Daten

Karlsruher SC   Hannover 96
Alois Schwartz A. Schwartz Trainer M. Slomka Mirko Slomka
22,10 Mio. € Gesamtmarktwert 28,73 Mio. €
26,9 ø-Alter 25,3

Gesamtbilanz: DFB-Pokal

Weitersagen

DFB-Pokal: Karlsruher SC - Hannover 96

08.08.2019 - 13:45 Uhr
Zitat von UtzdieWutz
Einmal drüber geschlafen will ich jetzt doch ein paar Dinge herausgreifen:

Marvin Pourie - an beiden toren beteiligt, viele Wege gegangen, viele Bälle erkämpft. Hat nen Hals weil er selber nicht trifft - und fightet trotzdem



Punkt holen in Kiel wäre was. Und dann mit 100% gegen Konsos Blankenese. Oder Langnese oder wie das heißt.


Würde nicht sagen dass Pourie gestern nen Hals hatte. Lediglich dass er den Elfer nicht schießen durfte (in meinen Augen richtig!) passte ihm nicht. Bei der Auswechslung sah er aber relativ entspannt aus und lächelde , klatschend Richtung Fans.

Punkt in Kiel, jo können wir definitiv mitnehmen, sogar ein Sieg ist in meinen Augen drin. Kiel is auch eher mau gestartet. Lasagne, Utz Lasagne zwinker

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
Zitat von Footballive22

Zitat von KAlist

Was ein tolles Erlebnis gestern!
Wo fange ich an?

Ich denke H96 kommt etwas zu schlecht weg, passt den Medien halt so besser.
Ich hatte in HZ1 gesehen, wie H96 mächtig druck macht und wir ständig geschwommen sind. Nur der Einsatz und Wille hat da schlimmeres verhindert. Nicht falsch verstehen, nicht weil wir schlecht waren, sondern weil H96 einfach mit einer sehr guten Ballbehandlung eine Geschwindigkeit aufgezogen haben, bei der man einfach nicht immer hinterher kommt. Ich fand, da hatten wir schon Glück, bzw. eben das Selbstvertrauen aus 2 Siegen und H96 einfach nicht. in 1:1 haben Sie gerne mal einen stehen lassen.


Wenn ich ergänzen darf - wir kommen nicht nur in den Medien schlecht weg, das sieht die riesige Mehrheit der 96-Fans genauso und spricht von einem desaströsen Auftritt. Ihr habt uns in den ungefährlichen Zonen kombinieren lassen, das sieht vielleicht ganz nett aus, bringt uns aber auch nicht weiter. Wenn es Richtung Strafraum ging habt ihr wie ich fand sehr sicher und souverän verteidigt und nur eine einzige größere Chance kurz vor der Pause zugelassen. Ansonsten hatten wir zwar viel den Ball, weil ihr ihn uns bewusst überlassen habt, waren damit aber harmlos. Im Gegensatz zu euch, ihr habt wenn ihr mal den Ball hattet sehr viel draus gemacht. Der Matchplan von Schwartz dürfte komplett aufgegangen sein, obwohl wir mehr den Ball hatten und technisch die bessere Mannschaft haben, wart ihr wesentlich gefährlicher und habt hochverdient gewonnen. Insofern finde ich nicht, dass wir da in der allgemeinen Betrachtung des Spiels zu schlecht wegkommen.


Eigentlich war doch abzusehen, dass wir so spielen würden.
Warum hat euer Trainer darauf nicht reagiert?
Hat er gedacht, die individuelle Klasse eurer Spieler reicht aus um uns zu schlagen?
Uns hat vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung auf die Siegerstraße gebracht...
Von euch war die "vorsichtig" gesagt nicht wirklich sichtbar...
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Brother-D am 13.08.2019 um 14:17 Uhr bearbeitet
Zitat von Rotenfelser

Gehört vllt. nur am Rande hierher.
Weiß jemand, was das Spiel gg. Hannover finanziell eingebracht hat?
Und mit was kann man in der nächsten Runde rechnen? Es gibt ja wohl Geld fürs Weiterkommen und dann noch bei TV-Übertragung. Und wie ist es mit dem Eintrittsgeld? Wird da was geteilt?

175 TE für die erste Runde, 351 TE für die zweite Runde vom DFB, der den DFB-Pokal vermarktet. Zuschauer: Jeder Verein 45 %, der Gastgeber zusätzlich 10 % als Kostenausgleich.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von ebseKa am 13.08.2019 um 14:10 Uhr bearbeitet
Zitat von Brother-D
Zitat von Footballive22

Zitat von KAlist

Was ein tolles Erlebnis gestern!
Wo fange ich an?

Ich denke H96 kommt etwas zu schlecht weg, passt den Medien halt so besser.
Ich hatte in HZ1 gesehen, wie H96 mächtig druck macht und wir ständig geschwommen sind. Nur der Einsatz und Wille hat da schlimmeres verhindert. Nicht falsch verstehen, nicht weil wir schlecht waren, sondern weil H96 einfach mit einer sehr guten Ballbehandlung eine Geschwindigkeit aufgezogen haben, bei der man einfach nicht immer hinterher kommt. Ich fand, da hatten wir schon Glück, bzw. eben das Selbstvertrauen aus 2 Siegen und H96 einfach nicht. in 1:1 haben Sie gerne mal einen stehen lassen.


Wenn ich ergänzen darf - wir kommen nicht nur in den Medien schlecht weg, das sieht die riesige Mehrheit der 96-Fans genauso und spricht von einem desaströsen Auftritt. Ihr habt uns in den ungefährlichen Zonen kombinieren lassen, das sieht vielleicht ganz nett aus, bringt uns aber auch nicht weiter. Wenn es Richtung Strafraum ging habt ihr wie ich fand sehr sicher und souverän verteidigt und nur eine einzige größere Chance kurz vor der Pause zugelassen. Ansonsten hatten wir zwar viel den Ball, weil ihr ihn uns bewusst überlassen habt, waren damit aber harmlos. Im Gegensatz zu euch, ihr habt wenn ihr mal den Ball hattet sehr viel draus gemacht. Der Matchplan von Schwartz dürfte komplett aufgegangen sein, obwohl wir mehr den Ball hatten und technisch die bessere Mannschaft haben, wart ihr wesentlich gefährlicher und habt hochverdient gewonnen. Insofern finde ich nicht, dass wir da in der allgemeinen Betrachtung des Spiels zu schlecht wegkommen.


Eigentlich war doch abzusehen, dass wir so spielen würden.
Warum hat euer Trainer darauf nicht reagiert?
Hat er gedacht, die individuelle Klasse eurer Spieler reicht aus um uns zu schlagen?
Uns hat vor allem die geschlossene Mannschaftsleistung auf die Siegerstraße gebracht...
Von euch war die "vorsichtig" gesagt nicht wirklich sichtbar...


Es is Slomka, also natürlich hat er gedacht die individuelle Klasse reicht aus. grins

•     •     •

Polytifoso - laut Couchinski

Blau wie´s Meer und weiß wie Schnee, dass bist du mein KSC!

HSV

We had dreams and songs to sing
Of the glory, round the Fields of Anfield Road
Glaube nicht, dass der nette Herr Slomka die Saison überstehen wird.

KSC macht Spaß
#aloisistsexy
Zitat von SergioPinto96
Zitat von kscfan63

Dann schau noch mal genau. Pourié stand mehrere Meter NEBEN Zieler, letzterer hat freie Sicht auf das Spielfeld vor ihm. Er greift weder ein noch macht er irgend eine Bewegung. Wie soll er den Torwart da bitteschön behindern?

Ich habe die Szene eben nochmal gesehen, es sind nicht mehrere meter, im Moment der Parade maximal einer. In dem Moment wo der Ball abschlägt geht dieser sogar schräg an Zieler vorbei. Siehe hier: https://youtu.be/IMeiVFvFZDQ?t=100

Ich kenne die Szene und bleibe bei meiner Meinung. Aber eigentlich ist es ja egal, am Ende zählen nur Siege, die Tordifferenz ist egal. Insofern ist es auch egal, ob wir nun 2:0 oder 3:0 gewonnen haben. stark
Zitat von Rotenfelser
Gehört vllt. nur am Rande hierher.
Weiß jemand, was das Spiel gg. Hannover finanziell eingebracht hat?
Und mit was kann man in der nächsten Runde rechnen? Es gibt ja wohl Geld fürs Weiterkommen und dann noch bei TV-Übertragung. Und wie ist es mit dem Eintrittsgeld? Wird da was geteilt?

Für das Erreichen der 2. Runde kriegen wir 351.000 € aus dem TV-Gelder-Topf. Dazu noch Zuschauereinnahmen. 90% dieser Einnahmen werden zwischen beiden Gegnern geteilt, die restlichen 10% sind für Ordnungsdienst, Sicherheit usw.

Bei einer TV-Live-Übertragung (also wenn wir die Bayern kriegen) kommen noch zusätzliche Einnahmen dazu.
Meiner Meinung nach war Hannover spielerisch trotz allem die bessere Mannschaft gewesen, zumindest in Halbzeit 1. Bei uns zeichnet sich allerdings so ein wenig ein Trend ab. Auch Dresden oder Wehen hatte gefühlt die technisch besseren Spieler und hatten teils die Zone bis 25m vor unserem Tor belagert, aber ich denke gewissermaßen kann man unseren Spielstil irgendwie als Zermürbungstaktik einstufen. Dadurch, dass wir viele robuste und vorallem eine kämpferische Mannschaft haben, kommt bislang irgendwo immer der Punkt, an dem wir am Drücker sind. Ich denke Slomka hat das in der Pk gut getroffen. Sprich je länger sich der Gegner an unseren aufreibt und ohne Torerfolg bleibt, desto eher werden wir gefährlich. Ich bin mal gespannt wie es bei uns nach einem frühen Rückstand aussieht.

Die Saison ist trotz allem noch sehr jung für uns, genauso wie für die. Momentan haben wir eben einen positiven Trend, Hannover eher einen negativen, aber sowas kann sich schnell ändern. Für uns sind die 6 Punkte ausschließlich gegen den Abstieg. Wo die Reise bei Hannover hinführt, wird man noch sehen.

Ich habe von Hannover weder Spiel 1 noch Spiel 2 gesehen, aber was die gegen uns gezeigt haben, hatte irgendwie etwas von Slomka bei uns. Sieht ganz ok aus, aber die Effektivität lässt zu wünschen übrig und die defensive leider meist auch. Ich denke speziell für Liga 2, in denen viele Mannschaften defensiv eingestellt sind, passt Slomka's Spielstil nicht so ganz hinein, manchmal ist es fast schon naiv. Zumindest war das bei uns damals so, wobei er auch mit Spielern zu tun hatte, die eigentlich zu sehr sehr großem Teil nicht seinem Wunsch entsprungen sind, da er ja unter der Saison zu uns ging. Jedoch sollte das nicht als nachtreten verstanden werden. Hier sah ich gestern jedoch irgendwie eine Parallele zu unserem Spiel unter Slomka (ironischerweise war damals das einzig sehr gute Spiel von uns unter Slomka gegen Hannover) .
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Karlsruhe_ftw am 13.08.2019 um 22:13 Uhr bearbeitet
Zitat von Brother-D

Zitat von ebseKa

Zitat von Ultramarin

Der pass von Lorenz zum 2:0 war glaub ich auch so nicht gewollt. Sieht man auch an seiner Körpersprache. Aber so läufts dann halt manchmal. grins
Witzig auch, dass nur Mittelfelder getroffen haben. Hoffe Wani verlängert bald

Next

Ich hingegen meine, dass er den genau so gewollt hat. Er hebt kurz vor dem Pass den Kopf, schaut und spielt ihn dann so.
MMn war der Pass so gewollt.


Sehe ich genauso.
Der Kicker übrigens auch zwinker

"Lorenz hatte das Auge für den alleingelassenen Grozurek, der blieb vor Keeper Zieler eiskalt und schob locker ein."

Für mich gestern einer der besten auf dem Platz!

Was der Kicker schreibt ist doch Wurscht. Als Fußballer seht ihr, dass Lorenz diesen Pass so nicht geplant hat. Er schaut, nimmt den Ball unsauber an und spielt ihn schnell rein weil er sonst im Aus landet. Er hat vorher den startenden Hofmann gesehen (Grozurek konnte er gar nicht sehen) und versucht ihn zu erreichen. Ist aber misslungen und er macht noch eine "verdammt" Geste. Auch Hofmann ärgert sich. Dann kommt viel Stellungsfehler und Hannoveraner Überraschung. Und am Ende Grozurek, der das Ding super versenkt.

Diese Szene spiegelt unseren Lauf wieder und gleichzeitig die 96er Unsicherheit. Es passt einfach gerade alles. Aber es werden auch wieder andere Spiele kommen und dann gilt es einfach weiter zu machen. Habe ich aber keine Zweifel. Woran wir weiter arbeiten müssen ist die volle Konzentration über 95 Minuten. Die zwei Gegentore in Paderborn und Dresden (das zweite) dürfen so nicht fallen.

Nichts desto trotz macht es momentan einfach nur unglaublich Spaß. Ich genieße es total. Wenn wir so weiter machen und an den o.g. Stellschrauben drehen dann haben wir eine ruhige Saison vor uns. Und gibt es was schöneres als KSC Fan?!

PS: schön von dir zu lesen @Karlsruhe_ftw
Dieser Beitrag wurde zuletzt von turbine am 13.08.2019 um 23:13 Uhr bearbeitet
Dem Trainer nach im Erfolg kritisieren, im Misserfolg aufbauen. augen-zuhalten

Unser Mittelfeld muss auf Dauer etwas mehr Mut entwickeln. Das Nachrücken des MF war auch gegen Hannover verbesserungswürdig. Zu oft Hofmann oder Pourie eingekesselt, ohne Unterstützung. Klar auch teils durch weite Bälle geschickt, da dauert das dann eh, und bei sichtbarem Misserfolg, rückt da auch keiner nach. Muss halt Hofmann den Flügelflitzer geben und ins 1gg1 gehen. grins Auch Pourie lag das dann gar nicht so sehr. Gab durchaus Phasen, da war unser Offensivspiel nicht so gut.

Alois hat recht, wenn er anmängelt, dass man gen Ende nicht nur weite Bälle schlägt und so kaum für Entlastung sorgt, weil der Ball gleich wieder da ist. Djuricin kam ständig kurz, bekam dann den Ball aber über seinen Kopf hinweg geschlagen. Gegen Dresden lief das besser. Verbesserung geht auch im Gegenpressing, mutig in der gegnerischen Hälfte nach vorne verteidigen fällt uns noch schwer. Gab man H96 in H1 noch zu oft die Möglichkeit Tempogegenstöße anzusetzen, weil kein direkter Druck auf den Ballführenden da war.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.