Sa., 07.04.2018
FC Augsburg
Forum FC Augsburg
11. Tabellenplatz  
FC Bayern München
Bayern München
1. Tabellenplatz  

Daten

FC Augsburg   FC Bayern München
Manuel Baum M. Baum Trainer J. Heynckes Jupp Heynckes
119,35 Mio. € Gesamtmarktwert 872,45 Mio. €
25,7 ø-Alter 26,5

Gesamtbilanz: Bundesliga

Weitersagen

29. Spieltag: FC Augsburg - FC Bayern München

31.03.2018 - 12:13 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Meisterfeier vertagt! Heut steppt nur der Kater
 38,1  8
Ein Punkt für die Moral
 19,0  4
Glückwunsch zur Meisterschaft
 42,9  9
Gesamt: 21

Die Umfrage ist abgelaufen.

Das zweite "unwichtigste Spiel des Jahres". Oder..?

bitte noch nicht posten, der STT ist in der Mache Cool

•     •     •

"Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!"
- Dieter, MrACE

Dieser Beitrag wurde zuletzt von Cai-pirinha am 04.04.2018 um 03:07 Uhr bearbeitet
Zeige Ergebnisse 1-10 von 16.
Augsburg - Kleinaugsburg (Hinspiel 0:3; Tore: Vidal & 2x Lewandowski)
FCA: U – N – S – N – U
FCB: U – S – S – N – S

Unwichtigstes Saisonspiel vs. Inthronisation

Willkommen zum 29. Spieltag. Um was es geht ist kurz gesagt: so geschätzte 5-10 Tausend Münchner düsen über die A8 nach Augsburg, sich dort ein paar Tore Ihrer Weltstars – dirigiert von Ihrem Heiligen Don Jupp – gegen einen völlig überforderten FCA anzuschauen. Danach darf die Meisterschaft gefeiert werden, auch wenn das Spektakel nach so geschätzten 10 ? Minuten schon wieder vorbei ist, immerhin ist die deutsche Meisterschaft nichts Besonderes mehr. Trotz dieses „entscheidenden“ Spiels steht selbst für die Lederhosen das Rückspiel gegen Sevilla am Mittwoch im Vordergrund, die Champions League ist schließlich der einzige Wettbewerb in dem sich die Bayern so 100%ig mit den Besten der Welt messen können.
Die Form der Gäste ist kurz zusammengefasst: gegen Dortmund hatte man so richtig Lust in „Dem Klassiker“ zu zeigen wer die klare Nummer 1 in Deutschland ist. Das 6:0 fiel um ehrlich zu sein noch zu niedrig aus. Sevilla dann unterschätzte man etwas, hatte Probleme in Halbzeit 1. Mit einem glücklichen 1:1 gings in die Pause, James der aus taktischen Gründen zuerst draußen blieb (manche würden sagen Arroganz zwinker ), leitete nach seiner Einwechslung in der 35. Minute den Umschwung ein. In Hälfte 2 liefs dann schon eher nach Ulis Geschmack: Sevilla wurden zum Teil sämtliche Grenzen aufgezeigt und kassierte einen Kopfball von 1,74 Mann Thiago.
Da man unter der Woche schon wieder das Rückspiel antritt und dann nächste Woche im Pokal auf unseren letzten Gegner Leverkusen trifft ist durchaus mit Rotation zu rechnen: das heißt dann unterm Strich dass anstelle Boatengs, Martinez und Riberys Graupen wie Süle, Tolisso oder Arjen Robben auf dem Feld stehen werden. Sandro Wagner bekommt wahrscheinlich ebenfalls Auslauf, Bernat darf vielleicht seine Blamage gegen Sevilla wieder gut machen. Was die Mentalität angeht ist es schwer zu sagen, wie der FCB das Spiel angeht: zum einen wird man wohl die erste Chance den Titel zu gewinnen wahrnehmen wollen, zum anderen juckt es niemand so wirklich. Der Spielplan wird wohl eine 2:0 Führung zur Halbzeit sein, die man dann vergnüglich runterspielt.
Sollte tatsächlich das Wunder eintreten und der FCA sich wehren, sind die Bayern womöglich trotzdem Meister (Blicke zu den Knappen). Und sollte der noch unwahrscheinlichere Fall eintreten dass sie Ihre Meisterschaft nicht feiern gibt es als Belohnung die erste Meisterschaft in der Allianz Arena (kaum zu glauben). Wie ich aber Heynckes einschätze wird es dem Ganzen schon in Augsburg ein Ende machen wollen. Immerhin leuchtet die WWK Arena ja ähnlich nett wie die AA, vielleicht springt ja gegen ne Lieferung Bratwürstle sogar eine schöne rote Beleuchtung raus – mich würds nicht stören.

Was ist vom FCA zu erwarten? Nachdem Baum schon mal fast seinen Job aufgrund wilder Rotationen gegen die Roten verloren hatte, gibt es sich bewusst kämpferisch. Immerhin sieht ja die aktuelle Tordifferenz recht schön aus, sollte man also sogar nur 2 oder 3 Tore verlieren kann man sie nach dem 34. Spieltag sogar noch positiv halten. Doch man hat sicher auch einen anderen Antrieb: man hat in Dortmund und in Leverkusen gepunktet, zusätzlich in der Hinrunde dem Bullen die Flügel abgenommen. Die Bilanz gegen die Großen in dieser Saison lässt sich durchaus sehen.
Wie dieses Unterfangen von Baum angegangen wird? Zwei Möglichkeiten die ich sehe: in den letzten Minuten des Leverkusenspiels brachte man Janker den 4. Innenverteidiger aufs Feld. Situativ sind dann Gouweleeuw und Khedira ins Mittelfeld gerückt um das zu löschen wo es gerade brannte. Warum also nicht gleich mit dieser 6er Kette starten? Schmid und Max könnten dann etwas nach vorne arbeiten, während Koo & Baier ihr bestmögliches im Mittelfeld versuchen. Vorne drin in diesem 622 dann Caiuby und Gregoritsch die entweder zu zweit etwas probieren oder auf Flanken von Schmid und Max warten. Denn: auch wenn wir nirgendwo mit den großen Bayern mithalten können, in der Luft sind wir tatsächlich stärker. Warum also nicht ein Konter über die beiden Außen mit einer scharfen Flanke auf die beiden Sturmspitze.
Möglichkeit 2 wäre dann was man wohl „All in oder nothing“ nennt (gibt übrigens eine tolle Amazon Serie über Football die so heißt). Alfred (oder Cordova) in die Sturmspitze, Caiuby und wer auch immer über den Flügel, Gregl auf der 10. Koo und Baier machen das Zentrum „dicht“. Und dann versucht man Sevilla und Leipzig zu kopieren: volles Pressing um den verwöhnten Bayern mal ein bisschen Feuern unter Hintern zu machen. Auch wenn das dann heißen wird dass man aller Voraussicht nach 45 Minuten erschöpft zusammenbrechen wird wäre das wohl der „ehrenvolle Tod eines Kriegers“. Und wer weiß, vielleicht haben die Bayern ja wirklich keinen Bock.
Jetzt fällt mir vielleicht noch eine Option ein: Möglichkeit 3. Gleiche Aufstellung aus dem Leverkusen Spiel, Helme aufsetzen und auf Glück/Videobeweis hoffen.

Zu den individuellen Spielern: die Kombi Gouwe / Hinti hat prompt Stabilität gebracht, Schmid gewöhnt sich langsam an seine neue Rolle und Khedira war MOTM des B04 Spiels. Baier wird wieder fit sein und sich hoffentlich aus seiner Formschwäche rauskämpfen. Moravek würde ich vorsichtshalber rauslassen, zwei Spiele als Starter – da droht schon wieder eine Verletzung. Caiuby stark, Gregl bemüht. Cordova talentiert.
Zur Koo Diskussion: muss man meiner Meinung nach weder nach Südkorea oder sonst wohin abgeben. Seit 2 Jahren bringt er keine Leistung mehr auf der 10, weshalb es mittlerweile die Position gar nicht mehr gibt bei uns. Doch er wächst mehr und mehr in die Rolle aus 8er rein und gefällt mir mittlerweile schon deutlich (!) besser als Baier. Hilft ihm übrigens auch in der Nationalmannschaft: denn dort spielt man in einem 442/541 – ohne klassischen 10er.

All zu viel mehr gibt’s nicht mehr zu sagen, rechne eh damit dass die meisten der User die seit Ewigkeiten dabei sind weder ins Stadion gehen noch sich den STT anschauen. Zu unwichtig ist diese aussichtslose Partie. Für die restlichen (darunter ich selber, was sollte man sonst an einem Samstagnachmittag machen?) die sich das Gemetzel in der WWKArena/auf Sky anschauen – Viel Spaß, egal wies ausgeht, wir spielen eine tolle Saison.

Vielleicht kann man unseren Nachbarn ja noch einen kleinen Deal vorschlagen: Bayern lässt uns gewinnen, im Gegenzug dürfen die Ihre Meisterschaft daheim feiern, können fröhlich durchrotieren und der FCA erklärt sich bereit keine Fouls gegen die Götter in rot zu machen. Wäre doch ein guter Deal. Klassische Win – Win Situation?

Mein Tipp, da die erstaunlich gut funktionieren (Sieg H96, Unentschieden B04): der FCA gewinnt 5:0, Tore von Schmid, Gregoritsch, Caiuby und 2 mal Richter.



Anmerkung: wer eine 6er Kette im tm.de tool darstellen will, muss auf eine 4er Kette umstellen, mit den Außenverteidigern auf den äußeren Mittelfeldpositionen - tm.de hat wohl nie mit so einer Dominanz der Bayern gerechnet und keine 6er/7er Kette eingeplant ugly
Mal wieder eine gelungene Eröffnung @FootballKing19 smile

Ich denke Jupp wird aufgrund des CL-Rückspiels gegen Sevilla etwas durchrotieren und z.B. Wagner für Lewy in den Sturm stellen, Süle für Hummels oder Boateng hinten rein und Robben auf Rechtsaußen. Aber ganz egal wer da auf dem Platz steht, das wird eine ganz schwere Kiste, weil Bayern vermutlich ausgerechnet bei euch den Meistertitel eintüten will.

Nichtsdestotrotz konntet ihr die Münchner ja auch schon zwei mal ärgern (2014 und 2015 jeweils 1:0), warum am Wochenende nicht ein drittes Mal? Die Verletztenliste machts zwar nicht unbedingt einfacher, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Im besten Fall wie bereits von @MrACE erwähnt möglichst lange hinten die null halten und ggf. gucken was nach Vorne geht. Ich hoffe auf ein ermauertes 0:0 oder mit viel Dusel ein 1:0, Bayern wird aber vermutlich den üblichen Stiefel runter spielen und Hitz irgendwie 1-2 Dinger reinhauen.

Mein Wunschtipp: 3:1 wie '61 im Rosenaustadion. Damals erfolgreich: Willi Drehmann (55.) sowie Helmut Haller doppelt (66./89.). Gregerl macht den Haller und Caiuby den Drehmann. Für Bayern darf Süle treffen.

Viel Glück und Erfolg gegen euren großen Nachbarn, auf dass deren Meisterschaft nicht bei euch gefeiert werden muss!

•     •     •

VfB Stuttgart - Walter Tigers - Boston Celtics

Man kann gar nicht so viel essen wie man kotzen möchte das die Bauern bei uns die Meisterschaft klar machen können. Sowas hat ein kleiner tapferer Verein wie der FCA nicht verdient.
Dazu die Ergüsse des ehemaligen Stürmers zur 50+1 Regel. Wäre ich Vorstand eines Vereins müsste ich mir vorher ganz schön das Gehirn wegsaufen um so ignorant auch meinen eigenen Fans gegenüber sein zu können.
Ich hätte kein Problem wenn die Bayern die Bundesliga verlassen würden um eine eigene Liga mit den Scheich- und Oligarchen Clubs zu spielen. Würde die Attraktivität der Bundesliga nur steigern.

Am Ende hoffe ich das der FCA genauso konsequent ist wie beim Spiel gegen 1860 und keine Fankleidung der Gäste im Heimbereich zulässt.
Nachdem der Neuer heute wieder ins Training eingestiegen ist, wird der FCB gegen den FCA ohne Verteidigung und Mittelfeld spielen, sowieso nur U19 Feldspieler plus Manuel Neuer im Tor, damit er Wettkampf Praxis erhält und mal wieder weiß wie es ist ein paar Bälle zu halten und vor allem ausm Netz hinter ihm zu holen, dadurch gewinnt der FCA gegen die Bayern

Die Liga wirft allen Wettbewerbsverzerrung vor, der DFB verteidigt mit der Begründung die U19 Profis werden getestet in der Buli und sowieso Neuer muss man testen und auf Hitze bringen vor der WM.
Bayern begründet die Entscheidung mit Spielpraxis für Neuer und eine Meisterschaft ist doch nur am schönsten Dahoam!!
stark
Dieser Beitrag wurde zuletzt von VivaFCA am 05.04.2018 um 12:09 Uhr bearbeitet
Dieses Gewinsele geht mir gegen den Strich.
Das Spiel beginnt bei 0:0 und der FCA hat eine (klitzekleine) Chance gegen die mental im CL-Modus befindlichen Bayern.
Und wenn es standesgemäß ausgeht - na und.
Statt zu kotzen hat man als fairer Sportler dem Gegner dann zum Sieg und zur Meisterschaft zu gratulieren.
Und ob man sie will oder nicht, sie waren halt - warum auch immer - die dominante Konstante in der Liga und nebenbei auch der einzige ernstzunehmende Teilnehmer auf europäischer Bühne.
Ganz nebenbei, insbesondere dank der Bayern gibt es einige Startplätze in den europäischen Wettbewerben, die auch mal ein em kleineren Verein die EL ermöglicht. Wie war das vor 2 bzw 3 Jahren...........????
Bei solchen Spielen wie gegen Bayern, ist mir das Ergebnis zweitrangig, weil alles außer eine Niederlage eine Sensation wäre. Vielmehr ist mir das Auftreten der Mannschaft wichtig, der Einsatz. Ich kann mit einer Niederlage gegen Bayern definitiv mehr als Leben, wenn der Einsatz und der Wille gestimmt hat, natürlich vorausgesetzt man geht nicht total unter. Von daher einfach kämpfen und 110% konzentriert sein und dann sieht man ob vielleicht doch mehr drin sein könnte.

•     •     •

Fan: FC Augsburg
Sympathien für: Milan, Ajax,Porto,Werder und dem S04!
#AristideBanceFußballgott
Zitat von lennypoldi

Zweifelt jemand an unserem Sieg heute? Die Meisterfeier findet nicht heute statt! grins

Auf der Bank nehmen Platz: Luthe, Janker, Cordova, Heller, Moravek, Richter, Kacar
Bei Baum wird es keine Experimente geben, das heißt, "Alles bleibt beim Alten". Lediglich auf RA wird Koo statt Heller zu finden sein. Khedira wird man v.a. als 3 IV vorfinden, womit wir eher ein 5-1-3-1 spielen werden. Finnbogason wird beginnen und dann nach 70 Minuten ausgewechselt, da er noch keine 90 durchhält.

Und jetzt zu @lennypoldi : Ich bin voll bei dir.
I have a dream (Tagtraum) und der sagt mir, wir fegen die Bayern mit 4:1 vom Platz. Nach 4 Minuten haut Baier, ja der Dani zwinker aus 26 m drauf, Ulreich ist völlig verdutzt und läßt den Ball passieren. Darauf folgende wütende Angriffe der Münchner werden im Kollektiv und viel Glück abgewehrt. Dann in Minute 34 fahren Max und Caiuby einen blitzsauberen Konter und Alfred erhöht auf 2:0, Ole, ole starkstarkstark. Allerdings gelingt den Bayern noch vor der Pause durch Tolisso der Anschlusstreffer.

In HZ 2 sehen wir uns zunächst einem Powerplay der Münchner ausgesetzt, das wir mit viel Glück überstehen. Mitten in diese Drangphase hinein trifft Alfred, nach Vorarbeit von Koo, ein 2. mal und das Stadion bebt. Alfred, der Held des Spieltages wird daraufhin, da völlig ausgepowert, 3 Minuten später unter stehenden Ovationen ausgewechselt. Die Münchner werden jetzt immer kopf- und planloser und fangen sich glatt in Minute 84 einen linken Hammerschlegel vom Gregerl ein und 25.000 Augsburger Fans (leider wurden von Pessimisten 3.000 Augsburger Karten an Eventbayernfans verscherbelt) stehen Kopf. Zuvor flog noch Robben nach einer blöden Schwalbe vom Feld. So noch irgendwelche Fragen und nein ich hab nix genommen, aber jetzt gehts ab ins Stadion. stark
Dieser Beitrag wurde zuletzt von trenk am 07.04.2018 um 14:11 Uhr bearbeitet
So, vorbei.
Leider kein Ereignis mehr in H2. Jetzt kann sich also die Hofberichterstattung auf sky in den Vordergrund spielen.

Hitz fast mal wieder der beste, hat noch einiges rausgeholt.
Abwehr komplett zwischen Genie und Wahnsinn, einige gute Saves und brutalste Querschläger.
Die beiden Außen Defensiv sind deutlichst abgefallen. Schmid hat natürlich alle seine Grenzen kennengelernt, obwohl Bernat nicht der Topspieler ist, Max mit sehr vielen leichten Abspielfehlern, gerade in H2.

Mittelfeld n/a, eher bis auf am Anfang erweiterte Verteidigung. Cordova bis zu seiner Auswechslung dann eher unauffällig, wobei er nach hinten gearbeitet hat.Gregoritsch in H2 schlecht, sehr unsicher im Passspiel und im Zweikampf. War wohl platt...

Nach dem 3:1 war die Ehre etwas gepackt und man hat versucht, wieder aktiver im Spiel zu agieren. Vorher nur Larifari (ab M25), na ja, keine weitergehende Erkenntnisse zu gewinnen, oder?

PS: meine Theorie am Rande: nimmt der Löw den Wagner mit zur WM, ist im Viertelfinale Schluss. Der Typ ist Gift...
Zitat von thomasl
+++ Reminder +++ SPIELERNOTEN +++ Reminder +++

Wie hat welcher Profi heute performt? Ihr könnt ab sofort Noten abgeben!

Einfach dem Link unten direkt folgen oder über Hauptnavi - Mein TM - Spielernoten gehen.

>>> Hier geht’s zur Notenabgabe


Und hier geht zu unserer Punktabgabe:
http://www.transfermarkt.de/spieler-des-spiels/thread/forum/73/thread_id/13773/page/42#anchor_134738

Das Ergebnis scheint euch aufs Gemüt geschlagen zu haben?
Kopf hoch, freut euch noch auf den Rest der Saison und gebt alle eure Wertung ab!

•     •     •

Haller schon in der Jugend, Riedle, Veh und Schuster groß werden sehen und auch noch mit dem FCA an der "Anfield road" gewesen zu sein, mehr geht in einem Augsburger Leben eigentlich gar nicht.Aber besser als "Augschburger" geht ohnehin nicht. Danke FCA!
Ich bin ein FC Augsburger!

Fußball ohne Gegner nennt man Training, darum achte ich jeden Gegner, denn mit ihnen macht es erst richtig Spaß!
zurück aus dem Stadion. bis zur 30. Minute war das großartig von unseren Jungs. sehr aufwendig und kraftraubend, aber sehr effektiv. die Bauern wussten sich zunächst nicht zu helfen. es war klar, dass wir das nicht durchhalten können über 90 Minuten. für meinen Geschmack ist das Ergebnis 1 - 2 tore zu hoch ausgefallen. die Gegentore sind dann doch zu leicht gefallen.

insgesamt ist nix passiert (bis auf das Torverhältnis) heute war das die kür, ab nächstem Wochenende kommt wieder die pflicht, da wären noch so 3-4 punkte schön, der reliplatz ist nur noch 9 punkte weg.

auch von mir dem FCB Glückwunsch zur meisterschaft
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.