So., 30.07.2023
FC Hansa Rostock
Forum Hansa Rostock
3. Tabellenplatz  
1.FC Nürnberg
1.FC Nürnberg Forum
17. Tabellenplatz  

Daten

FC Hansa Rostock   1.FC Nürnberg
Alois Schwartz A. Schwartz Trainer C. Fiél Cristian Fiél
15,98 Mio. € Gesamtmarktwert 36,28 Mio. €
25,8 ø-Alter 25,9
Júnior Brumado Júnior Brumado Wertvollster Spieler Can Uzun Can Uzun

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

1. Spieltag: FC Hansa Rostock - 1.FC Nürnberg

23.07.2023 - 09:26 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Sieg – wir schicken die Würstchen zurück nach Nürnberg
 69,1  38
Unentschieden – mit 1 Punkt starten wir in die neue Saison
 20,0  11
Niederlage – das Gastgeschenk “Nürnberger Würstchen” war verdorben
 10,9  6
Gesamt: 55

Die Umfrage ist abgelaufen.

Über 90 Minuten Kampf und Leidenschaft von uns und dann am Ende ein 0:0, welches den Klassenerhalt bedeutete. Danach nur noch Emotionen pur, “Berlin, Berlin wir fahren nach Berlin” Gesänge usw.

Das alles ist noch gar nicht sooooo lange her und es war zugleich unser letztes Spiel gegen den Club, allerdings auswärts in Nürnberg.

Dieses Mal geht es daheim im Ostseestadion gegen das Team aus dem Süden. Ich persönlich bin heiß wie Frittenfett - zuerst Sevilla vor ziemlich voller Hütte und 8 Tage später dann (mit wahrscheinlich vollem Wohnzimmer) dieser Start ...

Wir haben vom Kader her doch einen recht großen Umbruch in der Sommerpause vollzogen und so ähnlich wird es bei Nürnberg auch, wenn ich mich dort umgucke. Ich mochte Cristian Fiél immer als Spieler, mal sehen wie er sich als Trainer macht.

Auf der Glubb-Seite sehe ich keine "Ehemaligen", aber vielleicht entdeckt Ihr ja was. Von unserer Seite begrüßt Simon Rhein eventuell (wenn er aufgestellt wird) seinen ehemaligen Verein. WILDER SPEKULATIUS: Vielleicht gesellt sich ja noch Christoph Daferner dazu. zwinker

Unser letzter Sieg in einem Pflichtspiel am 01.02.2003 mit 0:1 liegt über 20 Jahre zurück und unser letzter Heimsieg in einem Pflichtspiel am 17.08.2002 mit 2:0 sogar schon fast 21 Jahre. Es wird also Zeit ...

Eure Kommentare, Eure ersten (weil neue Saison) Wunschaufstellungen und natürlich Eure Diskussionen kommen jetzt und darauf freue ich mich.

•     •     •

Die A-Jugend des FC Hansa Rostock ist / war im Fußball Deutscher Meister 2009/2010 und stand im Finale der Deutschen Meisterschaft 2012/2013 !

Hansa forever für alle Zeit, Hansa forever für die Ewigkeit.
Wir lassen Hansa niemals im Stich NIEMALS, Hansa forever unendlich!

Fan von: FC Hansa Rostock
Symphatie für: Union Berlin

Gegen: Red Bull, SAP Hoffnunglosheim, Volkswagen mit Abgasproblem Wolfsburg, Pharma Leverkusen, Wodka Uerdingen, Tripple Ü aus München usw.
Zeige Ergebnisse 1-10 von 29.
Ich möchte nicht ohne Stürmer spielen daher würde ich den besten Stürmer in der Vorbereitung bringen und das ist Güler. Da noch kein neuer 1A Stürmer in Sicht ist fällt meine Wahl auf ihn. Warum haben wir ihn sonst geholt wenn er nicht gebaucht wird ?
Ansonsten bitte mit einer klarer Viererkette und einer guten Mischung aus Offensive und Defensive.
Von der Bank her können wir hochwertige nachlegen.

Bank:
Körber
Nkoa
Schumacher
Vasiliadis
Fröling
Singh
Rhein
Ruschke
Hinterseer

•     •     •

„Sit intra te concordia et publica felicitas“
Zitat von FCH1991

Gerne können mich alle gern wieder kritisieren .... NACH dem Spiel gegen Nürnberg!!!


Vorher macht’s aber mehr Spaß. Du schreibst dich ja schon wieder um Kopf und Kragen.

Nürnberg hat auch mit Verletzungen zu kämpfen und offene Baustellen im Kader.

Und mal ehrlich: wenn ich sehe, wie wir mit Verhoek teilweise gespielt haben, dann ist eine flexible Offensive um Pröger, Ingelsson und Kinsombi definitiv ne Verbesserung.

•     •     •

FC Barcelona - més que un club

#91
#122

Triple 2009/2015

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Barca-Barca-Barca am 27.07.2023 um 01:12 Uhr bearbeitet
Ich finde in unserer 3.Saison in der zweiten Liga sollten wir endlich wegkommen vom sich klein machen und Spiel zerstören hin zum kreativen Spielaufbau, Tempo und schnellem Kurzpassspiel/Schnittstellenpässe. Dafür haben wir meiner Meinung nach im Mittelfeld schon gute Grundlagen gelegt und auch in der Offensive sind wir mit Kinsombi qualitativ besser aufgestellt als letztes Jahr. Wichtig ist, dass die Spieler spielen, die die beste spielerische Qualität haben, um den Ball flach zu halten und wir eine gute Mischung aus filigranen schnellen Technikern und robusten Abräumern mit Spielaufbau-Vermögen auf dem Platz haben.

Deshalb spielt Rossbach in meiner Startelf auch keine Rolle. Er kann leider nur hoch, weit und ungenau und ein zuverlässiger Abwehrchef ist er auch nicht, wenn man sieht, wie häufig ihm die Gegenspieler entwischen. Von daher sehe ich Nkoa hier mit wesentlich mehr Potenzial ausgestattet, auch wenn vielleicht am Anfang nicht alles klappt. Ihm zur Unterstützung würde ich Bachmann bei Defensivsituationen in die IV ziehen lassen.

Im Sturm sehe ich uns gut aufgestellt. Ein Platte wäre als Backup für Ingelsson gut aber ist auch nicht unbedingt nötig (gerade wenn man seine Verletzungsgeschichte sieht). Dann lieber noch einen talentierten Stürmer wie Telalovic. In dem Spielsystem welches ich sehe, sollten wir sowieso wegkommen vom Leuchtturm in der Spitze der nur mit langen Bällen gefüttert wird. Viel zu häufig haben in den letzten Jahren die langen Bälle zu schnellen Ballverlusten und damit zu viel mehr Druck auf unsere Abwehr geführt.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass Schwartz hinten mit einer Dreierkette agieren will, aber aufgrund der Notsituation bei den IV habe ich mich für eine Viererkette entschieden.
Eigentlich stell diese sich von allein auf, nur hinten rechts eben Neidhart oder Strauß.
Beide sind für mich eigentlich Schwachpunkte, aber einer muss ja dann ran.
Ich halte eigentlich von Rhein mehr als von Dressel, aber er war gegen Sevilla richtig gut und hat sich den Platz verdient.
Ganz schwer ist mir gefallen, Ingelsson draußen zu lassen, aber er ist mir einfach vorne zu ungefährlich und Güler einfach geil auf Tore. Und Singh traue ich zu, spielerische Lösungen zu finden, falls Nürnberg uns nicht so große Räume anbietet, wie die Spanier es getan haben.
Zitat von pan-o-rama
So wirds wohl aussehen, wenn Hüsing nicht fit wird. Neidhart wird der 3. IV und Strauß rückt dann wahrscheinlich als RAV rein.


In der Presse wird heute exakt diese Aufstellung vermutet.
Aufgrund der Unerfahrenheit von Nkoa will Schwartz Neidhart nach innen ziehen und Strauß stattdessen rechts verteidigen.
Ich würde sagen: Angriff ist die beste Verteidigung!!
Wenn Alois Schwartz "guter Dinge" (O-Ton PK) ist, was Hüsing betrifft, dann bin ich es auch. Wenn er voll am Training teilnimmt, dann sollten die Sorgen über ein Aufbrechen der alten Verletzung minimal sein.

Ich bin ein bisschen überrascht, dass das so schnell geht bei ihm. Das war ich in der letzten Saison beim van Dongelen Ausfall nach dem KSC-Spiel aber auch. Da war es ein Bänderriss, der auch recht schnell wieder ausheilte. Gefühlt irgendwie ein bisschen ungewöhnlich für medizinische Probleme in unserer Mannschaft, wenn man so auf die letzten Jahre zurückblickt. Das Ausfallzeiten kürzer sind als gewöhnlich und nicht länger ist auf jeden Fall auch eine schöne Entwicklung. Spielt Hüsing nicht, dann tippe ich darauf, dass Neidhart genauso wie Rossipal in die Dreierkette rückt und Strauß auf die Schiene geht. Ich vermute ganz stark, dass Nkoa vielleicht noch nicht gleich komplett ins kalte Wasser geworfen werden soll und Neidhart eben vielleicht einfach noch etwas verlässlicher zur Fehlerminimierung in der Defensive beiträgt. Das Neidhart das in einem Spiel hinbekommt, kann ich mir schon vorstellen. Gerade zu Saisonbeginn kann man hier vielleicht so eine Flickschusterei noch übertünchen, da auch beim Gegner vermutlich noch nicht alle Abläufe in der Offensive sitzen. Für die Saison sollte man aber schon überlegen, ob man ein solches Risiko weiter eingehen will oder vielleicht doch nochmal auch in der Defensive auf dem Transfermarkt zuschlägt. Letzteres halte ich jedenfalls nicht für ausgeschlossen. Gleichzeitig glaube ich auch, dass man hier vielleicht auch tatsächlich noch ein bisschen wartet und guckt, 1. wie sich unsere Abwehr entwickelt in den ersten Spielen und 2. was vielleicht noch (an Hochkarätern) auf den Markt gespült wird. Wenn Hüsing und van der Werff fit sind, haben wir hier zumindest keinen ganz so großen Handlungsdruck, wie zu Beginn der letzten Saison. Das ergibt sich für mich auch ein wenig aus der Rolle von Rossipal, der alle körperlichen Voraussetzungen mitbringt, um eine ernsthafte Alternative als LIV in einer Dreierkette darzustellen. Er hat zudem in den Testspielen gezeigt, dass man von ihm durchaus auch (flache) Diagonalbälle erwarten kann, die ein Spiel eröffnen. Sollte er das in 2. Bundesliga bestätigen und defensiv stabil sein, dann ist das im Vergleich zur Vorsaison eine Verbesserung in der letzten Kette.

Sollte Hüsing spielen können, dann ergibt sich die restliche Aufstellung aktuell von alleine glaube ich. Da dürfte sich vermutlich nicht soviel im Vergleich zur Startaufstellung gegen Sevilla verändern. Ich vermute, dass Bachmann den etwas offensiveren Part im Zentrum übernimmt und Dressel eher die klassische 6 gibt. Mit Bachmann verbinde ich insgesamt so ein wenig die Hoffnung, dass er die Lücke schließen kann, die Behrens im letzten Jahr hinterlassen hat und die wir nie wirklich schließen können. Das er dann und wann Fussball spielen und Aktionen offensiv lösen kann, deutete er bereits an. Wenn er pro Spiel 2-3 andere Impulse setzen kann, als unser Zentrum in der letzten Saison, dann werden wir ein Stück unausrechenbarer als im letzten Spieljahr. Das könnte schon interessant werden, gerade wenn wir, wie kolportiert, wirklich noch eine richtige Verstärkung auf der 9 verpflichten. Die rechte Seite mit dem fussballerisch etwas limitierteren Hüsing in der Abwehr (im Vergleich zu Rossipal) dürfte mit Neidhart und Pröger eher etwas klassischer funktionieren. Das heißt, Neidhart und Pröger versuchen in Kombination mit den Zentrumsspielern über Passstafetten zur Grundlinie oder zu Flanken aus den Halbräumen zu kommen, die dann Bachmann oder Ingelsson zumindest gefährlich aufs Tor bringen können. Hüsing sichert ab, macht nicht so viel nach vorne und sorgt so dafür, dass sich auch Rossipal mehr in die Offensive einschalten kann. Die linke Seite mit Rossipal, Schumacher und Kinsombi ist in meiner Vorstellung etwas unkonventioneller unterwegs und könnte regelmäßig Gefahr erzeugen durch offensive Laufwege von allen drei Spielern. Durch die Fähigkeiten und Stärken von allen Dreien in der Offensive, könnten wir hier theoretisch schon alleine durch die Überlagung der Seite recht schnell Unordnung in die Defensive von Nürnberg bringen.
Ingelsson wird wieder in der Aufstellung stehen, da er deutlich flexibler mit Pröger und Kinsombi die Position tauschen kann als Hinterseer. Er kann dabei die beschriebene Rolle von Kinsombi auf links genauso gut verkörpern wie die Rolle von Pröger auf rechts. Hier zeichnet ihn vor allem seine Vielseitigkeit aus. Zu guter Letzt sind Schumacher, Kinsombi, Pröger und Ingelsson natürlich recht gute Konterspieler, was ja dem Vernehmen nach eine anvisierte Angriffsoption darstellt.

Ich hoffe ein bisschen, dass wir Nürnberg in den ersten 15-20 Minuten mit unserem Fussball überfahren können und vielleicht schon 1:0 oder 2:0 führen, bevor die sich überhaupt gesammelt haben. Das Stadion könnte hierbei helfen. Gegen Karlsruhe vor zwei Jahren hat das ja auch fast geklappt, hätte uns der Videoassitent nicht das erste Tor von Verhoek aberkannt. Lücken und Fragezeichen im Kader haben die Nürnberger genauso wie wir.

•     •     •

Slawomir Chalaskiewicz Fanaccount

Dieser Beitrag wurde zuletzt von satosFCH am 28.07.2023 um 14:37 Uhr bearbeitet
Die Pressekonferenz von Alois Schwartz hat deutlich mehr Aufschluss gegeben, als ich erwartet hätte. Die Personalie Hüsing wurde da schon sehr direkt angesprochen. Aufgrund der engen Personallage gehe ich davon aus, dass man das Risiko geht, sollte sich in den nächsten 48h keine größeren Probleme mit der Verletzung einstellen.
Die 4er Kette wurde ja auch als Möglichkeit angesprochen, dass man damit vllt. etwas auf das Nürnberger System reagieren will. Ich denke das ist aber wirklich nur eine Alternative wenn wir auch mit zwei richtigen Innenverteidigern ins Spiel gehen können.
Als Linksverteidiger ist Rossipal für mich aktuell in der 4er Kette gesetzt. Schumi ist einfach zu fehleranfällig in dieser Grundordnung. Verliert er dort seine Zweikämpfe, hast du keinen halblinken Verteidiger mehr, der das ausbügeln könnte und die Seite ist offen.

Während es hinten eine Systemfrage ist und sich das Team je nach Ausrichtung aktuell fast selber aufstellt, wird es in der Mitte und im Angriff schon eine deutliche Herausforderung. Vasiliadis hat in den Tests gegen die Regionalligisten nicht so gut ausgesehen, bringt für mich aber so viel auf dieser Position mit, dass ich ungern auf ihn verzichten würde. Die Frage ist dort wirklich, wie sah das Training aus? Nach seiner Einwechslung gegen Sevilla hat er jedenfalls gut Gas gegeben. Dressel ist für mich gesetzt, der spielt aktuell einfach solide seinen Stiefel runter. Davor denke ich starten wir mit Bachmann, gerade weil Nürnberg im Zentrum die Körperlichkeit abgeht und dort unser Vorteil liegen könnte. Alternative wäre Singh, der für mich in seinen Minuten gegen Sevilla etwas unsichtbar blieb, aber eigentlich so viel mitbringt um unser spielerisches Level zu erhöhen. Ich hoffe auf Dauer, dass er seinen Platz im Schwartz System findet.

Im Angriff sehe ich aktuell Pröger und Svante gesetzt. Pröger sollte keine Überraschung sein. Wenn er fit ist, dann ist er vorn unser bester Mann. Svante macht aktuell die falsche Neun, ließ sich gegen Sevilla oftmals gut ins Zentrum fallen und zog damit die Ordnung von Sevilla ein ums andere Mal gut auseinander. Über seine "Pferdelunge" kann er dann noch im Anlaufverhalten punkten und auch auf die Flügelpositionen flexibel switchen um den Gegner noch mehr Probleme zu machen. Bleibt da eigentlich nur der Abschluss und Torriecher. Ich hab mich bei den Tests schon gefragt, wenn am Abschluss intensiv gearbeitet wird und sich ein kleiner Torinstinkt entwickelt, ob sich da nicht vielleicht aus der Not heraus sogar eine interne 1A Lösung in unseren Reihen entwickelt.
Linksaußen ist es dann wieder ein munteres Ratespiel. Kinsombi, Fröling oder Schumacher?! Ich würde mit Kinsombi starten und die Brechstange Schumacher als Joker lassen. Bloß was macht man dann mit Fröhling?! ugly

Eins ist Fakt; schön dass wir endlich mal Alternativen haben und daran gearbeitet wird, dass auch in anderen Mannschaftsteilen die qualitative Breite noch zunehmen wird.

Prognose für das Wochenende: Wir alle sind heiß! Das Team ist heiß! Die 3 Punkte bleiben im Ostseestadion.
Nach der PK und der für mich überraschenden Ankündigung von AS mit 4er Kette zu spielen, rechne ich mit dieser Aufstellung. Alternativen wären Strauß für Neidhart und Singh bzw. Vasiliadis für Schumacher (mit entsprechenden Umstellungen dann). Sehr spannend finde ich auch den Blick auf den 20er Kader. Wenn ich mal die verletzten, aussortierten und bei der U23 eingesetzten Spieler abziehe, komme ich auf 22 Mann. Ich denke sicher auf der Bank sitzen werden:

Körber
Nkoa
Strauß
Vasiliadis
Fröling
Singh
Hinterseer
Güler

Bleibt noch 1 Platz für entweder Rhein, Ruschke oder Brzozowski. Ich weiß nicht warum, aber ich rechne mit Brzozowski, was auch heißen würde Rhein schafft es nicht in den Kader. Vielleicht hier kurz zur Erklärung meiner Gedanken…Rhein scheint nicht der Typ Spieler von AS zu sein und bei der hier von mir spekulierten Kaderzusammenstellung bräuchte es nicht noch einen weiteren DM/ZM. Ruschke hat, wenn ich es aus den Trainingsberichten richtig gelesen hab, nicht die ganze Woche voll trainiert. Und Brzozowski wurde in den Berichten sehr positiv erwähnt und hat wie ich finde überraschend nicht in der U23 gespielt heute.

Für das Spiel und auch die Saison hab ich ein echt gutes Gefühl. Ich rechne mit einem 2:0 und am Ende mit einem sicheren Mittelfeldplatz. Lasst das Spiel endlich beginnen, ich freue mich sehr darauf und die ganzen Saison in dieser wirklich tollen Liga. Dazu noch die Spiele der U23 in der Regio NO…gute Zeiten als Hansafan im Moment Lachend
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Whalen am 29.07.2023 um 00:49 Uhr bearbeitet
Im NDR Artikel sagt Alois, dass wir keinen Hurra Fußball spielen wollen und dass Nürnberg den Anspruch hat aufzusteigen. Ganz anders als wir, bei uns geht es gegen den Abstieg. Er will vor allem defensiv spielen lassen. Ich verstehe zwar, dass man den Ball flach halten will, aber sowas vor nem Heimspiel ist ja schon fast Manifestation der eigenen Schwäche und sich klein machen. Diese Aussagen finde ich enttäuschend, denn ich denke, in der 3. Saison können wir ruhig selbstbewusster auftreten und ich möchte auch Hurra Fußball sehen. Ich werde mit seiner wenig markanten und vorsichtigen Art nicht wirklich warm. Ich hoffe natürlichtrotzdem, dass das mit ihm und Hansa gut geht diese Saison.
Zitat von Ostsee81
Im NDR Artikel sagt Alois, dass wir keinen Hurra Fußball spielen wollen und dass Nürnberg den Anspruch hat aufzusteigen. Ganz anders als wir, bei uns geht es gegen den Abstieg. Er will vor allem defensiv spielen lassen. Ich verstehe zwar, dass man den Ball flach halten will, aber sowas vor nem Heimspiel ist ja schon fast Manifestation der eigenen Schwäche und sich klein machen. Diese Aussagen finde ich enttäuschend, denn ich denke, in der 3. Saison können wir ruhig selbstbewusster auftreten und ich möchte auch Hurra Fußball sehen. Ich werde mit seiner wenig markanten und vorsichtigen Art nicht wirklich warm. Ich hoffe natürlichtrotzdem, dass das mit ihm und Hansa gut geht diese Saison.


Ich setze Hurra Fußball mit Spektakel gleich - kommt das ungefähr hin?

Vielleicht solltest du dir dann wirklich Gedanken darüber machen, ob Hansa Rostock der richtige Verein für dich ist. Ist überhaupt nicht wertend gemeint, aber ich finde es vermessen, wenn man in die 3. Saison in Liga 2 geht und nach Hurra Fußball schreit. Für mich ist das eine vollkommen überzogene Erwartungshaltung und einer der Gründe, warum wir jahrelange in Liga 3 spielen mussten.

War die letzte Saison nicht ein mahnendes Beispiel? Hansa zeichnet doch genau das aus: kämpfen, Leidenschaft, sein Herz auf dem Platz lassen.

Dass es nicht NUR so geht wurde erkannt und man hat sich vor allem im Mittelfeld sehr sehr gut aufstellt, um eben auch fußballerisch überzeugen zu können. Nicht nur lang und weit.

Und mal ehrlich: wie viele Teams in Liga 2 spielen denn Hurra Fußball?
Der HSV, Schalke und? Paderborn letztes Jahr. Dahinter wird’s schon dünn.

Wir werden sicherlich den selbstbewussten Anspruch haben, besser zu sein als mindestens 3 Teams. Der Rest hängt von viel zu vielen Faktoren ab.

•     •     •

FC Barcelona - més que un club

#91
#122

Triple 2009/2015
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.