Transfermarkt
Fr., 25.08.2023
RasenBallsport Leipzig
Forum RB Leipzig
8. Tabellenplatz  
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart Forum
9. Tabellenplatz  

Daten

RasenBallsport Leipzig   VfB Stuttgart
Marco Rose M. Rose Trainer S. Hoeneß Sebastian Hoeneß
503,90 Mio. € Gesamtmarktwert 302,90 Mio. €
25,7 ø-Alter 24,6
Xavi Simons X. Simons Wertvollster Spieler S. Guirassy Serhou Guirassy

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

2. Spieltag: RasenBallsport Leipzig - VfB Stuttgart

22.08.2023 - 09:27 Uhr
Tja, da war das Regal dann doch zu hoch! :-/

So sehr ich noch über die 1. Halbzeit positiv überrascht war, so sehr hat uns dann später (doch) noch der Boden der Tatsachen wieder eingeholt!

Es wäre ja auch zuuu schön gewesen, wenn unsere Jungs die Intensität und Konzentration körperlich und vor allem auch mental durchweg hochhalten hätten können.

Das ist eben dann doch ein anderes Level, was die da abreißen können?!

Man könnte vielleicht auch meinen, dass man da die Intensität unseres Trainings evtl. hinterfragen müsste, aber es ist eben doch eine andere Liga und wir hatten halt in den letzten Wochen nur Gurkengegner!
Da sind wir über 90 Min. dann eben doch (noch) einfach überfordert!

Und die großen individuellen Qualitätsunterschiede und Marktwerte sind dann teilweise eben doch auch deutlich zu sehen gewesen – Olmos Tor bspw.!

Schade, aber vielleicht auch irgendwie besser mit dem Dämpfer (auch wenn leider zu hoch), sonst wäre es nämlich wirklich schwierig geworden weiterhin demütig und cool zu bleiben! zwinker

Die erste Halbzeit war aber dennoch, wie gehabt, schon sehr beindruckend von uns – und ich finde, darauf lässt sich aufbauen.

Wir müssen eben doch noch etwas mehr reifen und erwachsener werden (erst recht jetzt ohne Endo – und in dem Fall sogar auch noch ohne Enzo).


Was gibt es sonst noch so zu sagen:

Führich für mich in der ersten Hälfte mit einer seiner besten Halbzeiten, weil mit erhöhter Zielstrebigkeit (statt rumtrödeln / verschleppen) und deutlich verbesserten Zweikämpfen in beide Richtungen.

Ata hatte heute aus meiner Sicht auch einer seiner besten Halbzeiten und war echt stark, doch auch er konnte dann in der zweiten Hälfte das Niveau und unseren Laden nicht mehr zusammenhalten.

Nübel mit Licht und Schatten, aber aus meiner Sicht schon auch mit seeeehr viel Licht! Weiter so und lass dich nicht unterkriegen! Das wird schon noch stabiler werden…

Ito heute mit seinem schlechtesten Spiel seit Langem, finde ich.

Stenzel ist halt Stenzel (gegen solche Gegner), aber Raum ist halt auch einfach ein Freak und ne „kranke“ Maschine. Und Silas wollte ja leider nicht ausreichend helfen! rolleyes

Daxo wird auch Daxo bleiben – aber der Klassenerhalt dürfte nur deswegen jetzt auch nicht in Gefahr geraten.

Heute haben wir viel Lehrgeld bezahlt!
Wir dürfen uns davon aber nicht verrückt machen lassen – genauso wenig wie von unserem Kantersieg gegen Bochum!

Grundsätzlich bin ich doch guter Dinger für diese Saison - bspw. auch wegen so Schiedsrichter-Entscheidungen wie heute, die früher sonst immer ganz klar gegen uns gelaufen wären! zwinker

Ich glaube, das wird dieses Jahr eine deutlich angenehmere Saison als die letzten Jahre und Hoeneß wird das nach ein paar ersten Schlenkern schon gut einpendeln und noch in ne stabile Spur bringen …
Das Spiel ist das Los, das man zieht, wenn man nicht den Fußball wie Union lange Zeit, Augsburg oder sonstige Mannschaften spielt, sondern aktiv mitspielen will. Dann fliegt man gegen solche individuell besseren Mannschaften halt auf die Schnauze, denen genau das liegt. Wichtig sind aber die Spiele gegen Mannschaften, die in einer ähnlichen Region stehen. Insofern will ich das heute nicht zu hoch hängen.

Imho muss man klüger in die zweite Hälfte starten, das hat man vollkommen verpennt und war von der Wucht beeindruckt. Da muss man dann mit irgendwelchen Situationen das Spiel verzögern, den Druck rausnehmen versuchen und RaBa weiter nerven. Stattdessen lässt man sie das machen, was sie am besten können: den Gegner über den Rasen jagen.

Da müssen wir klüger werden und es waren lediglich Egloff (!) und Karazor, die hier in meinen Augen hin und wieder mal sowas gebracht haben. Da sind wir einfach noch viel zu grün hinter den Ohren.

Aber hey, immerhin können bald alle deutsch miteinander reden - halleluja.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von tisali am 25.08.2023 um 23:18 Uhr bearbeitet
Klar kann man gegen Leipzig nichts erwarten aber man merkt schon deutlich das man aus einer Mannschaft die gegen den Abstieg spielt nicht beliebig Qualität rausziehen kann.
Wehrle hat doch selbst die Qualität kritisiert als es unter Labbadia schlecht lief? Warum spielt man dann mit der fast gleichen Mannschaft nur nochmal mit weniger Qualität? Anscheinend muss man nicht verkaufen, das man es bei Mavropanos und Endo tut verstehe ich aber das einfach kein Geld reinvestiert werden kann wenn man es anscheinend hat macht nach so Aussagen kein Sinn.

Heute hätten wir den Mittelfeld Backup gebraucht, Haraguchi zu bringen weil man niemand mehr hat ist ne schlechte Idee, das weiß man nicht erst seit heute.

Egloff und Joeng zusammen mit Karazor war mir in der ersten gute Halbzeit schon zu schlecht. Und das dann Joeng durchspielen darf kann man nicht nur auf mangelnde Alternative schieben. Viel zu wenig ging durch das Mittelfeld, das Tor war durch Karazor nach einem Fehlpässe eingeleitet, eine andere gut Chance nach schöner Seitenverlagerung von Stenzel auf links.

Und nur auf die Verletzten zu schieben ist immer einfach, Undav musste man nicht einplanen. Stenzel hat meiner Meinung nach nicht zu viel schlecht gemacht, wenn man von Stenzel einen Vagnoman erwartet wird man enttäuscht. Aber Vagnoman fällt nicht erst seit gestern aus, dann muss man Stenzels Qualitäten so einsetzen wie es passt (hat Hoeneß meiner Meinung nach Umgesetzt).
Millot ist ärgerlich, aber da fehlt der Backup, das geht auf die Vereinsführung.

Viel war heute unglücklich, xG war auch nur 2.69 von Leipzig. Aber das ist eh typisch für uns. Aber die Kaderplanung ist derzeit für mich einfach zu wenig. Einen IV Backup hätten wir schon vor Mavropanos Abgang gebrauchen können, dann hätten wir heute jemand schnelleren wie Zagadou aufstellen können. Vom Mittelfeld hatte ich es schon. Joeng war heute für mich auch nicht besser wie Coulibaly, hat aber mehr gekostet.
Ich weiß viele sagen heute das war halt Leipzig und Verletzungen, aber für mich war das die Kaderplanung, und zum Teil leider auch Hoeneß bei dem Keim Wechsel saß.
VfB Stuttgart Spielernoten - VfB Stuttgart
5,0A. Nübel
5,0W. Anton
5,0D. Zagadou
5,5Hiroki Ito
5,5Borna Sosa
4,5P. Stenzel
4,5R. Massimo
5,0A. Karazor
4,5L. Egloff
6,0G. Haraguchi
4,5W. Jeong
4,0C. Führich
4,0Silas
3,5S. Guirassy

Auweia, Stuttgart zerfällt ohne große Not komplett.

Zwei vollkommen unterschiedliche Halbzeiten:

Erste sehr konzentriert defensiv und ein paar gute Befreiungen. Anfangs sogar mit den besseren Chancen. Die Führung ist verdient.

In der zweiten Halbzeit dann auf einmal unerklärlich fahrig, unsortiert und orinetierungslos. Nübel hält erst herausragend die Führung. Aber dann: Der Bock von Nübel ist natürlich ein Stimmungskiller. Aber danach darf man dann nicht so auseinanderfallen. Beim 2:1 sieht Anton ganz schlecht aus. Beim 3:1 Stenzel geht zu riskant in den Kopfball-Zweikampf. Die Restverteidigung mit Ito und Sosa sieht dann aber auch sehr schlecht aus. 4:1 sieht Nübel wieder nicht sonderlich aus. Kampl wird aber auch überhaupt nicht angegriffen. Bei dem 5:1 stehen dann alle Verteidiger wie eine Schulbuben-Mannschaft nur noch desorientiert. Zagadou und Anton zeigen auch nur noch halbherzige Gegenwehr. Ito steht vollkommen im Off.

Sosa spielt und läuft vollkommen lustlos, als wäre es ein Testspiel. Wieso wohl. Haraguchi eine Katastrophe mit fast nur Fehlpässen. Die ersten Einwechslungen sind schlecht. Leweling zeigt am Ende, dass er eine Option sein könnte, die neben Guirassy Torgefahr erzeugen kann. Ansonsten muss man Hoeneß vorwerfen, dass er, nachdem er die Mannschaft gut vorbereitet hat, sich mittels den Einwechslungen und womöglich auch mit dem taktischen Leitfaden in der 2. Hz vercoacht hat.

Der VfB hat ein Problem: Keinen (gar keinen) richtigen 6er. Karazor in der ersten HZ wenig am Spiel beteiligt. In der 2. Hz, in der es einen 6er bräuchte, der die Räume eng macht und den offensiven Mittelfeldspielern von Leipzig auf den Füßen steht, wird Karazor dieser Aufgabe nicht gerecht. Egloff ist sicherlich kein 6er. Stiller ist ein talentierter 8er, aber auch er wird die 6er Lücke nicht füllen.
Hinzukommt, dass Stuttgart nach dem Abgang Mavropanos viel zu wenig gestandene Innenverteidiger hat (war vorher schon knapp). 4 Innenverteidiger, von denen praktisch immer 3 spielen müssen, ist eindeutig zu wenig. Der VfB muss lernen wieder defensiver zu denken. Und zwar nicht unbedingt, was die Spielanlage anbelangt, sondern was die defensive Ausstattung anbelangt und das defensive Umschalten und Verhalten.

Natürlich ist RB spielerisch eine unglaublich starke Mannschaft. Wie es geht, hat der VfB in der 1. Hz aber selbst gezeigt. Ein Torwartfehler (der Torwart hatte zuvor lange die Null gehalten) darf nicht zu diesen Auflösungserscheinungen führen.
So, bin jetzt auch durch mit dem Spiel, nachdem ich spät heimgekommen bin und erst zur eigentlichen Halbzeit das Spiel von Beginn an starten konnte. Taktisch ähnlich wie gegen Bochum, nur dass ich mit Ball die Positionierung von Stenzel noch extremer/faszinierender fand. Er stand im Prinzip komplett im Halbrechten Achterraum, so dass wir im Mittelfeld mit Raute gespielt haben.

Ito wieder als LV im ersten Durchgang. Dadurch hatten wir eine starke Seite mit Ito, führich und Egloff auf der linken acht und eine schwache Seite, in der man Silas quasi ins 1 gg 1 bringen wollte. Hat auch ganz gut geklappt mit der Raute, immer wieder schöne steil-klatsch Aktionen in der Raute, über die starke Seite ein paar nette Kombinationen.

Gegen den Ball haben wir die erste Reihe der Leipziger mit unserer vordersten Reihe gespiegelt. Haben die zwei IV aufgebaut, so haben Silas und guirassy vorne ne Doppelspitze gebildet und wir haben im 5-3-2 verteidigt, hat sich Kampl fallen lassen, so ist in der Regel jeong vorgerückt. Leipzig hatte in ihrem 4-2-2-2 so halt immer einen mann Überzahl im Zentrum. In der ersten Halbzeit haben wir das gut verteidigt bekommen, da Olmo und Simons immer wieder Recht hoch standen und unsere drei IV gegen den Ball (oder teilweise auch Stenzel) auf den freien Mann im Zentrum gut Zugriff bekommen haben.

Das hat sich im zweiten Durchgang dann geändert. Leipzig hat sich da besser bewegt und konnte die Überzahl im Zentrum besser ausspielen. Zudem sind sie nen Tick besser angelaufen, so dass wir auch keine Ballbesitzphasen mehr hatten und tempo aus dem Spiel nehmen konnten. Das waren mMn die zwei Knackpunkte, weswegen wir im zweiten Durchgang so eingebrochen sind.

Man hat da mMn auch gemerkt, dass uns etwas Aggressivität im Zentrum abgegangen ist. Ein endo, oder auch ein millot hätten uns da gut getan. Letzterer auch ganz enorm in Sachen Ballsicherheit. Was war eigentlich mit millot los? Bin wie gesagt spät heimgekommen und habe deshalb diesbezüglich nichts mitbekommen.

Keine Ahnung ob ich so wie Hoeneß (mit der doch etwas defensiven Umstellung nach der Einwechslung von sosa) reagiert hätte. Tendenziell hätte ich eher versucht das Zentrum zu stärken. Aber gut, die zweite Hälfte war zwar nicht gut, ist aber kein Beinbruch. Auf dem ersten Durchgang kann man aufbauen, so muss man weiterspielen. Leipzig ist halt aktuell nicht unsere Kragenweite. Das 2:1 von Olmo war halt dann auch individuell einfach nur richtig gut gemacht.

Daher auf der ersten Halbzeit aufbauen, aus der zweiten Halbzeit (möglicherweise auch taktische) lehren ziehen und weiter geht's...

•     •     •

Für immer Cannstatter Kurve...

Ricardo Osorio für immer in unseren Herzen, danke für viele geile Spiele und ein hammer Interview...
Ruhm und Ehre - Stuttgart Amateure

Bub der Große - sogar Kapp legt sich ihm zu Füßen
Zitat von Scholpe
Heute zeigt sich eindrucksvoll, dass zwei Mentalitätsspieler gegangen sind, die die Ärmel hochgekrempelt haben und voran gingen, wenn es nicht läuft.

Ohne solche Spieler sind wir heute in der 2. HZ komplett auseinander gefallen, deshalb hoffe ich, man kann noch 1-2 mentalitätsspieler holen (Prass ? IV ?)

Uns ist nicht nur die Qualität weggefallen, sondern eben auch Mentalität


War es nicht genau das, was von den Verantwortlichen im Hinblick auf den Kader der letzten Saisons immer wieder moniert und in der Saisonanalyse als Handlungsziel ausgegeben wurde? Mehr Mentalität/mehr Stabilität? Nun stellt man fest, dass Deutschsprachigkeit überraschenderweise nicht unbedingt mit diesen Attributen korrelieren muss.

•     •     •

\m/ 0-0-0-0 \m/

Die Defintion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

VVAR abschaffen - sofort!
VfB Stuttgart Spielernoten - VfB Stuttgart
3,0A. Nübel
4,5W. Anton
4,5D. Zagadou
4,0Hiroki Ito
4,0Borna Sosa
4,5P. Stenzel
3,5R. Massimo
3,5A. Karazor
4,0L. Egloff
5,0G. Haraguchi
3,5W. Jeong
3,0C. Führich
3,5Silas
2,5S. Guirassy

Zur Einordnung muss man aber auch sagen, wir haben auswärts bei RB Leipzig gespielt, einem der Top 4 Clubs der Liga, die von vielen als Mitfavorit auf den Titel gezählt werden.

Der VfB ist 2 Jahre nur mit Mühe dem Abstieg entronnen. Wir haben den Kapitän verloren, Stammspieler wie Vagnoman oder Undav sind aktuell verletzt oder noch nicht ready für 90 Minuten (Sosa) oder erst verpflichtet (Stiller) oder fehlten kurzfristig (Millot)

Selbst wenn alle fit gewesen wären, ist RB nicht unser Gradmesser aktuell.

Da wird Freiburg schon sehr viel spannender am Samstag sein, Freiburg ist auch klar vor uns aber noch ein Level unter RB, das wird schon eher zeigen wo wir dieses Jahr stehen.
Oder hat hier ernsthaft wer geglaubt, wir können mit RB auf deren Niveau mithalten,

Zudem war es 1 sehr gute und 1 miese Halbzeit, das kann passieren, v.a. Auswärts bei einem der Top 4 (Bayern, BVB, RB, Leverkusen), kein Beinbruch

•     •     •

"Wir steigen ab und kommen nie wieder - aber wir haben Bruno Labbadia!"
Eine auf den Sack zu bekommen kann gegen Leipzig auf jeden Fall passieren, daran kann kaum ein Zweifel bestehen. Niederlagen in ähnlicher Höhe gab es auch schon vorher.

Wie man allerdings in kürzester Zeit auseinanderfiel, war dramatisch.
Das hatte nichts mehr mit dem Gegner zu tun, sondern mit fehlender gewachsener Struktur und genau dann fehlte die dringend benötigte Führungsperson auf dem Platz. Sie muss kein Lautsprecher sein und sie muss auch kein deutsch können, sondern einfach Ruhe ausstrahlen und vielleicht auch kämpferisch, körperlich ein Zeichen setzen.
Diese Elemente, Struktur, Ruhe und Kraft gingen, als es brenzlig wurde, komplett ab.
Mit Endo ging die stabilisierende, ordnete Ruhe, mit Mavropanso das kämpferische, körperliche Element.

Eine Mannschaft in kollektiver Verunsicherung ohne Orientierungspunkt.
Komplette Auflösungserscheinung eines Teams welches keines mehr war und aus dem nicht auch nur einer den Kopf oben behielt.
Bei aller Kritik sollte man aber doch bitte auch mal "die Kirche im Dorf lassen"

Was man hier teilweise schon wieder lesen muss, grenzt fast schon an körperverletzung.

1. wir haben auswärts gespielt
2. hat Leipzig vor ca. 2 Wochen noch die Bayern 3:0 geschlagen, ist auch gegen Leverkusen immer wieder zurück gekommen. Das war gestern nicht irgendein Gegner sondern einer der Top 4 Klubs der Bundeslga, der wieder um die CL-Plätze spielen wird
3. haben wir gegen diesen Gegner eine sehr starke erste HZ gespielt und haben sie (Trainer Rose) fast am Rande des Nervenzusammenbruchs gehabt. Die flatterten ganz schön
4. NÜBEL hat zwar einmal daneben gegriffen, es war aber Abseits. Das erste Tor geht zu 60% auf ZAGADOU, 40% auf NÜBEL. An den anderen Toren war er eher schuldlos - im Gegenteil, er hat mit einigen sehr guten Paraden noch schlimmeres verhindert
5. kurzfristig ist MILLOT ausgefallen, was vermutlich den Matchplan stark beeinflusste, trotzdem hat man in der ersten HUZ nicht nur gegen gehalten, sondern war sogar besser

Kritisieren kann man die Art und Weise.
Da war kein Aufbäumen zu spüren, wo wir früher oft noch zurück kamen, haben sich die Jungs dieses Mal in ihrem Schicksal kampflos ergeben, was durch die Abgänge von Mentalitätsspielern wie ENDO/ MAVROPANOS nicht wenig verwundert - das muss sich nun erst wieder neu finden, da sich die Hierachie im Kader verändert hat.

Knüpft man gegen Freiburg - im Heimspiel - an die Leistung der ersten HZ an und schafft es, diese 95 Minuten zu zeigen, hat man realistische Chancen, 1-3 Punkte zu holen.

Vereine wie leipzig sind nicht die Spiele, die wir unbedingt gewinnen müssen, sondern die gegen die direkte Konkurenz wioe eben Bochum.
Hier nun gleich alles wieder in Grund und Boden "zu Bruddeln" wird diesem Team nicht gerecht.

Mit Spielern wie MILLOT, STILLER, VAGNOMAN, UNDAV sieht die VfB-Welt schon wieder anders aus.
Trotzdem muss man hier aber auch erkennen, dass wir derzeit höchstens 13-14 Bundesligataugliche Spieler im Kader haben und wenn da ein, zwei Spieler ausfallen, ist die zweite Reihe qualitativ deutlich zu schwach, um einem Spiel nochmal deutliche impulse geben zu können.
Mitläufer wie HARAGUCHI haben im Kader normal nichts verloren.
SOSA ist als erfahrener Spieler derzeit praktisch nicht existent und Spieler wie JEONG brauchen noch etwas Zeit.
Bochum und die erste HZ gg Leipzig haben aber auch gezeigt, dass über das Kollektiv vieles möglich ist und eine gewisse Qualität sehr wohl vorhanden ist.

Für nun gleich schon wieder typische Forums-Weltuntergangsstimmung fehlt mir da jedes Verständnis, sorry !

•     •     •

Die „goldene Zukunft“ des VfB ?

-----------------------Seimen-----------------------
Hoppe----Fritschi-----Reichardt----Azevedo
-----------------di Benedetto-----------------------
----Paula------------Millot-------------Ulrich-----
-------------Milosevic------Sankoh---------------

Helstern, Suver, Chase, Rexhepi, Kara, Torres, Sahin, Winkler, Meyer, Ribeiro, Kudala, Raimund, Wolf, Malanga, Boakye, Drakas, Widmann, Huras, Bujupi, (Beyaz, Faghir)
Zitat von Matt1893

Der thread hat nach 12 Stunden schon 70 Seiten (über Nacht!!), während der 5:0 Sieg gegen Bochum paar 40 hat eine Woche später

Das ist halt Forum at its best…ein nicht erwartbar hoher Sieg ist abgehakt, eine klatsche gegen das Milliarden unternehmen führt zu Debatten über alles und jeden, jeder Stein muss umgedreht werden

Wir Fans sind halt auch Teil des schwierigen Umfelds…leider


Diesbezüglich würde ich mir von deiner Seite etwas mehr Fairness erwarten. Ein ungefährdeter 5-0-Sieg gegen einen harmlosen Gegner bietet eben weniger Diskussionspotential. Irgendwann sind eben alle Lobsagungen erschöpft.

Leipzig war der erste wirklich starke Gegner seit Langem. Der erste echte Prüfstein für den neuen Kader, weshalb es auch deutlich mehr Ansatzpunkte für Diskussionen gibt. Bis jetzt wusste man doch gar nicht, wo der Kader leistungsmässig zu verorten ist. Über mögliche Schwachstellen wurden lediglich hypothetische Diskussionen geführt, während sie gestern klar und deutlich aufgezeigt wurden. Dazu noch die zwei völlig unterschiedlichen Gesichter, die der VfB und teils auch die einzelnen Spieler zeigten.

Und es ist ja auch nicht so, dass hier nur draufgehauen würde. Gemessen an all dem Chaos in den letzten Monaten sind die Diskussionen hier immer noch recht gesittet und objektiv. Auch Die Fans im Stadion haben die Mannschaft bis zum Schluss unterstützt und werden es auch im nächsten Heimspiel wieder tun. Pfiffe gab es (verdientermassen) zuletzt bei Labbaddia. Kritische Diskussionen hier und teilweise polemische Posts sehe ich nicht als Indiz für ein „schwieriges Umfeld“. Dieses schaffen sich die Verantwortlichen selbst.

•     •     •

\m/ 0-0-0-0 \m/

Die Defintion von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.

VVAR abschaffen - sofort!

Dieser Beitrag wurde zuletzt von patman1893 am 26.08.2023 um 12:53 Uhr bearbeitet
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.