Daten

Manchester City   FC Bayern München
Pep Guardiola P. Guardiola Trainer T. Tuchel Thomas Tuchel
1,32 Mrd. € Gesamtmarktwert 872,45 Mio. €
26,2 ø-Alter 26,5

Gesamtbilanz: UEFA Champions League

Weitersagen

Champions League: Manchester City - FC Bayern München

10.04.2023 - 02:06 Uhr
Zitat von parras2017

Thomas Müller ist kein Mittelstürmer!!!

Muss man sich mal reinziehen, da spielt auf City-Seite ein Haaland im Sturm und Du willst Thomas Müller bringen, der einfach kein Stürmer ist und die ganze Welt dies auch bei der WM in Katar sehen konnte


Gnabry ist auch kein Mittelstürmer.
Mané ist auch kein Mittelstürmer.

Choupo ist Mittelstürmer, fehlt aber verletzt.
Tel ist Mittelstürmer. Oder?

•     •     •

Die Bayern unter Salihamidzic:
16 Titel in 6 Jahren
Musiala, Davies und Tel entdeckt
Tuchel geholt
Deutliche Marktwert-Steigerung

Ich hätte Salihamidzic behalten!
Für mich wurden Goretzka und Coman gegen Freiburg geschont. Dazu hätte Goretzka gegen Freiburg auch wenig Sinn ergeben. Das Müller für wen auch immer auf der Bank landet kann ich mir nicht vorstellen. Für Musiala und Cancelo kann es einem leid tun aber in der Anfangs 11 sehe ich sie nicht. Cancelo und City hin oder her. Wenig Neuzugänge in der Startelf trotz einiger Formtiefs und Verletzungen. Ohne MS wird das natürlich keine einfache Aufgabe. City seit mind. 10 Spielen ungeschlagen, auch in der CL diese Saison keine Niederlage und nur 3 Gegentore. Selbst wenn wieder das Mittelfeld des Grauens auf dem Platz steht. Gegen City in Manchester kann das durchaus funktionieren.

•     •     •

-----------------------------------------Courtios--------------------------------------
------Carvajal----------Militao----------------Rüdiger-----------Alaba---------
------------------------------------Tchouameni------------------------------------------
------------------Camavinga----------------------Bellingham----------------------
------Mbappe----------------------Osimhen---------------------Vinicius Jr-----
Prinzipiell glaube ich, dass ManC uns liegt. Ohne Mittelstürmer wird es nun jedoch natürlich ungleich schwerer. Muss wohl Gnabry dort rumstolpern.

•     •     •

si tacuisses, philosophus mansisses.
Man läuft aktuell der Form hinterher, der einzige MS im Kader ist verletzt, und man spielt auswärts gegen eine der stärksten Mannschaften Europas, die seit 12 Spielen ungeschlagen sind und dabei eine (Gegen-)Tor-Bilanz von 39:7 aufweisen. Es gibt durchaus bessere Ausgangslagen Lachend

Bei voller Kapelle und guter Form, hätte ich gesagt, dass das ein 50:50 Spiel ist, aktuell sehe ich es eher bei ca. 60-40 für ManCity (in der Hoffnung, dass ich mich irre).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Advokat am 10.04.2023 um 16:53 Uhr bearbeitet
ManCity ist zwar auch nach den Buchmachern Favorit auf einen Sieg (58% zu 23% Bayern), aber ich kann nicht bestätigen, dass sie in absoluter Top-Form sind, da täuscht die Statistik doch etwas.

Insbesondere auswärts tun sie sich oft auch lange schwer, bis dann meist irgendwann der Brustlöser kommt wie zuletzt bei Southampton kurz vor der Pause.

Aber sie tun sich auch extrem schwer, wenn der Gegner ein gutes Pressing aufzieht, wie beispielsweise bei Tottenham. ManCity hat in diesem Spiel (mit Haaland) noch nicht einmal einen xGoal-Wert von 1 hinbekommen (was eigentlich nie vorkommt, eher um die 3), so gejagt würden sie über den ganzen Platz.

Ob Bayern mit Tuchel dies auch so aufziehen wird, bleibt abzuwarten, aber sicher wären sie dazu in der Lage. Nur würde dann natürlich auch ein wenig das Offensivspiel darunter leiden, aber zuallererst wird man wohl darauf aus sein, kein Gegentor zu kassieren, was schon schwer genug wird.

Aber beide Trainer sind auf dem Rasen Kontrollfreaks, so dass ich eher ein nicht so torreiches Spiel (ab 4 Toren aufwärts) erwarte, bei den Bookies sind die wahrscheinlichsten Ergebnisse 1:1, 2:1 und 1:0, und zwar genau in der Reihenfolge.

Ich freue mich auch als vermeintlich neutraler Beobachter (drücke Bayern die Daumen) schon sehr auf dieses Gigantenduell, und bin gespannt, wie diese beiden Genies an der Außenlinie agieren werden. Tuchel hat in seiner ersten Saison bei Chelsea Pep insgesamt dreimal ausgecoacht, im Pokalhalbfinale (FA oder League Cup) war City sogar komplett chancenlos.

Da die Motivation beider Teams wohl auf dem absoluten Top-Level sein wird, glaube ich, dass dieses Duell eher über die Trainer entschieden wird, und da sehe ich Tuchel mit dem pragmatischeren Ansatz eine Nuance vor Pep mit seiner Experimentierfreudigkeit in großen Spielen.

Also wenn ich Geld setzen müsste, würde ich auf Bayern fürs Weiterkommen tippen.

•     •     •

Gerne der Zeiten gedenk' ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins. Doch die Zeiten sind vorüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Julius_Cesar am 10.04.2023 um 17:41 Uhr bearbeitet
Zitat von Peptastisch
Zitat von Molchmann

Das wäre meine Wunschaufstellung gegen City. Cancelo und Sane mit extra Motivation gegen den ex-verein. Mane soll seinem Ruf als Big Game Player gerecht werden und was gegen City reißen. Unser MF ist alternativlos. Die IV stellt sich auch von selbst auf. Mit Musiala und Coman hätte man was zum nachlegen.

Ich hoffe das wir zumindest nicht untergehen und im Rückspiel daheim noch eine Chance haben das Ding für uns zu entscheiden. Ein 2:1 für City wäre schon ein ganz gutes Ergebnis. Von einem Sieg wage ich aktuell nicht zu träumen.


Verstehe diesen Pessimismus nicht. Wenn City eine Sache nicht kann, dann Champions League.
Wir haben bisher eine überragende CL Saison gespielt, sehe eher City als Außenseiter oder zumindest auf Augenhöhe.
Das einzige, was die haben und wir nicht, ist ein 9er
Ansonsten sind wir sogar besser besetzt als sie


Also, dein Optimismus in allen Ehren... City Außenseiter /Augenhöhe ... Wo sollen wir denn besser besetzt sein ? Unser doch m.E. deutlich unterlegenes MF wird von City aufgefressen sollten wir so spielen wie schon die ganze Zeit... von Haaland nicht zu reden...

•     •     •

25.05.2013

23.08.2020




Zitat von fcbhessenoldie
Zitat von Peptastisch

Zitat von Molchmann

Das wäre meine Wunschaufstellung gegen City. Cancelo und Sane mit extra Motivation gegen den ex-verein. Mane soll seinem Ruf als Big Game Player gerecht werden und was gegen City reißen. Unser MF ist alternativlos. Die IV stellt sich auch von selbst auf. Mit Musiala und Coman hätte man was zum nachlegen.

Ich hoffe das wir zumindest nicht untergehen und im Rückspiel daheim noch eine Chance haben das Ding für uns zu entscheiden. Ein 2:1 für City wäre schon ein ganz gutes Ergebnis. Von einem Sieg wage ich aktuell nicht zu träumen.


Verstehe diesen Pessimismus nicht. Wenn City eine Sache nicht kann, dann Champions League.
Wir haben bisher eine überragende CL Saison gespielt, sehe eher City als Außenseiter oder zumindest auf Augenhöhe.
Das einzige, was die haben und wir nicht, ist ein 9er
Ansonsten sind wir sogar besser besetzt als sie


Also, dein Optimismus in allen Ehren... City Außenseiter /Augenhöhe ... Wo sollen wir denn besser besetzt sein ? Unser doch m.E. deutlich unterlegenes MF wird von City aufgefressen sollten wir so spielen wie schon die ganze Zeit... von Haaland nicht zu reden...


Ich glaube das mit der CL bei City ist Karma. Die haben so unfassbar viel Geld ausgegeben und auch Pep hat sich da einfach kaufen lassen, weil er alle Spieler bekommt, die er möchte, ohne dass eine Vereinsführung sich Sorgen machen muss und mit ihm vielleicht sogar zu diskutieren anfängt. Bei City und PSG gehen sie einen alten Weg (Die besten Spieler kaufen und hoffen auf Erfolg - wobei das bei City schon besser funktioniert). Und auch Haaland ist für mich kein Teamplayer. Dem geht es wie Ronaldo auch nur um sich. Wie soll einem so ein schneller Erfolg und solche Leistungen auch nicht zu Kopf steigen. Wir können solche Mannschaften immer als Team besiegen und wir bekommen auch keinen Bammel in solchen Spielen - oder zumindest weniger als der Gegner. Bei City fangen die Schachfiguren Guardiolas bei Gegenwind in wichtigen Spielen immer das Denken an. Aber wir sind natürlich unglaublich abhängig vom Spielglück. Rein von der individuellen Qualität und von der Form her, sind wir der Außenseiter. Aber das waren die Freiburger auch gegen uns.

•     •     •

Die Saison 2012/2013 ist eine für die Ewigkeit, es sei denn wir entscheiden, dass das noch besser geht und machen es! ;)
Sehr schweres Los für die Bayern. Allerdings sind wir natürlich mittlerweile im Viertelfinale der CL angelangt und da ist es dann eben ein starker Gegner. Vom Gefühl schon ein ziemlich ausgeglichenes Duell. Durch den Überspieler Haaland, eher mit Vorteilen für die Engländer.

Das Fehlen von Choupo-Moting ist für mich nicht das Zünglein an der Waage. Bei den Bayern gibt es genügend Spieler die Tore erzielen können.
Viel wichtiger wird es sein die vielen Gegentore der letzten Zeit zu vermeiden. Da gab es reichlich. Sogar im eigenen Stadion gegen Augsburg drei. Oder auch gegen den BVB völlig unnötig noch zwei Gegentore. In der ganzen Saison zieht sich ja eine gewisse Abwehrschwäche durch die Spiele. Das wird natürlich auf diesem Niveau dann böse enden. Man kann nicht davon ausgehen 4 oder 5 eigene Tore zu erzielen was gegen Augsburg und Dortmund reichte. Die Minimalisten aus Freiburg haben ja gezeigt wie man gegen die Bayern bestehen kann.

ManCity wird sich in Person von Haaland nicht lange bitten lassen. Der ist auch ohne eigene Fehler schon brandgefährlich genug. Für mich steht und fällt das Spiel der Bayern mit ihrer Defensive. Vorne ist man eigentlich fast immer in der Lage zu netzen.

Ansonsten vom Kollektiv der Mannschaft sehe ich die Bayern vorne. Über so viel Qualität kann City dann doch nicht verfügen. Die Trainer sind beide erfahren und werden der jeweiligen Mannschaft einen guten Matchplan mitgeben.

Wie heißt es so schön, die Tagesform wird die Entscheidung bringen. Fehler werden mit Sicherheit sofort bestraft und sollten minimiert werden.

•     •     •

Mal biste Hund, mal biste Baum.


Diskutiere nie mit Idioten! Sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit ihrer Erfahrung!


"Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben… Den Rest habe ich einfach verprasst“
George Best

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Keltenborusse am 10.04.2023 um 18:05 Uhr bearbeitet
Zitat von Julius_Cesar
ManCity ist zwar auch nach den Buchmachern Favorit auf einen Sieg (58% zu 23% Bayern), aber ich kann nicht bestätigen, dass sie in absoluter Top-Form sind, da täuscht die Statistik doch etwas.

Insbesondere auswärts tun sie sich oft auch lange schwer, bis dann meist irgendwann der Brustlöser kommt wie zuletzt bei Southampton kurz vor der Pause.

Aber sie tun sich auch extrem schwer, wenn der Gegner ein gutes Pressing aufzieht, wie beispielsweise bei Tottenham. ManCity hat in diesem Spiel (mit Haaland) noch nicht einmal einen xGoal-Wert von 1 hinbekommen (was eigentlich nie vorkommt, eher um die 3), so gejagt würden sie über den ganzen Platz.

Ob Bayern mit Tuchel dies auch so aufziehen wird, bleibt abzuwarten, aber sicher wären sie dazu in der Lage. Nur würde dann natürlich auch ein wenig das Offensivspiel darunter leiden, aber zuallererst wird man wohl darauf aus sein, kein Gegentor zu kassieren, was schon schwer genug wird.

Aber beide Trainer sind auf dem Rasen Kontrollfreaks, so dass ich eher ein nicht so torreiches Spiel (ab 4 Toren aufwärts) erwarte, bei den Bookies sind die wahrscheinlichsten Ergebnisse 1:1, 2:1 und 1:0, und zwar genau in der Reihenfolge.

Ich freue mich auch als vermeintlich neutraler Beobachter (drücke Bayern die Daumen) schon sehr auf dieses Gigantenduell, und bin gespannt, wie diese beiden Genies an der Außenlinie agieren werden. Tuchel hat in seiner ersten Saison bei Chelsea Pep insgesamt dreimal ausgecoacht, im Pokalhalbfinale (FA oder League Cup) war City sogar komplett chancenlos.

Da die Motivation beider Teams wohl auf dem absoluten Top-Level sein wird, glaube ich, dass dieses Duell eher über die Trainer entschieden wird, und da sehe ich Tuchel mit dem pragmatischeren Ansatz eine Nuance vor Pep mit seiner Experimentierfreudigkeit in großen Spielen.

Also wenn ich Geld setzen müsste, würde ich auf Bayern fürs Weiterkommen tippen.


Wo du das gerade ansprichst, dass Tuchel Guardiola damals dreimal geschlagen hat (eins davon war allerdings in der Liga, nicht im League Cup): City wurde zweimal auf dieselbe Art und Weise überrumpelt, als sie zu hoch standen und dann ein Steilpass über die linke Seite die Abwehr in höchste Not gebracht hat.

FA-Cup-Halbfinale 2021, 1:0 durch Ziyech:
https://youtu.be/_67PC97RlMo?t=71

CL-Finale 2021, 1:0 durch Havertz:
https://youtu.be/RSmAaeKxGRM?t=74

Ist beim zweiten Mal sehr interessant, dass die Laufwege identisch sind. Werner steht links bereit wie im FA-Cup, der Ball geht aber diesmal direkt durch die Mitte auf Havertz, weil City die Ordnung verloren hat. Sie haben in der Szene 5 Spieler in der eigenen Hälfte, die gegen 2 Chelsea-Spieler verteidigen, aber sind sehr schlecht positioniert. Auf solche überfallartigen, schnellen Gegenstöße sollte man lauern, zumal City das unter Guardiola immer wieder passiert.

•     •     •

mr. mojo risin'
Zitat von Atticus_Finch

Sehen werden wir wohl dennoch wieder die ("unantastbare") Viererkette; dann nur mit der Frage, ob der Trainer tatsächlich Pavard für Cancelo rausnimmt oder den Portugiesen anstatt Davies' bringt.

--------------------Müller
Sané-------------Musiala-------------Coman
-----------Kimmich------Goretzka
Cancelo---de Ligt---Upamecano---Pavard

Oder @Riga2011 , @Trumoi , @DrBall ?

Der ein oder andere "Superstar" wird auf dieser größtmöglichen Bühne ja womöglich etwas weniger "Konzentrationsprobleme" haben...
Vielleicht reicht es - mehr zu erwarten, bei den zuletzt offenbarten Formunterschieden beider Teams, nun ja... - für ein Remis. Und man hielte sich alle Möglichkeiten für's Rückspiel zu Hause offen.


Ich gehe sehr sicher von einer 4er Kette aus.

Tuchel mag Freund der 3er Kette sein, hat theoretisch auch die Spieler dafür und es gäbe gute Argumente für sie, aber die 3er Kette ist beim FCB aktuell politisch, weil die Medien das Thema gegenüber Nagelsmann immer wieder brachten und sein "fehlender Erfolg" auch am System festgemacht wurde, welches die Spieler nicht so gerne gehabt haben sollen.

Mag alles Humbug sein, aber ich denke Tuchel wird sich nicht auf dieses Minenfeld begeben, zumal gegen City und nachdem man bereits gegen Freiburg aus dem Pokalwettbewerb ausgeschieden ist, sondern sich maximal wenig angreifbar machen.

Die einzigen Fragen die sich stellen sind die nach der Besetzung der AV Position, ob Müller oder Musiala starten und ob Mané oder EMCM vorne drin startet.

Ansonsten ist maximale Kritikreduzierung angesagt.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.