Sa., 20.08.2022
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
18. Tabellenplatz  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Braunschweig   Fortuna Düsseldorf
Michael Schiele M. Schiele Trainer D. Thioune Daniel Thioune
15,13 Mio. € Gesamtmarktwert 38,00 Mio. €
26,3 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf

16.08.2022 - 11:58 Uhr
Zitat von F_1895
Zitat von usuriq

Vielen Dank für die ausführliche Einleitung! smile

…..

Das Schöne ist, dass wir später noch richtig Qualität reinbringen können: Hennings im Sturm, Baah und Iyoha auf den Außen, Shinta im Zentrum, Oberdorf und Klarer für die Abwehr. Da blicken schon einige Zweitligisten neidisch nach Düsseldorf. zwinker


Gute Aufstellung und schöne Begründung, aber du hast dich bei dem Torwart vertippt, kann schon mal passieren zwinker hast ja auch nichts über den Torwart geschrieben, nur von mir zur kurzen Richtigstellung: Flo.Kastenmeier ist die klare Nr 1 und da gibts für mich auch nichts zu diskutieren.


Ich stelle meine Wunschelf so auf, wie sie mir passt. Ich halte Wolf für den besseren Torwart und nach den Unsicherheiten Kastenmeiers jetzt auch wieder in Braunschweig bin ich davon weiter überzeugt.

Kümmer dich einfach um deine Aufstellung. Ich mische dich da auch nicht ein.
Mal wieder eine Enttäuschung. Das es schwer wird war mir klar. Das Braunschweig treffen wird auch. Und trotzdem bin ich von der Leistung schon sehr enttäuscht. Man hat viel zu wenig nach vorne gespielt, immer erst wenn man hinten lag hat man sich nach vorne getraut und siehe da, man kann es doch. Ja wir hatten noch ein paar Chancen aber gegen den 18 Platz muss da mehr kommen! Wie man da teilweise wieder in aller seelenruhe hinten rumpassen konnte nur um den Ball dann nach vorne zu Bolzen erschließt sich mir nicht, sorry aber da muss man sich dann auch nicht über ein paar Pfiffe wundern. Man hat Fortuna in diesem Jahr einfach was zugetraut und muss jetzt aber mitansehen wie unsere Ambitionen teilweise fahrlässig verspielt werden. Schaut man sich mal z.B Paderborn an, weiß ich aktuell nicht wie wir an die rankommen sollen. Jetzt kommen bestimmt wieder viele damit an das unser Ziel nicht der Aufstieg ist, aber das sollte es eigentlich sein wenn man so eine Rückrunde spielt und solche Spieler holt.

Zu unseren neuen sage ich mal nix, mir ist da leider bisher niemand positiv aufgefallen. Auch Hendrix nicht der teilweise beim letzten Spiel gelobt wurde. Da muss wirklich mehr kommen.

Ich will ja jetzt nicht übertreiben aber wir stecken jetzt schon in einer kleinen Krise. Jetzt kommt Regensburg mit einer ähnlichen Situation wie Braunschweig, die werden auch wieder alles geben um dieses Wochenende vergessen zu machen. Da muss dann meiner Meinung nach körperlich besser dagegen gehalten werden, vorne viel mehr Chancen herausgespielt werden und hinten diese zahlreichen Gegentore abgestellt werden. Wenn man ehrlich ist, müssen wir heute fast schon "glücklich" sein mit dem einen Punkt, denn mehr war nun wirklich nicht drin. Das kann ich jedoch trotzdem nicht sein. Ich bin bedient.

•     •     •

Fortuna in guten und in schlechten Zeiten!!!
Kämpfen
und
Siegen
FORTUNA!!!
Der Zauber von Thioune scheint tatsächlich etwas verflogen. Jetzt heisst es, solide zu arbeiten und wieder etwas mehr Geschick bei den Aufstellungen zu haben. Warum immer so kompliziert? Gegen Sandhausen mit Doppelsechs Tanaka und Appelkamp (keiner von denen ist eine Art Abräumer im Mittelfeld). Gegen Fürth mit drei Stürmern und nun wieder ohne Linksaussen. Wir stellen offensiv auf, spielen aber nicht so, geschweige denn dominant. Was hat Peterson eigentlich verbrochen, dass dieser kaum noch zum Einsatz kommt. Vielleicht sollte man überlegen, bis zum.31. 8. auf den Flügeln noch einen Spieler zu holen bzw. auszuleihen und Peterson abzugeben.
Das ist bislang schon sehr mau auf den Aussen und auch Narey wird schmerzlich vermisst.
Wir müssen endlich wieder zum einfachen Powerfussball von DT zurück, Laufen, Kämpfen , beißen, mutig sein, keine Angst haben, mal was zu riskieren, dann wird es auch klappen. Dieses Ich habe Angst Fehlpässe zu spielen bringt uns zu dem
Fußball, den niemand sehen möchte.
Der Zauber von Daniel Thioune scheint nicht nur verflogen, er ist es offensichtlich. Wenn man die Leistungen in den ersten fünf Saisonspielen nimmt, dann hat das mit der "Griffigkeit" in den Rückrundenspielen der letzten Saison unter Thioune nicht mehr viel zu tun. Genau genommen war es schon im letzten Saisonspiel bei St. Pauli so, da haben wir das aber unter "Saison ausklingen lassen nach einer tollen Serie" abgehakt. Daran, daß Fortuna in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen kann, habe ich sowieso nicht geglaubt. Aber das obere Drittel sollte es ja sowohl nach Ansicht der Vereinsführung, als auch in den Augen der Fans schon sein. Es ist aber eben etwas anderes, ob die Mission ist, nach völlig verkorksten zwei Dritteln der Saison unter einem überforderten Trainer den Klassenerhalt einzutüten oder als Klub im erweiterten Favoritenkreis Spiele gegen tabellarisch schwächere Gegner kontrolliert zu spielen. Das kann Fortuna zur Zeit ohne Zweifel nicht.

0 Punkte und 0:9 lautete die Bilanz für Braunschweig vor dem Spiel. Fortuna gestattete dem schwächsten Angriff der Liga gleich zwei Tore. Schon in der vorletzten Saison spielte Fortuna beim 0:0 am 15. Spieltag Anfang Januar 2021 völlig hilf- und ideenlos gegen den quer vor dem Braunschweiger Tor geparkten Bus an. Auch im Rückspiel in der Arena Anfang Mai reichte es nur zu einem 2:2. Wenn man in drei Spielen gegen limitierte Braunschweiger nicht gewinnen kann, zeigt das schon, wo die Probleme liegen. Wobei die Aufgabe gestern abend für Braunschweigs Trainer Schiele eigentlich nicht wirklich schwer war. Er brauchte seinen Spielern nur die Videos der Spiele von Fortuna in Sandhausen und gegen Fürth zu zeigen und es war klar, wie man Fortuna zur Zeit den Zahn ziehen kann. Fortuna dagegen - und das betrifft den Trainer wie die Mannschaft - hat aus den beiden enttäuschenden Spielen nichts gelernt und macht immer wieder die gleichen Fehler. Nach vorn meist quälend schematisch, ohne Überraschungsmomente und auf gar keinen Fall häufig in eins-zu-eins Situationen gehend, was gegen eine massierte Abwehr gemeinhin das probateste Mittel ist. Und defensiv bei Kontern offen wie ein Scheunentor, wie das 0:1 in Sandhausen und das 0:1 gestern abend eindrucksvoll gezeigt haben.

Es hat 7 Monate gedauert, bis Fortuna aus einer zuverlässigen Innenverteidiger-Kante wie de Wijs einen fehleranfälligen Abwehrspieler gemacht hat. Spielen tut er trotzdem, vermutlich, weil man die vergleichsweise hohe Ablösesumme rechtfertigen möchte und den zur Zeit wahrscheinlich stärkeren Klarer auf der Bank schmoren läßt. Aber de Wijs ist ja nicht der einzige, der zur Zeit seiner Form hinterherläuft. Appelkamp? Nähert sich wieder dem Niveau unter Christian Preußer an und ist doch ein ganzes Stück von seiner Form unter Uwe Rösler entfernt. Bei Felix Klaus ist es ja eher so, daß er zwischendurch ausnahmsweise mal zwei bis vier starke Spiele hatte und jetzt wieder auf dem Level von davor ist. Kownacki ist zwar in der Offensive zur Zeit noch mit der Beste, aber es macht mich wahnsinnig, wie er immer wieder mit dem Ball am Fuß bis zur Außenlinie läuft, statt vorher zu schießen oder zu flanken. Auch sein schönes Kopfballtor gegen Fürth hat mich noch nicht überzeugt, daß er seine Rolle als Mr. Chancentod jemals wird nachhaltig ablegen können.

Man kann jetzt einwenden, daß Fortuna aktuell Tabellenfünfter ist und heute Nachmittag schlechtestenfalls Siebter. Und daß wir gerade mal fünf Spieltage absolviert haben. Alles richtig. Dennoch ist es frustrierend zu sehen, wie schwer sich die Mannschaft sowohl gegen hoch pressende, als auch gegen tief stehende Gegner tut. Und am Ende sogar eher noch Glück hat. Denn die bessere Mannschaft war Fortuna in allen fünf Spielen nur phasenweise. Nach 90 Minuten war man einzig im Spiel gegen Fürth die Mannschaft mit den bessern Chancen. Wäre Braunschweig ein abgezocktes Zweitligateam, hätte es gestern nicht zwei, sondern fünf Gegentore gegeben!

Fortuna hat im Ligavergleich ganz sicherlich einen guten Kader. Aber immer noch keine überzeugende Spielidee! Kann Daniel Thioune die jetzt bitte mal liefern und das Personal entsprechend einsetzen? Und bitte mal den Blödsinn mit Shinta Appelkamp auf der linken Außenbahn stoppen, der schon unter Preußer nie geklappt hat? Weder Preußer, noch Thioune trau(t)en sich, Publikumsliebling Appelkamp nicht zu bringen, aber beide verschenk(t)en ihn auf dieser Position. Das muß ich doch erkennen?!

Ich hoffe, daß Andreas Zimmermann die in den letzten Spielen zutage getretene Schwäche auf der rechten Abwehrseite beenden wird (auch gestern abend wieder beide Gegentore über diese Seite), aber ob er das nach der längeren Verletzungspause hinbekommt? Sicher, in Bielefeld würde man sich freuen, Fortunas Probleme zu haben. Aber die Tendenz ist nach drei sieglosen Spielen (davon zwei gegen die letzten vier der Tabelle), bei denen man auch spielerisch nicht überzeugt hat, nicht ermutigend. Jetzt kommt das von Karlsruhe gedemütigte Regensburg und dann geht es zu den auch in dieser Saison bärenstarken Heidenheimern. Für Trainer und Spieler dürften das richtungsweisende Spiele werden.

•     •     •

Ich bin immer unterwegs und nie am Ziel

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser

Fortuna Atlético Milan Lazio Benfica
"Andreas" Zimmermann? Kenne ich gar nicht.
Unser Zimbo heißt Mathias.
Ach Leute, verschont mich doch mit euren miesen Pfiffen, Weltuntergangsstimmung und Zauberei.
DT ist ein prima Coach, die Mannschaft auf einem guten Weg. Die "Neuen" müssen noch eingewöhnt werden und die Punkteausbeute ist ok soweit.
Flo Kastenmeier mag ich mittlerweile seit langer Zeit. Er ist ein Typ "moderner" Torwart zwischen Genie und Wahnsinn, immer hochmotiviert, spielt Pässe über 50m genau in den Fuß.
Der Coach hat jetzt mehrmals zurecht betont, dass man diese Stärke im Aufbauspiel nutzen möchte. Also gewöhnt euch daran und wem es nicht gefällt, kann ja zuhause bleiben und chatten. Oder im Schauspielhaus Regisseure und Akteure ausbuhen. Wer "Zauber" möchte, darf sich in der Arena von den Ehrlich Bros illusionieren lassen.

Wen interessiert denn eigentlich nach 4-5 Spielen, ob Braunschweig Letzter ohne Tore ist? Das hat doch null Aussagekraft bei deren Auftaktprogramm. Oder ist die Arminia jetzt auch Laufkundschaft und Leverkusen/Letzterkusen aus der Ersten schon abgestiegen wie Tasmania Schalke?
Unser nächster Gegner Regensburg war kürzlich noch Spitzenreiter und bekam nun vom KSC eine Klatsche. Ist Regensburg jetzt stark oder wird erwartet, dass wir sie auch vom Platz fegen?
Wir sind diesmal nach 2-maligem Rückstand mit 2 geilen Toren zurückgekommen und haben ein packendes Fußballspiel gesehen.
Die Werte für Ballbesitz, Zweikämpfe und Passspiel sind so gut wie seit JAHREN nicht.
Klar gibt es Verbesserungspotenzial, zB mehr offensive Einwürfe bringen deutlich mehr Gefahr (kein Abseits) als hintenrum.

"Wie wir an Paderborn rankommen sollen" ? Ganz einfach, wir haben sie letztens zuhause geschlagen! Schon vergessen oder vor lauter Chatmania keine Zeit für den Stadiongang gehabt?

Den ewig misstrauisch Miesepetrigen sei gesagt, dass mit Destruktivismus und RundumSchlägen bisher noch nicht eine einzige Mannschaft Fortschritte oder Erfolg erzielte.
Letztlich läuft es darauf hinaus, dass mal wieder vom berühmt-berüchtigten "verwöhnten Düsseldorfer Publikum" gesprochen wird. Und das nur, weil ein paar Hundert oder Tausend mit ihrer ERWARTUNGSHALTUNG nicht klar kommen.
Das bringt die vielen Tausend Fans in Misskredit, die Woche für Woche tatsächlich "Seite an Seite" mit der Mannschaft stehen und denen "kein Weg zu weit" ist, ohne verwöhnt zu sein oder zu werden.
Leute ich finde auch, dass wir alle vielleicht unsere Erwartungshaltung ein bisschen runter schrauben sollten, aber jetzt auch nicht den Teufel an die Wand malen müssen.
Was ist denn bisher passiert? Wir haben nach 5 Spielen 8 Punkte und sind am Ende des Spieltags irgendwo im Mittelfeld. Letzte Saison waren Bremen und Schalke 7. und 9. mit 8 bzw 7 Punkten. Hamburg als dritter hatte 6 Punkte.
Also welche Aussagekraft hat es?

Klar gab es gestern viel Licht und Schatten und genauso hätten wir das Spiel gut verlieren können. Da war zum Teil Fortuna auf unserer Seite.
Aber trotzdem sind wir 2 mal nach Rückstand wieder schnell zurück gekommen.
Sicherlich gibt es einiges was wir noch verbessern müssen, aber so schlecht fand ich den Auftritt nicht. Braunschweig kam mit viel Wut und Ergeiz auf den Platz. Die werden auch noch ihre Punkte machen.
Und die Tabelle aktuell hat noch nicht so viel Aussagekraft.

Klar haben wir mit Narey unseren besten Scorer abgegeben, aber ich kann seinen Wunsch verstehen. Ich finde da wurde am Ende das beste draus gemacht.
Und jetzt sollten wir aufhören alten Spielern nachzutrauern, weil das Thema ist nun mal durch.
Denn so schlecht wie einige meinen fand ich Klaus jetzt nicht. Er hatte einige gute Szenen. Vielleicht nicht immer mit der richtigen Entscheidung, aber das haben andere auch.
Hennings und Appelkamp waren irgendwie nicht richtig im Spiel und die Wecksel richtig. Evtl hätte ich die schon in der Halbzeit vollzogen, aber gut. Auch ein Hendrix muss sich erstmal beweisen und finden. Und jetzt kann nicht auf einem Spieler alle Hoffnungen ruhen. Er wird schon sehr wichtig für uns werden und noch einige gute Momente haben. Aber auch da muss das zusammen Spiel passen. Vielleicht bekommt er ja nächste Woche seine Chance.

Es war gestern ein wilder Ritt und bin schon sehr gespannt auf nächste Woche gegen Regensburg und hoffentlich einem guten Ergebnis um hier einige wieder zu beruhigen.

In diesem Sinne allen noch ein schönes Wochenende. daumen-hoch
Manche Kommentare sind abenteuerlich... Ja ich bin auch enttäuscht, aber wie kann man der Mannschaft ernsthaft den Einsatz und die Einstellung absprechen?

Ein wenig mehr Respekt vor dem Gegner wäre auch angebracht. Manche tun gerade so, als ob wir als Bayern München 1. Runde im pokal bei einem Fünfligisten gescheitert wären.

Die Leistung war sicher nicht gut genug, um nach oben zu gucken, aber auch nicht so schlecht wie manche sie machen

•     •     •

Hilft ja nix, aufstehen!
F. Düsseldorf Spielernoten - F. Düsseldorf
2,0F. Kastenmeier
3,5A. Hoffmann
4,5J. de Wijs
2,5N. Gavory
3,5T. Oberdorf
2,5M. Sobottka
3,0Ao Tanaka
3,0J. Hendrix
4,5S. Appelkamp
3,0D. Kownacki
3,0F. Klaus
4,5R. Hennings
3,0D. Ginczek

Alles in allem kann man nicht von einem überragenden Start sprechen, aber das durfte man auch nicht erwarten, nachdem uns die rechte Seite weggebrochen ist.
Wenn die Neuen integriert sind und die Mannschaft ihre Stabilität gewonnen hat, ist einiges möglich und aktuell geht es darum den Abstand bis dahin nicht zu groß werden zu lassen.
Alles in allem bin ich mit dem Start zufrieden und weiterhin optimistisch

•     •     •

Wir sind Fortuna ... wir können alles !
* Mythos FORTUNA *
Zitat von KnalloFs95
"Andreas" Zimmermann? Kenne ich gar nicht.
Unser Zimbo heißt Mathias.
Ach Leute, verschont mich doch mit euren miesen Pfiffen, Weltuntergangsstimmung und Zauberei.
DT ist ein prima Coach, die Mannschaft auf einem guten Weg. Die "Neuen" müssen noch eingewöhnt werden und die Punkteausbeute ist ok soweit.
Flo Kastenmeier mag ich mittlerweile seit langer Zeit. Er ist ein Typ "moderner" Torwart zwischen Genie und Wahnsinn, immer hochmotiviert, spielt Pässe über 50m genau in den Fuß.
Der Coach hat jetzt mehrmals zurecht betont, dass man diese Stärke im Aufbauspiel nutzen möchte. Also gewöhnt euch daran und wem es nicht gefällt, kann ja zuhause bleiben und chatten. Oder im Schauspielhaus Regisseure und Akteure ausbuhen. Wer "Zauber" möchte, darf sich in der Arena von den Ehrlich Bros illusionieren lassen.

Wen interessiert denn eigentlich nach 4-5 Spielen, ob Braunschweig Letzter ohne Tore ist? Das hat doch null Aussagekraft bei deren Auftaktprogramm. Oder ist die Arminia jetzt auch Laufkundschaft und Leverkusen/Letzterkusen aus der Ersten schon abgestiegen wie Tasmania Schalke?
Unser nächster Gegner Regensburg war kürzlich noch Spitzenreiter und bekam nun vom KSC eine Klatsche. Ist Regensburg jetzt stark oder wird erwartet, dass wir sie auch vom Platz fegen?
Wir sind diesmal nach 2-maligem Rückstand mit 2 geilen Toren zurückgekommen und haben ein packendes Fußballspiel gesehen.
Die Werte für Ballbesitz, Zweikämpfe und Passspiel sind so gut wie seit JAHREN nicht.
Klar gibt es Verbesserungspotenzial, zB mehr offensive Einwürfe bringen deutlich mehr Gefahr (kein Abseits) als hintenrum.

"Wie wir an Paderborn rankommen sollen" ? Ganz einfach, wir haben sie letztens zuhause geschlagen! Schon vergessen oder vor lauter Chatmania keine Zeit für den Stadiongang gehabt?

Den ewig misstrauisch Miesepetrigen sei gesagt, dass mit Destruktivismus und RundumSchlägen bisher noch nicht eine einzige Mannschaft Fortschritte oder Erfolg erzielte.
Letztlich läuft es darauf hinaus, dass mal wieder vom berühmt-berüchtigten "verwöhnten Düsseldorfer Publikum" gesprochen wird. Und das nur, weil ein paar Hundert oder Tausend mit ihrer ERWARTUNGSHALTUNG nicht klar kommen.
Das bringt die vielen Tausend Fans in Misskredit, die Woche für Woche tatsächlich "Seite an Seite" mit der Mannschaft stehen und denen "kein Weg zu weit" ist, ohne verwöhnt zu sein oder zu werden.


Super geschrieben. Teile ich 1:1 daumen-hoch

•     •     •





Make my Day
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.