Dietmar Hopp
Geburtsdatum 26.04.1940
Alter 84
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Gesellschafter
Akt. Verein TSG 1899 Hoffenheim

Dietmar Hopp [Investor/Mäzen]

07.07.2012 - 10:08 Uhr
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1451
02.03.2020 - 12:44 Uhr
Zitat von Brutus2679
Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von speedy7059

Zitat von 1000JahreAnrath

Der DFB muss ja keine Kollektivstrafen einführen. Kollektivstrafen bestrafen immer auch Unschuldige, die nichts damit zu tun haben. Ich vermute, dass Du ausserhalb des Fussballs Kollektivstrafen auch grundsätzlich ablehnen würdest.


Was hat das genau mit Dietmar Hopp und den Hasstiraden gegen ihn zu tun?

Wenn ich gegen irgendwas protestieren will dann protestiere ich gegen den betroffenen selbst. In diesem Fall die DFL / DFB oder gar gegen die Dortmunder Ultras die das Stadionverbot ja erzwungen haben.


Ich glaube, hier gehen gerade ein paar Dinge durcheinander.

Ich habe nur auf die These geantwortet, dass der DFB keine Kollektivstrafen einführen MUSS. Da gibt es auch andere Möglichkeiten.

Was das mit Hopp zu tun hat? Hopp und die Hasstiraden sind Auslöser der Frage, ob Kollektivstrafen sein müssen.

Dein letzter Punkt ist natürlich richtig. Ich würde mal sagen, dass die Ultras nicht nur gegen Hopp ODER die Kollektivstrafen protestieren, sondern gegen verschiedene Dinge auf einmal. Wäre natürlich schön, wenn die ihre Proteste analytisch trennen könnten und jeweils markieren, was genau gerade Zielscheibe des Protests ist. Ist aber wohl eher unrealistisch.

Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.

Scheint mir relativ klar zu sein.


In deiner Aufzählung ist aber ja ganz klar aufgezeigt, dass die Fans zuerst "ihr Wort" gebrochen haben, da die Kollektivstrafe ja auf erneute Verunglimpfungen folgte.


Stimmt natürlich. Dann wird es aber ein bisschen "der hat aber angefangen". Man könnte ja eigentlich auch denken, dass ein Mensch wie Hopp, der so erfolgreich ist, so viel Unterstützung bekommt usw., dann auch mal über eine Beleidigung stehen kann. Aber da scheint er nicht der Typ für zu sein, vielleicht weil er in seinem Leben auch mit vielen Jasagern umgeben ist (nichts gegen ihn, er ist halt reich und erfolgreich, da bleibt sowas nicht aus).
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1452
02.03.2020 - 12:45 Uhr
Zitat von 1000JahreAnrath
Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.


Kannst du mir mal die offizielle Meldung vom DFB zeigen, wo das mit dem auf "Kollektivstrafen zu verzichten" geschrieben steht?
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1453
02.03.2020 - 12:48 Uhr
Zitat von DukNukem
Zitat von 1000JahreAnrath

Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.


Kannst du mir mal die offizielle Meldung vom DFB zeigen, wo das mit dem auf "Kollektivstrafen zu verzichten" geschrieben steht?


https://www.kicker.de/704022/artikel

Ist vielleicht keine offizielle Meldung, aber sich darauf zu berufen wäre doch arg Korinthenkacerei
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1454
02.03.2020 - 12:49 Uhr
Zitat von Fitch
Zitat von 1000JahreAnrath

Ich bin mir nicht sicher, wie alt Du bist - nicht böse gemeint, sondern: vielleicht hast Du es damals nicht mitbekommen. Das war von Anfang an ein Argument, und das hat sich die ganze Zeit gehalten. Die meisten Fans haben es von Anfang an abstossend gefunden, dass ein Milliardär aus Eitelkeit einen Dorfclub in die erste Liga pusht, der niemanden interessiert, wodurch ein Platz für gewachsene Vereine wie Nürnberg oder Kaiserslautern weggefallen ist. Deshalb wurde ja so lange mit "ja, aber da wird das Geld ja auch gut eingesetzt" argumentiert. Vielleicht zeigt diese Frage auch, warum die Fronten so verhärtet sind. Hopp und die Hoffenheim-Fans können oder wollen gar nicht mehr sehen, warum dieses Projekt nicht nur als toll und altruistisch gesehen wird, sondern als Schlag ins Gesicht von gewachsenen Fanszenen. Wie gesagt, nicht böse gemeint. Aber das wurde in der neutralen Berichterstattung ja auch erwähnt.


Keine Sorge, habe das ganze damals bereits im Erwachsenenalter mitbekommen.

Ich war sowohl 2007 im Dietmar-Hopp-Stadion, als Kaiserslautern Fans versuchten, das Stadion aus Protest auseinanderzunehmen, als auch 2008 in Mannheim, als Diemtar Hopp gegen den BVB zum ersten Mal ins Fadenkreuz gestellt wurde.

Mir ging es darum, dass ab den ersten Protesten in unserem 1. Bundesliga-Jahr die Aufmerksamkeit stark zurückging. Lediglich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln haben nie aufgehört, Dietmar Hopp zu beleidigen. Mit Abstrichen kann man hier auch noch deine Borussia erwähnen, aber abgesehen davon hat es niemanden der restlichen Vereine und Fanszenen mehr interessert. Und jetzt, ca. 12 Jahre später, ist die Empörung riesiger, als jemals zuvor.

Das geht mir nicht in den Kopf. Weil der DFB Kollektivstrafen einführen MUSS,
weil einzelne Täter zu feige sind, sich zu stellen, ist Dietmar Hopp plötzlich wieder Staatsfeind Nr. 1 ?!


Dietmar Hopp ist für die Fangruppierungen zum Staatsfeind Nummer 1 geworden, weil er sich seit Jahren aktiv am Kleinkrieg gegen den BVB beteiligt und gegen deren Fans vorgeht, um diese aus seinem Stadion zu kriegen. Hopp will die Beleidigungen der BVB-Fans in seinem Stadion nicht weiter ertragen (was auch sein gutes Recht ist!) und hat das Ziel verfolgt ALLE BVB-Fans aus dem Stadion zu kriegen, wodurch jetzt wieder eine Kollektivstrafe gegen ALLE BVB-Fans ausgesprochen wurde. Auch gegen die, die sich daran nicht beteiligt haben.

Der DFB wollte diese Strafen nicht mehr aussprechen, Hopp hat dafür gesorgt, dass der DFB diese Strafen wieder ausspricht, dadurch ist er zum Hasssymbol der wohl kompletten Ultragruppierungen aller Profivereine geworden und dient als Aufmachung, um die Kritik am DFB zu verdeutlichen.

Verweise auf die Strafe der Eintracht-Fans in der Europa League sind absolut Banane, weil diese von einem komplett anderen Verband (der UEFA) ausgesprochen wurde. Niemand hat Dietmar Hopp damit in Verbindung gebracht.

•     •     •

Borussia Dortmund - Für immer Deutscher Meister

Deutscher Meister: 1956, 1957, 1963, 1995, 1996, 2002, 2011, 2012
DFB-Pokal: 1965, 1989, 2012, 2017, 2021
Deutscher Supercup: 1989, 1995, 1996, 2008, 2013, 2014, 2019
Pokal der Pokalsieger: 1966
UEFA Champions League: 1997
Weltpokal: 1997

Boykott Katar 2022
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1455
02.03.2020 - 12:56 Uhr
Zitat von 1000JahreAnrath

Übrigens hat Lautern damals die Relegation gegen Hoffenheim verloren, und danach ging es richtig bergab mit denen.

Das stimmt so nicht. In den beiden darauffolgenden Jahren sind sie jeweils Vierter geworden und Fürth, sowie der KSC (beides Traditionsvereine und ehemalige Meister) sind in die Relegation eingezogen, die sie komplett unabhängig von uns gegen den HSV verloren haben. Ja, wir haben Lautern damals aktiv daran gehindert, in der Bundesliga zu spielen, weil wir sie in beiden Relegationsspielen geschlagen haben, aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es auch gegen jeden anderen Bundesligisten nicht gereicht hätte. Ob sie sich bei einem Erfolg überhaupt in der Liga gehalten hätten, sei auch mal dahingestellt. Daraus zu konstruieren, wir hätten Lautern den Gnadenstoß gegeben (hört sich zumindest so an), ist viel zu weit hergeholt.

Der "Untergang" von Lautern begann doch schon lange bevor wir überhaupt in der 2. Liga waren. 2003, 04 und 06 steckte man in der ersten Liga im Abstiegskampf und ist dann auch abgestiegen (wir waren in der 3. Liga). Darauf folgten vier Jahre in der zweiten Liga (2008 wurden wir da Zweiter, Lautern 13.) und dann ging es wieder für zwei Jahre in die erste Liga. Da hat man direkt mal besser abgeschnitten als wir, also waren sie damals wohl doch nicht so chancenlos, wie immer behauptet wird. Danach sind sie sang- und klanglos als Letzter mit 8 Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz abgestiegen und sind ein Jahr später in die oben erwähnte Relegation eingezogen.

Nürnberg, die du eben ja auch erwähnt hast, hat insgesamt sechsmal mit uns in der ersten Liga gespielt und in drei Fällen haben sie besser abgeschnitten. Kann man uns dann wirklich ankreiden, wir würden ihnen den Platz in der Bundesliga wegnehmen? Oder sollten die sich an die eigene Nase fassen?

•     •     •

ᕦ(ಠ_ಥ)ᕤ

Dieser Beitrag wurde zuletzt von mxmlhr am 02.03.2020 um 12:59 Uhr bearbeitet
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1456
02.03.2020 - 12:59 Uhr
Zitat von Borsigplatz
1. Hopp will die Beleidigungen der BVB-Fans in seinem Stadion nicht weiter ertragen (was auch sein gutes Recht ist!) und hat das Ziel verfolgt ALLE BVB-Fans aus dem Stadion zu kriegen, wodurch jetzt wieder eine Kollektivstrafe gegen ALLE BVB-Fans ausgesprochen wurde. Auch gegen die, die sich daran nicht beteiligt haben.

2. Der DFB wollte diese Strafen nicht mehr aussprechen, Hopp hat dafür gesorgt, dass der DFB diese Strafen wieder ausspricht, dadurch ist er zum Hasssymbol der wohl kompletten Ultragruppierungen aller Profivereine geworden und dient als Aufmachung, um die Kritik am DFB zu verdeutlichen.


zu 1. Soll Hopp die Beleidigungen gegen ihn weiter ertragen, weil der DFB oder die DFL es nicht schafft, die einzelnen Täter zu überführen?

zu 2. Hast Du einen link zu einer Meldung, wie Hopp eine Entscheidung des DFB oder der DFL bzgl. einer kollektiven Bestrafung der BVB-Fans erzwungen hat?

•     •     •

Einstein: Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1457
02.03.2020 - 13:00 Uhr
Zitat von 1000JahreAnrath
Zitat von DukNukem

Zitat von 1000JahreAnrath

Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.


Kannst du mir mal die offizielle Meldung vom DFB zeigen, wo das mit dem auf "Kollektivstrafen zu verzichten" geschrieben steht?


https://www.kicker.de/704022/artikel

Ist vielleicht keine offizielle Meldung, aber sich darauf zu berufen wäre doch arg Korinthenkacerei


Für einen ersten Ansatz reicht das auch vollkommen aus.
Das wichtigste steht ja auch schon im erseten Absatz:
Quelle: Kicker
Darin spricht er sich unter anderem dafür aus, "bis auf Weiteres" keine Kollektivstrafen mehr auszusprechen. Der

Das ist doch das, was in allen Argumentationen vergessen wird.
Der DFB hat angeboten "bis auf Weiteres" auf Kollektivstrafen zu verzichten. Es hat ja auch ne weile gute geklappt, bis mal wieder einen Grenze überschritten worden ist.
Dem DFB kann man aber doch jetzt nicht vorwerfen sein Wort gebrochen zu haben oder verstehe ich die Meldung falsch?
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1458
02.03.2020 - 13:01 Uhr
Weiss nicht. Folgt nicht logisch daraus, dass ihr in der Bundesliga seid, dass ein anderer Verein nicht in der Bundesliga ist, es ansonsten wäre?

Klar kann man jetzt hin und her diskutieren, welcher Verein es genau wäre. Aber so oder so wäre für jeden anderen Verein, der früher etablierter Bundesligist war, die Wahrscheinlichkeit höher, Bundesliga zu spielen.

Und das, um es noch einmal zu wiederholen, wegen eines Vereins, den eigentlich niemand in der Bundesliga wollte, bis auf Hopp. Ich vermute, selbst Franz Müller aus Sinsheim, der seit 50 Jahren die C-Junioren in der Kreisklasse gecoacht hat, hat immer davon geträumt, dass die TSG irgendwann Bundesliga spielt.
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1459
02.03.2020 - 13:01 Uhr
Zitat von Borsigplatz
Zitat von Fitch

Zitat von 1000JahreAnrath

Ich bin mir nicht sicher, wie alt Du bist - nicht böse gemeint, sondern: vielleicht hast Du es damals nicht mitbekommen. Das war von Anfang an ein Argument, und das hat sich die ganze Zeit gehalten. Die meisten Fans haben es von Anfang an abstossend gefunden, dass ein Milliardär aus Eitelkeit einen Dorfclub in die erste Liga pusht, der niemanden interessiert, wodurch ein Platz für gewachsene Vereine wie Nürnberg oder Kaiserslautern weggefallen ist. Deshalb wurde ja so lange mit "ja, aber da wird das Geld ja auch gut eingesetzt" argumentiert. Vielleicht zeigt diese Frage auch, warum die Fronten so verhärtet sind. Hopp und die Hoffenheim-Fans können oder wollen gar nicht mehr sehen, warum dieses Projekt nicht nur als toll und altruistisch gesehen wird, sondern als Schlag ins Gesicht von gewachsenen Fanszenen. Wie gesagt, nicht böse gemeint. Aber das wurde in der neutralen Berichterstattung ja auch erwähnt.


Keine Sorge, habe das ganze damals bereits im Erwachsenenalter mitbekommen.

Ich war sowohl 2007 im Dietmar-Hopp-Stadion, als Kaiserslautern Fans versuchten, das Stadion aus Protest auseinanderzunehmen, als auch 2008 in Mannheim, als Diemtar Hopp gegen den BVB zum ersten Mal ins Fadenkreuz gestellt wurde.

Mir ging es darum, dass ab den ersten Protesten in unserem 1. Bundesliga-Jahr die Aufmerksamkeit stark zurückging. Lediglich Borussia Dortmund und der 1. FC Köln haben nie aufgehört, Dietmar Hopp zu beleidigen. Mit Abstrichen kann man hier auch noch deine Borussia erwähnen, aber abgesehen davon hat es niemanden der restlichen Vereine und Fanszenen mehr interessert. Und jetzt, ca. 12 Jahre später, ist die Empörung riesiger, als jemals zuvor.

Das geht mir nicht in den Kopf. Weil der DFB Kollektivstrafen einführen MUSS,
weil einzelne Täter zu feige sind, sich zu stellen, ist Dietmar Hopp plötzlich wieder Staatsfeind Nr. 1 ?!


Dietmar Hopp ist für die Fangruppierungen zum Staatsfeind Nummer 1 geworden, weil er sich seit Jahren aktiv am Kleinkrieg gegen den BVB beteiligt und gegen deren Fans vorgeht, um diese aus seinem Stadion zu kriegen. Hopp will die Beleidigungen der BVB-Fans in seinem Stadion nicht weiter ertragen (was auch sein gutes Recht ist!) und hat das Ziel verfolgt ALLE BVB-Fans aus dem Stadion zu kriegen, wodurch jetzt wieder eine Kollektivstrafe gegen ALLE BVB-Fans ausgesprochen wurde. Auch gegen die, die sich daran nicht beteiligt haben.

Der DFB wollte diese Strafen nicht mehr aussprechen, Hopp hat dafür gesorgt, dass der DFB diese Strafen wieder ausspricht, dadurch ist er zum Hasssymbol der wohl kompletten Ultragruppierungen aller Profivereine geworden und dient als Aufmachung, um die Kritik am DFB zu verdeutlichen.

Verweise auf die Strafe der Eintracht-Fans in der Europa League sind absolut Banane, weil diese von einem komplett anderen Verband (der UEFA) ausgesprochen wurde. Niemand hat Dietmar Hopp damit in Verbindung gebracht.


Patrick Owomoyela hat gegen ein ekelhaftes Plakat der NPD geklagt, weil er es nicht mehr ertragen wollte. Er ist dadurch zum Hasssymbol der rechten Szene geworden. Hätte er deswegen die Klage besser nicht durchführen sollen?
Dietmar Hopp [Investor/Mäzen] |#1460
02.03.2020 - 13:01 Uhr
Zitat von 1000JahreAnrath
Zitat von Brutus2679

Zitat von 1000JahreAnrath

Zitat von speedy7059

Zitat von 1000JahreAnrath

Der DFB muss ja keine Kollektivstrafen einführen. Kollektivstrafen bestrafen immer auch Unschuldige, die nichts damit zu tun haben. Ich vermute, dass Du ausserhalb des Fussballs Kollektivstrafen auch grundsätzlich ablehnen würdest.


Was hat das genau mit Dietmar Hopp und den Hasstiraden gegen ihn zu tun?

Wenn ich gegen irgendwas protestieren will dann protestiere ich gegen den betroffenen selbst. In diesem Fall die DFL / DFB oder gar gegen die Dortmunder Ultras die das Stadionverbot ja erzwungen haben.


Ich glaube, hier gehen gerade ein paar Dinge durcheinander.

Ich habe nur auf die These geantwortet, dass der DFB keine Kollektivstrafen einführen MUSS. Da gibt es auch andere Möglichkeiten.

Was das mit Hopp zu tun hat? Hopp und die Hasstiraden sind Auslöser der Frage, ob Kollektivstrafen sein müssen.

Dein letzter Punkt ist natürlich richtig. Ich würde mal sagen, dass die Ultras nicht nur gegen Hopp ODER die Kollektivstrafen protestieren, sondern gegen verschiedene Dinge auf einmal. Wäre natürlich schön, wenn die ihre Proteste analytisch trennen könnten und jeweils markieren, was genau gerade Zielscheibe des Protests ist. Ist aber wohl eher unrealistisch.

Ich denke, es ist so: Der DFB hat angekündigt, auf Kollektivstrafen zu verzichten. Daraufhin gingen die Proteste gegen Hopp zurück. Dann gab es Beleidigungen gegen Hopp und daraufhin eine Kollektivstrafe. Dann haben sich die Ultras gedacht: Wenn ihr eure Seite des Deals nicht einhaltet, müssen wir das ja auch nicht mehr. Und dann ist das eben umso stärker herausgebrochen.

Scheint mir relativ klar zu sein.


In deiner Aufzählung ist aber ja ganz klar aufgezeigt, dass die Fans zuerst "ihr Wort" gebrochen haben, da die Kollektivstrafe ja auf erneute Verunglimpfungen folgte.


Stimmt natürlich. Dann wird es aber ein bisschen "der hat aber angefangen". Man könnte ja eigentlich auch denken, dass ein Mensch wie Hopp, der so erfolgreich ist, so viel Unterstützung bekommt usw., dann auch mal über eine Beleidigung stehen kann. Aber da scheint er nicht der Typ für zu sein, vielleicht weil er in seinem Leben auch mit vielen Jasagern umgeben ist (nichts gegen ihn, er ist halt reich und erfolgreich, da bleibt sowas nicht aus).


Und du kannst beurteilen, was er für ein Typ ist?
Wenn man dich immer wieder als ***** nsohn bezeichnen würde, von hunderten von Menschen, dazu dein Antlitz in einem Fadenkreuz gezeigt werden würde auf einem Banner, würdest du da drüber stehen? Ganz zu schweigen von den Geschmacklosigkeiten, die die Assozialen in schwarz-gelb beim letzten Spiel in Sinsheim hochgehalten haben. Und komm mir nicht mit so einer Grütze, dass er da drüber stehen muss, weil er eine Person ist, die in der Öffentlichkeit steht, oder weil er Milliardär ist, oder was weiß ich was. Wenn man mich wiederholt aufs Übelste beleidigen würde, so würde ich mich auch zur Wehr setzen. Sowas kann man sich nicht gefallen lassen, nein, sowas darf man sich nicht gefallen, von irgendwelchen Sozialversagern. Ich bin immer wieder fassungslos, was ich hier lesen muss.

•     •     •



  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.