Transfermarkt

BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE

01.12.2018 - 09:54 Uhr
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#51
01.12.2018 - 10:47 Uhr
Zitat von Becks84
Liebe Forenkollegen und Freunde,

wie bereits von vielen richtig vermutet wurde, war der Redebeitrag von mir.

Anbei nochmals der Originalwortlaut:

Servus beinand,

Ich erinner mich noch gut an das Jahr 1999. Ich war 14 Jahre alt und mein großes Idol ist gerade Unternehmer des Jahres geworden. Einer aus dem Fußball gewinnt diese Auszeichnung.
Ich habe mich gefreut als hätten wir noch einen Titel gewonnen.
Hat man mich damals gefragt, was ich werden will, dann war die Antwort nicht Fußballer, Pilot oder Rennfahrer. Ich wollte immer werden wie "Uli Hoeneß". Der große Manager
Heute, knapp 20 Jahre später bin ich mir da nicht mehr so sicher…
Wie stellt man sich egtl. so einen Präsidenten vor?
Einen Präsidenten und Vorsitzenden des Aufsichtsrats für den größten Verein der Welt?

Ich denke da an einen Elder Statesman
Das Vorbild. Der Souverän, der über den Dingen steht.

Einen, den man aufgrund seiner Lebenserfahrung und Weisheit stets um einen väterlichen Rat bitten mag.
Schauen wir uns nun die vergangenen 2 Jahre mal an:
Nachtreten, back to the roots, Schlaumeier, Scheißdreck, Umgang mit Ehrenspielführern, katastrophale Prozesse und Spezlwirtschaft

Aber der Reihe nach…

In § 111 AktG heißt es: Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen.

In der Presse war regelmäßig zu lesen, "Hoeneß hat sich gegen Rummenigge abermals durchgesetzt"
Ihre Wiederwahl kündigen sie mit "mir hat einiges nicht gefallen und es wird sich einiges ändern"an.
Sie und Rummenigge müssen "erst wieder heiraten" und Heynckes trat nur unter der Vorgabe an sich endlich am Riemen zu reißen.

Wer führt die Geschäfte in der AG?

Wer ist das Kontrollorgan?

Beckenbauer und Hopfner hatten da ein anderes Vertändnis.

Und was machte Rummenigge denn so schlecht die letzten Jahre?

Oder Herr Dreesen. Zum Telefon-Lakaien degradiert, weil Hoeneß nicht im Kreuz hat seinen Weggefährten selber anzurufen?

Was bilden Sie sich überhaupt ein einen Ehrenspielführer zu verbannen. Das ist nicht IHR Stadion und der Verein ist nicht ihr Eigentum.

Paul Breitner hat ausgesprochen, was sich viele dachten. Und das muss man auch mal aushalten. Meinungsfreiheit Art. 5 GG.

Ein Verein wie der FCB braucht 12 Monate, um einen Sportdirektor zu präsentieren.

Das muss ja ein ausgeklügelter Auswahlprozess gewesen sein. Wohlüberlegt. Mit herausgearbeiteten Persönlichkeits- und Tätigkeitsprofilen.

Wir sind ja ein Topclub. Hochprofessionell.

Und dann wurde es Brazzo. Auswahlverfahren: Taxifahrt in China. Überzeugend.

So überzeugend. Er wusste auf der PK nicht mal seine Tätigkeit zu umschreiben. Gas geben werde er. Ahja.
Interessanter Prozess.
Wie sehen die weiteren Prozesse aus?

Trainerfindung.

Man hatte ja 7 Monate Zeit den Markt zu sondieren.

Jupp erklärte im Dezember 17 endgültig - er hört auf.

Anstatt den Markt zu beackern, blockiert der Präsident dies und kündigt eine Charme-und-ohne-Hosen-Offensive an.

Professionell!

Letzten Endes haben Sie, Herr Hoeneß, HERZ und Stallgeruch als Hautpkritierien erklärt und sich über Dinge wie flache 6 und falsche 9 lustig gemacht.

Zu wissen wo die Waschräume sind, ist also wichtiger als der Trainingsaufbau.
O-Ton Hoeneß - "Wir hatten einen Champions League-Sieger und jetzt probieren wir es andersrum"
War da Gegenteiltag? Dieses Muster kennt man eher von Kindern.

Hochprofessionell.

Am Ende wurde es Kovac. Er äußerte HERZ sei wichtiger als Taktik. Diesen Ansatz sieht man auch in unserem Spielvortrag.

Wie kann man von Kovac so überzeugt sein ihm 3 Jahre zu geben?
Und falls doch - erst verteidigen Sie ihn bis aufs Blut und letztes Wochenende wird er öffentlich angeschossen?
Schizophren.

Wir knausern bei Kroos, de Bruyne oder Sané - geben aber für den gleichen Spielertyp Vidal, Sanches, Tolisso und Goretzka über 100 Mios aus. Ohne Handgeld.

Sparpolitik schön und gut.

Wir haben im Fußball einen Markt mit 10 % Inflation. Dazu zahlen wir auf den Gewinn 30 % Steuern.
Sparst du also heute 100 Millionen, dann hast du in 3 Jahren nur noch 50 Millionen an Gegenwert. Wäre es nicht schlauer gleich oder gar vorher zu investieren?

Für wen machen wir also so hohe Gewinne? Wir sind schließlich ein Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht.

Quo Vadis FC Bayern?

Populistischer Stammtischverein oder Weltverein mit Herz?
Wir gehen PSG übel an, aber das Sponsoring aus Katar nehmen wir gerne an.
Wir rühmen uns für das Erbe Kurt Landauers, schreiben uns aber die (Antisemiten) auf die Ärmel.

Von Ihnen, Herr Hoeneß, wird regelmäßig nachgetreten.
Gegen Klinsmann, van Gaal, Nerlinger, Sammer, Costa, Bernat, ja sogar nach Heynckes würde wieder richtig gearbeitet werden

Ist das das Bild eines Weltvereins im Umgang mit Ehemaligen?

Gleichzeitig bekommt der eine Neffe einen Trainerposten, der nächste einen Direktorenposten.
Dann werden Jugendspieler, die zuuuufällig der Bruder Dieter betreut, geholt und bevorzugt - so stand es in der TZ. Den Artikel mussten sie auf Geheiß vom FC Bayern wieder raus nehmen. Art. 5 Pressefreiheit und so.

Und zu allem Überfluss hat den neuen Würstlvertrag fürs Stadion wer bekommen?

Die Familie Hoeneß - Überraschung.

Compliance - Fehlanzeige

Und was soll das Anträge für die Hauptversammlung unter einer fadenscheinigen Begründung abzulehnen?
Das verstößt gegen geltendes Vereinsrecht und ist eine riesen Sauerei!

Ich könnte noch Sachen zu E-Sports, Tuchel, Müller-Wohlfahrt der Behauptung Hummels habe sich bei uns angeboten, dem Dreyfus-Darlehen , von Feinden, Mislintat, dem Nicht-Kennen von James und vielen weiteren Dingen was sagen.

Aber egtl. habe ich nur einen Wunsch:

- Nächstes Jahr endet ihre Wahlperiode und ich wünsche mir im
Rechenschaftsbericht, was Sie denn besser machen als ihr Vorgänger.
Wenn sich einiges ändern musste, dann will ich Veränderungen zum Besseren.
Bislang erkenne ich nur Verschlechterung.

Ein weiser und von mir immer geachteter Mann sagte einst "der FC Bayern ist keine One Man Show".



Vielen Dank für euer Feedback, das freut mich sehr.

Herzliche Grüße
Euer Becks

Meinen allerhöchsten Respekt, die Eier muss man haben, um so ne Rede vor dem Vorstand rauszuhauen..
Ich finde auch, dass all die Themen die du ansprichst sehr gut beschreiben was in dem Verein falsch/schlecht läuft und die sehr viele User hier im Forum bereits kritisieren bzw. als Probleme in dem Verein ausmachen.

Ein riesengroßes Dankeschön für diese mutige Aktion Küssend eine legendäre Rede
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#52
01.12.2018 - 10:47 Uhr
Zitat von Toshiro
Ich habe immer gesagt nicht hier im Forum gehört rum gemeckert sondern direkt muss was getan werden. Daher meinen allergrößten Respekt das du das getan hast. Nur so kann und soll sich was verändern.

Danke für diese Wortmeldung!


Ich schließe mich an. Auch Oli Kahn wäre stolz auf Dich. Du hast echt Cojones. Top!

•     •     •

"Ohne die Tore vom Gerd wären wir noch immer in unserer alten Holzhütte an der Säbener Straße"
#notmyehrenpraesident
COYS
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#53
01.12.2018 - 10:47 Uhr
Zitat von Becks84
Liebe Forenkollegen und Freunde,

wie bereits von vielen richtig vermutet wurde, war der Redebeitrag von mir.

Anbei nochmals der Originalwortlaut:

Servus beinand,

Ich erinner mich noch gut an das Jahr 1999. Ich war 14 Jahre alt und mein großes Idol ist gerade Unternehmer des Jahres geworden. Einer aus dem Fußball gewinnt diese Auszeichnung.
Ich habe mich gefreut als hätten wir noch einen Titel gewonnen.
Hat man mich damals gefragt, was ich werden will, dann war die Antwort nicht Fußballer, Pilot oder Rennfahrer. Ich wollte immer werden wie "Uli Hoeneß". Der große Manager
Heute, knapp 20 Jahre später bin ich mir da nicht mehr so sicher…
Wie stellt man sich egtl. so einen Präsidenten vor?
Einen Präsidenten und Vorsitzenden des Aufsichtsrats für den größten Verein der Welt?

Ich denke da an einen Elder Statesman
Das Vorbild. Der Souverän, der über den Dingen steht.

Einen, den man aufgrund seiner Lebenserfahrung und Weisheit stets um einen väterlichen Rat bitten mag.
Schauen wir uns nun die vergangenen 2 Jahre mal an:
Nachtreten, back to the roots, Schlaumeier, Scheißdreck, Umgang mit Ehrenspielführern, katastrophale Prozesse und Spezlwirtschaft

Aber der Reihe nach…

In § 111 AktG heißt es: Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen.

In der Presse war regelmäßig zu lesen, "Hoeneß hat sich gegen Rummenigge abermals durchgesetzt"
Ihre Wiederwahl kündigen sie mit "mir hat einiges nicht gefallen und es wird sich einiges ändern"an.
Sie und Rummenigge müssen "erst wieder heiraten" und Heynckes trat nur unter der Vorgabe an sich endlich am Riemen zu reißen.

Wer führt die Geschäfte in der AG?

Wer ist das Kontrollorgan?

Beckenbauer und Hopfner hatten da ein anderes Vertändnis.

Und was machte Rummenigge denn so schlecht die letzten Jahre?

Oder Herr Dreesen. Zum Telefon-Lakaien degradiert, weil Hoeneß nicht im Kreuz hat seinen Weggefährten selber anzurufen?

Was bilden Sie sich überhaupt ein einen Ehrenspielführer zu verbannen. Das ist nicht IHR Stadion und der Verein ist nicht ihr Eigentum.

Paul Breitner hat ausgesprochen, was sich viele dachten. Und das muss man auch mal aushalten. Meinungsfreiheit Art. 5 GG.

Ein Verein wie der FCB braucht 12 Monate, um einen Sportdirektor zu präsentieren.

Das muss ja ein ausgeklügelter Auswahlprozess gewesen sein. Wohlüberlegt. Mit herausgearbeiteten Persönlichkeits- und Tätigkeitsprofilen.

Wir sind ja ein Topclub. Hochprofessionell.

Und dann wurde es Brazzo. Auswahlverfahren: Taxifahrt in China. Überzeugend.

So überzeugend. Er wusste auf der PK nicht mal seine Tätigkeit zu umschreiben. Gas geben werde er. Ahja.
Interessanter Prozess.
Wie sehen die weiteren Prozesse aus?

Trainerfindung.

Man hatte ja 7 Monate Zeit den Markt zu sondieren.

Jupp erklärte im Dezember 17 endgültig - er hört auf.

Anstatt den Markt zu beackern, blockiert der Präsident dies und kündigt eine Charme-und-ohne-Hosen-Offensive an.

Professionell!

Letzten Endes haben Sie, Herr Hoeneß, HERZ und Stallgeruch als Hautpkritierien erklärt und sich über Dinge wie flache 6 und falsche 9 lustig gemacht.

Zu wissen wo die Waschräume sind, ist also wichtiger als der Trainingsaufbau.
O-Ton Hoeneß - "Wir hatten einen Champions League-Sieger und jetzt probieren wir es andersrum"
War da Gegenteiltag? Dieses Muster kennt man eher von Kindern.

Hochprofessionell.

Am Ende wurde es Kovac. Er äußerte HERZ sei wichtiger als Taktik. Diesen Ansatz sieht man auch in unserem Spielvortrag.

Wie kann man von Kovac so überzeugt sein ihm 3 Jahre zu geben?
Und falls doch - erst verteidigen Sie ihn bis aufs Blut und letztes Wochenende wird er öffentlich angeschossen?
Schizophren.

Wir knausern bei Kroos, de Bruyne oder Sané - geben aber für den gleichen Spielertyp Vidal, Sanches, Tolisso und Goretzka über 100 Mios aus. Ohne Handgeld.

Sparpolitik schön und gut.

Wir haben im Fußball einen Markt mit 10 % Inflation. Dazu zahlen wir auf den Gewinn 30 % Steuern.
Sparst du also heute 100 Millionen, dann hast du in 3 Jahren nur noch 50 Millionen an Gegenwert. Wäre es nicht schlauer gleich oder gar vorher zu investieren?

Für wen machen wir also so hohe Gewinne? Wir sind schließlich ein Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht.

Quo Vadis FC Bayern?

Populistischer Stammtischverein oder Weltverein mit Herz?
Wir gehen PSG übel an, aber das Sponsoring aus Katar nehmen wir gerne an.
Wir rühmen uns für das Erbe Kurt Landauers, schreiben uns aber die (Antisemiten) auf die Ärmel.

Von Ihnen, Herr Hoeneß, wird regelmäßig nachgetreten.
Gegen Klinsmann, van Gaal, Nerlinger, Sammer, Costa, Bernat, ja sogar nach Heynckes würde wieder richtig gearbeitet werden

Ist das das Bild eines Weltvereins im Umgang mit Ehemaligen?

Gleichzeitig bekommt der eine Neffe einen Trainerposten, der nächste einen Direktorenposten.
Dann werden Jugendspieler, die zuuuufällig der Bruder Dieter betreut, geholt und bevorzugt - so stand es in der TZ. Den Artikel mussten sie auf Geheiß vom FC Bayern wieder raus nehmen. Art. 5 Pressefreiheit und so.

Und zu allem Überfluss hat den neuen Würstlvertrag fürs Stadion wer bekommen?

Die Familie Hoeneß - Überraschung.

Compliance - Fehlanzeige

Und was soll das Anträge für die Hauptversammlung unter einer fadenscheinigen Begründung abzulehnen?
Das verstößt gegen geltendes Vereinsrecht und ist eine riesen Sauerei!

Ich könnte noch Sachen zu E-Sports, Tuchel, Müller-Wohlfahrt der Behauptung Hummels habe sich bei uns angeboten, dem Dreyfus-Darlehen , von Feinden, Mislintat, dem Nicht-Kennen von James und vielen weiteren Dingen was sagen.

Aber egtl. habe ich nur einen Wunsch:

- Nächstes Jahr endet ihre Wahlperiode und ich wünsche mir im
Rechenschaftsbericht, was Sie denn besser machen als ihr Vorgänger.
Wenn sich einiges ändern musste, dann will ich Veränderungen zum Besseren.
Bislang erkenne ich nur Verschlechterung.

Ein weiser und von mir immer geachteter Mann sagte einst "der FC Bayern ist keine One Man Show".



Vielen Dank für euer Feedback, das freut mich sehr.

Herzliche Grüße
Euer Becks


Du bist ein wahrer Held starkstarkstarkstarkstarkstark
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#54
01.12.2018 - 10:47 Uhr
Zitat von gringofcb
Was hat es eigentlich mit "Taxifahrt in China" auf sich? Das checke ich nicht Brüllend


Da soll Uli letzten Sommer auf der Tour den Geistesblitz bekommen haben, dass man ja Brazzo als Sportdirektor holen könnte.

•     •     •

"Ich muss ganz ehrlich sagen: Allen Unkenrufen und Schlaumeiern zum Trotz, die uns einen Thomas Tuchel oder wen auch immer als Wunschtrainer einreden wollten: Ich bin mit der Entscheidung des FC Bayern München, Niko Kovac als neuen Trainer zu haben, der glücklichste Mensch der Welt. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm einen Trainer haben, mit dem wir sehr viel Spaß haben werden."
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#55
01.12.2018 - 10:49 Uhr
Zitat von GrafRuebezahl
Hoffentlich ist nicht plötzlich die Nummer von Dreesen auf Deinem Handy die nächsten Tage, Becks. grins

Natürlich alles etwas polemisch gewesen, aber ein sehr mutiger Anstoß von Dir gewesen. Nur mit dem Mut, sich in die tosenden Wellen zu stellen, kann man den Fluss der Zeit ändern.


Was willst du bei einer Wortmeldung auf der JHV sonst liefern? Die analytisch-gemäßigten Zeilen, die mir theoretisch auch mehr gefallen würden, hört keiner bzw. finden überhaupt kein Echo, wenn du auf so einer Veranstaltung gehört und vor allem verbreitet werden willst, musst du auf den Putz hauen, sonst geht das einfach als "weitere Wortmeldung" unter. Das ist letztlich das Prinzip "Wahlkampf". Insofern hat @Becks84 alles richtig gemacht, er hat eine mediale Lawine losgetreten, weil es auch auf Resonanz im Plenum traf, das war mit das Wichtigste. Und ich glaube, dass die Message bei San Uli auch angekommen ist.

•     •     •

"Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod, den Steuern und einem neuen Innenverteidiger."

Benjamin Franklin
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#56
01.12.2018 - 10:49 Uhr
Zitat von rioroy
Zitat von Becks84

Liebe Forenkollegen und Freunde,

wie bereits von vielen richtig vermutet wurde, war der Redebeitrag von mir.

Anbei nochmals der Originalwortlaut:

Servus beinand,

Ich erinner mich noch gut an das Jahr 1999. Ich war 14 Jahre alt und mein großes Idol ist gerade Unternehmer des Jahres geworden. Einer aus dem Fußball gewinnt diese Auszeichnung.
Ich habe mich gefreut als hätten wir noch einen Titel gewonnen.
Hat man mich damals gefragt, was ich werden will, dann war die Antwort nicht Fußballer, Pilot oder Rennfahrer. Ich wollte immer werden wie "Uli Hoeneß". Der große Manager
Heute, knapp 20 Jahre später bin ich mir da nicht mehr so sicher…
Wie stellt man sich egtl. so einen Präsidenten vor?
Einen Präsidenten und Vorsitzenden des Aufsichtsrats für den größten Verein der Welt?

Ich denke da an einen Elder Statesman
Das Vorbild. Der Souverän, der über den Dingen steht.

Einen, den man aufgrund seiner Lebenserfahrung und Weisheit stets um einen väterlichen Rat bitten mag.
Schauen wir uns nun die vergangenen 2 Jahre mal an:
Nachtreten, back to the roots, Schlaumeier, Scheißdreck, Umgang mit Ehrenspielführern, katastrophale Prozesse und Spezlwirtschaft

Aber der Reihe nach…

In § 111 AktG heißt es: Der Aufsichtsrat hat die Geschäftsführung zu überwachen.

In der Presse war regelmäßig zu lesen, "Hoeneß hat sich gegen Rummenigge abermals durchgesetzt"
Ihre Wiederwahl kündigen sie mit "mir hat einiges nicht gefallen und es wird sich einiges ändern"an.
Sie und Rummenigge müssen "erst wieder heiraten" und Heynckes trat nur unter der Vorgabe an sich endlich am Riemen zu reißen.

Wer führt die Geschäfte in der AG?

Wer ist das Kontrollorgan?

Beckenbauer und Hopfner hatten da ein anderes Vertändnis.

Und was machte Rummenigge denn so schlecht die letzten Jahre?

Oder Herr Dreesen. Zum Telefon-Lakaien degradiert, weil Hoeneß nicht im Kreuz hat seinen Weggefährten selber anzurufen?

Was bilden Sie sich überhaupt ein einen Ehrenspielführer zu verbannen. Das ist nicht IHR Stadion und der Verein ist nicht ihr Eigentum.

Paul Breitner hat ausgesprochen, was sich viele dachten. Und das muss man auch mal aushalten. Meinungsfreiheit Art. 5 GG.

Ein Verein wie der FCB braucht 12 Monate, um einen Sportdirektor zu präsentieren.

Das muss ja ein ausgeklügelter Auswahlprozess gewesen sein. Wohlüberlegt. Mit herausgearbeiteten Persönlichkeits- und Tätigkeitsprofilen.

Wir sind ja ein Topclub. Hochprofessionell.

Und dann wurde es Brazzo. Auswahlverfahren: Taxifahrt in China. Überzeugend.

So überzeugend. Er wusste auf der PK nicht mal seine Tätigkeit zu umschreiben. Gas geben werde er. Ahja.
Interessanter Prozess.
Wie sehen die weiteren Prozesse aus?

Trainerfindung.

Man hatte ja 7 Monate Zeit den Markt zu sondieren.

Jupp erklärte im Dezember 17 endgültig - er hört auf.

Anstatt den Markt zu beackern, blockiert der Präsident dies und kündigt eine Charme-und-ohne-Hosen-Offensive an.

Professionell!

Letzten Endes haben Sie, Herr Hoeneß, HERZ und Stallgeruch als Hautpkritierien erklärt und sich über Dinge wie flache 6 und falsche 9 lustig gemacht.

Zu wissen wo die Waschräume sind, ist also wichtiger als der Trainingsaufbau.
O-Ton Hoeneß - "Wir hatten einen Champions League-Sieger und jetzt probieren wir es andersrum"
War da Gegenteiltag? Dieses Muster kennt man eher von Kindern.

Hochprofessionell.

Am Ende wurde es Kovac. Er äußerte HERZ sei wichtiger als Taktik. Diesen Ansatz sieht man auch in unserem Spielvortrag.

Wie kann man von Kovac so überzeugt sein ihm 3 Jahre zu geben?
Und falls doch - erst verteidigen Sie ihn bis aufs Blut und letztes Wochenende wird er öffentlich angeschossen?
Schizophren.

Wir knausern bei Kroos, de Bruyne oder Sané - geben aber für den gleichen Spielertyp Vidal, Sanches, Tolisso und Goretzka über 100 Mios aus. Ohne Handgeld.

Sparpolitik schön und gut.

Wir haben im Fußball einen Markt mit 10 % Inflation. Dazu zahlen wir auf den Gewinn 30 % Steuern.
Sparst du also heute 100 Millionen, dann hast du in 3 Jahren nur noch 50 Millionen an Gegenwert. Wäre es nicht schlauer gleich oder gar vorher zu investieren?

Für wen machen wir also so hohe Gewinne? Wir sind schließlich ein Verein ohne Gewinnerzielungsabsicht.

Quo Vadis FC Bayern?

Populistischer Stammtischverein oder Weltverein mit Herz?
Wir gehen PSG übel an, aber das Sponsoring aus Katar nehmen wir gerne an.
Wir rühmen uns für das Erbe Kurt Landauers, schreiben uns aber die (Antisemiten) auf die Ärmel.

Von Ihnen, Herr Hoeneß, wird regelmäßig nachgetreten.
Gegen Klinsmann, van Gaal, Nerlinger, Sammer, Costa, Bernat, ja sogar nach Heynckes würde wieder richtig gearbeitet werden

Ist das das Bild eines Weltvereins im Umgang mit Ehemaligen?

Gleichzeitig bekommt der eine Neffe einen Trainerposten, der nächste einen Direktorenposten.
Dann werden Jugendspieler, die zuuuufällig der Bruder Dieter betreut, geholt und bevorzugt - so stand es in der TZ. Den Artikel mussten sie auf Geheiß vom FC Bayern wieder raus nehmen. Art. 5 Pressefreiheit und so.

Und zu allem Überfluss hat den neuen Würstlvertrag fürs Stadion wer bekommen?

Die Familie Hoeneß - Überraschung.

Compliance - Fehlanzeige

Und was soll das Anträge für die Hauptversammlung unter einer fadenscheinigen Begründung abzulehnen?
Das verstößt gegen geltendes Vereinsrecht und ist eine riesen Sauerei!

Ich könnte noch Sachen zu E-Sports, Tuchel, Müller-Wohlfahrt der Behauptung Hummels habe sich bei uns angeboten, dem Dreyfus-Darlehen , von Feinden, Mislintat, dem Nicht-Kennen von James und vielen weiteren Dingen was sagen.

Aber egtl. habe ich nur einen Wunsch:

- Nächstes Jahr endet ihre Wahlperiode und ich wünsche mir im
Rechenschaftsbericht, was Sie denn besser machen als ihr Vorgänger.
Wenn sich einiges ändern musste, dann will ich Veränderungen zum Besseren.
Bislang erkenne ich nur Verschlechterung.

Ein weiser und von mir immer geachteter Mann sagte einst "der FC Bayern ist keine One Man Show".



Vielen Dank für euer Feedback, das freut mich sehr.

Herzliche Grüße
Euer Becks


Stark. Klar, auch (sehr) polemisch, aber mit einem gesunden Maß. Vielen Dank dir!


Nur so kommt man Uli an
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#57
01.12.2018 - 10:49 Uhr
Lieber Becks,

habe gerade nicht ausreichend Zeit Dir angemessen zu danken, da ich gleich meine beiden Jungs zum Fussball begleiten darf.

Du hast so vielen Bayernfans aus der Seele gesprochen.

Da ich aus dem Ruhrgebiet komme, ist es mir im Moment nicht möglich angemessen zu reagieren. Sollte ich aber mal wieder nach München kommen, würde ich Dir gern persönlich bei einem Essen meinen Dank aussprechen.

Heute kann ich auf dem Fussballplatz den anderen Vätern, Schalker-, Dormunder-, Duisburger-,Bochumer Fans entgegentreten und muss mich nicht mehr schämen ein Bayernfan zu sein.

Dafür vielen vielen Dank

•     •     •

Hiemit erweise ich dem Mitglied mit der Mitgliedsnummer 53163 meinen Respekt.

Ehre wem Ehre gebührt !
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#58
01.12.2018 - 10:49 Uhr
Zitat von Rollin_
Zitat von gringofcb

Was hat es eigentlich mit "Taxifahrt in China" auf sich? Das checke ich nicht Brüllend


Da soll Uli letzten Sommer auf der Tour den Geistesblitz bekommen haben, dass man ja Brazzo als Sportdirektor holen könnte.


Ah ok Danke. Das ging an mir vorbei.

•     •     •

In Schwabing früh am Morgen...Fall ich aus der Boazn raus...
Ein Bayernsieg und ein Vollrausch...Das ist alles was ich brauch

BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#59
01.12.2018 - 10:49 Uhr
Hallo @Becks84, ich möchte mich für deinen mutigen Auftritt bedanken. Du hast mir und auch vielen anderen aus dem Herzen gesprochen, hast genau die Probleme angesprochen, die uns momentan als Bayern-Fans bewegen, verärgern und hier seit Wochen diskutieren lassen. Du hast genau die derzeitige Situation unseres
Klubs beschrieben. Und ich bin sicher, dass du mit deinem Auftreten einiges bewirken wirst.
Du hast Mut, Rückgrat und Würde bewiesen, im Gegensatz zu vielen anderen, die in unserem Klub Verantwortung tragen.
BECKS84 - USER, BAYER, LEGENDE. DANKE |#60
01.12.2018 - 10:49 Uhr
Baut ihm ein Denkmal, das soll mal einer nachmachen!

•     •     •


------------25.05.2013-----------
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.