Bobby Wood
Geburtsdatum 15.11.1992
Alter 31
Nat. Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Größe 1,80m
Vertrag bis 31.12.2024
Position Mittelstürmer
Fuß rechts
Akt. Verein New England Revolution

Leistungsdaten: 23/24

Alles Gute, Bobby Wood!

09.05.2016 - 15:15 Uhr
Alles Gute, Bobby Wood! |#131
30.05.2016 - 12:16 Uhr
Also ich hoffe da doch eher auf einen gelernten Flügelspieler für die Außen. Wood hat das gut gemacht in den Testspielen (hat die meiste Zeit aber auch Stürmer gespielt) aber warum müssen wir jetzt wieder einen Spieler auf eine Position verschieben, die klar nicht seine Beste ist?

Gegen Bolivien hat er zwar links im 4-3-3 gespielt, allerdings waren die 3 Spieler vorne permanent im Austausch miteinander. Mal ist Wood in die Spitze gerückt, mal hat er sogar von rechts Angriffe eingeleitet.
Das war eben nur möglich, weil die Dreierreihe flexibel war und Dempsey sich z.B. generell auch mal das Spiel von weiter hinten aufbauen kann.
Dennoch hat man in den Spielen gesehen, dass Wood sich immer wieder in Abschlusspositionen bewegt. Er war ständig im Strafraum um den letzten Pass zu empfangen und selbst abzuschließen.
Wir können uns das nicht leisten, vorne vor allem Spieler zu haben die das Tor treffen wollen. Müller ist zwar längst nicht mehr nur der Vollstrecker, aber auch er braucht eben Vorlagen, von Lasogga ganz zu schweigen.

Grundsätzlich kann Wood die Position also auf jeden Fall spielen, aber das funktioniert eben nur in einem bestimmten System, welches Mitspieler mit Stärken erfordert die wir aktuell nicht haben.
Es gibt also zwei Möglichkeiten:
1. Wir kaufen eine komplett neue Offensive und setzten Wood auf links
2. Wir lassen Wood auf seiner stärksten Position auflaufen und kaufen einen echten linken Winger.
Alles Gute, Bobby Wood! |#132
30.05.2016 - 13:00 Uhr
Ich denke auch, dass wir auf jeden Fall einen LA holen sollten. Trotzdem macht Wood durch seine Fähigkeiten den HSV in der Offensive schwer berechenbar. Er wird zusammen mit Müller die Löcher reißen, die Lasso benötigt, hoffe ich jedenfalls. zwinker

•     •     •

Nur der HSV!
HSV-U21 Fan!
Werder: ich muss diesen Verein nicht mögen, aber die Leistung kann ich respektieren!
Hilf dir selbst, dann hilft dir unser Herre Gott!
Alles Gute, Bobby Wood! |#133
30.05.2016 - 13:22 Uhr
Zitat von Gofelx
Also ich hoffe da doch eher auf einen gelernten Flügelspieler für die Außen. Wood hat das gut gemacht in den Testspielen (hat die meiste Zeit aber auch Stürmer gespielt) aber warum müssen wir jetzt wieder einen Spieler auf eine Position verschieben, die klar nicht seine Beste ist?


Um ihn dort behutsam aufzubauen, wie man so schön sagt.

Ist ja nichts Neues oder HSV-exklusives, gerade in der Offensive verschiebt man gerne Spieler auf die Außen, um sich dort an die neue Liga, den neuen Verein und das neue Tempo zu gewöhnen. Im schlimmsten Fall kann ein Spieler hier nämlich nicht so viel kaputt machen wie in zentraler Position, einfach weil sein Raum deutlich beschnitten ist und er im Zweifel nur nach rechts verschieben muss. Diese "Sicherheit" lässt sich dann im Idealfall in Kreativität umsetzen.
Natürlich alles unter der Voraussetzung, dass der Spieler die entsprechenden Fähigkeiten für diese "fremde" Position mitbringt. Aber da habe ich bei Wood in Sachen LA keine Bedenken. Zumal der Kader ja auch trotzdem (jetzt schon) her gibt, dass man situativ die Position verändert. Auch ein Rotieren wäre denkbar, wenn man sich die Dreierreihe mit Müller und Gregoritsch neben Wood vorstellt. Diese beiden haben auch schon die anderen Positionen gespielt. Auch mit Schipplock könnte ich es mir vorstellen, wenn ich an seine Zeiten bei Hoffenheim denke. Lediglich PML ist hier meiner Meinung nach unflexibler, aber wenn ich an die Torvorlage von Wood gegen Bolivien denke, sollte auch hier viel Potenzial greifbar sein.

Der langen Rede kurzer Sinn: nicht nur, dass ich vom Wood-Transfer überzeugt bin, ich glaube auch, dass wir mit einem besser integrierten Bahoui, Porath und eben Wood die Position links vorne abgedeckt haben. Ein weiterer, gehobener Transfer würde im schlimmsten Fall Porath die Perspektive verbauen und Bahoui zum Transfer-Flop machen.

•     •     •

In einer Welt, die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank.
Alles Gute, Bobby Wood! |#134
30.05.2016 - 14:00 Uhr
Zitat von HSV1987
...

Der langen Rede kurzer Sinn: nicht nur, dass ich vom Wood-Transfer überzeugt bin, ich glaube auch, dass wir mit einem besser integrierten Bahoui, Porath und eben Wood die Position links vorne abgedeckt haben. Ein weiterer, gehobener Transfer würde im schlimmsten Fall Porath die Perspektive verbauen und Bahoui zum Transfer-Flop machen.


Die Aussage halte ich für wichtig und richtig.

Unsere Nachwuchsspieler kommen bei uns einfach häufig nicht zum Zug, weil man Ihnen keine Entwicklung auf einer Position zutraut.
Diesen Mut muss man aber auch einmal haben.

Ein Wood wird nicht zum Stammspieler, wenn er nur von der Bank kommt.
Ein Porath wird kein Bundesligaspieler nur in der U21.
Ein Bahoui ohne längere Einsatzzeiten wird nicht die Chance haben sich an die Bundesliga zu gewöhnen.

Wir müssen einen Kader von 18 vollwertigen Profis haben, wobei ich Bahoui und Wood dazu zähle und dann weitere 5-6 Perspektivspieler.
Vereine wie Mainz leben es doch vor, dass wenn man an Nachwuchsspielern glaubt und wie im Fall Malli an diesen Spielern immer wieder festhält, auch wenn sie über eine Saison enttäuscht haben, irgendwann der Funke zündet.
Wenn Nachwuchsspieler nur die Kaderplätze 25-30 belegen, werden sie sich nie richtig entwickeln.

Wenn wir das verstanden haben, wird sich der HSV auch kontinuierlich weiterverbessern.
Alles Gute, Bobby Wood! |#135
30.05.2016 - 14:36 Uhr
Auch Lassoga kann auf die Außen rochieren. Das hat er schon desöfteren gemacht, um hohe Bälle festzumachen (bzw. versucht) oder zumindest am Spielgeschehen teilzunehmen, weil kein verwertbarer Ball in die Mitte kam.

Müller versteht es gut in die offenen Räume in der Mitte mit Geschwindigkeit zu stoßen. Leider gab es oft ein Vakuum, wenn der linke Flügelspieler reinstoßen musste. Ilicevic war halt ein klassicher Flügelspieler, der eher mit dem eigenen Dribbling richtung Tor zieht. Das machte die Kopfballverlängerungen/Flanken von PML berechenbar. Jetzt kann Wood genau wie Müller diesen schnellen Lauifweg in die Mitte machen und sofort den Abschluss suchen. Ich sehe das als großes Plus dieser Dreierreihe.

Die 10 Sekunden Regel von Slomka (ich trauer ihm keinesfalls hinterher zwinker ) könnte man mit dieser Offensive sehr gut umsetzen. Ich freue mich sehr darauf!
Alles Gute, Bobby Wood! |#136
30.05.2016 - 15:01 Uhr
Zitat von SyncMaster

Ich spekuliere auch darauf, dass BL zukünftig mit zwei schnellen, torgefährlichen Außenstürmern agieren will.
Wood und Müller wären wirklich eine tolle Flügelzange.

In der Mitte kann Lasogga dann mögliche Flanken verwerten oder bei Standards gefährlich werden.
Nur mit schnellen, kleineren Spielern wären wir wohl doch zu ausrechenbar.

Mit Wood-Lasogga-Müller haben wir eine Offensive, die absolut im Mittelfeld plus der Bundesliga agieren können sollte.

Mit Schipplock, Bahoui und notfalls Gregoritsch, wenn er nicht als OM benötigt wird, den dann notwendigen Back-Up.


Ich bin von der Idee auch ein kleiner Fan, wie würde denn dann so eine Aufstellung aussehen?

------------------Adler------------------
Sakai-Djourou-Spahic-Osztrolek
-----------------Holtby-----------------
-----Ekdal------------------Hunt------
Müller-------------------------- Wood
---------------Gregerl-------------------

Oder
----------------Mathenia---------------
Dieki-------Cleber-------????-----???
-----------------Jung-----------------
-----Feka------------------Gouaida---
Stieber------------------------ Bahoui
---------------Lasogga-------------------

Man sieht übrigens gerade an der zweiten Mannschaft, dass da noch einiges an Optimierungspotential wäre. Obwohl ja nie alle ausfallen und man sinnvoll umstellen oder die Taktik anpassen könnte.

Wie auch immer, die erste Mannschaft hat schon ordentlich Bumms und könnte ich mir gut vorstellen.
Alles Gute, Bobby Wood! |#137
30.05.2016 - 15:17 Uhr
Zitat von Pinkman

Ich bin von der Idee auch ein kleiner Fan, wie würde denn dann so eine Aufstellung aussehen?


Ich kann zwar nicht für SyncMaster sprechen, aber da ich diesen Gedanken auch schon verfolgte und auf dem Papier verschoben habe, dürfte es wohl vor allem auf die Frage hinauslaufen, ob man damit in einem "flachen" 4-3-3 agieren mag oder "klassisch" im 4-2-3-1.
In letzterem Fall würde zu diesem Sturm noch ein vierter offensiver Spieler dazu kommen - vermutlich Hunt oder Gregoritsch (oder sogar Porath), im 4-3-3 würden wohl Holtby und Ekdal ihre bisherigen Rollen offensiver interpetieren, dahinter wäre wohl aktuell Jung zu finden. Für Hunt wäre es dann meiner Einschätzung nach sehr schwer.

Aber ganz klar: Die vermeintlichen "Systeme" überschneiden sich im Spielverlauf meist mehrmals und das müssen sie auch. Gerade beim beliebten 4-2-3-1 sieht es defensiv (und damit zum Teil die meiste Zeit des Spiels) eher nach einem 4-4-2 aus, das 4-3-3 je nach Ausrichtung wie ein 4-5-1 oder 4-1-5. Entscheidend ist, dass die jeweiligen Laufwege dazu stimmen. Die Verteidigung beginnt bereits beim Stürmer, kompaktes Defensivverhalten muss auch mit dieser Offensive das A und O sein.

•     •     •

In einer Welt, die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank.
Alles Gute, Bobby Wood! |#138
30.05.2016 - 15:30 Uhr
Zitat von HSV1987
Zitat von Pinkman

Ich bin von der Idee auch ein kleiner Fan, wie würde denn dann so eine Aufstellung aussehen?


Ich kann zwar nicht für SyncMaster sprechen, aber da ich diesen Gedanken auch schon verfolgte und auf dem Papier verschoben habe, dürfte es wohl vor allem auf die Frage hinauslaufen, ob man damit in einem "flachen" 4-3-3 agieren mag oder "klassisch" im 4-2-3-1.
In letzterem Fall würde zu diesem Sturm noch ein vierter offensiver Spieler dazu kommen - vermutlich Hunt oder Gregoritsch (oder sogar Porath), im 4-3-3 würden wohl Holtby und Ekdal ihre bisherigen Rollen offensiver interpetieren, dahinter wäre wohl aktuell Jung zu finden. Für Hunt wäre es dann meiner Einschätzung nach sehr schwer.

Aber ganz klar: Die vermeintlichen "Systeme" überschneiden sich im Spielverlauf meist mehrmals und das müssen sie auch. Gerade beim beliebten 4-2-3-1 sieht es defensiv (und damit zum Teil die meiste Zeit des Spiels) eher nach einem 4-4-2 aus, das 4-3-3 je nach Ausrichtung wie ein 4-5-1 oder 4-1-5. Entscheidend ist, dass die jeweiligen Laufwege dazu stimmen. Die Verteidigung beginnt bereits beim Stürmer, kompaktes Defensivverhalten muss auch mit dieser Offensive das A und O sein.
Wobei die Defensivaufgaben bei einem (verschobenen) 4-2-3-1 für den R/LA ganz anders aussehen, als bei deinem 4-3-3, bei dem die ZMs den AV unterstützen und die R/LA eher für die Störung des Spielaufbaus über die IV und das DM zuständig sind.
Müller kann diesen defensivorientierten Part als RA nachweislich spielen, was er ja diese Saison gezeigt hat, aber auch (vor allem defensiv) schon vor 2 Jahren swehr gut gemacht hat.
Ob Wood das auch kann weiß ich zwar nicht, vermute aber, dass das (zumindest am Anfang) eher nicht der Fall sein wird.
Von daher würde ich eigentlich nur das 4-3-3 in Form eines 4-1-2-2-1 mit Wood als LA als sinnvoll ansehen.
Alles Gute, Bobby Wood! |#139
30.05.2016 - 15:50 Uhr
Mal ganz davon abgesehen, dass Wood seit 2 Jahren nicht mehr LA gespielt hat, wäre es völlig legitim Bahoui noch einen "gehobenen Transfer" vor die Nase zu setzen. Bahouis Leistungen waren bei weitem nicht so gut als dass man da jetzt keine Verstärkung mehr benötigt.
Selbst wenn Bruno so spielen wollte, wie wir es zu Beginn der Rückrunde mit Drmic getan haben (was mMn nicht besonders gut funktioniert hat), wäre es immer noch wichtig einen starken LA zu verpflichten. Ich halte das in diesem Sommer für den wichtigsten Transfer. Ein Pendant zu Müller war genau das was unserem Offensivspiel vergangene Saison gefehlt hat.
Den Gedanken mit Gregerl als Mittelstürmer finde ich hingegen nicht schlecht. Hat er bei Pauli oft gespielt und eigentlich hat er dafür die Voraussetzungen, wenn er an seiner Abschlußschwäche arbeitet.
Alles Gute, Bobby Wood! |#140
30.05.2016 - 15:50 Uhr
Zitat von Baerchen2177
Wobei die Defensivaufgaben bei einem (verschobenen) 4-2-3-1 für den R/LA ganz anders aussehen, als bei deinem 4-3-3, bei dem die ZMs den AV unterstützen und die R/LA eher für die Störung des Spielaufbaus über die IV und das DM zuständig sind.


Sicherlich richtig, aber eben auch eine Frage der "Interpretation" des Systems. Kommt schließlich auch schon darauf an, wie "hoch" man steht. Situativ kommen schließlich jetzt schon im 4-2-3-1 wahlweise Holtby, Ekdal oder Jung mit nach außen, wenn es dort Unterstützung braucht. Gerade links, wo Ozzy von Ivo oftmals alleine gelassen wurde, konnte man das gut beobachten. Müller ist da wie du sagst eher ein sehr gutes Beispiel, was auch u.a. mit dafür verantwortlich ist, wieso Sakai recht schnell eine Verstärkung wurde. Inwiefern Wood hier bereits "bundesligatauglich" ist, wird man abwarten müssen. Aber böse gesagt sind die Fußstapfen von Ivo ja nicht sonderlich groß, auch wenn ich diesen längst nicht so negativ wie viele andere sehe.
Ob Wood daher als LA besser in den von dir erläuterten 4-3-3 oder 4-2-3-1 aufgehoben ist, wird man sehen. Aber ich habe diesbezüglich Vertrauen in Wood und auch Labbadia.

•     •     •

In einer Welt, die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.