar Hopp und den Hasstiraden gegen ihn zu tun?

Wenn ich gegen irgendwas protestieren will dann protestiere ich gegen den betroffenen selbst. In diesem Fall die DFL / DFB oder gar gegen die Dortmunder Ultras die das Stadionverbot ja erzwungen haben.


Ich glaube, hier gehen gerade ein paar Dinge durcheinander.

Ich habe nur auf die These geantwortet, dass der DFB keine Kollektivstrafen einführen MUSS. Da gibt es auch andere Möglichkeiten.

Was das mit Hopp zu tun hat? Hopp und die Hasstiraden sind Auslöser der Frage, ob Kollektivstrafen sein müssen.

Dein letzter Punkt ist natürlich richtig. Ich würde mal sagen, dass die Ultras nicht nur gegen Hopp ODER die Kollektivstrafen protestieren, sondern gegen verschiedene Dinge auf einmal. Wäre natürlich schön, wenn die ihre Proteste analytisch trennen könnten und jeweils markieren, was genau gerade Zielscheibe des Protests ist. Ist aber wohl eher unrealistisch.

Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.

Scheint mir relativ klar zu sein.


Nochmal zum Mitschreiben:

Die Ultras haben DH diffamiert und verunglimpft. Daraufhin hat sich der DFB deutlich positioniert und das Vergehen zunächst mit Bewährung bestraft. Da Ultras offenbar aber unbelehrbare Kinder sind, denen mehr an Eskalation liegt, musste man natürlich erneut dagegen verstoßen und wurde zurecht mit dem Auswärtsbann bestraft. DIE KONSEQUENZEN WAREN AUSDRÜCKLICH BEKANNT! Ist das so schwierig?

In diesem Zusammenhang noch einmal der Hinweis, dass die BVB-Fans im Dezember DH das letzte Weihnachtsfest gewünscht haben. Spätestens diese Ausdrucksweise gehört nicht zu den übliche Dümmlichkeiten der Ultras, sondern ist eine Beleidigung und Geschmachlosigkeit der schlimmsten Sorte.

Wie gesagt, sperrt sie weg.


Sperrt sie weg? Gehts noch? Gefängnisstrafe für Beleidigungen?


...weg aus dem Stadion.... smile

Der Strafrahmen des § 185 StGB (Beleidigung) sieht durchaus auch eine Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr vor. Auch wenn das in der Praxis wohl selten als Strafe ausgesprochen wird, liegt das auf jeden Fall im Bereich des Möglichen.

Man würde generell gut daran tun, aufzuhören eine derartige Beleidigung als nichts Schlimmes abzutun. Meine Meinung.


Davon ab ist jemanden ins Fadenkreuz zu nehmen glaub nochmal ne Nummer krasser als "nur" eine Beleidigung.
Ich denke hierfür kann sehr wohl, auch in der Verhältnismäßigkeit, jemand ins Gefängnis stecken

•     •     •

"Ich fliege irgendwo in den Süden, vielleicht nach Kanada oder so"
"Die schönsten Tore sind die, bei denen der Ball schön flach oben reingeht. "
"Es gibt nur zwei Dinge, vor denen ich Angst habe: Vor Krieg und vor Oliver Kahn."

-Mehmet Scholl-

"Sahen die aus wie Irre!? Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal wie irre sie sind!!!"
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1493
02.03.2020 - 14:35 Uhr
Leute das ist doch hier alles vergeben Liebesmüh - die wollen es nicht schnallen!
Der Beitrag wird ziemlich lang.....
Die Sache ist dermaßen eindeutig, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: der DFB hat eine Strafe zur Bewährung ausgesetzt und eindeutige Regeln formuliert, an die sich ALLE Fans von Borussia Dortmund zu halten haben, damit die Bewährung bestehen bleibt und keine Strafen verhängt werden.
In der Folge hat dann nach einer Weile eine der vielen Fangruppen beim BVB, nämlich die Ultras, angefangen die Grenzen dieser Bewährung auszutesten und zu schauen wie weit man gehen kann und provozieren kann, bis der DFB die Bewährung aufhebt und die angedrohte Strafe verhängt.
Und jetzt wird hier so getan als ob man mit dieser "Kollektivstrafe" sämtliche treue Kurven-Fans des BVB treffen würde. Nein man trifft im Grunde nur die Ultras. Denn von den 26.000 Leuten die beim BVB auf der Süd stehen, können ja eh nur knapp 3000 bei uns in den Gästeblock. Und das sind nun mal mehrheitlich Ultras, die auf die Auswärtsfahrten mitfahren. Aber selbst wenn dadurch jetzt auch andere Fans betroffen sind. Die sind mit Sicherheit zum Großteil wiederum auch in Fanclubs organisiert. Da müsste dann halt mal der Dachverband eine geschlossene Linie gegen die Ultras bilden und klar aufzeigen, dass man deren Art von "Fandasein" ablehnt und mit deren Aktionen und Verhalten nichts am Hut hat. Dann muss man halt mal als Fan Handyvideos aus dem Block oder aus dem Bus/Zug, vom Autobahnparkplatz, etc zur Verfügung stellen, damit Vereine, DFB und DFL klar nachvollziehen können wer unter den Sturmhauben und Masken steckt und diese ganze Schei**e anzettelt. Das hat nix mit Denunziantentum oder Illoyalität zu tun. Es würde lediglich dazu führen, die wahren Täter zu ermitteln und dann individuellen Strafen zuzuführen.
Insgesamt zeigen die ganzen Vorkommnisse seit letzter Woche (nachdem die Bewährung aufgehoben wurde) aber nur mal wieder deutlich, dass es den Ultraszenen in Deutschland 0,0 um den Fußball geht. Die wollen provozieren, randalieren und die Sau rauslassen - das alles unter dem Deckmäntelchen des Fußballs. Wer sich in der Ultraszene engagiert ist in meinen Augen ein armes Würstchen, das es im Leben zu nichts gebracht hat und sich auf diese Weise vermeintliche Anerkennung und Bestätigung sucht. Auf Kosten derer, die einfach nur ihren Verein spielen sehen wollen.
Die wissen doch mittlerweile selbst nicht mehr, wann gegen wen oder was mit welchen Mitteln protestiert wird. Geschweige denn, dass bis auf ein paar Vorturner der jeweiligen Szenen, die "ottonormal-Ultras" überhaupt irgendwelche eigenen Meinungen vertreten würden. Da wird doch nur stumpfsinnig ins "Anti DFB, Anti-moderner Fußball", "Anti-Hopp" und "Anti-Kommerz" Horn getutet und papageienartig die immer gleichen Parolen und Phrasen wiedergegeben die auf den Homepages und Flyern der Ultrafanclubs verbreitet werden.
Und dann dieses Gerede, Hoffenheim würde einem anderen Verein den Platz in der Bundesliga wegnehmen....ja nee ist klar. Die Liga war schon immer auf 18 Plätze limitiert. Da kann halt nicht jeder Club mitspielen, so sehr sich das dessen Anhänger auch wünschen mögen. Das war aber auch schon immer so. Schon lange bevor Herr Hopp auf die Idee kam, in der Rhein-Neckar-Region wieder einen Bundesligisten zu etablieren. Ja richtig..."wieder"! Deswegen waren die ersten Überlegungen Anfang der 2000er Jahre damals auch, dass er seine Unterstützung dem Waldhof zukommen lässt und diesem durch Misswirtschaft und Fehlentscheidungen dahingesiechten "Traditionsverein" (augen-zuhalten ) wieder auf die Beine hilft und zurück in die Bundesliga verhilft. Aber die wollten ja nicht.
Also wurde dann eben irgendwann der verrückte und ambitionierte Entschluss gefasst, dass Hopp seinen Jugendverein, dem er schon ein Leben lang verbunden war und seit 1989 mit Sachspenden und Geld unterstützt hat, zu diesem neuen Bundesligisten für die Region zu machen.
Damals haben die Rahmenbedingungen gestimmt. Heute kämen wir mit dem von Herrn Hopp investierten Geld nicht mehr sehr weit und er müsste ein vielfaches dessen investieren, was er in unseren Anfangsjahren in den Verein gepumpt hat. Aber eben weil sich die Welt weitergedreht hat und der Profi-Fußball im 21. Jahrhundert ein anderer ist als in den 70er, 80er und 90er Jahren, sind die unzähligen Clubs wie Lautern, Karlsruhe, Waldhof, Saarbrücken, Bochum, Duisburg, Nürnberg, Braunschweig, 1860 München, Aachen, Oberhausen, Essen, Wattenscheid eben durch ihre Fehler und ihr Missmanagement abgehängt worden. Das hat doch nichts mit Dietmar Hopp zu tun! Das hat auch nix mit dem DFB zu tun. Das haben die sich allesamt selbst zuzuschreiben. Es gibt kein "gottgegebenes" Recht auf Teilnahme an der Bundesliga, weil man da vor 40 Jahren mal mitgespielt hat.
Und ja ich weiß, der aktuelle Protest geht nicht gegen das "Projekt Hoffenheim" (das natürlich trotzdem abzulehnen bleibt wie man ja dennoch immer lesen darf...), sondern gegen das gebrochene Versprechen des DFB wegen der Kollektivstrafen. Was seid ihr Ultras eigentlich für ein paar verzogene, beleidigte Jammerlappen? Schlimmer als ein Haufen pubertierender Teenies die ihre Grenzen austesten und sich dann wundern wenn sie eine gescheuert bekommen und Hausarrest kriegen. Hört doch einfach auf euch daneben zu benehmen, dann werdet ihr auch nicht bestraft. Wenn ihr nix illegales im Block abzieht braucht ihr euch gar nicht mehr zu vermummen und danach wie die Feiglinge unter großen Tüchern und Fahnen umzuziehen. Ihr könntet einfach singend und supportend im Block stehen. Da hätte keiner was dagegen. Ihr könntet auch schreien, dass Dietmar Hopp ein versnobbter Milliardär ist, der den Fußball kaputt macht. Könntet ihr alles machen.
Also haltet euch doch einfach an die Regeln die eine zivilisierte Gesellschaft für sich vereinbart hat und es wäre allen geholfen!
So das wurde jetzt wesentlich länger als beabsichtigt, aber nachdem ich erstmal 2 Tage sprachlos war und den ganzen Wahnsinn stillschweigend beobachtet habe, musste das jetzt raus.
Danke Herr Hopp für ihr gesamtes Engagement in allen Bereichen des öffentlichen Lebens! daumen-hoch
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1494
02.03.2020 - 14:42 Uhr
Zitat von Stef236
...


Danke.

•     •     •

"Person. Woman. Man. Camera. TV."
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1495
02.03.2020 - 15:01 Uhr
Zitat von 1000JahreAnrath
Zitat von Micha012

Zitat von 1000JahreAnrath

Hopp und die Hoffenheim-Fans können oder wollen gar nicht mehr sehen, warum dieses Projekt nicht nur als toll und altruistisch gesehen wird, sondern als Schlag ins Gesicht von gewachsenen Fanszenen. Wie gesagt, nicht böse gemeint. Aber das wurde in der neutralen Berichterstattung ja auch erwähnt.

Kurze Frage an dich als ausehnstehender.. Warum es ist dann kann Schlag ins Gesicht, wenn ein Verein wie z.B. der BVB der ohne Gönner in der Oberliga spielen würde, gegen sowas protestiert? Der BVB würde in der Oberliga statt vor 82.000 vor 2.000 spielen und 98% der Leute wäre gar nicht da. Wahrscheinlich auch viele von denen die gegen Hopp schreien.Das empfinde ich als einen Schlag ins Gesicht.


Bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dir folge. Es ging mir darum, dass Hopp aus dem Nichts einen Dorfverein in die Bundesliga gepusht hat, weil er es so wollte. Aus Eitelkeit oder weil er seinen Angestellten was bieten wollte, keine Ahnung. Da kann man in der Tat nur spekulieren. Aber Dortmund ist doch ein über Generationen gewachsener Verein, der keine reichen Gönner brauchte, um seinen Status zu erreichen. Was genau ist da die Parallele?


Dortmund hatte keinen reichen Gönner? Sag mal kennst du die Geschichte von Dortmund überhaupt? Weist du nicht dass Heinz Schwaben, Direktor der Union Brauerei durch finanzielle Zuwendungen den Ausbau eines Stadions auf 10.000 Zuschauer ermöglichte? Kennst du das Wort AnschubFINANZIERUNG? Kannst du dir vorstellen was hinter dem Wort Finanzierung steht? Kannst du dir vorstellen, dass finanzierte gelder wieder zurückgezahlt werden müssen? Anscheinend kennst du das nicht. Auch die Dortmund-Fans wollen solche Dinge nicht . wissen. Warum haht den Höness dem BvB Darlehen gewährt? Wo wäre denn der BvB ohne diese?

Ich stelle mal folgende Behauptung auf: Ohne Geldgeber größeren Ausmaßes und einem vernünftigen Wirtschaften des betroffenen Vereins wäre kein einziger der derzeitigen Bundesligisten in der Liga.

Ich selbst bin froh, dass DH das private Geld einsetzt. Die TSG muss nicht um Steuergelder betteln. lese mal nach was derzeit FCK in Kaiserslautern passiert. Wieviele Gelder musste Vater Staat bzw. das Land aufbringen, damit Steuerbetrüger (Lohnsteuerhinterziehung des FCK) weiter existieren.

Sonderkonstrukte wie der 1. FC Köln (Zusammenschluss von mehreren Vereinen) will ich gar nicht erwähnen. Du kannst bei WIKIPEDIA.DE gerne die einzelnen Vereinschroniken mal durchforsten. Du wirst erstaunt sein was da alles zu lesen ist. Hoffentlich kapierst du dann was ich meine
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1496
02.03.2020 - 15:01 Uhr
Zitat von Stef236
Leute das ist doch hier alles vergeben Liebesmüh - die wollen es nicht schnallen!
Der Beitrag wird ziemlich lang.....
Die Sache ist dermaßen eindeutig, wie hier schon mehrfach geschrieben wurde: der DFB hat eine Strafe zur Bewährung ausgesetzt und eindeutige Regeln formuliert, an die sich ALLE Fans von Borussia Dortmund zu halten haben, damit die Bewährung bestehen bleibt und keine Strafen verhängt werden.
In der Folge hat dann nach einer Weile eine der vielen Fangruppen beim BVB, nämlich die Ultras, angefangen die Grenzen dieser Bewährung auszutesten und zu schauen wie weit man gehen kann und provozieren kann, bis der DFB die Bewährung aufhebt und die angedrohte Strafe verhängt.
Und jetzt wird hier so getan als ob man mit dieser "Kollektivstrafe" sämtliche treue Kurven-Fans des BVB treffen würde. Nein man trifft im Grunde nur die Ultras. Denn von den 26.000 Leuten die beim BVB auf der Süd stehen, können ja eh nur knapp 3000 bei uns in den Gästeblock. Und das sind nun mal mehrheitlich Ultras, die auf die Auswärtsfahrten mitfahren. Aber selbst wenn dadurch jetzt auch andere Fans betroffen sind. Die sind mit Sicherheit zum Großteil wiederum auch in Fanclubs organisiert. Da müsste dann halt mal der Dachverband eine geschlossene Linie gegen die Ultras bilden und klar aufzeigen, dass man deren Art von "Fandasein" ablehnt und mit deren Aktionen und Verhalten nichts am Hut hat. Dann muss man halt mal als Fan Handyvideos aus dem Block oder aus dem Bus/Zug, vom Autobahnparkplatz, etc zur Verfügung stellen, damit Vereine, DFB und DFL klar nachvollziehen können wer unter den Sturmhauben und Masken steckt und diese ganze Schei**e anzettelt. Das hat nix mit Denunziantentum oder Illoyalität zu tun. Es würde lediglich dazu führen, die wahren Täter zu ermitteln und dann individuellen Strafen zuzuführen.
Insgesamt zeigen die ganzen Vorkommnisse seit letzter Woche (nachdem die Bewährung aufgehoben wurde) aber nur mal wieder deutlich, dass es den Ultraszenen in Deutschland 0,0 um den Fußball geht. Die wollen provozieren, randalieren und die Sau rauslassen - das alles unter dem Deckmäntelchen des Fußballs. Wer sich in der Ultraszene engagiert ist in meinen Augen ein armes Würstchen, das es im Leben zu nichts gebracht hat und sich auf diese Weise vermeintliche Anerkennung und Bestätigung sucht. Auf Kosten derer, die einfach nur ihren Verein spielen sehen wollen.
Die wissen doch mittlerweile selbst nicht mehr, wann gegen wen oder was mit welchen Mitteln protestiert wird. Geschweige denn, dass bis auf ein paar Vorturner der jeweiligen Szenen, die "ottonormal-Ultras" überhaupt irgendwelche eigenen Meinungen vertreten würden. Da wird doch nur stumpfsinnig ins "Anti DFB, Anti-moderner Fußball", "Anti-Hopp" und "Anti-Kommerz" Horn getutet und papageienartig die immer gleichen Parolen und Phrasen wiedergegeben die auf den Homepages und Flyern der Ultrafanclubs verbreitet werden.
Und dann dieses Gerede, Hoffenheim würde einem anderen Verein den Platz in der Bundesliga wegnehmen....ja nee ist klar. Die Liga war schon immer auf 18 Plätze limitiert. Da kann halt nicht jeder Club mitspielen, so sehr sich das dessen Anhänger auch wünschen mögen. Das war aber auch schon immer so. Schon lange bevor Herr Hopp auf die Idee kam, in der Rhein-Neckar-Region wieder einen Bundesligisten zu etablieren. Ja richtig..."wieder"! Deswegen waren die ersten Überlegungen Anfang der 2000er Jahre damals auch, dass er seine Unterstützung dem Waldhof zukommen lässt und diesem durch Misswirtschaft und Fehlentscheidungen dahingesiechten "Traditionsverein" (augen-zuhalten ) wieder auf die Beine hilft und zurück in die Bundesliga verhilft. Aber die wollten ja nicht.
Also wurde dann eben irgendwann der verrückte und ambitionierte Entschluss gefasst, dass Hopp seinen Jugendverein, dem er schon ein Leben lang verbunden war und seit 1989 mit Sachspenden und Geld unterstützt hat, zu diesem neuen Bundesligisten für die Region zu machen.
Damals haben die Rahmenbedingungen gestimmt. Heute kämen wir mit dem von Herrn Hopp investierten Geld nicht mehr sehr weit und er müsste ein vielfaches dessen investieren, was er in unseren Anfangsjahren in den Verein gepumpt hat. Aber eben weil sich die Welt weitergedreht hat und der Profi-Fußball im 21. Jahrhundert ein anderer ist als in den 70er, 80er und 90er Jahren, sind die unzähligen Clubs wie Lautern, Karlsruhe, Waldhof, Saarbrücken, Bochum, Duisburg, Nürnberg, Braunschweig, 1860 München, Aachen, Oberhausen, Essen, Wattenscheid eben durch ihre Fehler und ihr Missmanagement abgehängt worden. Das hat doch nichts mit Dietmar Hopp zu tun! Das hat auch nix mit dem DFB zu tun. Das haben die sich allesamt selbst zuzuschreiben. Es gibt kein "gottgegebenes" Recht auf Teilnahme an der Bundesliga, weil man da vor 40 Jahren mal mitgespielt hat.
Und ja ich weiß, der aktuelle Protest geht nicht gegen das "Projekt Hoffenheim" (das natürlich trotzdem abzulehnen bleibt wie man ja dennoch immer lesen darf...), sondern gegen das gebrochene Versprechen des DFB wegen der Kollektivstrafen. Was seid ihr Ultras eigentlich für ein paar verzogene, beleidigte Jammerlappen? Schlimmer als ein Haufen pubertierender Teenies die ihre Grenzen austesten und sich dann wundern wenn sie eine gescheuert bekommen und Hausarrest kriegen. Hört doch einfach auf euch daneben zu benehmen, dann werdet ihr auch nicht bestraft. Wenn ihr nix illegales im Block abzieht braucht ihr euch gar nicht mehr zu vermummen und danach wie die Feiglinge unter großen Tüchern und Fahnen umzuziehen. Ihr könntet einfach singend und supportend im Block stehen. Da hätte keiner was dagegen. Ihr könntet auch schreien, dass Dietmar Hopp ein versnobbter Milliardär ist, der den Fußball kaputt macht. Könntet ihr alles machen.
Also haltet euch doch einfach an die Regeln die eine zivilisierte Gesellschaft für sich vereinbart hat und es wäre allen geholfen!
So das wurde jetzt wesentlich länger als beabsichtigt, aber nachdem ich erstmal 2 Tage sprachlos war und den ganzen Wahnsinn stillschweigend beobachtet habe, musste das jetzt raus.
Danke Herr Hopp für ihr gesamtes Engagement in allen Bereichen des öffentlichen Lebens! daumen-hoch


Sollte die TSG in einer Pressemeldung veröffentlichen !
Klasse daumen-hochdaumen-hochdaumen-hoch

•     •     •

Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung !!
Nur leider nicht gleichzeitig die Pflicht zu mindestens rudimentärer Ahnung...





Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1497
02.03.2020 - 15:29 Uhr
Zitat von 1000JahreAnrath
Zitat von LC-17

Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum.


Genau. Und GERADE DESWEGEN sind Kollektivstrafen abzulehnen. Weil Kollektivstrafen massiv gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstossen.


Wobei ich hier das Wort "Strafe" hier auch nicht ganz passend finde.
Es wurde kein Stadionverbot für alles BVB Fans ausgesprochen, oder?
Darf ja trotzdem jeder der Bock hat sich Karten besorgen, nur halt sich nicht im Gästeblock aufhalten/versammeln.

War doch schon immer so das wegen einigen Tieffliegern die Allgemeinheit in irgendeiner weiße ihrem Handeln limitiert wird.
Warum darf ich keine Flaschen mit auf ein Konzert nehmen? (ja ich weiß, auch wegen dem Verkauf der eigenen Sachen auf solch Veranstaltungen).
Aber weil's halt paar so Menschen gibt, wegen denen es aus diesem Grund zu Verletzungen kam, also verbietet man es allen.
Gibt mehre Beispiele die mehr oder weniger drastisch sind, aber im Großen und Ganzen sind doch fast alle Vorschriften etc immer "Kollektivstrafen" auf Grund Einzelner, die sich nicht benehmen können.

•     •     •

"Ich fliege irgendwo in den Süden, vielleicht nach Kanada oder so"
"Die schönsten Tore sind die, bei denen der Ball schön flach oben reingeht. "
"Es gibt nur zwei Dinge, vor denen ich Angst habe: Vor Krieg und vor Oliver Kahn."

-Mehmet Scholl-

"Sahen die aus wie Irre!? Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft! Ganz egal wie irre sie sind!!!"
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1498
02.03.2020 - 15:42 Uhr
Zitat von TheDom
Gibt mehre Beispiele die mehr oder weniger drastisch sind, aber im Großen und Ganzen sind doch fast alle Vorschriften etc immer "Kollektivstrafen" auf Grund Einzelner, die sich nicht benehmen können.

Ja, das stimmt. Aber heute ist ja direkt alles ein persönlicher Angriff und man fühlt sich unterdrückt.

Das beste ist aber, dass vielen "normalen" Fans die Denkweise, dass Kollektivstrafen unfassbar böse und menschenverachtend sind, ausgerechnet von den Leuten eingetrichtert wird, die diese Strafen überhaupt erst provozieren. Das ist so dämlich, wenn man mal drüber nachdenkt, aber die Ultras schaffen es so schon seit Jahren, die Schuld von sich fern zu halten und dem DFB in die Schuhe zu schieben.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1499
02.03.2020 - 15:47 Uhr
Zitat von TheDom
Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von LC-17

Das Stadion ist kein rechtsfreier Raum.


Genau. Und GERADE DESWEGEN sind Kollektivstrafen abzulehnen. Weil Kollektivstrafen massiv gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstossen.


Wobei ich hier das Wort "Strafe" hier auch nicht ganz passend finde.
Es wurde kein Stadionverbot für alles BVB Fans ausgesprochen, oder?
Darf ja trotzdem jeder der Bock hat sich Karten besorgen, nur halt sich nicht im Gästeblock aufhalten/versammeln.

War doch schon immer so das wegen einigen Tieffliegern die Allgemeinheit in irgendeiner weiße ihrem Handeln limitiert wird.
Warum darf ich keine Flaschen mit auf ein Konzert nehmen? (ja ich weiß, auch wegen dem Verkauf der eigenen Sachen auf solch Veranstaltungen).
Aber weil's halt paar so Menschen gibt, wegen denen es aus diesem Grund zu Verletzungen kam, also verbietet man es allen.
Gibt mehre Beispiele die mehr oder weniger drastisch sind, aber im Großen und Ganzen sind doch fast alle Vorschriften etc immer "Kollektivstrafen" auf Grund Einzelner, die sich nicht benehmen können.

In dem Zusammenhang sollte man auch vorsichtig sein, wenn man solch große und bedeutende Worte wie "rechtsstaatliche Prinzipien" in den Mund nimmt, ohne viel Ahnung zu haben.

Ich möchte hier mal die Parallele zum Versammlungsrecht aufzeigen. Hierbei im Hinterkopf behalten, dass die Versammlungsfreiheit ein sehr hohes Gut ist und in Art. 8 GG verfassungsrechtlich verankert ist.
Trotzdem sieht der Gesetzgeber vor, dass unter gewissen Umständen eine Versammlung durch die Polizei aufgelöst werden kann. Dies übrigens nach § 13 I 1 Nr. 4 VersG interessanterweise unter Anderem dann, wenn durch den Verlauf der Versammlung gegen Strafgesetze verstoßen wird, die ein Verbrechen zum Gegenstand haben. Interessanterweise handelt es sich bei § 185 StGB (Beleidigung) um ein solches Verbrechen. (vgl. § 12 I StGB)

Dies also mal kurz zu dem Thema, ob Kollektivstrafen "massiv gegen rechtsstaatliche Prinzipien verstoßen". Ich denke, solch potente Worte sollte man erst dann in den Mund nehmen, wenn man sich vorher informiert hat und tatsächlich etwas Ahnung hat, oder @1000JahreAnrath ?
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1500
02.03.2020 - 15:57 Uhr
Am Ende möchte ich noch folgendes einwerfen: Es wird rein gar nichts bringen, wenn man die Ultras aussperrt, nur damit es keine Ultras mehr gibt. Danach wird es ein Machtvakuum in der Kurve geben, das einige versuchen werden zu füllen, um die Deutungshoheit zu erlangen. Diese Strukturen wird es immer geben und wenn man die gewaltsam aufbricht, dann ist es doch meistens so, dass die nachfolgenden Rädelsführer noch schlimmer sind. Den Verweis auf den nahen Osten spare ich mir, sonst bin ich wieder der naive Bösewicht. ugly

Eigentlich müssten die Einheizer vom Verein gestellt/bezahlt werden, so hätte der Verein auch die Deutungshoheit in der Kurve und Punktabzüge o.Ä. wären direkt angemessener. Aber das ist natürlich viel einfacher gesagt als getan.

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ

Dieser Beitrag wurde zuletzt von mxmlhr am 02.03.2020 um 16:01 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.