So., 18.11.2012
VfL Bochum
Forum VfL Bochum
13. Tabellenplatz  
SV Sandhausen
SV Sandhausen Forum
18. Tabellenplatz  

Daten

VfL Bochum   SV Sandhausen
Karsten Neitzel K. Neitzel Trainer Gerd Dais Gerd Dais
63,20 Mio. € Gesamtmarktwert 7,80 Mio. €
28,2 ø-Alter 25,5

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren

13.11.2012 - 14:30 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Eine Blume, Unentschieden
 09,1  1
Keine Blume, Niederlage
 54,5  6
Blumenstrauss, Auswärtssieg
 36,4  4
Gesamt: 11

Die Umfrage ist abgelaufen.

Zur Blume im Revier

Am kommenden Wochenende wird der 14. Spieltag der zweiten Liga gespielt. Für unser Team steht das erste von vier Auswärtsspielen binnen drei Wochen an. Die Reise geht in das Herz des Ruhrgebietes, dieses mal nicht nach Gelsenkirchen, sondern zum Reviernachbarn nach Bochum. Die Partie findet am Sonntag, 18.11.2012 ab 13 Uhr 30 statt. Spielort ist das Rewirpower Stadion, ehemals Ruhrstadion.
Nach nur einem Sieg und einem Unentschieden aus den letzten zehn Partien schrillen bei uns am heimischen Hardtwald die Alarmglocken. Der unterirdische Auftritt unserer Mannschaft gegen Hertha BSC war hoffentlich der Tiefpunkt in dieser Runde.

Den Beinamen “Unabsteigbar” hat sich der VfL Bochum in der Zeit zwischen 1971 und 1992 redlich verdient. 21 Jahre gehörte man ununterbrochen der Bundesliga an und war ein fester Bestandteil im Oberhaus. Das Prädikat Fahrstuhlmannschaft heimsten andere ein. Doch seit dem erstmaligen Abstieg 1993 war der VfL des öfteren Fahrgast im Lift. Fünf mal stieg man seit 1994 in die Bundesliga auf und wieder ab, letztmalig 2010. Trotz der Qualifikation für den UEFA-Cup 1997 wurde die langfristige Zugehörigkeit zur Eliteklasse seither nicht mehr erreicht. Man entwickelte sich zur Fahrstuhlmannschaft. Zum Ende der Saison 2010/11 wurde der direkte Wiederaufstieg nur knapp verfehlt, in der Relegation unterlag man sich Borussia Mönchengladbach nach zwei ausgeglichenen Partien.
Seither tritt der VfL Bochum sportlich auf der Stelle, entwickelte sich gar zurück. Einem für eigene Ansprüche enttäuschenden 11. Platz vergangene Saison folgte in der laufenden Saison der Absturz in den Tabellenkeller. In Bochum reagierte man und der Sportliche Leiter Jens Todt sah sich veranlasst, Trainer Andreas Bergmann nach der 1:6 Niederlage in Aue zu entlassen. Sein Amt übernahm Co-Trainer Karsten Neitzel. Der Neue konnte prompt die Wende schaffen. Auch wenn in zwei Partien kein Sieg gelang, stabilisierte er die Abwehr und gab dem Team einen Motivationsschub. Im Heimspiel gegen Cottbus wurde ein 0:2 Rückstand wett gemacht, in St. Pauli wurde ebenfalls ein Rückstand ausgeglichen und man holte am Millerntor verdient einen Punkt. Die Mannschaft kämpft wieder, zeigt Einsatz über 90 Minuten und stemmt sich gegen drohende Niederlagen. Das sah vor zwei Wochen noch anders aus.
Der VfL Bochum zählte nicht unbedingt zu einem Abstiegskandidaten. Über Qualität verfügt der Kader genügend. Es sind gestandene Profis in Reihen des VfL. Darunter einige mit Erstliga Erfahrung. Neben den erfahrenen Profis sind talentierte Nachwuchsleute im Kader, die ihre Entwicklung noch nicht abgeschlossen haben. Der erst siebzehnjährige Leon Goretzka ist so ein Juwel. Daneben sind Jonas Acquistapace, Christoph Kramer, Florian Brügmann, Sören Bertram und Michael Ortega zu nennen, die dem Team eine rosige Zukunft versprechen. Doch wie gesagt, aktuell geht es bei der Blume im Revier darum, sich sportlich zu stabilisieren und aus dem Tabellenkeller zu kommen.
Karsten Neitzel ist sich nicht zu schade, seine Mannschaft wie zuletzt in St. Pauli mit zwei Viererketten spielen zu lassen. Allerdings wird er im Heimspiel gegen uns auf Sieg setzten und im 4-4-2 System spielen lassen. Neben Dedic wird Engelbrecht stürmen. Im zentralen Mittelfeld wird der genannte Goretzka spielen, die Aussenbahnen sind mit Paul Freier und Yusuke Tasaka gut besetzt. In der Defensive hat Bochum bei Standards Probleme. Sollte Stammtorhüter Luthe weiterhin ausfallen steht mit Heerwagen ein bei hohen Bällen unsicherer Goalie im Tor des VfL.
Alles andere als erquicklich war die Begegnung gegen Hertha BSC Berlin. Vor 8300 Zuschauern blamierte sich unsere Mannschaft bis auf die Knochen. Das 1:6 war noch schmeichelhaft, eine zweistellige Niederlage war im Bereich des Möglichen. Es wurden keine Zweikämpfe angenommen, der ein oder andere Spieler bekam seine Untauglichkeit für die zweite Liga aufgezeigt. Zumindest in der aktuellen Verfassung. So ziemlich alles wurde verkehrt gemacht. Nun, wenn es nicht läuft kommt eben alles zusammen. Normalerweise braucht eine Mannschaft in dieser Verfassung neue Impulse, die üblicherweise einen Trainerwechsel hervorrufen. Doch der Verein ( Machmeier, Schork ) sprachen sich für Gerd Dais aus und nahmen die Mannschaft in die Pflicht. Richtig so. Ohne jetzt die Mannschaftsbesprechung und Vorbereitung auf das Spiel gegen Hertha zu kennen, treffe ich die Aussage, dass Gerd Dais seinen Spielern versucht hat die richtige Gangart zu vermitteln. Umsetzen müssen es die Spieler, das ist deren Aufgabe.
Eine weitere Möglichkeit, Impulse zu setzen sind Siege. Einfach nur Siege. Da sind die Spieler gefordert, sich zusammen zu reisen und den Negativtrend endlich zu beenden. Die Karre selbst aus dem Dreck ziehen. Ist auch schöner wie diese ewigen Trainerwechsel, die bei uns eh nichts gebracht haben.
Und jetzt legt eure Angst, Verkrampfung und sonst was ab und holt den ersten Auswärtssieg.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Gintaras am 19.11.2012 um 19:33 Uhr bearbeitet
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#1
13.11.2012 - 17:20 Uhr
Der Bochumer Torhüter Andreas Luthe fällt aufgrund einer Knie OP für den Rest des Jahres aus.
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#2
14.11.2012 - 20:34 Uhr
Ja. Leider Gottes. Ihm gehts aber gut, OP ist ordentlich verlaufen, er hat gerade Pics auf FB gepostet :).

Aber sagt mal, wer fehlt bei euch so? Ischdonat ist sicher wieder fit, oder? Langer ist ja gesperrt, aber das ist ja nicht so schlimm, da Ischdonat wieder gesund sein dürfte.

Danke jedenfalls für die Eröffnung, Grüße von einem Anhänger der "Blume im Revier" :).

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#3
14.11.2012 - 21:40 Uhr
Zitat von Stickinho:


Danke jedenfalls für die Eröffnung, Grüße von einem Anhänger der "Blume im Revier" :).


Ob die "Blume im Revier" irgendwann mal eingehen wird? ;)

Drücke jedenfalls dem SVS in diesem Spiel die Daumen und denke das mal wieder ein Sieg gelingen wird, mit 2:0.
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#4
15.11.2012 - 09:34 Uhr
Zitat von TSVLeinzell_CS:
Ob die "Blume im Revier" irgendwann mal eingehen wird? ;)

Drücke jedenfalls dem SVS in diesem Spiel die Daumen und denke das mal wieder ein Sieg gelingen wird, mit 2:0.


Wird sie nicht, ich weiß aber, dass dich das freuen würde. Dein Tipp überrascht mich daher nicht, etwas anderes von dir als Gezeter gegen die grauen, hässlichen Ruhrpottteams bin ich nicht wirklich gewöhnt.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#5
15.11.2012 - 19:20 Uhr
Wünsch euch viel Glück.

Gruß aus Aalen
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#6
15.11.2012 - 19:21 Uhr
Zitat von Stickinho:
Zitat von TSVLeinzell_CS:
Ob die "Blume im Revier" irgendwann mal eingehen wird? ;)

Drücke jedenfalls dem SVS in diesem Spiel die Daumen und denke das mal wieder ein Sieg gelingen wird, mit 2:0.


Wird sie nicht, ich weiß aber, dass dich das freuen würde. Dein Tipp überrascht mich daher nicht, etwas anderes von dir als Gezeter gegen die grauen, hässlichen Ruhrpottteams bin ich nicht wirklich gewöhnt.


Was hat mein Tipp damit zu tun das ich die Ruhrpottvereine nicht mögen würde? :o
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#7
15.11.2012 - 19:44 Uhr
Ich habe gemerkt, wie du tickst. Und ich vergesse dich und das nicht.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#8
15.11.2012 - 21:53 Uhr
Zitat von Stickinho:
Ich habe gemerkt, wie du tickst. Und ich vergesse dich und das nicht.


Ach Du meinst das VfR-Spiel in Bochum, von meiner Seite aus ist das vergessen. Bochum hat mich vor der Saison nicht interessiert und wird es auch jetzt nicht, von daher ist mir relativ egal was ausm VfL wird.

Mein Tipp auf den SVS war ganz unabhängig davon, da ich denke das die Sandhäuser nach der 1:6-Pleite gegen Hertha eine Trotzreaktion zeigen werden.
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#9
15.11.2012 - 22:17 Uhr
Genau. Deswegen bist du ja auch in den Spielen auch einige Male nicht unprovokativ bei uns aufgelaufen. Deine Worte glaubst du doch selbst nicht. Ich kann dir aber versichern, dass ich die Entwicklung des VfR AAHLEN interessiert verfolgen werde in der Hoffnung, dass ein typisches 2. Zweitligajahr folgen wird.

Das der SVS einiges wiedergutzumachen hat, glaube ich zwar auch, aber - und da magst du uns wie sooft Überheblichkeit vorwerfen - sollte man doch das Spiel gegen den 18. zu Hause obendrein gewinnen. Egal wie. Wir hatten zuletzt einen kleinen Aufschwung nach der Bergmann-Entlassung und gerade das moralisch wichtige 2:2 gegen Cottbus zu Hause sollte uns nun am Sonntag endlich den zweiten Heimdreier bescheren. Unterschätzen wird den SVS aber sicher keiner.

•     •     •

Frank Goosen: "Es gibt keine glücklichen Siege. Siege MACHEN glücklich. Ihr Zustandekommen ist aber stets clever herausgespielt. Selbst bei nur 20% Ballbesitz und nachdem dem Gegner vier reguläre Tore aberkannt wurden!"

"Der VfL kommt von der Castroper Straße, und hier soll er auch bleiben."
Ottokar Wüst 1974 (Präsident von 1966 bis 1993, danach Ehrenpräsident des VfL, verstorben am 18. Juni 2011)

Mitglied einer Randgruppe, die nichts versteht
14. Spieltag, zu den Unabsteigbaren |#10
16.11.2012 - 08:43 Uhr
Bochum hat einen sehr schwachen Sturm, keiner hat da mehr als ein Tor. Da dürfen wir uns nicht verstecken. Ich bin unbedingt für Ulm und Danneberg in der Startelf!! Wooten dann wieder mit dem Jokertor, aber dieses mal bringt es was :)
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.