6. Ex- Präse Klaus Hofmann

03.12.2014 - 22:26 Uhr
Zeige Ergebnisse 41-48 von 48.
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#41
17.05.2022 - 15:29 Uhr
Zitat von Lechschwoob
https://m.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/fc-augsburg-so-funktioniert-das-konstrukt-fc-augsburg-id62707076.html

Das ist echt toll.
Die AZ erklärt, wie das ganze Konstrukt funktioniert.
Hofmann hätte somit doch einen anderen Geschäftsführer entlassen können.


Aber auch nur wenn er als Vorstandsvorsitzender des Vereins alleine hätte entscheiden dürfen. Sollte das nicht so sein wäre ja mindestens die Zustimmung eines weiteren Vorstandskollegen notwendig gewesen. Es steht bei der AZ der Vorstand kann den GF entlassen und nicht der Vorstansvorsitzende.
Geyer ist ja Steuerberater des FCA und somit dienstlich mit Ströll verbunden.
Und es steht bei der AZ ausserdem „Abberufen oder eingesetzt kann ein Geschäftsführer nur vom Vorstand des e.V. in Abstimmung mit den anderen Gremien werden", das könnte dann der Aufsichtsrat sein.

Wenn die in der Mehrheit für Reuter waren.......
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#42
19.05.2022 - 06:42 Uhr
Zitat von Wadlbeiser

Zitat von BCAler

Und ich hoffe, sie werden jetzt liefern, da sie nun freie Hand haben und das aber auch beweisen müssen, dass sie es besser können, wie es bisher gemacht wurde! augen-zuhaltensilent


Wer es glaubt wird seelig.


Es gibt wirklich keine Ausrede, die für einige Teilnehmer zu billig wäre.zwinker . Jetzt soll der Präsident ihn daran gehindert haben, seinen Job gut zu machen augen-zuhalten. Dabei war es schon immer Reuters ureigenste Aufgabe, dem jeweiligen Trainer einen "richtig guten" Kader zur Verfügung zu stellen - hat er nur in den letzten Jahren nicht mehr geschafft.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nordhaus1 am 19.05.2022 um 07:00 Uhr bearbeitet
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#43
19.05.2022 - 08:13 Uhr
Zitat von Nordhaus1

Zitat von Wadlbeiser

Zitat von BCAler

Und ich hoffe, sie werden jetzt liefern, da sie nun freie Hand haben und das aber auch beweisen müssen, dass sie es besser können, wie es bisher gemacht wurde! augen-zuhaltensilent


Wer es glaubt wird seelig.


Es gibt wirklich keine Ausrede, die für einige Teilnehmer zu billig wäre.zwinker . Jetzt soll der Präsident ihn daran gehindert haben, seinen Job gut zu machen augen-zuhalten. Dabei war es schon immer Reuters ureigenste Aufgabe, dem jeweiligen Trainer einen "richtig guten" Kader zur Verfügung zu stellen - hat er nur in den letzten Jahren nicht mehr geschafft.



Kannst Du gerne so sehen,
ich weiß aus meinem Arbeitsleben, wenn einer richtig will oder sogar Zwei, wie jetzt eben Reuter und Ströll (von ihm habe ich bisher noch nie etwas von einer schlechten Arbeitsleistung gelesen) dann wird es Deren Ziel sein, es den Nörglern erst recht zu zeigen, dass sie alleine ohne diesen "Fan-Präsidenten" es besser können und werden sich auch entsprechend anstrengen, ich jedenfalls würde das so machen! stark

Leute die nur zurück blicken, werden die Probleme die es derzeit beim FCA gab/gibt (es kam ja so richtig dicke) bestimmt nicht aufarbeiten davon bin ich überzeugt. augen-zuhaltensilent

Deshalb Schlussstrich ziehen und nach vorne blicken, packen wir es an, denn es gibt viel zu tun! daumen-hoch

P.S. Nochmal: Der Kader war nicht sooo schlecht, dass man da nicht mehr hätte rausholen können, wenn der Trainer dazu nicht zu schwach gewesen wäre! silent

•     •     •

Nur der FCA

Dieser Beitrag wurde zuletzt von BCAler am 19.05.2022 um 08:35 Uhr bearbeitet
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#44
19.05.2022 - 08:56 Uhr
Zitat von BCAler

Zitat von Nordhaus1

Zitat von Wadlbeiser

Zitat von BCAler

Und ich hoffe, sie werden jetzt liefern, da sie nun freie Hand haben und das aber auch beweisen müssen, dass sie es besser können, wie es bisher gemacht wurde! augen-zuhaltensilent


Wer es glaubt wird seelig.


Es gibt wirklich keine Ausrede, die für einige Teilnehmer zu billig wäre.zwinker . Jetzt soll der Präsident ihn daran gehindert haben, seinen Job gut zu machen augen-zuhalten. Dabei war es schon immer Reuters ureigenste Aufgabe, dem jeweiligen Trainer einen "richtig guten" Kader zur Verfügung zu stellen - hat er nur in den letzten Jahren nicht mehr geschafft.



Kannst Du gerne so sehen,
ich weiß aus meinem Arbeitsleben, wenn einer richtig will oder sogar Zwei, wie jetzt eben Reuter und Ströll (von ihm habe ich bisher noch nie etwas von einer schlechten Arbeitsleistung gelesen) dann wird es Deren Ziel sein, es den Nörglern erst recht zu zeigen, dass sie alleine ohne diesen "Fan-Präsidenten" es besser können und werden sich auch entsprechend anstrengen, ich jedenfalls würde das so machen! stark

Leute die nur zurück blicken, werden die Probleme die es derzeit beim FCA gab/gibt (es kam ja so richtig dicke) bestimmt nicht aufarbeiten davon bin ich überzeugt. augen-zuhaltensilent

Deshalb Schlussstrich ziehen und nach vorne blicken, packen wir es an, denn es gibt viel zu tun! daumen-hoch

P.S. Nochmal: Der Kader war nicht sooo schlecht, dass man da nicht mehr hätte rausholen können, wenn der Trainer dazu nicht zu schwach gewesen wäre! silent


Ich würde auch gerne positiv in die Zukunft blicken, so wie Du.
Das habe ich auch schon gemacht, aber mit jedem Saisonbeginn und jeder neuen Saison in den letzten Jahren wurde das immer schwieriger.
Zu diesem mulmigen "same procedure as every year"-Gefühl schleicht sich aber dieses Jahr noch das schlechte Gefühl über die derzeitige Außendarstellung bzgl des Innenlebens des FCA mit ein.
Es waren ja nicht nur Hofmann, Weinzierl und Baier, die Kritik äußerten, Kritik über die Kommunikation kam ja auch von den Spielern, die derzeit anscheinend immer noch nicht wissen, ob und wie es beim FCA weitergeht und so etwas macht ja im Innenleben nicht bei den beiden Spielern halt, sondern wird ja auch von den anderen Spielern und Beschäftigten wahrgenommen.
Ich für meinen Teil habe hier die größte Befürchtung, dass die beiden im Amt stehenden Geschäftsführer ihre eigene Reputation und die des FCA nicht in der gebotenen Kürze wieder herstellen können, vor Allem nicht nach außen hin (Fans, Sponsoren, Spielerberater, Neuzugänge, ...).

•     •     •

So was Großes gibt´s nur bei unserem FCA!
"Irgendwann seh´n wir uns wieder - irgendwann im Oberhaus - in Oberhausen blüht der Flieder - und wir steigen wieder auf!" --- Check 15. Mai 2011 :)

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Lechschwoob am 19.05.2022 um 09:01 Uhr bearbeitet
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#45
19.05.2022 - 11:20 Uhr
Zitat von Lechschwoob
Zitat von BCAler

Zitat von Nordhaus1

Zitat von Wadlbeiser

Zitat von BCAler

Und ich hoffe, sie werden jetzt liefern, da sie nun freie Hand haben und das aber auch beweisen müssen, dass sie es besser können, wie es bisher gemacht wurde! augen-zuhaltensilent


Wer es glaubt wird seelig.


Es gibt wirklich keine Ausrede, die für einige Teilnehmer zu billig wäre.zwinker . Jetzt soll der Präsident ihn daran gehindert haben, seinen Job gut zu machen augen-zuhalten. Dabei war es schon immer Reuters ureigenste Aufgabe, dem jeweiligen Trainer einen "richtig guten" Kader zur Verfügung zu stellen - hat er nur in den letzten Jahren nicht mehr geschafft.



Kannst Du gerne so sehen,
ich weiß aus meinem Arbeitsleben, wenn einer richtig will oder sogar Zwei, wie jetzt eben Reuter und Ströll (von ihm habe ich bisher noch nie etwas von einer schlechten Arbeitsleistung gelesen) dann wird es Deren Ziel sein, es den Nörglern erst recht zu zeigen, dass sie alleine ohne diesen "Fan-Präsidenten" es besser können und werden sich auch entsprechend anstrengen, ich jedenfalls würde das so machen! stark

Leute die nur zurück blicken, werden die Probleme die es derzeit beim FCA gab/gibt (es kam ja so richtig dicke) bestimmt nicht aufarbeiten davon bin ich überzeugt. augen-zuhaltensilent

Deshalb Schlussstrich ziehen und nach vorne blicken, packen wir es an, denn es gibt viel zu tun! daumen-hoch

P.S. Nochmal: Der Kader war nicht sooo schlecht, dass man da nicht mehr hätte rausholen können, wenn der Trainer dazu nicht zu schwach gewesen wäre! silent


Ich würde auch gerne positiv in die Zukunft blicken, so wie Du.
Das habe ich auch schon gemacht, aber mit jedem Saisonbeginn und jeder neuen Saison in den letzten Jahren wurde das immer schwieriger.
Zu diesem mulmigen "same procedure as every year"-Gefühl schleicht sich aber dieses Jahr noch das schlechte Gefühl über die derzeitige Außendarstellung bzgl des Innenlebens des FCA mit ein.
Es waren ja nicht nur Hofmann, Weinzierl und Baier, die Kritik äußerten, Kritik über die Kommunikation kam ja auch von den Spielern, die derzeit anscheinend immer noch nicht wissen, ob und wie es beim FCA weitergeht und so etwas macht ja im Innenleben nicht bei den beiden Spielern halt, sondern wird ja auch von den anderen Spielern und Beschäftigten wahrgenommen.
Ich für meinen Teil habe hier die größte Befürchtung, dass die beiden im Amt stehenden Geschäftsführer ihre eigene Reputation und die des FCA nicht in der gebotenen Kürze wieder herstellen können, vor Allem nicht nach außen hin (Fans, Sponsoren, Spielerberater, Neuzugänge, ...).


Absolut richtig! Ich bekomme manchmal das Gefühl wir Fans versteifen uns oft auf die Diskusion "hat er einen guten Spieler geholt oder nicht". Das ist bei Reuter zwar diskussionswürdig, aber aus meiner Sicht nicht das Hauptproblem.
Die angesprochene Außendarstellung zieht einen großen Rattenschwanz nach sich, der die Arbeit für alle im Verein schwieriger machen wird und für den Zustand dieser ist Reuter maßgeblich mit schuld. Klar war der Abgang von MW unter aller Kanone. Klar waren Hinteregger und Kai-Uwe total egoistisch und haben überzogen gehandelt, etc., etc. Aber SR war in diesen Theman immer eng verstrickt und war entweder mit Schuld and der Situation oder hatte nicht das Fingerspitzengefühl die Themen zu entschärfen bevor sie dem ansehen des FCA geschädigt haben.
Was noch oben drauf kommt, und das ist für mich das aller größte Problem, ist die Stimmung im Verein. Jeder der jemals irgendwas gemanaged hat wird wissen, dass wenn die Stimmung/Moral nicht stimmt, geht alles den Bach runter. Egal welche fachliche Arbeit an der Spitze gemacht wird.
Die große Frage ist also: bekommen wir die gute alte FCA-Kultur wieder hin? SR hat bis jetzt nicht den Anschein gemacht, dass er die zwischenmenschlichen Fähigkeiten hat die Kultur positiv zu beeinflussen. Im Gegenteil, seine Mitarbeiter gehen auf die Barikaden und meckern öffentlich über ihn. Natürlich habe ich keinen Einblick in Interna. Natürlich kann ich nicht in die Zukunft blicken. Aber die Anzeichen dafür das SR eine gute "Firmenkultur" aufbauen kann, sehe ich nicht. Und als Chef für's Sportliche wäre das aber, genauso wie ein Team zusammenzustellen, seine Aufgabe.
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#46
06.09.2022 - 16:05 Uhr
Zuallererst wünsche ich dem neuen Präsidenten nur das Beste und viel Erfolg mit dem FCA.

Ich muss aber zugeben dass ich nach dieser Nachricht erstmal etwas geschockt bin. Denn wenn ich es richtig im Kopf habe ist er als Besitzer der 11er Kneipe immer als Best Buddy von Stefan Reuter aufgefallen.

Um ehrlich zu sein hätte ich mir einmal frisches Blut beim FCA gewünscht. Einen von außerhalb mit Fachkenntnis um wegzukommen von dieser Vetternwirtschaft
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Scheinriese am 06.09.2022 um 16:29 Uhr bearbeitet
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#47
06.09.2022 - 16:13 Uhr
Finde ich eine gute Entscheidung. Teile nicht immer seine Meinung, aber seine Prioritäten sind mal sowas von eindeutig das Wohl von Stadt und Verein. Ich habe da ein recht gutes Gefühl.

Man muss hier auch deutlich anmerken, dass es nach Seinsch und Hofmann jetzt mal wieder eine getrennte Besetzung von Geschäftsführer der KGaA und Präsident des e.V. gibt, was man nur befürworten kann.
Krapf wird daher auch eine eher untergeordnete Rolle bei der Personalie Reuter spielen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von basswas am 06.09.2022 um 16:16 Uhr bearbeitet
6. Ex- Präse Klaus Hofmann |#48
06.09.2022 - 17:34 Uhr
Ich denke das wird eh zur Rede kommen wenn nur ein paar die sich hier jetzt so äußern auch dann zur Veranstaltung kommen.

Vorausgesetzt natürlich dass sie dann auch den Mund aufbekommen


Ich kenne Krapf noch als Geschäftsführer des FCA und ich weiss das er den Verein liebt wie wenig andere.

Deswegen finde ich es schon extrem unpassend ihn von der ersten Sekunde an schon so anzumachen um es noch freundlich auszudrücken

•     •     •

Love: FC Augsburg

Like: FC Arsenal London, FC Aarau, FC Admira Wacker Mödling, FC Aberdeen, FC Arouca, FC Arges Pitesti, FC Ayka, FC Avai, FC AmaZulu, FC Athlone Town, FC Aberystwyth Town, FC Arsenal de Sarandi

Sympatico: Borussia Dortmund, St. Pauli
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.