Fr., 04.11.2016
Fortuna Düsseldorf
Forum F. Düsseldorf
7. Tabellenplatz  
SG Dynamo Dresden
Dynamo Dresden Forum
8. Tabellenplatz  

Daten

Fortuna Düsseldorf   SG Dynamo Dresden
Friedhelm Funkel F. Funkel Trainer U. Neuhaus Uwe Neuhaus
42,95 Mio. € Gesamtmarktwert 8,10 Mio. €
24,9 ø-Alter 24,9

Gesamtbilanz: 2. Bundesliga

Weitersagen

12. Spieltag Fortuna Düsseldorf - SG Dynamo Dresden Ein Stadion steht auf

01.11.2016 - 17:15 Uhr
  Umfrage
  % Stimmen
Lumpi Fußballgott
 40,0  12
Lumpi bester Babba
 40,0  12
Lumpi Gänsehautmoment
 20,0  6
Gesamt: 30

Die Umfrage ist abgelaufen.

Lumpi saß vor seinem Laptop und scrollte die Bilder-Galerie herunter. ‚Schon Wahnsinn‘, dachte er, dass aus seiner Düsseldorfer Zeit selbst heute, da er seit fast anderthalb Saisons in Dresden spielte, so viel mehr Bilder angeboten wurden, wenn man bei Google danach suchte. Ihm wurde wiedermal bewusst, wie lange er bei der Fortuna gewesen war.

Manchmal in den letzten Wochen hatte er das vergessen, so sehr genoss er den Dresdner Fußball-Irrsinn. Nicht dass er sowas nicht auch in Düsseldorf erlebt hatte, wenn er an die Relegation gegen Hertha dachte, aber irgendwie war das zunehmend in den Hintergrund getreten. Denn was er in den 16 Monaten an der Elbe erlebt hatte, reichte bei anderen für ein ganzes Fußballerleben. Rauschende Fußballfeste, Rekordchoreografien, eine Fußballleidenschaft auf den Rängen, ja in der ganzen Stadt, die es so inbrünstig vielleicht kein zweites Mal in Deutschland gab. Spätestens als das Stadion beim 5:0 gegen Stuttgart „Happy birthday“ für ihn sang, wusste er, dass sein Neustart hier die richtige Entscheidung gewesen war. Und dazu konnte er in einem Team spielen, in dem er die Freude am Fußball wiedergefunden hatte.

Doch als er sich da auf den Bildern im roten Fortuna-Trikot sah, wurde ihm ein bisschen Bange vor dem kommenden Spiel. Nicht vor den Fans, da machte er sich keine Sorgen. Eher vor sich selbst, denn gegen einen Ex-Verein hatte er noch nie gespielt. ‚Kein Wunder, wenn man 13 Jahre bei ein und demselben rumgeturnt ist‘, grinste er. Klar freute er sich drauf, aber würde er sich auch auf das Spiel konzentrieren können. Schon jetzt nervten ihn die ganzen Interview-Anfragen. ‚Ich muss mal den Kutsche fragen‘, überlegte er. Der spielt ja praktisch dauernd gegen Ex-Vereine.

Kutschke musste nicht lange überlegen, als ihn Lumpi nach dem Training an der Lennéstraße beiseite nahm. „Du warst zwar anders als ich ewig bei deinem Ex-Verein, Lumpi, aber letztlich haben sie dich genauso abgeschoben wie mich zuletzt in Nürnberg. Ich gehe aufs Feld und stelle mir einfach vor, wie der Sportdirektor guckt, wenn ich treffe. Das mach ich bei jedem Spiel und wenn es gegen den Ex-Verein auch klappt, ist mir das ein innerer Vorbeimarsch.“ Sprach’s und rannte los, um seinen Neffen einzufangen, der ihm beim jüngsten Hattrick gegen Braunschweig Glück gebracht hatte.

Lumpi ahnte, dass es für ihn nicht ganz so einfach würde, zumal derjenige, der ihn in Düsseldorf loswerden wollte, dort längst nicht mehr in Amt und Würden war. So kam der Spieltag heran und Lumpi wusste immer noch nicht, wie er mit der Situation umgehen sollte. Seine Familie war mitgereist, denn sie wollten am langen Wochenende nach dem Spiel Freunde besuchen. Der Trainer hatte wieder drei freie Tage versprochen für den Auswärtssieg. ‚Netter Versuch‘, dachte er und wurde das Magendrücken nicht los.

Beim Aufwärmen entdeckte er seinen Sohn, der in Dresden nicht bei jedem Spiel dabei war, weil ihn Fußball nicht so brennend interessierte. Lumpi merkte, dass er ihm etwas sagen wollte. Der Junge flüsterte ihm ins Ohr: „Weißt du Papa, es ist immer toll, wenn in der Schule mich alle fragen, ob der Lumbbi mein Babba ist und beim Sportunterricht alle als Lumbbi spielen wollen.“ Lumpis Unbehagen war wie weggeblasen, auch wenn die sächsische Aussprache seines Spitznamens immer noch seltsam klang. Er wusste, worum es ging. Er stapfte aufs Feld, begrüßte seine Ex-Mitspieler freundlich – und machte wenn nicht das, so doch mindestens aber ein Spiel seines Lebens. Ein Tor und zwei Vorlagen steuerte er zum 1:3-Auswärtssieg bei. Als Neuhaus ihn in der 75. Minute auswechselte, stand das ganze Stadion auf. Wieder so ein Gänsehautmoment in Schwarz-Gelb – und diesmal auch noch fortuna-rot garniert. Und sein Sohn konnte es gar nicht erwarten, dass es Montag wurde und er wieder in die Schule gehen konnte.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Kermit_der_Frosch am 01.11.2016 um 18:56 Uhr bearbeitet
Quelle: www.bild.de
Düsseldorf fiebert der Rückkehr von Lumpi Lambertz (32) entgegen, wirbt überall in der Stadt mit ihm auf riesigen Plakaten für das Spiel am Freitag gegen Dynamo.
Toller Empfang für Lumpi.
Ich hoffe er spielt eher wie Kutsche als Paco gg die Exen.

•     •     •

Ohne Wein und Weiber holt der Teufel unsre Leiber.
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.