Transfermarkt
So., 06.03.2016
Hamburger SV
Hamburger SV
10. Tabellenplatz  
Hertha BSC
Hertha BSC Forum
3. Tabellenplatz  

Daten

Hamburger SV   Hertha BSC
Bruno Labbadia B. Labbadia Trainer P. Dárdai Pál Dárdai
41,05 Mio. € Gesamtmarktwert 46,35 Mio. €
24,9 ø-Alter 24,5

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

25. Spieltag: Hamburger SV - Hertha BSC

04.03.2016 - 14:10 Uhr
Einmal muss ich aber noch den Galgenhumor rausholen, als wir früher noch regelmäßig um Europa gespielt haben, haben wir immer in Hamburg verloren grins daumen-hoch
Dieser Beitrag wurde zuletzt von morningsun am 06.03.2016 um 19:39 Uhr bearbeitet
Zitat von HerTHaner91
Schlechter Tag - schlechte Taktik - vllt. sind aber die Unsymphaten der Liga auch einfach besser Überrascht


1. Stimmt wohl. Vor allem die Taktik war unter aller Kanone.
2. Im Grunde würde ich schon sagen, dass Leverkusen besser ist. Im Moment haben die eine sehr schwache Phase, aber ihr Team hat definitiv Potenzial. Was das allerdings mit dem Spiel in Hamburg heute zu tun hat, verstehe ich nicht.
3. Unsymphaten?
4. Nein, ich bin kein Hamburg-Fan. Ich bin nur ein unsympathischer Fußball-Fan, der sich seinesgleichen widmet.

Den anderen Hertha-Fans viel Erfolg für die Champions League-Qualifikation. Ihr schafft das!

•     •     •

Ich habe noch keinen Lieblingsverein.
Zitat von Scorps
Pal findet leider wahre Worte .

Was hat er gesagt? Habe den Stream nach dem Spiel ausgeschaltet.
Puuuh das einzig positive was man aus diesem Spiel heute mitnehmen kann ist, dass es nicht noch schlechter geht. Haben qusi mit dem Anstoß durch extreme Passivität um den Gegentreffer gebettelt. Danach kam ein kurzes Aufbäumen, aber mit dem 2:0 war dann die verdiente Niederlage besiegelt.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es der Plan von Dardai war den HSV komplett das Spiel zu überlassen, war wohl einfach ein kollektives Versagen der Mannschaft am heutigen Tage. Kein Zugriff, schlampige Pässe und nahezu jeder zweiter Ball ging wieder zu einem Spieler des HSV.

Lustenberger leider wieder ein negativer Faktor. Vor dem 0:1 wirkt er mit einem einfachen Pass überfordert und spielt Ihn sinnlos ins Aus. Das das Tor danach trotzdem noch zu verteidigen ist, ist dennoch klar. Aber auch in der ersten Halbzeit hatte er mit einem Fehlpass eine HSV Chance eingeleitet. Ich denke, dass er mal eine längere Pause bekommen sollte.
Auch Pekarik fand ich heute extrem enttäuschend. Offensiv wie gewohnt harmlos, aber auch so wirkte er total unsicher und irgendwie überspielt. Ich sehe hier in Zukunft lieber wieder Weiser, wessen Flanken auch mal einen Mitspieler finden.

Ich hoffe und denke, dass Dardai und Co. die richtigen Worte finden und freue mich auf die Reaktion der Mannschaft gegen Schalke. :zwinker:
Dieser Beitrag wurde zuletzt von timidi1892 am 06.03.2016 um 19:44 Uhr bearbeitet
Pal gerade mit einer guten Analyse. Wir waren heute einfach schlechter als der HSV. Der war nicht überragend, musste er aber auch gar nicht sein. Wir haben bis zum 0:1 deutlich zu passiv agiert und bei gefühlten 100 Hereingaben und ständig frei stehenden Spielern am Strafraum ist es nur folgerichtig, dass wir dann in Rückstand geraten. Niklas Stark mache ich in der Szene zum 0:1 keinen Vorwurf. Natürlich klärt er in die Mitte, aber er versucht wenigstens den Ball zu klären.

Man hätte mit einem Sieg einige Teams hinter Hertha auf Abstand halten können, aber das hat nicht geklappt. Für mich kein Problem. Es war klar, dass wir auch mal schlechte Spieler einstreuen werden und nicht weiterhin alle Teams auf Augenhöhe schlagen.

Einzelkritik:

Jarstein: Heute noch der beste Herthaner. Hat bei den Toren keine Schuld und keine Chance gehabt. Hatte heute nur eine kleinere Unsicherheit, als er bei einer Flanke den Ball nur suboptimal abwehren kann. Ansonsten aber mit einer soliden Leistung.

Pekarik: Hatte heute Probleme mit dem frühen Pressing der Hamburger und verlor so einige Bälle. Defensiv auch mit Schwerstarbeit, lag aber daran, dass das Mittelfeld heute nur wenig Zugriff auf die HSV Spieler bekommen hat. Ich habe Weiser zwar nicht besser gesehen, aber ich glaube mit seiner Ballsicherheit hätte Weiser vielleicht die Situationen besser lösen können.

Brooks: Sein schwächstes Saisonspiel. Konnte mich heute nicht überzeugen. Er fiel in den alten Schlendrian zurück und hatte viele "wilde" Aktionen dabei, wirkte Unkonzentriert und hat sich heute bei vielen Hereingaben nicht gut präsentiert. In der 1. Halbzeit fällt mir die Chance von Rudnevs ein, als Brooks den Ball unterschätzt.

Stark: Sah beim 0:1 nicht gut aus, aber ich fand ihn heute im Verbund mit Jarstein noch am stärksten. Er und die anderen Verteidiger hatten große Probleme, vor allem weil das Mittelfeld keinen Zugriff hatte. Sollte Langkamp am Freitag spielfähig sein, bin ich gespannt, ob Stark nicht doch noch den Vorzug erhält.

Plattenhardt: Kein gutes Spiel von Platte, aber er wurde heut auch von Kalou regelmäßig allein gelassen. Dadurch stand er oft gegen zwei Spieler in der Defensive und gerade Sakai konnte machen was er wollte.

Lustenberger: Unser Kapitän ebenfalls mit einem schwachen Spiel. Bekam zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf das Spiel an sich. Sowohl spielerisch als auch kämpferisch heute mit keiner guten Leistung.

Skjelbred: Natürlich emsig, aber heute mit einigen Querschlägern und Unsicherheiten in seinem Spiel. Ihm merkte man nachher auch, dass er das Spiel heute ein wenig "abschenkte" und nicht so recht an einen Punktgewinn glaubte.

Darida: Ähnlich wie Lustenberger: Bekam nie einen Fuß in die Tür des Spiels und konnte in der Offensive nur durch eine Chance glänzen. Defensiv merkte man ihm an, dass er nicht der große Zweikämpfer ist und er heute nicht vollends dagegenhalten konnte. Die Auswechslung war folgerichtig.

Kalou: Glücklos und wirkte später frustriert, da in dem Spiel wenig bis gar nichts gelang. Der HSV hat ihn auch ein Stück weit entnervt, weil er wenig bis gar keinen Platz für seine Dribblings hatte.

Ibisevic: Da im Mittelfeld wenig zusammenlief, hat er auch wenige Momente im Spiel gehabt, die ihn zeigten. Cleber und Spahic haben ihn auch liebevoll in ihre Obhut genommen und gerade Cleber hat jeden langen Ball auf Vedo abfangen können. Respekt an den Brasilianer, den ich eh für etwas unterbewertet halte.

Weiser: Fiel mir persönlich nur durch lamentieren auf und hat sich damit auch das eigene Spiel kaputt gemacht. Er hat jede Situation gegen sich als ungerecht empfunden und immer gegen die Schiedsrichter gemeckert. Da sollte Weiser sich einfach auf sein Spiel fokussieren, denn nach den ersten Reklamationen hatte ich das Gefühl, dass Brych ihm heute keinen Freistoß mehr zusprechen wird, wenn er nicht glasklar ist ;-)

Haraguchi: Noch einer der besseren. Hat sich nochmal aufgerieben und einiges versucht. Es verlief natürlich vieles im Sande, aber zu dem Zeitpunkt war das Spiel auch schon zugunsten des HSV gekippt.

Cigerci: Hatte ihn etwas eher auf dem Zettel. Leider hat er in seiner Einwechslung nur bedingt überzeugen können. Jedoch sehe ich das etwas "lockerer" bei Tolga, da der Rest des Teams heute auch nicht gut gespielt hat und er definitiv auch Mitspieler braucht und nicht alles selber lösen kann.

Stocker: Durfte auch mitspielen.

Mir hat heute nicht gefallen, dass wir den HSV im Mittelfeldzentrum kaum angegangen sind. Wenn ich überlege, wie frei die HSV Spieler am Strafraum vor dem 0:2 kombinieren dürfen, dann wirft das Fragen auf. Hunt und Holtby hatten heute unendlich viel Platz und wir sind nie in die Zweikämpfe gekommen. Ich kann auch nicht verstehen, warum permanent Spieler am Strafraumrand bei Hamburger Hereingaben frei stehen durften und unser Mittelfeldzentrum dort scheinbar nicht verteidigen wollte. Gegen Schalke gibt es eh die übliche Niederlage, die sind unser Angstgegner, wie wir es für den HSV warenzwinkerAber man sollte dennoch entspannt bleiben. In der Hinrunde haben wir nur Spiele gegen Top-Teams verloren, das ist in der Rückrunde nun eben anders.

•     •     •

Fahne Pur! Hertha Pur! Zeigt es endlich!

Danke für alles Lucien und Harry!
Dann müssen wir halt eben jetzt fast nur gegen die Topteams gewinnen. Und vielleicht dann mal gegen Schalke überraschend gewinnen. Wie man das gegen seinen Angstgegner schafft, hat uns ja der HSV vorgemacht.

•     •     •

habe fertig!
Enttäuschend, aber der HSV hat verdient gewonnen.
Mund abwischen und jetzt erst Recht gegen Schalke gewinnen.

•     •     •

Freude am Spiel!
Ein echtes Sch***spiel! Wir hatten keinerlei Zugriff. Als besonders frustrierend empfand ich die Phase nach den ersten zwei Wechseln. Obwohl wir nun offensiver ausgerichtet waren, ist uns GAR NICHTS gelungen.

Ich fordere ja nun schon seit Rückrundenbeginn eine stärkere Fokussierung auf das spielerische Moment und mehr Ballsicherheit aus dem zentralen Mittelfeld. Mit Lustenberger und Skjelbred plus Darida haben wir zwei Zerstörer und einen Dauerläufer. Sind unsere Kreativen abgemeldet wie heute bspw. Kalou, kriegen wir nicht mal einen Torschuss hin. Das kann es nicht sein! Es geht dabei nicht um den Tabellenstand. Es geht um die spielerische Entwicklung der Mannschaft, und darüber sollte diskutiert werden.

Aus meiner Sicht wäre bei einer Langkamp-Rückkehr ein Vorrücken von Stark auf die Lustenberger-Position einen Versuch wert. Pekarik muss durch Weiser ersetzt werden, unser Slowake fällt spielerisch ab. Im Übrigen würde ich Baumi wieder deutlich stärker einsetzen, denn selbst ein Darida ist nicht heilig. Seine Rückrunde stellt bis dato wahrlich kein Glanzstück dar.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von junichi am 06.03.2016 um 20:48 Uhr bearbeitet
das erste mal ärger ich mich auch über dardai.
ich möchte in zukunft wieder weiser als RV sehen und nicht pekarik.
pekrarik ist defensiv super, aber zum kombinieren und für den spielaufbau unbrauchbar.
es kann doch nicht sein, dass wir in der 1.HZ jeden ball lang nach vorne hauen, ist doch klar, dass wir dann keinen zugriff bekommen.
zumal weiser auch echt schwach und mit vielen ballverlusten heute war.
aus genau diesen gründen verstehe ich nicht, weshalb haraguchi pausieren soll, er hätte uns mit seiner pressingresisstenz in der 1.HZ enorm geholfen.
lusti und schelle da auseinander zu reißen und andere spieler zu fordern, wie junichi es tut, bringt meiner meinung nach überhaupt nichts, wir müssen einfach nur auf den flügeln, offensiv und defensiv, pressingresisstenteer sein, sonst werden wir in zukunft gegen keine mannschaft, die uns unter druck setzt (bsp. vfb und hsv) auch nur einen punkt holen.
absolut unnötige niederlage gegen den hsv und echt ärgerlich.

•     •     •

>> Ich bin ganz anderer Meinung, als Sie, aber was Sie da schreiben,
ist gründlich recherchiert und verdient eine ausgewogene Diskussion.<<

kein Internet-Kommentar, jemals
Für mich ist Pekarik die Schlüsselposition, die meiner Meinung nach von ihm nicht so ausgefüllt wird, wie es möglich wäre. Weiser als RV und Haraguchi als RA ergänzen sich wunderbar und sind eine wunderbare Kombi, die uns Schwung und Dynamik ins Spiel bringen. Sogenannte Multiplikatoren, die das ganze System verbessern. Natürlich waren heute Kraft und Einstellung nicht in Ordnung, allerdings hätte es meiner Meinung nach mit mehr Mut und dauerhaft zwei Spitzen mehr Möglichkeiten und damit auch Entlastung gegeben. Das war ein gebrauchter Tag und wenn wir das Ding Freitag verlieren, dürfte das ein unangenehmer Negativsog werden. Mal schauen, ob es dann eine Reaktion gibt.

•     •     •

Community Manager www.transfermarkt.es

blaseio@transfermarkt.es

Instagram: transfermarkt.es / Twitter: @tmes_news
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.