19. Konkurrenz belebt das Geschäft! Die anderen 17 der 1. Liga-

27.04.2013 - 01:08 Uhr
Außer Bayern, Dortmund und Leipzig sehe ich niemanden zumindest vorm unteren Tabellendrittel sicher. Klar sind Vereine wie Augsburg, Hannover, Stuttgart, Mainz, Freiburg, Frankfurt, Hamburg, Bremen potenziell gefährdeter und sollten im Normalfall auch die Absteiger unter sich aus machen. Aber ich würde nichtmal für Köln, Hertha, Schalke, Gladbach, Leverkusen, Wolfsburg oder Hoffenheim meine Hand ins Feuer legen.

Jede Mannschaft hat halt irgendwie seine Stärken und Vorteile im möglichen Abstiegskampf, bei uns ist es genauso wie in Freiburg oder Mainz das Umfeld. Leverkusen, Wolfsburg oder Hamburg haben die besten Einzelspieler. Bremen, Stuttgart oder Frankfurt haben ein enormes Fanvolumen, welches sie mobilsieren können.

Solang wir am 12.Mai auf =<15 stehen, ist's mir wurscht rolleyes ugly
Sehe das ähnlich wie Nordhaus.

Wer unserem Kader mittlerweile die Bundesligatauglichkeit absprechen will, hat meiner Meinung nach wenig Ahnung. Natürlich spielen wir in erster Linie gegen den Abstieg, aber das machen -gefühlt- 10 andere Teams auch. Übrigens ein Indiz für die Stärke dieser Liga.

Manchmal frag ich mich wo die Überheblichkeit aus anderen Lagern herkommt. Grad zB in Stuttgart sollte man langsam etwas Demut gelernt haben, aber gut manche lernen halt nie. Und wenn sie 10 mal auf die Schnauze fliegen.

Ich befürchte das wir wieder gegen den Abstieg spielen werden, könnte mir aber durchaus auch eine Platzierung zwischen 8 bis 12 vorstellen. Man wird sehen...

•     •     •

Rot Grün Weiß sind unsere Farben...!

FCA Fan seit 1987


Solange Baum nicht auf "Taktik Gott" macht und meint unser ganzes Spielsystem verändern versucht habe ich dieses Jahr im Bauchgefühl, dass wir das Überraschungsteam sind und oben mitspielen.
Realistisch betrachtet sind wir natürlich im Abstiegskampf aber dennoch hatte ich bis jetzt bei der Einschätzung immer ein ganz gutes Gefühl glaube ichtongue

Die Grundqualität sehe ich bei uns defenitiv gegeben. Auf den Außen hat man sich mit Thommy und Cordova interessant verstärkt. Bei letzterem bin ich noch sehr vorsichtig. Thommy hat eine unglaubliche Dynamik und immer ein zwei Momente im spiel die gefährlich sind. Sollte es nicht klappen auf links hat man immer noch Max der am schluss der Saison die Position echt gut gespielt hat und sollte das auch nicht klappen kann man immer noch flipper spielen mit Caiuby da geht dann sicherlich die Murmel irgendwie rein.
Schmid wird hoffentlich von Richter richtig druck bekommen. Richter sehe ich eigentlich schon lange dabei aber anscheinend kann er im entscheidenden Moment gerade in den Testspielen dann doch nicht richtig überzeugen. Schade eigentlich ich halte enorm viel von seiner Qualitäten man wird sehen.
In der Mitte hat man Koo und Gregoritsch. Von einen weiter zurückgezogenen Koo halte ich überhaupt nichts und verstehe auch nicht was das bringen soll. Gerade entscheidende Zweikämpfe verliert er einfach unglaublich oft und kommt dann meistens auch anders wie ein Kohr nicht mehr in die situation. Aber entscheidend geht da Baum voll drauf auf mal sehen.
Danso plant man tatsächlich in der Iv. Vom körperlichen her kann er da sicherlich mithalten und wird auch seine Einsatzzeiten bekommen. Mit Gowelluw und Hinteregger ist man aber eh schon top aufgestellt.

Zu Framberger habe ich mich ja schon geäußert und sehe ihn leistungsmäßig in moment definitiv vor dem Käptn.

Sollte man mit Boba und Finn in die Saison gehen hat man zudem zwei Stürmer die beide defenitiv Bundesligaqualität haben. Zwei so gute Stürmer da würden sich andere Mannschaften die finger lecken.




Wie gesagt die Grundqualität sehe ich dieses Jahr sehr hoch. Zudem hat man richtig viele junge spieler die enorm druck machen. Wenn ich mir Malone anschaue, wohlgemerkt der Junge ist 16 in einem Testspiel lauter Profis davonrennt dann wird mir nicht bange das dort dieses Jahr auch wieder leute nachrücken.



Persönlich kann ich nicht sagen wenn es dieses Jahr trifft. Persönlich sehe ich auch Frankfurt gut dabei im Abstiegskampf, aber auch Hertha, Freiburg, Hannover, Köln und Bremen haben für mich ganz schlechte Karten.

Stuttgart nicht zu vergessen. Nachdem deren Fans schon wieder von anderen Sphären träumen glaube ich das dort mal wieder im Laufe der Saison nach vielen guten Spielen ein paar schlechte Spiele die stimmung ganz schnell kippen kann. Nunja wenigstens haben wir durch den Stuttgartaufstieg schonmal 6 Punkte sichertongue.

Jetzt sollte man schauen das man den Kader kleiner macht mit 36 Leute kann man vielleicht Rugby oder so eine Käse spielen aber sicher kein Fußball ohne das einer auf der Tribüne sauer wird.

•     •     •

------Mölders-Boba----
Werner-Thurk-Hahn
----------Baier---------
Bellinghausen-Möhrle-Klavan-Verheagh
------------------Manninger---------------------------
Zitat von rundesache
Zitat von Nordhaus1

P.S.: Ich muss allerdings einräumen, dass ich Frankfurt nicht mag und deshalb bei meiner Kritik (ganz im Gegensatz zu meinen sonstigen Beiträgen smile tongue nicht immer ganz objektiv bin ).


Bin auch kein Fan von Frankfurt, aber ich sehe euch mehr gefährdet als die. Mit Hannover seid ihr für mich die ersten Kandidaten für den direkten Abstieg. Vielleicht kommt es nicht so, weil ihr seit Jahren unheimlich viel aus einem Kader rausholt, der eigentlich kaum reicht für die Bundesliga. Das ist bemerkenswert, aber mittelfristig, denke ich, könnt ihr euch nicht permanent oben halten. Letztes Jahr waren eben mit Darmstadt und Ingolstadt noch Mannschaften drin, die wirklich keine Bundesliga-Perspektive auf Dauer haben.


Wir gehen in unser 7. Bundeliga Jahr und es gab noch kein Jahr in dem wir nicht als 1. Absteiger gehandelt werden.
Sollte es mal nicht so sein, dann ist wohl "Messi" bei uns gelandet!grins
Mit dieser Rolle können wir ganz gut leben, denn es verführt Gegner dazu uns nicht für voll zu nehmen.
Kann unsere 1. Garnitur auflaufen, was letztes Jahr leider nicht oft gelang, brauchen wir uns vor keinem Gegner fürchten.
Unsere Truppe kann kämpfen, geht stur ihren Weg und sollte das einst nicht mehr zum Klassenerhalt langen, dann ist das halt so.
Angst hat vor einem Abstieg niemand, aber die Großen weiter ärgern macht mächtig Spaß!

•     •     •

Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.Aber besser als "Augschburger" geht ohnehin nicht. Danke FCA!
Ich bin ein FC Augsburger!

Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!
Zitat von Thommy_S

Wobei es bei uns weniger Qualität sondern eher Quantität ist. Man kann auch sagen gern gesehene Resterampe der Bundesliga für alternde oder gescheiterte Spieler die zum Kariere Ende Bundesliga Gehalt verdienen wollen.
So kommt man auf ein 36 Spieler Kader der dann auch wieder extrem und sinnlos teuer ist für unsere Verhältnisse.

Mal schauen, ob ich die 14 zusammenbekomme:
- Hitz
- Giefer
- Friedrich
- JICB
- Janker
- Teigl
- Baier
- Kacar
- Khedira
- Moravek
- Schmid
- Koo
- Ji
- Parker
Also diese deine Aussage, dass der FCA die Restrampe für alternde und gescheiterte Buli-spieler sei, kann ich damit wirklich in keinster Weise nachvollziehen. Zumindest was das Alter angeht waren sie alle (bis auf Kacar und Janker, mit Abstrichen Giefer, aber das ist bei einem TW auch nicht so wichtig ---> siehe Buffon smile)) zum Zeitpunkt der Verpflichtung ziemlich jung. Ein Drittel der Spieler sind bzw. waren Stammspieler (Hitz, JICB, Baier, Koo), ein weiteres Drittel zähle ich zu den brauchbaren backups (die man ja auch braucht) oder klopften an die Stammelf an (Ji, Schmid, Janker, Moravek, Janker), die zumeist nicht viel oder keine Ablöse gekostet haben, zwei weitere Spieler sind neu (Giefer und Khedira). Damit reden wir noch über Parker, Kacar, Teigl und Friedrich. Ehrlich gesagt kann ich damit leben, dass man da viermal daneben lag.
Zitat von welti
ohne, dass ich den beitrag gelesen habe, habe ich von rummenigge genau wegen solcher arroganten äußerungen eine recht negative Meinung. ich hatte mal die ehre eine gattin einer unserer clubbosse kennen zu lernen, die meinte, der ist ein eingebildeter, nerviger typ. ich habs ihr einfach mal geglaubt.

da der fcb seit jahren dran arbeitet, dass unsere liga nicht gerade homogener wird, kann er sich solche bemerkungen eigentlich sparen. dass bayern die weltmärkte mit ihren usa und chinareisen erschließen möchte ist klar. damit platzieren sie aber in erster linie nicht gemeinnützig, wie der fc bayern nunmal so ist die marke bundesliga, sondern die marke fc bayern und nichts anderes.

edit: nachdem ich den beitrag gelesen habe ändert sich nicht viel an meiner meinung. die großen sahnen die meiste kohle aus der tv vermarktung ab. darum sollen die auch mehr dafür tun.Zwinkernd


Ich versuche mal, die Diskussion ein wenig gerade zu rücken. Hasenhüttl sagte in einem Interview, dass er es krass findet, was den Spielern dort zugemutet wird und dass er für problematisch hält, dass Spieler in komplett andere klimatische Verhältnisse gejagt werden. Darauf hat Rummenigge geantwortet, dass er die Aussagen Hasenhüttls für zynisch und unsolidarisch hält.

Wenn man bedenkt, dass Hasenhüttl der Trainer von RB Leipzig ist und weiter bedenkt, wie dieser Verein finanziert wird und er es deswegen ja auch gar nicht nötig hat, solche strapaziösen Reisen zu unternehmen, gleichzeitig aber von den Einnahmen, die die DFL auch aus der internationalen Vermarktung einnimmt, profitiert, kann man Rummenigges Aussagen schon verstehen, finde ich. Dass ausgerechnet der Trainer von RB Leipzig solche Aussagen macht ist zynisch.

Zum Thema internationale Vermarktung der Bundesliga habe ich im Handelsblatt gelesen, dass sogar Frankreich noch vor der Bundesliga rangiert. Weiter habe ich dort gelesen, dass es im arabischen Raum ca. 100 Mio. Haushalte und im chinesischen Raum ca. 340 Mio Haushalte gibt, die die Spiele im Free-TV empfangen. Es ist bestimmt nicht schwer, sich vorzustellen, welche Einnahmemöglichkeiten dort liegen. Voraussetzung ist natürlich, dass die Bundesliga dort aktiv und präsent ist und sich einen Marktwert schafft.

Zudem sollte man sich anschauen, gegen welche Mannschaften die Spiele ausgetragen werden. Es sind neben einheimischen Clubs auch andere europäische Spitzenklubs, die aus denselben Gründen auch diese Reisen unternehmen. Warum machen die das wohl auch?

Natürlich unternehmen der BVB oder Bayern diese Reisen auch aus Eigennutz. Aber es gibt in der DFL eine zentrale Vermarktung der Bundesliga, wodurch auch alle anderen Vereine aus einer Steigerung der Einnahmen profitieren. Die andere Alternative wäre halt, der BVB oder Bayern würden sich selbst vermarkten, wie es Real oder Barca in Spanien machen und was diesen Clubs einen uneinholbaren Vorsprung auf ewige Zeiten garantiert. Käme es soweit, würde ich den Aufschrei nicht hören wollen.

Es ist sicher nicht alles Gold, was von Rummenigge verlautbart wird, im Zusammenhang mit der internationalen Vermarktung wird er aber zu Unrecht kritisiert. Die Bundesliga bleibt international nur konkurrenzfähig, wenn sie ihre Einnahmen steigert und dies kommt auch den Vereinen zugute, die in Asien oder Amerika wohl niemand sehen wollte.
Mal was anderes (gehört das hier rein?):

Habt ihr eigentlich alle schon neben Sky auch bei Eurosport ein Abo abgeschlossen (gibts das überhaupt?) - außer @trenk (ich glaube, Du warst das, der aus Prinzip Sky ablehnt?) ?

Ich hatte ja als Technikdepp gedacht, dass Sky für seine Kunden die Spiele die von Eurosport in der großen Lotterie gewonnen worden sind, gegen einen kleinen Aufschlag an seine Kunden weiterreicht bzw. denen ein entsprechendes Angebot macht und man dann nix machen muss als mehr bezahlen...

Nun ist mein letzter Kenntnisstand aber, dass das wohl so nicht läuft und Eurosport die Spiele nur im Internet überträgt (da weigere ich mich jedenfalls nun auch noch Bundesliga am Laptop zu schauen, ich finde das eigentlich unverschämt).

Oder gibt es da neue Sachstände, die an mir vorbei gelaufen sind?

Wenn ich ausschließlich bei Sky bleibe, dann gehen mir zukünftig die Freitagspiele verloren oder? Und die Spiele, die irgendwann Sonntag mittags ausgetragen werden. Letztendlich ist mir das aber auch egal - ich hoffe nur, dass Augsburg nicht zu oft an einem Freitag spielen muss.

Auch diese bescheuerte (sorry) Zersplitterung des Spieltags ist nix anderes als das Anbeten des Kommerzes im Sport - ich weiß noch, wie ich mit meinem Bruder zusammen früher die Spiele der Bundesliga (und zwar fast alle) in der großen ARD Radiokonferenz Samstag nachmittags gehört habe - wir haben da immer so Kladden geführt mit den Torschützen der jeweiligen Spieltage (ich war halt offensichtlich immer schon ein Aktenmensch augen-zuhalten ). Für die jüngeren Teilnehmer hier (@Cai-pirinha oder @FcAugsburg07 oder @FootballKing19 ) : Das war nicht schon kurz nach dem Krieg sondern noch gar nicht sooooo lange her.

Deshalb finde ich persönlich auch die 50+1 Regel oder die alleinige Verteufelung eines Kommerzvereins wie RB Leipzig zwar sympathisch aber auch sehr inkonsequent und letzten Endes weltfremd.

Und um auf die Klage von Herrn Rumenigge zurückzukommen. Auch der FC Bayern hat es sicher finanziell nicht nötig, seine Spieler in ferne Länder zu schicken, um den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Bayern macht das ausschließlich wegen der Kohle, die bei solchen Events reinkommt. Da braucht er sich auch nicht hinstellen und so zu tun als ob Bayern die "Dornenkrone und das Kreuz" für die gesamte Bundesliga auf sich nimmt, damit die gesamte Bundesliga besser vermarktet werden kann im "Morgenland" oder wo auch immer. Denn wenn die Bundesliga dort besser vermarktet wird und es auch von dort Fernsehgelder (oder Merchandisingprofite oder was auch immer) regnet, dann profitiert der FC Bayern ja auch überdurchschnittlich davon (oder glaubt wer, dass dann Mainz und Augsburg oder Freiburg die Hauptnutznießer sein werden?). Lassen wir ihm so einen Unsinn durchgehen, wird der FCB demnächst noch auf die Idee kommen, von den restlichen Vereinen der Bundesliga noch Geld für soclhe Reisen zu verlangen, weil das die guten Menschen von der Säbener Straße ja nur machen, weil sie der Bundesliga insgesamt so sehr helfen möchten ugly ugly ugly

Also sollte sich Herr Rumenigge seine Krokodilstränen sparen und sich ehrlich machen - ich finde so ein Statement oberpeinlich und "Leuteverarsche hoch 10"! (möchte aber darauf aufmerksam machen, dass ich am Niederrhein lebe und man dort alles was aus München kommt - und zwar egal ob es von der CSU oder vom FCB kommt, eher wenig ernst nimmt und das meiste unter "Folklore" verbucht zwinker ; insofern bin ich (auch) da sicher nicht sehr objektiv! Es geht dem FCB und Herrn Rummenigge ausschließlich ums Geld und möglichst viel davon für den FCB.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Nordhaus1 am 27.07.2017 um 15:02 Uhr bearbeitet
@Nordhaus1 ich habe kein abo. letztens wäre ich fast auf ein Angebot von sky reingefallen für 20€ im monat.. dann fiel mir ein, dass da die Champions league noch nicht Mal dabei ist und dass die ja gar nicht mehr alle spiele zeigen. dieser monopolvorwurf des kartellamts.. schön und gut.. klar wäre es besser mehrere anbieter zu haben um wettbewerb zu forcieren. allerdings verstehe ich beim besten willen nicht wieso das jetzt so geregelt wurde, dass unterschiedliche sendezeiten an unterschiedliche Sender vergeben wurden. jetzt hat man zwei monopolisten im spiel, die ungefähr das gleiche verlangen. der Kunde soll also für die gleiche Leistung das doppelte zahlen - ganz großes kino. danke kartellamt. die haben doch einen vogel. wo ist da jetzt der Wettbewerb? ist doch klar dass keiner von beiden mit dem preis runtergeht wenn er immer noch keinen konkurrenten hat. könnte mich da ewig aufregen.. nein nein sowas boykottiere ich. vor allem, was hat man denn dann wenn man sky abonniert? dann hat man dieses hinterwäldler teil von receiver, ohne gehts ja nicht, der ladezeiten hat wie anno 95 und sonst nichts kann. ich bin sehr technikaffin und habe entsprechende Geräte zu hause, die ich auch entsprechend nutze, und es ist schon eine Zumutung diese Geräte bei freunden oder wo auch immer mal erleben zu müssen. dieses ganze pay-zeug sollte sich Mal selbst überdenken und liberaler sprich kundenfreundlicher werden, dann würde man evtl auch mal aus den roten zahlen rauskommen (soweit ich weiß ist (war?) sky Deutschland eigtl nicht rentabel)

achja und was die meinung von Rummenigge und csu angeht, bin ich auch ganz bei dir zwinker

•     •     •

"Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!"
- Dieter, MrACE

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cai-pirinha am 27.07.2017 um 16:13 Uhr bearbeitet
@Nordhaus1 Also letzte Saison hatte ich eine DK, Sky zusammen mit nem Freund und DAZN.



Da ich dieses Jahr wegen der Uni noch gar nicht weiß ob ich überhaupt noch in Augsburg wohne (stellt sich jetzt die nächsten Tage/Wochen raus) hab ich schweren Herzens auf die Dauerkarte verzichtet.


Zu Sky: ab diesem Jahr (bzw. durch ein Angebot) haben mein Vater und ich zusammen Sky Bundesliga + Sport (also CL, EL und DFB Pokal). Obwohl ich weiß, dass möglicherweise nicht alle FCA Spiele auf Sky kommen, werde ich mir auf keinen Fall Eurosport noch dazu holen. Denn: selbst für "nur 5€ im Monat" lohnt sich das mMn nicht, da es im Endeffekt doch nur 1-2 (?) Spiele pro Spieltag sind.


Da sehe ich einfach den Sinn nicht. Momentan zahlen wir 25 € für Sky Bundesliga und CL (damals als Angebot sogar mit HD) was erlaubt dass man auf einem Fernsehgerät und auf der SkyGoApp (also quasi auf 2 Geräten) die Spiele anschauen kann. Diese Summe find ich unterm Strich in Ordnung, bin aber wie gesagt nicht bereit mehr für eine geringe Anzahl an Spiele zu zahlen.

Da zahle ich dann lieber 10€ im Monat für DAZN, was es mir erlaubt alle Spiele der anderen großen Ligen (vor allem EPL) und Zusammenfassungen der kleinen Ligen anzuschauen -> deutlicher Mehrwert. Ist halt für die ältere Generation zwinker etwas ungewohnt wie die SkyGoApp auf dem Smartphone/Tablett/Laptop.

Für mich sind das dann insgesamt 35€ für Fußball im Monat, wobei ich persönlich bei Sky nur die Hälfte zahle (letztes Jahr hatte die andere Hälfte mein Kumpel, diese Jahr mein Dad). Das halte ich schon noch als für vertretbar.

Sollten nun einige Spiele des FCAs nicht im Paket von Sky enthalten sein, habe ich persönlich folgenden Plan: möglchst diese Spiele im Stadion anschauen, wenn sie auswärts sind (recht kurzfristig dann natürlich, sollte als Student aber Zeit haben) bzw. die Heimspiele dann in einer Sportsbar.


An sich stimm ich euch aber zu: diese Entscheidung vom Kartellamt das Paket "aufzusplittern" ist für die Nutzer letztendlich schmerzhaft. Man hat keine Konkurrenzsituation aufgebaut, sondern unterm Strich dem Abnehmer geschadet - schade eigentlich, weil ich insgeheim darauf gehofft habe, dass man tatsächlich das Sky Monopol auflöst und das Paket quasi zwei mal vergibt.




Zur FCB China Reise: verstehe den ganzen Aufruhr nicht. So eine Reise kann viel Geld verschaffen, weshalb sie halt von Mehrwert ist. Sollte zB der FCA sich nächstes Jahr entscheiden, dass man mit Koo, Usami und Ji als "Coverstars" nach Südkorea und Japan zu reisen, würde ich das zu 100% unterstützen, da es im Endeffekt dem Verein finanziell besser aufstellt.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von FootballKing19 am 27.07.2017 um 20:57 Uhr bearbeitet
Zitat von FcAugsburg07
Eurosport nein danke. Jeder der sich den müll holt unterstützt die das sie weiterhin auf ihre internetstreams irren schmarn streamen.

Die blase wird bald platzen. Es wird mit gelder gezockt die nicht gedeckt sind. Wie sich Dazn finanziert ist ein absolutes Rätsel, das hat auch schonmal der präsident angedeutet. Keiner weiß die genaue Abonentenzahl das veraten sie auch nicht, des konzerns und die wollen mir erzählen das sich mit 10 € das finanzieren soll. Ich kenne auch keinen aus meinen Umkreis der Dazn hat sky dagegen einige

Selbst sky hat mit ihren 30 €-40€ und ca 1 Millionen kunden immer das problem das sie ihre Ausgaben in deutschland nie ganz gedeckt bekamen.

Sky gekündigt obwohl ich sky immer top fand. Schade eigentlich.
Dauerkarte habe ich jetzt doch behalten wollte sie aber bei der hässlichen Fassade als ich heute vorbeigefahren fast gleich wieder abgeben.grins


dazn geht genau auf das was ich bei sky auch für sinnvoller erachte, ohne BWLer zu sein: niedriger preis + hohe verbreitung
wie du schon sagst und wie ich es eben auch in erinnerung habe, sky kann sich trotz hoher preise nicht in die schwarzen zahlen manövrieren. man sieht ja auch hier im forum dass viele leute eben kein sky haben. weil sky sich gerade so an der schmerzgrenze bewegt (mit angeboten!) und im normalfall deutlich drüber ist.

das problem dabei ist doch, dass man fixkosten hat. es macht keinen unterschied ob ich 3 mio abonnenten für je 10€ habe oder 1 mio für 30€. die kosten für mich sind die selben. darüber hinaus kann DAZN billiger operieren da es eben alles übers internet geht. klar, das kann fluch und segen sein. aber es gibt auch für dazn möglichkeiten, das ganze am TV abzuspielen. warum wohl gehen dienste wie amazon prime und netflix so durch die decke? nutzerfreundlich, günstig und der kunde kann mitreden was er sehen will. und teuer sind die auch nicht. bei netflix habe ich zb nicht lange überlegen müssen. noch dazu monatlich kündbar (ebenso dazn). wenn die NFL wieder losgeht werde ich mir vlt dazn tatsächlich auch mal holen. in meinem bekanntenkreis sind übrigens einige, die dazn und/oder netflix, amazon prime usw haben.

•     •     •

"Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!"
- Dieter, MrACE
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.