Transfermarkt
Sa., 14.09.2013
1.FC Saarbrücken
Forum Saarbrücken
19. Tabellenplatz  
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC Forum
12. Tabellenplatz  

Daten

1.FC Saarbrücken   Chemnitzer FC
Bernd Eichmann B. Eichmann Trainer G. Schädlich Gerd Schädlich
7,20 Mio. € Gesamtmarktwert 1,66 Mio. €
26,5 ø-Alter 24,0

Gesamtbilanz: 3. Liga

Weitersagen

9. Spieltag: 1.FC Saarbrücken - Chemnitzer FC

12.09.2013 - 18:39 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Der Neue macht's: Drei Punkte!
 66,7  2
Naja, wenigstens nicht verloren... Unentschieden.
 00,0  0
Luginger raus! Achso, wie heißt der Neue nochmal?
 33,3  1
Gesamt: 3

Die Umfrage ist abgelaufen.

Der Chemnitzer FC ist also der nächste Gegner des FCS. Tatort, am 9. Spieltag der Saison 2013/2014, ist der Ludwigspark, Anpfiff wie gehabt um 14:00 Uhr.


Zuerst einmal eine positive Meldung: [Insert Meldung here]

Der Chemnitzer FC reist mit einer Serie von fünf Spielen ohne Niederlage an, neun Punkte konnte man in ebendiesen erreichen. Nach schwachem Saisonstart steht man nun mit 10 Punkten aus den bisherigen 8 Saisonspielen auf Platz 12 der Tabelle.
Der FCS indes hat auch eine Siege von fünf Spielen zu verbuchen, leider ist diese sportlich weniger ansehnlich. Seit fünf Spielen ist man ohne Sieg, nur das Unentschieden gegen den VfL Osnabrück brachte Zählbares. Zeit also, diese Serie zu zerbrechen, genau genommen, die Serien beider Teams.
Gerd Schädlich, Trainer der Sachsen seit dem 01.07.2008(!), sieht dies aber etwas anders:
"Für uns ist es wichtig, unsere Serie ungeschlagener Spiele auch in Saarbrücken zu halten! Wir gehen mit einer ähnlichen Konstellation ins Spiel wie am vergangenen Spieltag gegen Rostock, nur diesmal ist es wichtig, dass wir auch einen Sieg einfahren. Wir wollen unsere Punktausbeute unbedingt verbessern, sollten jedoch Saarbrücken, die im DFB-Pokal immerhin Werder Bremen besiegten nicht unterschätzen!"

Was der Trainer des FCS dazu sagt? Wer ist eigentlich der Trainer?
Noch ist nicht bekannt, wer die Nachfolge vom entlassenen Jürgen Luginger antritt. Namen kursieren zwar bereits seit geraumer Zeit und geistern durch jeden Bericht über den FCS, jedoch ist -Stand jetzt- noch keiner dieser Herren offiziell Trainer des FCS.
Vielleicht wäre dies etwas, was man als positive Meldung titulieren könnte.

Positiv sind jedoch Meldungen aus dem Saarbrücker Offensivlazarett:
Zitat
Stürmer Maurice Deville (Faserriss) absolvierte gestern wieder individuelles Training, Mittelfeldspieler Andreas Glockner ist nach seinem Mittelfußbruch wieder im Mannschaftstraining.

Hayer fällt indes noch länger aus, Ziemer dürfte bald auch wieder verfügbar sein. Gut für den neuen Trainer, schlecht für Rathgeber? Der war in den letzten Spielen zwar mehr oder minder auf sich allein gestellt, jedoch kam er so zu einiger Spielpraxis.

Ansonsten kann der Neue auf alle Spieler zurückgreifen. Es wäre aber wünschenswert, wenn die Spieler auch auf ihr Können zurückgreifen würden und endlich mal eine Reaktion zeigen.

Schädlich muss auf Kolja Pusch und Jeron Hazaimeh verzichten, kann ansonsten aber aus dem Vollen schöpfen.

Wenigstens die Statistik gegen den Chemnitzer FC dürfte uns etwas Selbstvertrauen bescheren:
Im Ludwigspark konnten die Sachsen noch nie gewinnen! Bei sieben Aufeinandertreffen gab es fünf Heimsiege und zwei Unentschieden. Auch das Torverhältnis von 13:4 sieht auf den ersten und auch zweiten Blick sehr annehmbar aus.
Sich bei einer solch wechselhaften Mannschaft aber auf Statistiken zu stützen, vermag auch wagemutig zu sein.

Also bleibt mir nur der Galgenhumor und die aufkeimende Hoffnung, dass der neue Trainer eine Reaktion innerhalb der Mannschaft auslösen wird, derer es eigentlich seit Beginn der Saison bedarf: Moral, Laufbereitschaft, Kampfeswillen, Siegeswillen!

Gamesheet:
http://www.transfermarkt.de/de/3-liga/gamesheet/wettbewerb_2322679.html

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
Nach 60 Minuten steht es 1-1.

•     •     •

J*b*c P*P*

Christoph Daum: " Die Keimzelle des Fußballs ist das Zweikampfverhalten. Jeder, der das Fußballfeld betritt, hat das Ticket zum Krankenhaus in der Tasche. Ob er es einlöst oder nicht, wissen wir erst nach 90 Minuten. So sieht das aus. "

Besnik Hasi - der letzte Trainer der sich mit einem polnischen Club für die Champions League qualifizierte. :)
Zitat von VolkerPut:
Nach 60 Minuten steht es 1-1.


Das ist auch der Endstand. Eigentlich zu wenig.

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
Zitat von Westfalen:
Zitat von MilanFan90:
Zitat von VolkerPut:
Nach 60 Minuten steht es 1-1.


Das ist auch der Endstand. Eigentlich zu wenig.



Eigentlich.. Aber ich denke gegen Chemnitz kann man mit einem Punkt leben.
Grade aufgrund des Spielverlaufes. Schade das Ochs etwas unglücklich aussah beim 0-1 ansonsten gutes Spiel von Ihm.


Ochs hat in dieser Saison schon so gut gehalten, da kann man ihm den Fehler auch einmal verzeihen, finde ich.
Grundsätzlich schon, ich habe Chemnitz vor der Saison sehr stark eingeschätzt, aber aufgrund der Umstände ist der Punkt wohl zu wenig.
Abwarten, was Sasic aus dem Team herausholen kann.

•     •     •

AC Milan. Seit 1899.

Pro: Interpunktion+Orthographie
Ihr müsst echt aufpassen Freunde,dass ein eigentlich ganz attraktiver und sympathischer Verein wie der FCS nicht langsam von Liga 4 träumen muss...

Viel Erfolg für die nächsten Spiele ! :)

•     •     •

------------------Ten Vorde------------------
---Kachunga------Saglik-------------Meha--
-------------Demme----Vrancic--------------
-Scheffer--Stohdiek--Hünemeier--Wemmer-
--------------------Kruse----------------------

___________________________________
SC PADERBORN 07 ! ! !
Passspiel, Chancenverwertung, Konzentration... in diesen Bereichen waren am Samstag starke Defizite zu sehen. Man konnte die Unsicherheit der Mannschaft förmlich greifen. Beispiel: Statt eines guten Passes in die Spitze ein katastrophaler Fehlpass und damit ein Konter für Chemnitz.

Man kann von Glück reden, dass der Kampfgeist halbwegs da war, Ochs der beste FC-Spieler war und Chemnitz ebenfalls nicht den besten Tag erwischt hatte. Ansonsten hätte es hier mal locker 1:3 ausgehen können.

Ich hoffe, dass Sasic mit Motivationsarbeit beginnt. Das wäre der erste Schritt um gegen die Unsicherheit in der ganzen Mannschaft anzukämpfen.

•     •     •

Borussia Dortmund und 1. FC Saarbrücken
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.