Transfermarkt
Dieter Hecking
Geburtsdatum 12.09.1964
Alter 59
Nat. Deutschland  Deutschland
Funktion Sport-Vorstand
Akt. Verein Vereinslos

Alles Gute, Dieter Hecking!

29.05.2019 - 12:04 Uhr
Alles Gute, Dieter Hecking! |#251
26.08.2019 - 10:09 Uhr
Zitat von DeKuip
Ich finde auch bis jetzt macht Hecking einen guten Job.
Was mir aber gestern gar nicht gefallen hat, war die Umsetzung der Wechsel in den 80er Minuten des Spieles bei eigener 3:1 Führung.
Warum wechsel ich dann einmal doppelt und den dritten Wechsel führe ich zusammen mit einem KSC Wechsel durch!?
Dort wäre meiner Ansicht nach ein besseres Ausnutzen der Wechselzeit passender gewesesen, um so 1-2 weitere Minuten von der Uhr zu nehmen.


Sehe ich nicht so.....mit der Auswechslung beim KSC wurde ein IV von einem Stürmer ersetzt.
Denke, dass hat Hecking bereits vor dem eigentlichen Wechsel gesehen....bei der Einweisung des Spielers...und somit sofort reagiert. Das DM weiter zugemacht mit Dudziak. Auch, weil unsere DM sowieso schon ein wenig schwammmmm...und mehr Unterstützung brauchte.

Für mich alles richtig gemacht, auch zu diesem Zeitpunkt. Für mich eine schnelle Reaktion auf den bevorstehen Wechsel beim KSC:
Alles Gute, Dieter Hecking! |#252
26.08.2019 - 11:35 Uhr
Moin moin zusammen,

was mich an erster Stelle freut ist das unser Trainer eine Idee vom Fußballspielen hat. Die Mannschaft fängt langsam an diese zu verstehen.
Es wird schnell umgeschaltet und nachgerückt, über die Flügel kombiniert (!!!) , Hinterlaufen,in die Schnittstellen gespielt. Alles das ist zu sehen.Es ist zwar noch nicht alles Gold was glänzt aber eine Entwicklung ist zu sehen.Ganz großer Pluspunkte ist natürlich die Ausgewogenheit im Kader.Nie war es schwerer für mich eine Aufstellung zu finden.
Dazu kommt die " Lernfähigkeit " von Hecking. Gegen Bochum gesehen, dass Jatta links besser ist und Kittel zentral auch besser funktioniert und diese Erkentniss umgesetzt.
Auch seine Wechsel finde ich gut. Unter Wolf wäre Papa beim Stand von 1:3 eingewechselt worden. Das ist aber ein falsches Signal an die Mannschaft.
Seine Analyse nach dem Spiel , deckt sich genau mit meiner.
Bin wirklich zufrieden mit unserem Trainer.
Seine Ruhige aber bestimmte Art gefällt mir !
Wenn die Verletzten noch zurückkehren hat er einen noch größeren Fundus, aus dem er die passende Elf fürs Spiel auswählen darf.
Wie gesagt, mich freut besonders die Entwicklung seiner Spielidee .
LG Taktikfuchs

•     •     •

DFB (1976) „Die Anatomie der Frau ist für Trikotwerbung nicht geeignet. Die Reklame verzerrt

Dragoslav Stepanovic auf die Frage, wie sein Vertrag aussieht: „Ich glaube, er ist DIN A4“

Steffen Freund: Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: "Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los!"


Jan -Aage Fjörtoft : von Sex vor dem Spiel halte ich nix, da Bachirou Salou mein Zimmerpartner ist.
Alles Gute, Dieter Hecking! |#253
26.08.2019 - 11:57 Uhr
Allein die Tatsache, dass wir zuletzt häufiger mal Spiele mit mehreren eigenen Toren hatten zeigt doch, dass eine Entwicklung stattgefunden hat. Das letzte mal 4 Tore und mehr in Ligaspielen gabs zuletzt gegen St. Pauli und davor 2013(!!! oops) gegen Nürnberg. Allein in diesem Monat haben wir 2 Ligaspiele mit 4 HSV-Toren gesehen. Und auch der Punkt, dass Spiele mit mehr als 2 Toren Unterschied zu unseren Gunsten ausgehen, lassen einen die Spiele doch viel ruhiger verfolgen als man es vom HSV in den letzten Jahren gewohnt ist. Lächelnd

Was ich damit sagen will, ist dass Hecking endlich der Trainer ist, der aus dem Kader wirklich rausholt was drinnen ist. Und wenn man eben bedenkt, wieviel neue da mitwirken ist das ganze noch höher anzusiedeln.
Dass er dann auch noch Dinge wie den Jatta-Switch zurück auf LA sieht und umsetzt, wirkt fast schon zu schön um wahr zu sein beim HSV.
Dadurch dass die Mannschaft sich gestern aber unnötig noch 2 Tore gefangen hat, kann der Trainer hier weiter schön auf die alte Mahnerkarte von Sammer zurückgreifen um zu zeigen dass eben noch nicht alles perfekt ist. Aber man merkt doch wirklich von Woche zu Woche eine Entwicklung im Sinne einer Eingespieltheit in der Mannschaft, die durch kluge Wechsel ergänzt wird. Dass dann jemand wie Jairo als Joker auch noch sein lang ersehntes Comeback-Tor macht, rundet das ganze doch wirklich schön ab. Zwinkernd

Zur Zeit machts einfach richtig Spaß sich unsere Spiele anzuschaun und auch von Bekannten die sich nicht wirklich mit dem HSV beschäftigen aber doch fussballinteressiert sind, bekommt man zu hören, dass es so scheint als würde dort "endlich" angefangen werden richtig zu arbeiten.

Da spielen sicher mehrere Verantwortliche ihre Rolle, aber der Trainer wird ja von vielen als DIE wichtigste sportliche Personalie angesehen, daher geht mein Dank für die bisherigen Spiele eben speziell an den Trainer.
Danke Dieter tongue

•     •     •

Fan von HSV und Racing / Argentina, Liga Profesional (ARG) & Serie A (ITA)
Find ich nicht gut: Bremen, Leverkusen, FC Barcelona, Dortmund

Armando Galarraga & Jim Joyce June 2010 - Sportsmanship at its best
Alles Gute, Dieter Hecking! |#254
27.08.2019 - 07:14 Uhr
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article226892761/HSV-Jatta-Bakery-Daffeh-KSC-Rassismus-Pfiffe-Fans-Supporters-Stellungnahme-BWSB-Protest-4-2-Wildparkstadion-Hecking-Bodycheck.html

Hecking zu den Jatta Pfiffen und der Schwalbe!:
Hecking wiederum bekannte am Montag, mit einem Tag Abstand zum Spiel: "Baka hatte dann leider auch eine Szene drin, die hätte er nicht machen brauchen, als er in den Strafraum geht. Das war natürlich für die Hardcore-Fans ein willkommenes Fressen, noch mehr auf ihn zu gehen."

Hecking über den Protest der Karlsruher:
Dass Dieter Hecking das Vorgehen der Protest-Vereine missfällt, unterstrich er am Montag noch einmal. "Ich finde es schade, auf einen Formfehler und so auf drei Punkte zu hoffen", sagte der erfahrene Trainer, der sich in dieser Deutlichkeit erstmals aber auch in die Gegenseite versetzte: "Ich weiß aber nicht, wie der HSV in so einer Situation reagieren würde. Das müsste man sicherlich auch mal diskutieren. Ob wir uns ähnlich gut verhalten würden, wie es jetzt Darmstadt, Chemnitz oder St. Pauli gemacht haben."

Danke Dieter Hecking für diese differenzierte Betrachtung.
Da sieht man auch, dass es manchmal besser ist eine Nacht drüber zu schlafen und dann erst ein Statement abzugeben.
Alles Gute, Dieter Hecking! |#255
27.08.2019 - 09:58 Uhr
Ich schließe mich der mehrheitlichen Meinungen hier an, mit Hecking und Boldt bin ich sehr einverstanden, es scheint endlich Souveränität und Seriösität eingekehrt zu sein, von Ruhe kann man zwar noch nicht sprechen wegen der unverschuldet Farce um die Personalie Jatta, aber ich denke wir befinden uns auf dem richtigen Weg.

Schwachpunkte sind unsere Außen, das hat Hecking auch bereits erkannt und arbeitet an Lösungen. Wie einige schon schrieben gehört Kittel in die zentrale und Jatta nach links, ich würde gerne Mal Dudziak RA sehen im Wechsel mit Amaechi, ich denke Dudziak könnte dort vlt. Gut aufgehoben sein auch mit dem Hintergrund, dass unsere Zentrale sehr gut besetzt ist und er sich aufgrund seiner guten Leistungen Spielzeit verdient hat.

Sorgen mache ich mir etwas um Hunt, die Mannschaft spielt gut so, wer soll für ihn weichen? Eigentlich kann er nur für Kinsombi spielen und Fein müsste wieder mehr defensiv agieren, aber seine Pässe sind auch vorne wertvoll. Hecking hat hier wirklich Luxusprobleme,ich bin gespannt wie er die lösen wird.

Ansonsten gefällt mir die Ausrichtung und Spielanlage, wir versuchen offensiven, attraktiven Fußball zu spielen und oft gelingt uns das auch schon. Die offensiven Wechsel auch bei einer Führung zeigen, dass man nicht auf Ergebnissicherung spielt wie etwa unter Wolf, sondern das offensive Spielkonzept bis zum Ende durchzieht und dadurch fallen endlich auch Mal ein paar Tore.

Fairerweise muss man natürlich auch dazu sagen, dass wir diese Saison auch einen geilen kader haben,der um einiges stârker ist als der in der letzten Saison. Fein schraubt unsere Passquote in astronomische Höhen und führt Regie, Kittel ist nicht zu stoppen und vollstreckt eiskalt und Kinsombi ist der Krieger der die Gegner zermürbt um Mal 3 Spieler hervor zu heben.
Macht Spaß im Moment und daran hat Hecking genau wie die Spieler einen großen Anteil, hoffen wir mal, dass es so bleibt und die ersten Pflaumen nicht madig sind.

•     •     •

Retired 05/2024

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Rautenseher am 27.08.2019 um 10:00 Uhr bearbeitet
Alles Gute, Dieter Hecking! |#256
27.08.2019 - 11:34 Uhr
Zitat von Rautenseher


Fairerweise muss man natürlich auch dazu sagen, dass wir diese Saison auch einen geilen kader haben,der um einiges stârker ist als der in der letzten Saison. Fein schraubt unsere Passquote in astronomische Höhen und führt Regie, Kittel ist nicht zu stoppen und vollstreckt eiskalt und Kinsombi ist der Krieger der die Gegner zermürbt um Mal 3 Spieler hervor zu heben.
Macht Spaß im Moment und daran hat Hecking genau wie die Spieler einen großen Anteil, hoffen wir mal, dass es so bleibt und die ersten Pflaumen nicht madig sind.


Wobei dieses auch eine Leistung von Hecking ist, weil er die Erfahrung und Autorität hat entsprechende Spieler zu fordern und den Kader umzubauen.
Übertrieben gesagt, gebt mir gestandene und gute 2. Ligaspieler, oder ich komme nicht. Die "besseren" Trainer übernehmen auch keinen Verein während der Saison, weil ihre Mittel dann begrenzt sind. Sie müssen einen Kader/Spieler motivieren, obwohl beide Seiten merken das meine keine gemeinsame Zukunft hat.
Oder man arbeitet trotzdem mit den Spielern weiter, weil sie einem ja in der letzten Saison so geholfen hat. Diesen Spagat kann man kaum gewinnen.
Alles Gute, Dieter Hecking! |#257
30.08.2019 - 10:06 Uhr
Ich muss sagen, dass ich es wirklich bemerkenswert finde, wie wir aktuell aufgestellt sind.

Mit Hecking haben wir meiner Einschätzung nach genau den Trainer, den wir jahrelang gesucht aber nie gefunden haben.
Er ist durch sein gehobenes Alter und seine Erfahrungen einfach eine Autorität aber trotzdem kein veralteter Trainer. Ein super Spagat und genau das, was wir meiner Meinung nach im unruhigen Hamburg benötigen.

Ich hoffe man gewährt ihm Zeit, auch wenn es mal nicht so gut läuft.

Der einzige Kritikpunkt den ich anbringen kann ist, dass er für mein Empfinden oft zu spät reagiert und Wechsel zu lange rauszögert. Wie gesagt, das ist aber nur meine persönliche Meinung.

Ansonsten bin ich heilfroh, dass Hecking bei uns an Bord ist und wünsche mir, dass es so weiter geht wie aktuell.
Ich freue mich richtig auf die bevorstehenden Spiele denn das was wir da offensiv abliefern ist einfach nur Balsam für die angeschlagene HSV-Seele.
Alles Gute, Dieter Hecking! |#258
01.09.2019 - 15:32 Uhr
Also wenn der gute Mann den Auftakt auf Dauer (auch im 2. Jahr) bestätigt - und somit den HSV schafft - dann muss man wirklich sagen, dass er einer, wenn nicht sogar der unterschätzteste Trainer im deutschen Profifußball ist.

•     •     •

nec temere nec timide

Weltmeisterschaftssiegerbesieger 2014

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Marek am 01.09.2019 um 15:33 Uhr bearbeitet
Alles Gute, Dieter Hecking! |#259
01.09.2019 - 15:36 Uhr
Macht zur Zeit alles richtig, guter Trainer!

Könnte evtl.. etwas früher wechseln!!!
Alles Gute, Dieter Hecking! |#260
01.09.2019 - 15:41 Uhr
Zitat von ajabu99
Macht zur Zeit alles richtig, guter Trainer!

Könnte evtl.. etwas früher wechseln!!!


Nächste Aufgabe wird sein, die ganz Jungen einzubinden, um Marktwerte aufzubauen.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.