Sa., 20.08.2022
Eintracht Braunschweig
Forum E. Braunschweig
18. Tabellenplatz  
Fortuna Düsseldorf
F. Düsseldorf Forum
7. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Braunschweig   Fortuna Düsseldorf
Michael Schiele M. Schiele Trainer D. Thioune Daniel Thioune
15,13 Mio. € Gesamtmarktwert 38,00 Mio. €
26,3 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

5. Spieltag: Eintracht Braunschweig - Fortuna Düsseldorf

16.08.2022 - 11:58 Uhr
F. Düsseldorf Spielernoten - F. Düsseldorf
2,5F. Kastenmeier
4,5J. de Wijs
3,5A. Hoffmann
2,5N. Gavory
3,5T. Oberdorf
3,0M. Sobottka
3,5J. Hendrix
3,0Ao Tanaka
5,0S. Appelkamp
3,5D. Kownacki
4,0F. Klaus
4,0R. Hennings
3,5D. Ginczek

Spielernoten

•     •     •

Einmal Fortuna immer Fortuna!!
F. Düsseldorf Spielernoten - F. Düsseldorf
3,5F. Kastenmeier
4,0J. de Wijs
3,0A. Hoffmann
2,5N. Gavory
4,0T. Oberdorf
3,5M. Sobottka
3,5J. Hendrix
3,0Ao Tanaka
4,5S. Appelkamp
4,0D. Kownacki
4,0F. Klaus
3,5D. Ginczek
5,0R. Hennings

Also ich würde nach diesem sicherlich unterhaltsamen Spiel auch nicht zur Überdramatisierung übergehen wollen. Ich bin nach wie vor überzeugt das DT super zu unserer Fortuna passt, kann aber auch diejenigen verstehen welche inzwischen leichte Kritik üben, denn auch ich verstehe die Aufstellungen und taktischen Vorgaben unseres Trainers aktuell nicht wirklich.

Erneut hat sich DT gegen eine langweilige aber bewährte Aufstellung im 4-4-2 mit gelernten Außenstürmern entschieden. Es sah so aus als hätten wir ein verkapptes 4-5-1 gespielt und Kownacki musste dafür auf den linken Flügel ausweichen, wo er sich sichtlich unwohl gefühlt hat (erinnert mich an Funkel-Zeiten da musste er auch manchmal so verrückte Sachen auf dem Flügel spielen). Kownacki hat aber weder die Laufwege, noch die Geschwindigkeit, Technik oder Dribblingfähigkeiten um über Außen für Gefahr zu sorgen. Das was ihn zuletzt in der Zentrale von den anderen abgehoben hat war gestern verschenkt.

Ich gehe dieses mal nicht auf jede einzelne Position ein, aber es ist schon eklatant wie schwach wir anscheinend über die Außenpositionen sind und wie sehr uns das im gesamten Offensivspiel lähmt. Wer noch immer glaubt das Klaus (trotz seines beherzten Einsatzes gestern) einen Narey auch nur zu 50% ersetzen kann hat für mich Tomaten auf den Augen (das gilt auch für unseren Sportvorstand). Ein Narey hat teilweise in einem einzigen Spiel mehr gefährliche Aktionen gehabt als Klaus in 5 Spielen zum Saisonauftakt und daran wird sich auch nichts ändern. Auf der anderen Seite haben wir mit Peterson aktuell dasselbe Problem. Wenn dann mit Hennings der einzige Stürmer auf dem Platz steht welcher nahtlos an seine Form unter Preußer anknüpft wird es definitiv nichts damit defensiv eingestellte Gegner vor Probleme zu stellen.

Keine Gefahr über Außen, ein Hennings und Appelkamp im Formtief, da wird es schwierig Torchancen herauszuspielen. Sollte Baah nicht unverhofft explodieren (wofür er erstmal Spielzeit braucht) und mit Zimmermann die rechte Seite beleben sehe ich uns nicht über Platz 5-7 spielen. Dafür sind wir auf den Außen (und auch im Sturm so wenige es wahrhaben wollen) nicht stark genug besetzt. Ginczek und Hennings sind große Namen, aber auch beide nicht im Zenit ihrer Karriere und ich würde wetten das sie auch am Ende der Saison weit weg von den besten Torschützen dieser Liga sind.

Das alles ist allerdings kein Drama, wenn man nicht unbedingt das Ziel formuliert aufsteigen zu wollen. Unser Mittelfeld ist mit Hendrix und Tanaka weit über Durchschnitt, auch die gesamte Verteidigung von Gavory über De Wijs (trotz aktueller Schwäche) Hoffmann und Zimmermann sind top. Thioune wird aber meiner Auffassung nach in der Offensive mutig werden müssen und nicht davor zurückschrecken Namen auch mal auf die Bank zu setzen. Aktuell habe ich das Gefühl er nimmt zu viel Rücksicht auf Spieler und deren Namen anstatt stur seine Idee von Fußball durchzuziehen und dementsprechend aufzustellen. Daher landen wir immer bei irgendwelchen faulen Kompromissen in der Startaufstellung.

Fazit: Wir haben einen relativ guten Kader, die Spielanlage ist über weite Strecken ziemlich gut, uns gehen aber offensiv die X-Faktoren völlig ab. DT hat aktuell aber entweder nicht den Mut auf etablierte Kräfte zu verzichten um einen solchen X-Faktor aufzustellen, oder wir haben einfach keinen und wir können es von Außen nicht beurteilen (das war bei Funkel in der Abstiegssaison genauso). Dann haben wir aber ein Problem welches uns die gesamte Saison weiter begleiten und ärgern wird.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Ddorf_Sued am 21.08.2022 um 11:37 Uhr bearbeitet
Zitat von Ddorf_Sued

Also ich würde nach diesem sicherlich unterhaltsamen Spiel auch nicht zur Überdramatisierung übergehen wollen. Ich bin nach wie vor überzeugt das DT super zu unserer Fortuna passt, kann aber auch diejenigen verstehen welche inzwischen leichte Kritik üben, denn auch ich verstehe die Aufstellungen und taktischen Vorgaben unseres Trainers aktuell nicht wirklich.

Erneut hat sich DT gegen eine langweilige aber bewährte Aufstellung im 4-4-2 mit gelernten Außenstürmern entschieden. Es sah so aus als hätten wir ein verkapptes 4-5-1 gespielt und Kownacki musste dafür auf den linken Flügel ausweichen, wo er sich sichtlich unwohl gefühlt hat (erinnert mich an Funkel-Zeiten da musste er auch manchmal so verrückte Sachen auf dem Flügel spielen). Kownacki hat aber weder die Laufwege, noch die Geschwindigkeit, Technik oder Dribblingfähigkeiten um über Außen für Gefahr zu sorgen. Das was ihn zuletzt in der Zentrale von den anderen abgehoben hat war gestern verschenkt.


Beim Part mit Kownacki muss ich ganz klar widersprechen. Er ist aktuell der einzige in unserem, der für Zweitligaverhältnisse überdurchschnittliche Technik- und Dribbelfähigkeiten hat. Das hat er gestern auch wieder mehrfach gezeigt. Ich erinnere mich da an eine Szene wo er in unsere Hälfte vom ersten Gegenspieler gefoult wird, eigentlich schon liegt, aufsteht, 2 weitere Braunschweiger vernascht und vom 4. letztendlich final gelegt wird. Er hatte aber einige dieser Szenen. Dazu ist er unglaublich Spielstark und quasi überall auf dem Platz zu finden.

Ich stimme dir aber insoweit zu, dass er diese Stärken im Zentrum besser nutzen kann, weil auf außen noch andere Stärken gefordert sind. Er ist nicht so explosivhaft im Dribbling, im "geplanten" 1:1 hat er ebenfalls nicht die Stärken.

In den letzten 3 Spielen ging uns einfach die Effizienz ab. Dawid hatte gestern einige super Chancen, Klaus ebenfalls (vor allem in der 4. Minute oder so), Tanaka mit der riesen Chance, und und und. Natürlich hatte auch Braunschweig 3 Alutreffer, gestern war eigentlich ein Spiel für ein typisches 5:5. Wenn wir aber in der 4. Minute das 1:0 machen, dann läuft das Spiel ganz anders.

Man kann halt nicht erwarten, dass Braunschweig immer zu 0 verliert, nur weil die ersten 4 spiele so liefen.

Ich fand dazu auch, dass die Einwechselspieler gestern keine Werbung für sich gemacht haben. Karbownik sehr wackelig, Iyoha hat Iyoha-Dinge gemacht, Ginczek ist hauptsächlich mit seiner gelben aufgefallen, Peterson noch immer lange nicht auf dem Rösler Niveau. Einzig bei Hendrix hat man erneut gemerkt, dass er spielen muss.

Zudem eben die Formschwachen Hennings, Appelkamp und Klaus weiterhin nicht im Spiel. Da sollten gegen Regensburg tatsächlich Ginczek, Hendrix und Baah starten.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von montesa am 21.08.2022 um 12:18 Uhr bearbeitet
F. Düsseldorf Spielernoten - F. Düsseldorf
2,0F. Kastenmeier
3,0A. Hoffmann
4,5J. de Wijs
3,0N. Gavory
3,0T. Oberdorf
3,0M. Sobottka
3,5Ao Tanaka
3,5J. Hendrix
4,0S. Appelkamp
3,0D. Kownacki
4,0F. Klaus
4,0R. Hennings
3,0D. Ginczek

Ich weiß auch nicht ob es an meiner zu hohen Erwartungshaltung liegt das ich enttäuscht bin?
Wir sind zwei Mal sehenswert zurück gekommen, doch es fühlt sich eher wie eine Niederlage an. Wir schaffen es einfach nicht eine defensive Stabilität hinzubekommen, vorne sind wir auch meilenweit von der Effektivität der ersten Spiele entfernt.
Momentan scheint es so egal welches taktische Konzept DT vorgibt der Gegner hat immer (bessere) Antworten. Die Moral und der Einsatz stimmt, aber die Fußballerische Qualität ist enorm ausbaufähig.
Egal, belassen wir es dabei das unsere Ziel ist mehr Punkte Vorsprung nach unten zu haben als Rückstand nach oben - dann sind wir nämlich voll in der Range.

•     •     •

Campino im Legenden-Film: "Wenn die Fortuna eine Frau wäre, dann eher wie eine Ehefrau die man sich zwischendurch auch mal schön saufen muß"

Wir haben Glück gehabt, oder war da mehr drin?

Wir machen es uns zu kompliziert. Die anderen Trainer stellen ihre Teams gut gegen uns auf. Unsere Def. ist löchrig wie Schweizer Käse und es hat oft am Alu geklopft, dass man mit dem Punkt gut bedient ist.

Der Tag ist zu schön, um sich über die Leistung zu ärgern.

95olé!

•     •     •


Mein erstes Pflichtspiel mir der Fortuna:

Samstag, 06. August 1977, 15:30 Uhr, Rheinstadion, Düsseldorf
Besucher: 35000

Fortuna Düsseldorf - 1.FC Köln 5:1 (1:1)

Lange her und unvergessen. Einmal Fortune, immer Fortune!
F. Düsseldorf Spielernoten - F. Düsseldorf
2,5F. Kastenmeier
3,0A. Hoffmann
3,5J. de Wijs
2,0N. Gavory
3,0T. Oberdorf
3,0M. Sobottka
3,0Ao Tanaka
3,0J. Hendrix
3,5S. Appelkamp
3,0D. Kownacki
3,0F. Klaus
4,0R. Hennings
3,0D. Ginczek

Zitat von KnalloFs95

...Wen interessiert denn eigentlich nach 4-5 Spielen, ob Braunschweig Letzter ohne Tore ist? Das hat doch null Aussagekraft bei deren Auftaktprogramm. Oder ist die Arminia jetzt auch Laufkundschaft und Leverkusen/Letzterkusen aus der Ersten schon abgestiegen wie Tasmania Schalke?
Unser nächster Gegner Regensburg war kürzlich noch Spitzenreiter und bekam nun vom KSC eine Klatsche. Ist Regensburg jetzt stark oder wird erwartet, dass wir sie auch vom Platz fegen?
Wir sind diesmal nach 2-maligem Rückstand mit 2 geilen Toren zurückgekommen und haben ein packendes Fußballspiel gesehen.
Die Werte für Ballbesitz, Zweikämpfe und Passspiel sind so gut wie seit JAHREN nicht.
Klar gibt es Verbesserungspotenzial, zB mehr offensive Einwürfe bringen deutlich mehr Gefahr (kein Abseits) als hintenrum.

"Wie wir an Paderborn rankommen sollen" ? Ganz einfach, wir haben sie letztens zuhause geschlagen! Schon vergessen oder vor lauter Chatmania keine Zeit für den Stadiongang gehabt?

Den ewig misstrauisch Miesepetrigen sei gesagt, dass mit Destruktivismus und RundumSchlägen bisher noch nicht eine einzige Mannschaft Fortschritte oder Erfolg erzielte.....


Danke das Du viele Dinge auf den Punkt bringst. daumen-hoch

Wie man sieht gibt es viele Anhänger die eine ähnliche Meinung vertreten, mich eingeschlossen.
Auch ich hatte gestern mehrfach deutlichen Diskussionsbedarf mit manchen Fans die es anders sehen, und diese Weltuntergangsstimmung kann ich in gar keine Weise unterstützen. Ich akzeptiere wenn es andere anders sehen, aber die Vehemenz die Manche dabei an den Tag legen, ist mir völlig fremd.

Ich habe gestern Abend beste Fußball-Unterhaltung gesehen, und es war einiges geboten für den "neutralen" Fan. Viele lassen ja hier, auch aufgrund der Tabellensituation jeglichen Respekt vor dem Gegner vermissen. Das ist genauso ungerecht wie falsch.
Eintracht Braunschweig hat ein hervorragendes Spiel abgeliefert, und einen tollen Fight geboten.
https://www.youtube.com/watch?v=8R0d7AkhOws

Das die Erwartungen vieler Fortuna-Fans hier einfach falsch waren, "wenn Du die nicht schlägst - wen dann?" völlig an den Haren herbeigezogen ist, zeigt die Leistungen der Braunschweiger auf dem Rasen. Die war in Anbetracht ihrer einzuschätzenden Stärke wirklich sehr gut. Fortuna ist zweimal nach Rückstand zurückgekommen, und haben auswärts in einem packendem Spiel 1 Punkt mitgenommen. Vielen waren das zwei Punkte zu wenig, da schließe ich mich mit ein. Aber es war gleichzeitig auch verdient, auch wenn sämtliche Kicker-Daten klar für uns sprechen. Es hat halt nicht sollen sein.

Und wenn wir Regensburg am nächsten Spieltag zu Hause schlagen, und nach Spieltag 6 mit 11 Punkten auf Platz 5-6 der Liga stehen, weiß ich nicht was manche hier für einen Aufstand provozieren wollen. Das ist eher ein Problem der eigenen Einstellung zur Sache, und gleichzeitig eher ein Bekenntnis zur eigenen "Meckerkultur" die ja teilweise hochverbreitet ist. Man darf enttäuscht sein, das ist auch gar nicht das Thema, aber dieses "suhlen" in der Kritik ist schon arg befremdlich. Hier mögen sich manche mal an die eigene Nase fassen, und sich fragen ob es ihnen wichtiger ist das Team zu unterstützen oder zu kritisieren. Kritik ist natürlich immer angebracht, aber manches ist schon arg der eigenen Verblendung geschuldet.

Wir sind nicht der Hot-Spot der Liga, haben aber gute Voraussetzungen oben mitzumischen.
Dies nach dem 5. Spieltag in Frage zu stellen......augen-zuhalten

Lasst den Jungs und dem Trainer mal etwas Zeit. Das kommt noch.
Nicht immer funktioniert etwas von Anfang an so, wie man es sich wünscht.

In diesem "wirklich mahnendem" Sinne.
Nach Spieltag 10, sehen wir welche Entwicklung die Mannschaft nimmt. Jetzt ist es zu früh.

•     •     •

"Es ist nicht wichtig was die Leute von Dir denken wenn Du kommst.
Es ist wichtig was sie denken wenn Du gehst."

Jürgen Klopp


Dieser Beitrag wurde zuletzt von ESPRIT-Arena am 21.08.2022 um 23:05 Uhr bearbeitet
Halte von dem Spruch nichts, dass man nach dem 10 Spieltag ein Fazit ziehen kann wohin die Reise geht. Im Normalfall haben wir noch Kontakt nach oben sowie jetzt auch, da die Liga einfach zu ausgeglichen ist maximal haben sich 2 Teams oben etwas abgesetzt und 1-2 Teams sind unten abgeschlagen mehr wird nicht passieren. Das ist doch nur Gelaber der Verantwortlichen um eventuelle Unruhen im Umfeld klein zu halten und sich ein bisschen Luft zu verschaffen nach 10 Spieltagen heißt es dann die Liga ist eng und wir schauen mal wo wir zum Winter stehen.
Wofür brauchen Thioune und die Mannschaft noch Zeit?? Gestern stand kein Neuzugang aus dem Sommer in der Startelf die Mannschaft und Thioune kennen sich lange genug und wenn man es sich selber schwer macht durch bestimmte Formationen kann man das auch ansprechen der Spruch gibt ihnen noch Zeit zählt für mich bei der Startaufstellung gestern und Thioune nicht.

Auch ohne den Aufstieg zu fordern haben wir zu wenig Punkte und auch Hoffmann sagt das wir keinen guten Start hingelegt haben den Anspruch hat die Mannschaft auch an sich selbst. Das sind Fakten ganz einfach.

Muss man jetzt den Trainer anzählen und so tun als sei die Saison schon gelaufen? Nein bestimmt nicht.
Wir können festhalten unsere Truppe ist sehr schwer zu bezwingen aber uns fehlt in der Offensive noch etwas um mehr Spiele für uns zu entscheiden, da brauche ich nicht noch 5 Spieltage warten. Stand jetzt hat man auf einen Narey Ersatz verzichtet was man unserem Spiel vorne auch anmerkt es fehlt Tempo und mal überraschende Situationen die durch gewonnene 1vs1 Situationen entstehen.
Es gilt jetzt mal hinzubekommen den Laden hinten sauber zu halten damit wir mit unseren 1-2 Toren die wir normalerweise immer machen können auch gewinnen. Das kann Thioune und das kann die Mannschaft wie in der letzten Rückrunde bewiesen. Ich glaube an Thioune und an unser Team und wünsche mir noch einen Transfer
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Mulder1895 am 21.08.2022 um 23:25 Uhr bearbeitet
Zitat von Mulder1895
Halte von dem Spruch nichts, dass man nach dem 10 Spieltag ein Fazit ziehen kann wohin die Reise geht. Im Normalfall haben wir noch Kontakt nach oben sowie jetzt auch, da die Liga einfach zu ausgeglichen ist maximal haben sich 2 Teams oben etwas abgesetzt und 1-2 Teams sind unten abgeschlagen mehr wird nicht passieren. Das ist doch nur Gelaber der Verantwortlichen um eventuelle Unruhen im Umfeld klein zu halten und sich ein bisschen Luft zu verschaffen nach 10 Spieltagen heißt es dann die Liga ist eng und wir schauen mal wo wir zum Winter stehen.
Wofür brauchen Thioune und die Mannschaft noch Zeit?? Gestern stand kein Neuzugang aus dem Sommer in der Startelf die Mannschaft und Thioune kennen sich lange genug und wenn man es sich selber schwer macht durch bestimmte Formationen kann man das auch ansprechen der Spruch gibt ihnen noch Zeit zählt für mich bei der Startaufstellung gestern und Thioune nicht.

Auch ohne den Aufstieg zu fordern haben wir zu wenig Punkte und auch Hoffmann sagt das wir keinen guten Start hingelegt haben den Anspruch hat die Mannschaft auch an sich selbst. Das sind Fakten ganz einfach.

Muss man jetzt den Trainer anzählen und so tun als sei die Saison schon gelaufen? Nein bestimmt nicht.
Wir können festhalten unsere Truppe ist sehr schwer zu bezwingen aber uns fehlt in der Offensive noch etwas um mehr Spiele für uns zu entscheiden, da brauche ich nicht noch 5 Spieltage warten. Stand jetzt hat man auf einen Narey Ersatz verzichtet was man unserem Spiel vorne auch anmerkt es fehlt Tempo und mal überraschende Situationen die durch gewonnene 1vs1 Situationen entstehen.
Es gilt jetzt mal hinzubekommen den Laden hinten sauber zu halten damit wir mit unseren 1-2 Toren die wir normalerweise immer machen können auch gewinnen. Das kann Thioune und das kann die Mannschaft wie in der letzten Rückrunde bewiesen. Ich glaube an Thioune und an unser Team und wünsche mir noch einen Transfer


Du sprichst es ja an, die Startaufstellung war im Grunde das Team aus der letzten Saison, ohne den Überspieler Spieler der letzten Saison... Bei einem Team, was gewaltig am Abstieg gekratzt hat, welches erst DT in die Spur gebracht hat und am Ende recht sicher die Klasse gehalten hat.

Und ich finde da schon, dass man durchaus eine Entwicklung erkennen kann. Klar ist aber auch, dass man sich die letzten Wochen defensiv zu viele Patzer elaubt hat und offensiv auch oft Situationen viel zu leicht vergibt. Teilweise wirklich schlimme Ballverluste im Offensivspiel. Aber Kernproblem ist die Defensive, man hat zu leicht Tore gefangen.

DT ist ein Trainer, für den die Mannschaft im Vordergrund steht und für den auch die Trainingsleistungen und bisherigen Leistungen Berücksichtigung finden. Leider ist beispielweise Jordi nach seiner Verletzung noch überhaupt nicht wieder auf altem Niveau. Aber DT weiß auch, dass er spielen muss um wieder der Alte zu werden, dass man so jemanden auch mal schlechte Spiele zugestehen muss. Auch nimmt er nicht einfach Rouwen aus der Startelf, obwohl es genug Argumente dafür gegeben hätte. Auch finde ich es eigentlich gut, dass er unserem Top Talent Shinta immer wieder viel Spielzeit gibt, auch wenn er aktuell unglücklich agiert, aber nur mit Spielzeit weird er sich verbessern.
Aber ich denke nächste Woche wird das anders aussehen, da denke ich werden ein paar Spieler neu ins Team kommen und andere erstmal auf die Bank gehen.
Jedes Team hat auch mal schlechte Spiele, aber den Grundwillen würde ich dem Team absolut nicht absprechen.

Von den bisherigen 5 Spielen hätten wir rein von der Leistung her alle 5 gewinnen können, aber es hätte auch 5 Unentschieden geben können, das haben alle Spiele hergegeben, eventuell sogar Niederlagen.
Aber ich finde trotzdem, dass da aktuell etwas entstehen könnte, dass garnicht so viel zu guten Ergebnissen fehlt...

•     •     •

Hilft ja nix, aufstehen!
Zitat von KnalloFs95
Ach Leute, verschont mich doch mit euren miesen Pfiffen, Weltuntergangsstimmung und Zauberei.
DT ist ein prima Coach, die Mannschaft auf einem guten Weg. Die "Neuen" müssen noch eingewöhnt werden und die Punkteausbeute ist ok soweit.
Flo Kastenmeier mag ich mittlerweile seit langer Zeit. Er ist ein Typ "moderner" Torwart zwischen Genie und Wahnsinn, immer hochmotiviert, spielt Pässe über 50m genau in den Fuß.
Der Coach hat jetzt mehrmals zurecht betont, dass man diese Stärke im Aufbauspiel nutzen möchte. Also gewöhnt euch daran und wem es nicht gefällt, kann ja zuhause bleiben und chatten. Oder im Schauspielhaus Regisseure und Akteure ausbuhen. Wer "Zauber" möchte, darf sich in der Arena von den Ehrlich Bros illusionieren lassen.


Wer bist du denn, dass du anderen Fans vorschreiben darfst, keine Kritik zu üben? Ich weiß auch gar nicht, wen du mit "Chatmania" meinst. Ich für meinen Teil gebe hier meinen Senf erst nach dem Spiel dazu und lasse mir das von dir nicht verbieten.

Man muss schon riesige Tomaten auf den Augen haben, um nicht zu erkennen, dass unsere Abwehr, das ehemalige Prunkstück, mittlerweile löchrig wie ein Schweizer Käse ist. Sandhausen, Fürth und Braunschweig sind alle keine Top-Teams - doch schon gegen diese haben wir massive Probleme in der Abwehr. Ich muss leider sagen, dass ich v.a. von de Wijs mehr erwartet habe, aber vielleicht ist dieser auch nicht 100% fit und es geht in der Tat darum, den teuren Neuzugang bloß nicht auf die Bank zu setzen.

Auch Hennings und Appelkamp sind Spieler, die ich sehr schätze, die aber zurzeit leider keine gute Leistung bringen. Shinta gehört in die Zentrale, aber dann muss man wohl mit nur einer Spitze spielen, denn Tanaka braucht einen robusten Sechser an seiner Seite. Und wenn Hennings nicht trifft, spielen halt Kownacki (unser bester Stürmer mit Abstand zurzeit) und Ginczek.

Das Problem mit den Außen wurden schon von mehreren Usern hier beschrieben. Wir sind gerade dort viel zu leicht auszurechnen. Der Verlust Nareys ist wohl doch gravierender, als nach den ersten drei Spielen anzunehmen war.

Das Einzige, was mir im Braunschweig-Spiel gefallen hat, war die Einsatzbereitschaft der Truppe. Zweimal zurückzukommen - das hat schon eine Qualität. Aber leider konnte sie daraus kein Kapital schlagen und das Spielgeschehen an sich reißen.

Ich hatte den Eindruck, dass Thioune nach dem Match im Sport1-Interview mächtig angefressen war, und hoffe, dass er gegen Regensburg Konsequenzen zieht. Die angesprochenen großen Namen de Wijs, Appelkamp und Hennings sind aus meiner Sicht jedenfalls in dieser Form bzw. auf dieser Position (Appelkamp) Kandidaten für die Bank.
De Wijs ist einfach übermotiviert, er möchte die Dinge erzwingen und dann passieren halt dumme Fehler oder Unsicherheiten. Die Mannschaft spielt im Moment etwas verkrampft, da sie sich zu sehr unter Druck setzt. Man merkte in Braunschweig sofort nach dem Rückständen, dass dadurch diese Fesseln gelöst waren und schon hat es wie automatisch funktioniert. Ich glaube, dass man im Spiel gegen Braunschweig mehr Angst hatte , dass Braunschweig ihr erstes Saisontor schiesst als dass man versucht hat, zu gewinnen und man gewinnt keine Spiele, weil ich eine Niederlage vermeiden will, sondern weil ich das Spiel mit allen Mitteln gewinnen will
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.