Moritz Stoppelkamp
Geburtsdatum 11.12.1986
Alter 37
Nat. Deutschland  Deutschland
Größe 1,80m
Vertrag bis 30.06.2025
Position Offensives Mittelfeld
Fuß rechts
Akt. Verein Rot-Weiß Oberhausen
Interessierter Verein 1.FC Nürnberg

Leistungsdaten: 23/24

Wettbewerbwettbewerb
Insgesamt 392015
341512
553
Wahrscheinlichkeit 0 %
0 %
Letzte Bewertung: 17.06.2014
Dieses Gerücht teilen

1.FC Nürnberg interessiert an Moritz Stoppelkamp

12.12.2011 - 13:45 Uhr
Zitat von Outsider:
ja, und breno kaufen.
ist dir eigentlich bewusst, dass du fan vom 1.fc nürnberg bist?
über 20.000 beiträge, dann sollte dir doch klar sein, in welchen realitäten dein verein seit über 30 jahren steckt.

was glaubst du eigentlich, was dein verein im stande ist an geld auszugeben und spieler zu verpflichten? besonders im winter, wohl alles gleich mal teurer ist.
guck dir doch den aktuellen kader von nürnberg an, dann siehst du es.


genau, der kleine FCN muss sich glücklich schätzen, einen Reservespieler vom großen Hannoverschen SV ausleihen zu dürfen...lächerlich. Welchen Mehrwert soll Stoppelkamp für uns haben? Vor allem, wenn nur ausgeliehen?

Von einem Jarolim, der zudem ablösefrei zu haben wäre, würde ich mir deutlich mehr versprechen, vor allem weil ich den Bedarf in der Zentrale deutlich höher einschätze.

Und der Club kann investieren, nämlich mindestens die Hälfte der Wollscheid-Millionen. Und da erwarte ich mir, dass man nicht 3,4 Kaderergänzungen holt und leiht, sondern dass ein, zwei Spieler geholt werden, von denen man ausgehen kann, dass sie der Mannschaft JETZT weiterhelfen, damit nicht bei einem erneuten Abstieg wieder alles komplett in Trümmern liegt.

•     •     •

26 Jahre Clubberer - von Ditzingen bis Lissabon - 6 Abstiege, 6 Aufstiege, 20 Trainer, 4 Interimstrainer, ein beinahe Lizenzentzug, eine Hinrunde ohne Sieg, ein Bundesliga-Torschützenkönig, ein Jahr UEFA-Cup, ein Pokalsieg - langweilig wars nie ;-)
Zitat von Outsider:
ja, und breno kaufen.
ist dir eigentlich bewusst, dass du fan vom 1.fc nürnberg bist?
über 20.000 beiträge, dann sollte dir doch klar sein, in welchen realitäten dein verein seit über 30 jahren steckt.

was glaubst du eigentlich, was dein verein im stande ist an geld auszugeben und spieler zu verpflichten? besonders im winter, wohl alles gleich mal teurer ist.
guck dir doch den aktuellen kader von nürnberg an, dann siehst du es.



Die Realität von Hannover in den letzten 30 Jahren lassen wir jetzt mal dahin :D - wir sind zumindest jetzt ein ordentlich wirtschaftender Verein und nicht auf Geldspritzen angewiesen wie ihr...

•     •     •

Ich übernehme dann mal die Verantwortung.......

Dieser Beitrag wurde zuletzt von FCN74 am 13.12.2011 um 19:12 Uhr bearbeitet
Zitat von Glubberer_89:
... mir wäre ein JAROLIM viel lieber. Erfahren, kennt den Verein und kann einen Spielaufbau gestalten. Ein Stoppelkamp hilft uns nicht weiter, denn drauf zu warten, dass er sein Potential (wie groß es auch sein mag) abruft. Wir brauchen Spieler, die Tore machen und Vorbereiten, sprich einen offensiven Spieler (könnte mir da gut STIEBER von Mainz vorstellen, der dort keine Chance erhält) und eben Jarolim, der Bälle fordert und was mit ihnen anfangen kann. Dazu den Japaner, der vielleicht etwas an Kreativität rein bringt.

Aber jetzt Spieler von den Ersatzbänken von Mittelfeldclubs zu leihen, halte ich für falsch.


Liest du überhaupt was du schreibst? Stieber und Jarolim sitzen auf den Ersatzbänken von Mittlfeldclubs. Stoppelkamp ist wenigstens Joker eines Vereins, der noch etws weiter vorne steht (trotz Doppelbelastung EL).
Dieser Beitrag wurde zuletzt von RoterStorch am 13.12.2011 um 19:15 Uhr bearbeitet
Zitat von Outsider:
wieviele spiele hast du denn bitte von dem japaner gesehen?


Keines. Hab ja auch nicht gesagt, dass man ihn unbedingt holen muss. Ich mag nur ihre Mentalität und schlecht scheint der nicht zu sein. Da müsste man auf Möckel vertrauen. Er ist immerhin ein Spieler, der unsere Problemzone bespielen könnte, auch wenn ich mir dort Jarolim wünschen würde.

Ein Stoppelkamp hat in der Bundesliga nichts großes gerissen und würde ihm lieber Mak, Mendler und Wießmeier vorziehen. Wenn man auf den Außen noch was tun möchte, dann einer, der mehr Torgefahr als Esswein und Eigler (nicht schwer) ausstrahlt. Ein Hlousek und Stoppelkamp tuhen das aber nicht, zumindest nicht auf Anhieb.

Zitat von RoterStorch:
Liest du überhaupt was du schreibst? Stieber und Jarolim sitzen auf den Ersatzbänken von Mittlfeldclubs. Stoppelkamp ist wenigstens Joker eines Vereins, der noch etws weiter vorne steht (trotz Doppelbelastung EL).


Ich lese, was ich schreibe, ja. Stieber sitzt systembedingt auf der Bank, er hat aber in der 2. Liga gezeigt, was er drauf hat und das war stark. Bei Jaroilim weiss man auch, dass er uns weiterhelfen kann. Er ist zwar nicht mehr der alte, aber er kann wenigstens einen Ball holen und ihne clever weiter spielen. Das sind Spieler, die zwar bei ihren Vereinen Ersatzspieler sind (da geb ich dir Recht), aber die weiterhelfen würde. Wenn wir einen Außenbahnspieler holen, dann 10 mal lieber einen Stieber, als einen Stoppelkamp.

Ich stelle mir gerade die Außenbahnen mit Hlousek und Stoppelkamp vor. Wie sollen die mehr Torgefahr ausstrahlen und Pekhart bedienen? Ich hoffe, Bader und Hecking wissen, was sie tun.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"



Dieser Beitrag wurde zuletzt von Glubberer_89 am 13.12.2011 um 19:22 Uhr bearbeitet
Zitat von RoterStorch:
Zitat von Glubberer_89:
... mir wäre ein JAROLIM viel lieber. Erfahren, kennt den Verein und kann einen Spielaufbau gestalten. Ein Stoppelkamp hilft uns nicht weiter, denn drauf zu warten, dass er sein Potential (wie groß es auch sein mag) abruft. Wir brauchen Spieler, die Tore machen und Vorbereiten, sprich einen offensiven Spieler (könnte mir da gut STIEBER von Mainz vorstellen, der dort keine Chance erhält) und eben Jarolim, der Bälle fordert und was mit ihnen anfangen kann. Dazu den Japaner, der vielleicht etwas an Kreativität rein bringt.

Aber jetzt Spieler von den Ersatzbänken von Mittelfeldclubs zu leihen, halte ich für falsch.


Liest du überhaupt was du schreibst? Stieber und Jarolim sitzen auf den Ersatzbänken von Mittlfeldclubs. Stoppelkamp ist wenigstens Joker eines Vereins, der noch etws weiter vorne steht (trotz Doppelbelastung EL).


Also bei allem Respekt willst du mir jetzt ernsthaft erzählen ihr seid mehr als nur ein Mittelfeldclub nur weil ihr es einmal in die Euroleague geschafft habt?? Ihr seid und werdet immer der kleine HSV sein....

•     •     •

Ich übernehme dann mal die Verantwortung.......
Zitat von FCN74:
Zitat von RoterStorch:
Zitat von Glubberer_89:
... mir wäre ein JAROLIM viel lieber. Erfahren, kennt den Verein und kann einen Spielaufbau gestalten. Ein Stoppelkamp hilft uns nicht weiter, denn drauf zu warten, dass er sein Potential (wie groß es auch sein mag) abruft. Wir brauchen Spieler, die Tore machen und Vorbereiten, sprich einen offensiven Spieler (könnte mir da gut STIEBER von Mainz vorstellen, der dort keine Chance erhält) und eben Jarolim, der Bälle fordert und was mit ihnen anfangen kann. Dazu den Japaner, der vielleicht etwas an Kreativität rein bringt.

Aber jetzt Spieler von den Ersatzbänken von Mittelfeldclubs zu leihen, halte ich für falsch.


Liest du überhaupt was du schreibst? Stieber und Jarolim sitzen auf den Ersatzbänken von Mittlfeldclubs. Stoppelkamp ist wenigstens Joker eines Vereins, der noch etws weiter vorne steht (trotz Doppelbelastung EL).


Also bei allem Respekt willst du mir jetzt ernsthaft erzählen ihr seid mehr als nur ein Mittelfeldclub nur weil ihr es einmal in die Euroleague geschafft habt?? Ihr seid und werdet immer der kleine HSV sein....


Ändert nichts an der Tatsache, dass 96 im Moment noch ein wenig Abstand zu den beiden Vereinen hat. Und auch nichts daran, dass Stoppel von den drei genannten die meißten Einsatzchancen hat.

Stieber ist ein guter Spieler, aber im Abstiegskampf? Jarolim bringt nur etwas wenn man über Sandards kommen möchte, der lässt sich oft genug fallen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von RoterStorch am 13.12.2011 um 19:39 Uhr bearbeitet
Zitat von RoterStorch:
Zitat von FCN74:
Zitat von RoterStorch:
Zitat von Glubberer_89:
... mir wäre ein JAROLIM viel lieber. Erfahren, kennt den Verein und kann einen Spielaufbau gestalten. Ein Stoppelkamp hilft uns nicht weiter, denn drauf zu warten, dass er sein Potential (wie groß es auch sein mag) abruft. Wir brauchen Spieler, die Tore machen und Vorbereiten, sprich einen offensiven Spieler (könnte mir da gut STIEBER von Mainz vorstellen, der dort keine Chance erhält) und eben Jarolim, der Bälle fordert und was mit ihnen anfangen kann. Dazu den Japaner, der vielleicht etwas an Kreativität rein bringt.

Aber jetzt Spieler von den Ersatzbänken von Mittelfeldclubs zu leihen, halte ich für falsch.


Liest du überhaupt was du schreibst? Stieber und Jarolim sitzen auf den Ersatzbänken von Mittlfeldclubs. Stoppelkamp ist wenigstens Joker eines Vereins, der noch etws weiter vorne steht (trotz Doppelbelastung EL).


Also bei allem Respekt willst du mir jetzt ernsthaft erzählen ihr seid mehr als nur ein Mittelfeldclub nur weil ihr es einmal in die Euroleague geschafft habt?? Ihr seid und werdet immer der kleine HSV sein....


Ändert nichts an der tatsache, dass 96im Moment noch ein wenig Abstand zu den beiden Vereinen hat. Und auch nichts daran,dass Stoppelvon den drei gennten die meißte Einsatzchancen hat.


Und wir haben viele große Spieler. Natürlich ist Jarolim auch deswegen viel wertvoller für uns, weil dieser schulbubenbraven Truppe Schlitzohrigkeit und Cleverness zu hohem Grad abgehen. Dazu einer, der im Mittelfeld ordentlich Löcher stopft und einen vernünftigen Spielaufbau betreiben kann. Und da sehe ich Jarolim im Vergleich zu Simons, Hegeler, Cohen und Feulner als Verstärkung.

Stoppelkamp hat 12 (!!!) Bundesligaspiele von Anfang an bestritten. Kein Mensch würde sich beschweren, wenn das Gerücht lauten würde, dass man Stoppelkamp am Saisonende ablösefrei verpflichtet oder dass man 250.000 Euro für ihn Ablöse zahlt.
Aber einen Spieler für lediglich ein halbes Jahr ausleihen, macht nur Sinn, wenn dieser Spieler das Niveau der Mannschaft für dieses halbe Jahr so anheen würde, dass der Klassenerhalt deutlich realistischer wird. Und du willst mir nicht ernsthaft erzählen, dass Stoppelkamp dies verkörpert?
Der ist keinen Deut stärker als Mak oder Esswein, ergo: brauchen wir nicht, schon gar nicht geliehen

•     •     •

26 Jahre Clubberer - von Ditzingen bis Lissabon - 6 Abstiege, 6 Aufstiege, 20 Trainer, 4 Interimstrainer, ein beinahe Lizenzentzug, eine Hinrunde ohne Sieg, ein Bundesliga-Torschützenkönig, ein Jahr UEFA-Cup, ein Pokalsieg - langweilig wars nie ;-)
Zitat von Hampelinho:
Zitat von Outsider:
ja, und breno kaufen.
ist dir eigentlich bewusst, dass du fan vom 1.fc nürnberg bist?
über 20.000 beiträge, dann sollte dir doch klar sein, in welchen realitäten dein verein seit über 30 jahren steckt.

was glaubst du eigentlich, was dein verein im stande ist an geld auszugeben und spieler zu verpflichten? besonders im winter, wohl alles gleich mal teurer ist.
guck dir doch den aktuellen kader von nürnberg an, dann siehst du es.


genau, der kleine FCN muss sich glücklich schätzen, einen Reservespieler vom großen Hannoverschen SV ausleihen zu dürfen...lächerlich. Welchen Mehrwert soll Stoppelkamp für uns haben? Vor allem, wenn nur ausgeliehen?

Von einem Jarolim, der zudem ablösefrei zu haben wäre, würde ich mir deutlich mehr versprechen, vor allem weil ich den Bedarf in der Zentrale deutlich höher einschätze.

Und der Club kann investieren, nämlich mindestens die Hälfte der Wollscheid-Millionen. Und da erwarte ich mir, dass man nicht 3,4 Kaderergänzungen holt und leiht, sondern dass ein, zwei Spieler geholt werden, von denen man ausgehen kann, dass sie der Mannschaft JETZT weiterhelfen, damit nicht bei einem erneuten Abstieg wieder alles komplett in Trümmern liegt.


Moin Hampelinho, Ich weiß das es immer etwas Besonderes ist wenn sich die Chance ergibt das ein „Local“ Player zurück kommt.
Da guckt man schnell mal durch die Rosa Vereinsbrille, aber ich habe das Gefühl die wenigsten von euch haben Jaro und seine Leistung beim HSV verfolgt oder?
Als Ersatz sicherlich der richtige aber ihn als Heilsbringer feiern der die Bälle fordert… neee da passt was nicht.
Aber hier sollte es um Stoppel gehen nicht um Jarolim oder Mintal ;) Stoppel kommt mir in euren Bewertungen ein bisschen zu schlecht weg, traut ihr Bader und Hecking so wenig zu, oder wie kommt es das ihr den möglichen Transfer derart in Frage stellt.
Eine Leihe könnte doch absolut sinnvoll für alle Seiten sein.
- Stoppel bekommt mehr Einsatzzeiten
- Nürnberg einen Hochmotivierten Spieler der es allen zeigen will
- Hannover bekommt mit ein bisschen Glück einen Hochmotivierten und ERFOLGREICHEN Spieler zurück.
Ich denke in der derzeitigen Situation muss sich der Club versuchen zu verstärken ohne aber im Winter den Sommertransfers vorzugreifen, d.h. man sollte nur dann einen Spieler holen wenn man zu 100% überzeugt ist, sonst ist wäre Leihe sinnvoller…
Auch Hannover hatte in den letzten Jahren immer mal wieder Leihspieler und besonders in der Winterpause kamen zuletzt Konè, Durica, usw.
Wenn man nicht auf dem Dorf wohnt und eine Autoschmiede in der Hinterhand hat, muss man halt ab und an seine Taler zusammenhalten.

•     •     •

Bier, welches während eines Torjubels verloren geht, sollte, im Falle einer Rücknahme durch den VAR, von der DFL finanziell erstattet werden.
Zitat von handycap:
Eine Leihe könnte doch absolut sinnvoll für alle Seiten sein.
- Stoppel bekommt mehr Einsatzzeiten
- Nürnberg einen Hochmotivierten Spieler der es allen zeigen will
- Hannover bekommt mit ein bisschen Glück einen Hochmotivierten und ERFOLGREICHEN Spieler zurück.


Aber sei mal ehrlich, das würde nur euch etwas bringen. Denkst du denn ernsthaft, er stellt eine Verbesserung zum vorhandenen Personal dar? Hat er denn so viel mehr Potential als ein Esswein?

Bisher hat er in der Bundesliga noch nichts großartiges gezeigt, bis auf ein paar gute Spiele. Da kann er motiviert sein, wie er will, aber das hilft uns nicht. Wenn wir jemand leihen, dann muss seine Qualität höher sein, als die, die schon da ist.

•     •     •

"Liebe sich wer kann!"


Zitat von Glubberer_89:


Aber sei mal ehrlich, das würde nur euch etwas bringen. Denkst du denn ernsthaft, er stellt eine Verbesserung zum vorhandenen Personal dar? Hat er denn so viel mehr Potential als ein Esswein?

Bisher hat er in der Bundesliga noch nichts großartiges gezeigt, bis auf ein paar gute Spiele. Da kann er motiviert sein, wie er will, aber das hilft uns nicht. Wenn wir jemand leihen, dann muss seine Qualität höher sein, als die, die schon da ist.


Ich kann Esswein nicht gut genug beurteilen um das sagen zu können.
Von Stoppel halte ich sehr viel, er bringt eine Frische und Kurzweilige Spielweise mit, das schätze ich an ihm sehr.
und auch wenn es böse Zungen als Unvermögen oder Cahncentod sehen, ich sehe es als Pech. der Junge hat einfach Pech, mal verspringt ihn der Ball mal ist es der Keeper der mit einer Glanztat hält und beim nächsten Mal ist das eine Grad das den Winkel so taxiert das der Ball vom Pfosten wieder aus dem Tor und nicht in das Tor springt.

•     •     •

Bier, welches während eines Torjubels verloren geht, sollte, im Falle einer Rücknahme durch den VAR, von der DFL finanziell erstattet werden.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.