Transfermarkt
Sa., 11.02.2023
TSG 1899 Hoffenheim
Forum TSG Hoffenheim
14. Tabellenplatz  
Bayer 04 Leverkusen
B. Leverkusen Forum
8. Tabellenplatz  

Daten

TSG 1899 Hoffenheim   Bayer 04 Leverkusen
Pellegrino Matarazzo P. Matarazzo Trainer X. Alonso Xabi Alonso
145,70 Mio. € Gesamtmarktwert 648,35 Mio. €
25,6 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

20. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim - Bayer 04 Leverkusen

07.02.2023 - 21:51 Uhr
Wichtiger Sieg heute.
Was mir heute richtig Freude bereitet hat war einen Wirtz zu sehen, welcher immer mehr seine alte Form findet. Da waren heute einige richtig gute Pässe und Bewegungen dabei. Gerade Frimpong hat heute absolut von Wirtz profitiert.

Schön zu sehen
Verdienter Sieg!
Sinkgraven war stabil und hat mir deutlich besser gefallen als Bakker...
Was man sagen sollte, ist, dass wenn wir wechseln, die Qualität von der Bank scheinbar richtig schlecht ist!
Ich finde da hat keiner irgendwie ein positiven Eindruck gemacht...
Zitat von Bundesligist
Zitat von Hitdorfer

Zitat von Balu1904

finde unser Spiel soweit ok, ein 2:0 wäre verdient gewesen. Was mir aber mal wieder sauer aufstößt ist die Spielleitung. Geiger foult erst und provoziert dann Frimpong, beide gelb? Brooks mit gestrecktem Bein und offener Sohle gegen Wirtz, nur gelb? Szene Brooks gegen Frimpong für mich kein Elfer, muss er sich fallen lassen. Aber so ists kein Wunder dass wir in der Fairplaywertung weit unten sind
ein foul ist in keinerlei hinsicht vom fallen abhängig. das ist ne ganz üble fehlentscheidung die schiri und var da getroffen haben. das sollte man nicht runter reden das tun schon alle anderen. klar elfmeter, klar rot. kein interpretationsspielraum


Bin da hier eventuell alleine auf weiter Flur, aber ich sehe das weder als „klare rote Karte“. Zückt der Schiri da direkt die rote Karte, kommt er sicherlich in Erklärungsnot, wenn er sie wieder zurücknehmen wollen würde.

Und auch der Schubser im 16er ist für mich alles andere als eindeutig.

Und das ist nun mal eben die Regel, nur bei klaren Fehlentscheidungen schreitet der VAR ein, der Rest ist Auslegung des SR. Hier war es eben liberale Auslegung von Stieler.
doch der schubser ist eben völlig eindeutig. hand geht an den gegner drückt. das nennt man schubser. da gibt es auch kein zu viel oder wenig, das war kein körpereinsatz oder sonst was, sondern nur ein schubser der frimpong aus dem tritt bringen sollte. es gab keinerlei intention richtung ball. ob frimpong fällt, ist völlig egal.ein foul ist die aktion, nicht die reaktion des gefoulten.
klare notbremse, klar nur gegen den mann, klare rote karte, klarer elfmeter.
Zitat von Libero85
Zitat von Hitdorfer

Zitat von Bundesligist

Zitat von Hitdorfer

Zitat von Balu1904

finde unser Spiel soweit ok, ein 2:0 wäre verdient gewesen. Was mir aber mal wieder sauer aufstößt ist die Spielleitung. Geiger foult erst und provoziert dann Frimpong, beide gelb? Brooks mit gestrecktem Bein und offener Sohle gegen Wirtz, nur gelb? Szene Brooks gegen Frimpong für mich kein Elfer, muss er sich fallen lassen. Aber so ists kein Wunder dass wir in der Fairplaywertung weit unten sind
ein foul ist in keinerlei hinsicht vom fallen abhängig. das ist ne ganz üble fehlentscheidung die schiri und var da getroffen haben. das sollte man nicht runter reden das tun schon alle anderen. klar elfmeter, klar rot. kein interpretationsspielraum


Bin da hier eventuell alleine auf weiter Flur, aber ich sehe das weder als „klare rote Karte“. Zückt der Schiri da direkt die rote Karte, kommt er sicherlich in Erklärungsnot, wenn er sie wieder zurücknehmen wollen würde.

Und auch der Schubser im 16er ist für mich alles andere als eindeutig.

Und das ist nun mal eben die Regel, nur bei klaren Fehlentscheidungen schreitet der VAR ein, der Rest ist Auslegung des SR. Hier war es eben liberale Auslegung von Stieler.
doch der schubser ist eben völlig eindeutig. hand geht an den gegner drückt. das nennt man schubser. da gibt es auch kein zu viel oder wenig, das war kein körpereinsatz oder sonst was, sondern nur ein schubser der frimpong aus dem tritt bringen sollte. es gab keinerlei intention richtung ball. ob frimpong fällt, ist völlig egal.ein foul ist die aktion, nicht die reaktion des gefoulten.
klare notbremse, klar nur gegen den mann, klare rote karte, klarer elfmeter.


Leider zieht Frimpong durch und will den Abschluss. Dass es ein klares Foul war, daran sollte es eigentlich keinerlei Zweifel geben. Das einzige was Brooks wollte, war zu foulen. Nicht hart, aber ausreichend. Rot gibt es dafür aber nicht mehr, weil Doppel-/Dreifachbestrafung wenn ich nicht irre. Gelbe Karte war es aber allemal. Keine Ahnung warum der VAR da nichts sagt. Vermutlich echt zu fair von Frimpong, sich da nicht fallen zu lassen.

Erklärt aber auch gut, warum sich so viele Spieler immer so schnell fallen lassen. Weil sich fast immer nur dann die Schiris trauen zu pfeifen. Macht zwar absolut keinen Sinn, für Fairness bestraft zu werden, aber so haben die Schiris die Spieler ja erzogen mit ihrem pfeifen bzw nicht pfeifen in solchen Szenen.

Zum Glück hat Wirtz den ganz üblen Tritt von Brooks gut weggesteckt. Das war haarscharf an Rot vorbei und da hätte sich Brooks nicht beschweren dürfen. Delaney durfte auch foulen wie er wollte, ohne gelb zu bekommen. Insgesamt wieder so ein Spiel wo ich mir denke, bei uns säßen die gelben/roten Karten viel lockerer.
rot zwingend deshalb, weil es die torchance verhindert und nur mann- und kein stück ballorientiert war.
Souveräner Sieg gegen verunsicherte Hoffenheimer wäre mein Fazit zum heutigen Spiel.

Sehr breiter Spielaufbau, intelligente Spielzüge, teilweise chaotisch in der Abwehr.

Wenn das heutige Spiel/System ein Fingerzeig dafür ist, wo XA hinwill, dann hoffe ich das man sich möglichst langfristig auf den Weg in diese Richtung macht.

•     •     •

aber grundsätzlich sehe ich es optimistisch!
Mir war nicht klar wie Hoffenheim hier aufspielen würde. Nach einem Trainerwechsel kann ja alles passieren.
Wir haben das aber gut gemacht und vorallem in der ersten Hälfte nichts zugelassen. In der 75min. hat man arg abgebaut.

Alles in allem gutes Spiel!

•     •     •

"[...] und dann geht hier die Post ab!" R. Völler (09.06.2017)
Zitat von Libero85

Jeder kennt das hier doch vermutlich selbst. Wenn du als Spieler nach so einem Spiel bei Abpfiff noch auf den Platz stehst, gibt das oft noch mal einen zusätzlichen Push.


Das denke ich auch. Aber man muss jetzt auch nicht den Trainer dafür kritisieren. Er hat es so für richtig gehalten. Wir haben den Sieg nach Hause gebracht. Wenn die nächsten Spiele auch gut verlaufen, hat er alles richtig gemacht.

Donnerstag wartet ein wichtiges Spiel gegen Monaco. Schon verständlich, dass er wichtige Spieler schonen möchte. Ums Torverhältnis geht es bei uns aktuell auch nicht mehr. Es sollte jetzt aber auch niemand über die Mehrfachbelastung klagen. Daran kann es nicht scheitern.


Fazit zum Spiel: Das war gut. Daran kann man anknüpfen. Sinkgraven hat das wieder einmal gut gemacht. Ich verstehe nach wie vor nicht, warum der nicht regelmäßig spielt. Er tut den Mitspielern gut. Auch ansonsten eine gute Aufstellung und taktische Marschroute des Trainers. Mal schauen, was im Rest der Saison noch an Entwicklung möglich ist. Die Mannschaft hat fußballerisches Potential.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Berbo91 am 11.02.2023 um 20:51 Uhr bearbeitet
B. Leverkusen Spielernoten - B. Leverkusen
2,0L. Hradecky
2,0J. Tah
2,0E. Tapsoba
1,0P. Hincapié
2,0R. Andrich
2,0K. Demirbay
1,0J. Frimpong
2,0D. Sinkgraven
2,0M. Diaby
2,0A. Hlozek
1,0F. Wirtz
3,0N. Amiri
4,0E. Palacios

Zitat von Bogo36
Wirtz ist und bleibt der Wahnsinn. Ich krieg jedesmal nen halbsteifen bei seinen Aktionen.


Made my day smile

Unabhängig von solchen Nebenwirkungen ist das heute der Wirtz gewesen, den wir sehnlichst zurück erwartet haben. Der Junge macht dann den Unterschied. Insgesamt war das ein souveräner Erfolg mit einer so gut wie fehlerlosen Defensive gegen desolate Hoffenheimer. Die sind heißer Kandidat auf den Überraschungsabsteiger. Leider ab der 75. wieder der Schlendrian, der es unnötig spannend macht. Beim nächsten Mal nach dem dritten noch das vierte und dann ist Ruhe im Karton.
B. Leverkusen Spielernoten - B. Leverkusen
2,5L. Hradecky
1,5P. Hincapié
2,5J. Tah
2,0E. Tapsoba
1,5R. Andrich
3,0K. Demirbay
1,0J. Frimpong
2,5D. Sinkgraven
2,5M. Diaby
2,0A. Hlozek
1,5F. Wirtz
3,0N. Amiri
3,5E. Palacios

Spielernoten...
Für mich über weite Strecken des Spiels eine überzeugende Leistung der gesamten Mannschaft.
Auch wenn die aktuelle Verfassung von Hoffenheim + das frühe Tor hier seinen Teil dazu beiträgt.
Aber genau dafür versucht man ja auch es zu schießen.
Bis zur 30 Minute hatte man das Spiel in meinen Augen komplett im Griff und nichts nennenswertes zugelassen.
Einzig das zweite Tor hat gefehlt um das Spiel frühzeitig zu entscheiden.

Nach der gelben Karte für Frimpong und der Situation, die zu dieser geführt hat, ist die Souveränität etwas verloren gegangen, da die Konzentration scheinbar darunter gelitten hat.
Es hätte mich nicht gewundert, wenn man da nach einer Standardsituation den Ausgleich kassiert.
Der lag für mich bis zur Pause etwas in der Luft.
In einem anderen Stadion stachelt man so die Fans des Gegners unter Umständen nochmal auf und es kann sich schnell rächen.
Hier merkt man einfach, dass die Mannschaft doch noch sehr jung ist und vielleicht mit mehr Reife auch in / nach solchen Situationen einen kühleren Kopf bewahren kann.
Das zweite und das dritte Tor kurz nach der Halbzeit fallen dann natürlich zu den bestmöglichen Zeitpunkten.
Das Gegentor ist unnötig aber nicht der Rede wert, da die Mannschaft dadurch nicht mehr ins schwimmen gerät, das hat man diese Saison schon anders erlebt.
Was mir wieder negativ aufgefallen ist, ist die Strafraumbesetzung bei Flanken.
Hier muss Hlozek noch etwas konsequenter werden und auch ein Andrich die Wege vielleicht öfter mitgehen.
So wurden die gefährlichsten hohen Flanken auf die Köpfe von Wirtz und Frimpong gespielt.
Das ist nicht zielführend.

Das Dreieck Wirtz - Frimpong - Diaby macht immer mehr Spaß und auch Hlozek sammelt in meinen Augen immer öfter gute Aktionen und dadurch hoffentlich auch mehr Selbstvertrauen.
Dass er nach dem Verlauf des ersten halben Jahres noch nicht die Sterne vom Himmel spielt, ist wenig überraschend.
Demirbay hat mir gestern im Großen und Ganzen auch gut gefallen.
Allerdings fand ich auffallend, dass er als einziger Spieler 3-4 leichte und auch nicht ungefährliche Ballverluste in seinem Spiel hatte.
Sei es durch Fehlpässe oder technische Fehler.
Der Rest mit soliden bis guten Leistungen gegen einen dankbaren Gegner.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.