Transfermarkt
Fr., 06.12.2019
Eintracht Frankfurt
Forum E. Frankfurt
11. Tabellenplatz  
Hertha BSC
Hertha BSC Forum
15. Tabellenplatz  

Daten

Eintracht Frankfurt   Hertha BSC
Adi Hütter A. Hütter Trainer J. Klinsmann Jürgen Klinsmann
239,75 Mio. € Gesamtmarktwert 46,35 Mio. €
24,6 ø-Alter 24,5

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

14. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC

04.12.2019 - 22:01 Uhr
Zitat von Schmuddelmike

Also Dodi der da vorn sowieso auf sich gestellt war und auch nur noch mit verteidigt hat raus und Dilrosun rein damit der eben anstelle von Dodi ganz allein da vorne sein kann bzw auch mitverteidigen muss. So? Oder hätte der die Frankfurter dann ganz alleine zerlegt? So wie er es ja auch schon gegen Dortmund gemacht hat als er reinkam? Sorry aber bei aller Liebe. Da bin ich froh dass da ein Klinsmann mit etwas Sachverstand sitzt.


Ein Lukebakio war doch bis auf das Tor null präsent. Der Fehler beginnt des Weiteren auch viel weiter hinten. In der zweiten Halbzeit hat Hertha es noch nicht mal versucht auf Konter zu spielen, es wurde nur zerstört und gebolzt. Eigentlich wäre es egal ob da Lukebakio, Dilrosun, Sandro Wagner oder Artur Wichniarek gestanden hätten.
Zitat von Berlin71
Zitat von Colossus

Frankfurt konnte mit dicken Beinen 90 Minuten ein Tempo gehen, dass Hertha nur sporadisch mitgehen konnte.
Covic und sein Team müssen in der Saisonvorbereitung schreckliche Arbeit geleistet haben. Anders ist das kaum erklärbar.


Wieso hatte Frankfurt dicke Beine ?? Die sind 114,55 km gelaufen, wir 115,37 km.
Wenn man ein Manko an den Spieldaten festmachen will, dann bei der Passquote und beim Ballbesitz. Die Zweikampfquote war gut (54% für uns).
Es fehlt die Überzeugung einen Sieg einfahren zu können, das ist Kopfsache, daran arbeitet Klinsmann. Übrigens nicht nur bei den Spielern, zumindest mir geht es ähnlich. Ich habe nur gehofft, dass wir nicht noch verlieren. Das erste Gegentor ist zu schnell gefallen, das hat das Selbstbewußtsein, das gerade aufkommen wollte, wieder zerstört.
habe damit eigentlich auf Frankfurts Spiel am Montag angespielt. Die konnten laut meiner Prognose doch niemals mehr Vollgas bis in die Schlußminuten gehen....konnten sie leider doch.
Dennoch hast du völlig recht was die Kopfprobleme angeht. Wenn selbst wir vor dem Fernseher schon erstarren, dann ist die ganze Situation für die direkt betroffenen natürlich ungleich heikler.
Deswegen hoffe ich auch auf das herausstellen der positiven Aspekte: nicht verloren, starken Gegner zumindest um zwei Punkte gebracht etc.
Ich bin heute vor allem neidisch auf Frankfurt. Darauf was die für geile Typen in der Mannschaft haben. Ein Kostic der überragend die Außen beackert und einen Ball nach dem anderen reinbringt. Mit einer Wucht und einem Durchsetzungsvermögen. Einfach stark.
Ein Hinteregger der das Spiel an sich reißt und den Ball bis in den Strafraum trägt mit einer Ausstrahlung eines echten Anführers und ein Hasebe der so agil, flexibel und clever agiert und eigentlich überall ist. Richtig geile Typen. Fehlt uns einfach bisschen sowas, denke ich.
E. Frankfurt Spielernoten - E. Frankfurt
3,5F. Rönnow
3,0M. Hasebe
3,5A. Touré
2,0M. Hinteregger
4,5G. Fernandes
3,0S. Rode
3,5D. Sow
4,0D. da Costa
3,0F. Kostić
2,5D. Kamada
4,5A. Silva
4,0G. Paciência
Hertha BSC Spielernoten - Hertha BSC
3,5T. Kraft
3,5D. Boyata
4,0K. Rekik
4,5N. Stark
4,0E. Löwen
2,5M. Grujic
4,0V. Darida
3,5L. Klünter
4,5M. Plattenhardt
5,0O. Duda
3,5D. Lukébakio
3,5D. Selke

Was für ein katastrophaler Abend. Diesem Spiel etwas positives abzugewinnen fällt unfassbar schwer. Dass man es nicht geschafft hat vernünftig zu pressen und Konter zu fahren obwohl einer der drei Frankfurter IVs als hängende Spitze agiert hat spricht Bände. Selke hat geackert wie ein Verrückter, Hut ab. Das Abseits-Ding muss er machen und auch seine Ballett-Einlagen sollte er reduzieren. Duda war eine absolute Katastrophe in der Rückwärtsbewegung, ebenso war Plattenhardt bis auf die Szene zum 1:0 absolut fruchtlos.

Der Sieg wurde vercoacht. Keinerlei Dynamik von Außen, aber man will ja auch nicht den Blick aufs iPad verlieren, weswegen sollte man sich auch von der Trainerbank erheben.
Da muss noch viel mehr passieren. Wenn wir Pech haben, ziehen alle vor uns davon und wir sitzen richtig schön in der Scheiße. Gewinnen wird man in der Hinrunde nicht mehr, dafür sind einfach zu wenig positive Merkmale zu erkennen. Die Ballbesitzphasen verpuffen in hohe Bälle und die Verteidigung wirkt überfordert. Sehr pessimistische Sichtweise, aber diesem Team ist so nichts mehr zu zutrauen.

•     •     •

Ha Ho He
Hertha BSC Spielernoten - Hertha BSC
2,0T. Kraft
2,0D. Boyata
2,5K. Rekik
3,5N. Stark
3,0E. Löwen
3,0M. Grujic
3,5V. Darida
3,5L. Klünter
3,0M. Plattenhardt
4,0O. Duda
2,5D. Lukébakio
4,5D. Selke

Spielernoten
E. Frankfurt Spielernoten - E. Frankfurt
3,5F. Rönnow
3,0M. Hasebe
3,0A. Touré
1,5M. Hinteregger
4,5G. Fernandes
2,5S. Rode
3,5D. Sow
4,5D. da Costa
3,0F. Kostić
2,5D. Kamada
4,5A. Silva
4,0G. Paciência
Hertha BSC Spielernoten - Hertha BSC
3,5T. Kraft
3,0D. Boyata
4,0K. Rekik
4,0N. Stark
4,5E. Löwen
2,5M. Grujic
4,5V. Darida
4,5L. Klünter
4,0M. Plattenhardt
5,0O. Duda
3,0D. Lukébakio
5,0D. Selke

Für den neutralen Zuschauer ein schönes Spielchen
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Dutiii am 07.12.2019 um 01:06 Uhr bearbeitet
Puh, nach etwas Schlaf, kann ich mich mit dem gewonnenen Punkt mehr anfreuden.
Klar die Enttäuschung sitzt tief. Aber der Anschlusstreffer kam eben viel zu schnell, das steckt so eine angeschlagene Hertha eben nicht so leicht weggesteckt, danach war es ein Kampf gegen die Zeit.

Im Gegensatz zu vielen hier versuche ich das Positive in den Vordergrund zu stellen. Der Mannschaft fehlt jedes Selbstvertrauen das weiß auch unser Trainerteam.

Boyata ist eine Bank!
Das 1:0 war top herausgespielt und Dodi strotz als einziger vor Selbstvertrauen. Können wir den nicht 11 mal aufstellen? tongue
Und nach Ewigkeiten mal wieder ein Tor nach einer Standardsituation ^^

Eine Woche hart arbeiten und dann gegen Freiburg zuhause endlich mal wieder ein Dreier holen daumen-hoch

•     •     •


Hertha BSC - Arsenal FC

SV Babelsberg 03 - Seattle Seahawks

Ich muss sagen, ich bin echt schockiert und maßlos enttäuscht. 25:9 Torschüsse, Glück mit dem Schiri und dem VAR, aber was die Mannschaft gezeigt hat, war einfach unfassbar dünn. Wir sind mit dem 2:2 sehr gut bedient.

Auffälligkeiten:
Wir sind extrem langsam im Erkennen von Situationen. Wir kommen fast immer zu spät in den 2Kampf oder schlimmer noch, wir schauen einfach zu. Bestes Beispiel das langsame rauslatschen beim 1:2 und damit Aufheben der Abseitsposition. Sowas darf einfach nicht in der 1. Bundesliga passieren.

Wir sind mit einfachen Vertikalpässen mehrfach hinterspielt worden. Flach, nicht besonders scharf, dafür genau und an teils 4 Spielern vorbei. Unsere rechte Seite hat Kostic das komplette Spiel nicht in den Griff bekommen.

Unser Schuhwerk scheint in HZ1 auch ne Katastrophe gewesen zu sein. Die Spieler waren nur am rum rutschen.

Wir sind nichtbim Stande aus der eigenen Hälfte einen schnellen und sauberen Konter zu fahren. Frankfurt war so oft extrem weit aufgerückt und wir hauen hinten die Bälle planlos raus und nahezu immer direkt zum Gegner.

Kraft hat gehalten, was ging, aber ich bin echt froh, wenn Rune wieder drin steht. Bein jedem hohen Ball hab ich schweissnasse Hände.

Positiv:
Niklas hatte endlich mal wieder ein besseres Spiel. Dodi kann es auch 1gegen1.
Der VAR funktioniert manchmal doch.

•     •     •

"Der Ball ist rund. Wäre er eckig, wäre es ja ein Würfel." - Gyula Lorant

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Basti77 am 07.12.2019 um 08:23 Uhr bearbeitet
Ich versuche auch, eher das Positive zu sehen. Erstens, endlich wieder gepunktet. Zweitens, wie: Immerhin können die Spieler an diesem Spiel sehen, dass sie mit Einsatz und Willen Punkte und Tore erreichen können. Den Glauben daran hat das neue Trainerteam angezündet. Gestern hat jeder Spieler 30 Prozent mehr investiert. Da kommt kein besserer Fußball raus, wie ja sehr viele hier trefflich feststellten. Aber es kommen Punkte und Tore heraus. Hertha nimmt jetzt den Kampf an. Das ist die Message aus Frankfurt.

Klar kann man daraus auch die Message machen, wir fangen wieder bei 0 an und müssen erst mal lernen, simple Ecken zu verteidigen. Nach vorne hilft nur Beten und Lukebakio, und wenn Grujic den Ball hat, kann man ihn auch gleich demGegner geben. Ein Stück weit ist das der Zustand, klar. Aber wenn die Mannschaft gesehen hat, dass sie immer mindestens so sehr den Sieg wollen muss wie der Gegner, dann kann man da auch rauskommen. Und ja, alles was vor der Saison gesagt wurde vom nächsten Schritt ist weg. ImGrunde sind wir wieder 2015. Nur mit viel besseren Spielern.

•     •     •

Der Zweck von Taktik ist es, attraktiven Fußball zu unterbinden.
Phrasenstatus für "unfassbar" und "erschreckend schwach" ;)

Zitat von Basti77
Ich muss sagen, ich bin echt schockiert und maßlos enttäuscht. 25:9 Torschüsse, Glück mit dem Schiri und dem VAR, aber was die Mannschaft gezeigt hat, war einfach unfassbar dünn. Wir sind mit dem 2:2 sehr gut bedient.

Auffälligkeiten:
Wir sind extrem langsam im Erkennen von Situationen. Wir kommen fast immer zu spät in den 2Kampf oder schlimmer noch, wir schauen einfach zu. Bestes Beispiel das langsame rauslatschen beim 1:2 und damit Aufheben der Abseitsposition. Sowas darf einfach nicht in der 1. Bundesliga passieren.

Wir sind mit einfachen Vertikalpässen mehrfach hinterspielt worden. Flach, nicht besonders scharf, dafür genau und an teils 4 Spielern vorbei. Unsere rechte Seite hat Kostic das komplette Spiel nicht in den Griff bekommen.

Unser Schuhwerk scheint in HZ1 auch ne Katastrophe gewesen zu sein. Die Spieler waren nur am rum rutschen.

Wir sind nichtbim Stande aus der eigenen Hälfte einen schnellen und sauberen Konter zu fahren. Frankfurt war so oft extrem weit aufgerückt und wir hauen hinten die Bälle planlos raus und nahezu immer direkt zum Gegner.

Kraft hat gehalten, was ging, aber ich bin echt froh, wenn Rune wieder drin steht. Bein jedem hohen Ball hab ich schweissnasse Hände.

Positiv:
Niklas hatte endlich mal wieder ein besseres Spiel. Dodi kann es auch 1gegen1.
Der VAR funktioniert manchmal doch.


Das mit Stark sehe ich komplett anders. Er hat keinen Zweikampf gewonnen und kam vorallem gegen Kostic überhaupt nicht zurecht. Auch weil Klünter nicht zurecht kam, aber trotzdem. Auch in der Mitte teilweise komplett fahrlässig und körperlos verteidigt, auch wenn er da nicht alleine war.
Beste Beispiel vor dem vermeintlichen 1:1. Stark rennt komplett orientierungslos raus und Kostic rennt ihn kopflos um. Da haben wir Glück gehabt, Kostic wäre auch so vorbeigekommen.
Sein Spielaufbau lässt auch zu wünschen übrig. Es ist auch kein Wunder das Klinsmann ihn zweimal in Folge auswechselt und nicht Rekik und Boyata. Und das sage ich, obwohl ich eigentlich komplett anti-Rekik bin.
Von einem Kapitän und Nationalspieler muss einfach mehr kommen. Mehr Präsenz, mehr Genauigkeit, mehr Robustheit und nicht dieses kopflose rausgerücke und blinde gebolze.
Sorry, aber das was gar nichts.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.