Transfermarkt

WIR - die Fans in der Kurve [12]

05.12.2010 - 14:06 Uhr
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2181
30.10.2017 - 10:48 Uhr
Zitat von lumpy1990

1. Wann haben wir Sechsstellige Beträge wegen Pyro gezahlt? Solch knallharte Behauptungen bedürfen einer Quelle. Diese Mär, dass unser Verein ständig Strafen zahlt, ist komplett haltlos. Unter den 54 Profivereinen der 1. 2. und 3. Bundesliga finden wir uns nicht mehr in den Top 48 wieder. Im letzten Jahr haben wir nämlich gar nichts gezahlt. http://fussball-geld.de/strafentabelle-1-bundesliga-2-bundesliga-und-3-liga/

2. Das Derby boykottierte man, weil man uns 50% der Karten strich, obwohl wir uns nichts zu Schulden kommen ließ. Also lieber ja und amen sagen in solchen Situationen?

3. Gegen RB hatte man nicht "keinen Bock", sondern hat die Aktion ausführlich auf Flugblättern erklärt, warum man eben diesen friedlichen Protest initiiert. Du solltest ab und an ins Stadion gehen, dann erfährt man so etwas.

4. Es wurde nicht nur ein Spruchband verboten, es wurde eine über 10-tausend Euro teure Choreo verboten, die man erst erlaubte und dann doch verbot. Weiterhin wurde eine Choreo von unserem Reinigungsdienst zerstört. Das ist übrigens nur ein Bruchteil der Gründe.

5. Wenn das "monotoner Sing Sang" ist, wundere ich mich, warum du nicht mal die Initiative in der Kurve ergreifst und die anderen Leute animierst, bessere Lieder zu singen. Im Kritisieren ist jeder immer ganz groß. Nach drei verunglückten Pässen steht dann aber ein Großteil der "Fans" in der Kuve mit verschränkten Armen.

Dein polemischer und mit Halbwissen gespickter Beitrag trägt mal so rein gar nichts zur Verbesserung der Situation bei. In allen Lebensbereichen empfehle ich etwas mehr Tiefgang. Daraus wächst vielleicht Verständnis, die Bereitschaft zu Kompromissen und am Ende entsteht vielleicht ein gutes Miteinander.


Zu 1: wir haben zwar keine 6-stellige Strafe bezahlt aber 38.000€ haben wir doch bezahlt und waren
20. in dieser dämlichen Tabelle. Siehe:https://www.fussballmafia.de/kurvennews/strafentabelle-der-1-bundesliga-2016-2017/

Zu 5: Dieser monotone und fantasielose Singsang herrscht leider mittlerweile in allen Stadien vor.
Ich habe jetzt mehrfach erlebt das z.B. der Oberrang versucht hat Gesänge zu initiieren sind dann
aber grundsätzlich von Block 16 boykottiert und teilweise auch verbal angegriffen worden ist.

Mein Eindruck ist leider, dass sich die Ultras ausschließlich selber feiern wollen und niemanden
neben sich dulden. Das fing schon in den späten 90ern an, als diese selbsternanntenKapos und
Vorsänger allmählich das Ruder übernommen haben. Meines Erachtens ist diese Ultraszene von
Verein zu Verein absolut austauschbar und entbehrt außer bei der ein oder anderen Choreo jeg-
licher Spontanität. Und, ehrlich gesagt, ich tausche liebend gerne jede noch so geile Choreo gegen
eine wirklich klasse Stimmung mit originellen Gesängen.
Dieser Beitrag wurde zuletzt von Fohlendrunki am 30.10.2017 um 10:50 Uhr bearbeitet
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2182
30.10.2017 - 11:28 Uhr
Zitat von Fohlendrunki
Zitat von lumpy1990

1. Wann haben wir Sechsstellige Beträge wegen Pyro gezahlt? Solch knallharte Behauptungen bedürfen einer Quelle. Diese Mär, dass unser Verein ständig Strafen zahlt, ist komplett haltlos. Unter den 54 Profivereinen der 1. 2. und 3. Bundesliga finden wir uns nicht mehr in den Top 48 wieder. Im letzten Jahr haben wir nämlich gar nichts gezahlt. http://fussball-geld.de/strafentabelle-1-bundesliga-2-bundesliga-und-3-liga/


Zu 1: wir haben zwar keine 6-stellige Strafe bezahlt aber 38.000€ haben wir doch bezahlt und waren
20. in dieser dämlichen Tabelle. Siehe:https://www.fussballmafia.de/kurvennews/strafentabelle-der-1-bundesliga-2016-2017/

Außerdem ist es auch ein ziemlich armseliger Versuch, die eigene Niveaulosigkeit damit zu verteidigen, dass sich (19) andere Vereine ja noch schlimmer zeigen. Dadurch wird das eigene Verhalten nicht besser.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2183
30.10.2017 - 11:44 Uhr
Zitat von Fohlendrunki
Zitat von lumpy1990

1. Wann haben wir Sechsstellige Beträge wegen Pyro gezahlt? Solch knallharte Behauptungen bedürfen einer Quelle. Diese Mär, dass unser Verein ständig Strafen zahlt, ist komplett haltlos. Unter den 54 Profivereinen der 1. 2. und 3. Bundesliga finden wir uns nicht mehr in den Top 48 wieder. Im letzten Jahr haben wir nämlich gar nichts gezahlt. http://fussball-geld.de/strafentabelle-1-bundesliga-2-bundesliga-und-3-liga/

2. Das Derby boykottierte man, weil man uns 50% der Karten strich, obwohl wir uns nichts zu Schulden kommen ließ. Also lieber ja und amen sagen in solchen Situationen?

3. Gegen RB hatte man nicht "keinen Bock", sondern hat die Aktion ausführlich auf Flugblättern erklärt, warum man eben diesen friedlichen Protest initiiert. Du solltest ab und an ins Stadion gehen, dann erfährt man so etwas.

4. Es wurde nicht nur ein Spruchband verboten, es wurde eine über 10-tausend Euro teure Choreo verboten, die man erst erlaubte und dann doch verbot. Weiterhin wurde eine Choreo von unserem Reinigungsdienst zerstört. Das ist übrigens nur ein Bruchteil der Gründe.

5. Wenn das "monotoner Sing Sang" ist, wundere ich mich, warum du nicht mal die Initiative in der Kurve ergreifst und die anderen Leute animierst, bessere Lieder zu singen. Im Kritisieren ist jeder immer ganz groß. Nach drei verunglückten Pässen steht dann aber ein Großteil der "Fans" in der Kuve mit verschränkten Armen.

Dein polemischer und mit Halbwissen gespickter Beitrag trägt mal so rein gar nichts zur Verbesserung der Situation bei. In allen Lebensbereichen empfehle ich etwas mehr Tiefgang. Daraus wächst vielleicht Verständnis, die Bereitschaft zu Kompromissen und am Ende entsteht vielleicht ein gutes Miteinander.


Zu 1: wir haben zwar keine 6-stellige Strafe bezahlt aber 38.000€ haben wir doch bezahlt und waren
20. in dieser dämlichen Tabelle. Siehe:https://www.fussballmafia.de/kurvennews/strafentabelle-der-1-bundesliga-2016-2017/

Zu 5: Dieser monotone und fantasielose Singsang herrscht leider mittlerweile in allen Stadien vor.
Ich habe jetzt mehrfach erlebt das z.B. der Oberrang versucht hat Gesänge zu initiieren sind dann
aber grundsätzlich von Block 16 boykottiert und teilweise auch verbal angegriffen worden ist.

Mein Eindruck ist leider, dass sich die Ultras ausschließlich selber feiern wollen und niemanden
neben sich dulden. Das fing schon in den späten 90ern an, als diese selbsternanntenKapos und
Vorsänger allmählich das Ruder übernommen haben. Meines Erachtens ist diese Ultraszene von
Verein zu Verein absolut austauschbar und entbehrt außer bei der ein oder anderen Choreo jeg-
licher Spontanität. Und, ehrlich gesagt, ich tausche liebend gerne jede noch so geile Choreo gegen
eine wirklich klasse Stimmung mit originellen Gesängen.


Man stelle sich vor, dass wir vor der Zeit unserer Ultras ausnahmslos bei jedem Heimspiel(!) gezündet haben und die Strafen vor den Ultras nicht unwesentlich höher waren.

Wenn du jede "geile Choreo gegen eine wirklich klasse Stimmung" tauschen möchtest, bin ich auf Vorschläge gespannt. Der viel gescholtene Boykott der Ultras hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass ohne die Ultras null komma null Stimmung herrscht.

Ich finde auch nicht alles gut, was von den ultraorientierten Gruppen so kommt. Das verlange ich auch von keinem. Aber es ist schon komisch, dass es in keinem anderen Verein so einen Groll gegen die eigenen Ultras gibt und das obwohl
- wir mit die friedlichsten Ultras der Bundesliga haben
- wir immer wieder atemberaubende Choreos zu sehen bekommen
- unsere Ultras so gesprächsbereit wie fast keine Ultra Gruppe sind (offene Treffen, Gespräche am Container, etc.).
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2184
30.10.2017 - 12:06 Uhr
Zitat von lumpy1990
Zitat von Fohlendrunki

Zitat von lumpy1990

1. Wann haben wir Sechsstellige Beträge wegen Pyro gezahlt? Solch knallharte Behauptungen bedürfen einer Quelle. Diese Mär, dass unser Verein ständig Strafen zahlt, ist komplett haltlos. Unter den 54 Profivereinen der 1. 2. und 3. Bundesliga finden wir uns nicht mehr in den Top 48 wieder. Im letzten Jahr haben wir nämlich gar nichts gezahlt. http://fussball-geld.de/strafentabelle-1-bundesliga-2-bundesliga-und-3-liga/

2. Das Derby boykottierte man, weil man uns 50% der Karten strich, obwohl wir uns nichts zu Schulden kommen ließ. Also lieber ja und amen sagen in solchen Situationen?

3. Gegen RB hatte man nicht "keinen Bock", sondern hat die Aktion ausführlich auf Flugblättern erklärt, warum man eben diesen friedlichen Protest initiiert. Du solltest ab und an ins Stadion gehen, dann erfährt man so etwas.

4. Es wurde nicht nur ein Spruchband verboten, es wurde eine über 10-tausend Euro teure Choreo verboten, die man erst erlaubte und dann doch verbot. Weiterhin wurde eine Choreo von unserem Reinigungsdienst zerstört. Das ist übrigens nur ein Bruchteil der Gründe.

5. Wenn das "monotoner Sing Sang" ist, wundere ich mich, warum du nicht mal die Initiative in der Kurve ergreifst und die anderen Leute animierst, bessere Lieder zu singen. Im Kritisieren ist jeder immer ganz groß. Nach drei verunglückten Pässen steht dann aber ein Großteil der "Fans" in der Kuve mit verschränkten Armen.

Dein polemischer und mit Halbwissen gespickter Beitrag trägt mal so rein gar nichts zur Verbesserung der Situation bei. In allen Lebensbereichen empfehle ich etwas mehr Tiefgang. Daraus wächst vielleicht Verständnis, die Bereitschaft zu Kompromissen und am Ende entsteht vielleicht ein gutes Miteinander.


Zu 1: wir haben zwar keine 6-stellige Strafe bezahlt aber 38.000€ haben wir doch bezahlt und waren
20. in dieser dämlichen Tabelle. Siehe:https://www.fussballmafia.de/kurvennews/strafentabelle-der-1-bundesliga-2016-2017/

Zu 5: Dieser monotone und fantasielose Singsang herrscht leider mittlerweile in allen Stadien vor.
Ich habe jetzt mehrfach erlebt das z.B. der Oberrang versucht hat Gesänge zu initiieren sind dann
aber grundsätzlich von Block 16 boykottiert und teilweise auch verbal angegriffen worden ist.

Mein Eindruck ist leider, dass sich die Ultras ausschließlich selber feiern wollen und niemanden
neben sich dulden. Das fing schon in den späten 90ern an, als diese selbsternanntenKapos und
Vorsänger allmählich das Ruder übernommen haben. Meines Erachtens ist diese Ultraszene von
Verein zu Verein absolut austauschbar und entbehrt außer bei der ein oder anderen Choreo jeg-
licher Spontanität. Und, ehrlich gesagt, ich tausche liebend gerne jede noch so geile Choreo gegen
eine wirklich klasse Stimmung mit originellen Gesängen.


Man stelle sich vor, dass wir vor der Zeit unserer Ultras ausnahmslos bei jedem Heimspiel(!) gezündet haben und die Strafen vor den Ultras nicht unwesentlich höher waren.

Wenn du jede "geile Choreo gegen eine wirklich klasse Stimmung" tauschen möchtest, bin ich auf Vorschläge gespannt. Der viel gescholtene Boykott der Ultras hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass ohne die Ultras null komma null Stimmung herrscht.

Ich finde auch nicht alles gut, was von den ultraorientierten Gruppen so kommt. Das verlange ich auch von keinem. Aber es ist schon komisch, dass es in keinem anderen Verein so einen Groll gegen die eigenen Ultras gibt und das obwohl
- wir mit die friedlichsten Ultras der Bundesliga haben
- wir immer wieder atemberaubende Choreos zu sehen bekommen
- unsere Ultras so gesprächsbereit wie fast keine Ultra Gruppe sind (offene Treffen, Gespräche am Container, etc.).


Die Stimmung in der Kurve während des Boykotts als Vergleich heran zu ziehen, ist aber auch etwas einfach. Erstens sind das dann eben einfach schon ein "paar" Stimmen weniger, da ihre Plätze ja "trotzdem" belegt waren. Dazu haben sich eben auch noch ein paar weitere angeschlossen. Zum anderen gab es auch Stimmung, so etwas muss sich aber eben auch erst wieder "finden", nachdem es ja nun schon längere Zeit regelmäßig unterdrückt wurde (denn entgegen anderer Behauptungen bekomme ich es regelmäßig mit, dass andere Gesänge überstimmt werden mit eigenem Gesang).
"Vor den Ultras" gab es auch Stimmung in den Stadien. Wenn auch größtenteils etwas anders. In der Tat wurde nicht durchgängig gesungen ("Geisterstimmug"). Dafür bezog sich die Stimmung deutlich direkter auf das Spiel, und "belohnte" gute Aktionen.
Was mich am meisten (im "Stimmungsbereich") nervt, ist dieses Anmachen der Fans durch die Vorsänger (selbst wenn man den Inhalt im Normalfall garnicht verstehen kann). Das hinterlässt für mich immer den Grundtenor "Unsere Art der Unterstützung ist die einzig richtige, und wer nicht mitmacht, kann kein guter Fan sein").
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2185
30.10.2017 - 12:37 Uhr
Zitat von lumpy1990
4. Es wurde nicht nur ein Spruchband verboten, es wurde eine über 10-tausend Euro teure Choreo verboten, die man erst erlaubte und dann doch verbot. Weiterhin wurde eine Choreo von unserem Reinigungsdienst zerstört. Das ist übrigens nur ein Bruchteil der Gründe.

Und nochmal zu diesem Punkt.

Die Choreo wurde erst erlaubt und dann verboten? Einfach so? Glaub' ich nicht. Abgesehen davon, dass ich gerne mal eine Quelle zu dieser Behauptung hätte. Aus der Erinnerung aus wurde die Choreo wegen eines gewaltverherrlichenden Spruchbandes letztlich verboten, da man sich da wohl offenbar nicht einigen konnte. Und man sieht ja auch dieses WE wieder, was den Ultras das wert ist: Die Choreo wurde erlaubt und dann um eben dieses überflüssige, niveaulose Spruchband erweitert. Kein Wunder, dass der Verein sich da auch nicht auf der Nase rumtanzen lässt.

Desweiteren: Ja, der REINIGUNGSDIENST hat eine Choreo zerstört. Da soll es ja Kommunikationsprobleme gehabt haben, zu welchem Zeitpunkt die Ultras ins Stadion durften und wann der Reinigungsdienst säubern sollte, was sich letztlich überschnitt, wenn ich mich da recht erinnere. Shit happens, ist ja nicht so, dass Borussia dem Reinigungsdienst befohlen hätte, die Choreo der eigenen Fans zu vernichten. ugly Und finanziell wollte man da doch auch in die Bresche springen, wenn ich mich recht entsinne.

Von daher: Nö, dieser "Bruchteil der Gründe" ist für Außenstehende allein nicht nachvollziehbar, so wie man es hier nun auch schon seit Monaten immer und immer wieder lesen kann. Daher stimmt deine Behauptung auch nicht, dass das ausreichen müsse. Es ist ja offensichtlich nicht so. Und solange das so ist, bleibt eben der Eindruck, dass die Ultras da aus gewissen Gründen nicht mehr zu sagen wollen.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2186
30.10.2017 - 12:49 Uhr
Zitat von neersenerborusse
Zitat von lumpy1990

Zitat von Fohlendrunki

Zitat von lumpy1990

1. Wann haben wir Sechsstellige Beträge wegen Pyro gezahlt? Solch knallharte Behauptungen bedürfen einer Quelle. Diese Mär, dass unser Verein ständig Strafen zahlt, ist komplett haltlos. Unter den 54 Profivereinen der 1. 2. und 3. Bundesliga finden wir uns nicht mehr in den Top 48 wieder. Im letzten Jahr haben wir nämlich gar nichts gezahlt. http://fussball-geld.de/strafentabelle-1-bundesliga-2-bundesliga-und-3-liga/

2. Das Derby boykottierte man, weil man uns 50% der Karten strich, obwohl wir uns nichts zu Schulden kommen ließ. Also lieber ja und amen sagen in solchen Situationen?

3. Gegen RB hatte man nicht "keinen Bock", sondern hat die Aktion ausführlich auf Flugblättern erklärt, warum man eben diesen friedlichen Protest initiiert. Du solltest ab und an ins Stadion gehen, dann erfährt man so etwas.

4. Es wurde nicht nur ein Spruchband verboten, es wurde eine über 10-tausend Euro teure Choreo verboten, die man erst erlaubte und dann doch verbot. Weiterhin wurde eine Choreo von unserem Reinigungsdienst zerstört. Das ist übrigens nur ein Bruchteil der Gründe.

5. Wenn das "monotoner Sing Sang" ist, wundere ich mich, warum du nicht mal die Initiative in der Kurve ergreifst und die anderen Leute animierst, bessere Lieder zu singen. Im Kritisieren ist jeder immer ganz groß. Nach drei verunglückten Pässen steht dann aber ein Großteil der "Fans" in der Kuve mit verschränkten Armen.

Dein polemischer und mit Halbwissen gespickter Beitrag trägt mal so rein gar nichts zur Verbesserung der Situation bei. In allen Lebensbereichen empfehle ich etwas mehr Tiefgang. Daraus wächst vielleicht Verständnis, die Bereitschaft zu Kompromissen und am Ende entsteht vielleicht ein gutes Miteinander.


Zu 1: wir haben zwar keine 6-stellige Strafe bezahlt aber 38.000€ haben wir doch bezahlt und waren
20. in dieser dämlichen Tabelle. Siehe:https://www.fussballmafia.de/kurvennews/strafentabelle-der-1-bundesliga-2016-2017/

Zu 5: Dieser monotone und fantasielose Singsang herrscht leider mittlerweile in allen Stadien vor.
Ich habe jetzt mehrfach erlebt das z.B. der Oberrang versucht hat Gesänge zu initiieren sind dann
aber grundsätzlich von Block 16 boykottiert und teilweise auch verbal angegriffen worden ist.

Mein Eindruck ist leider, dass sich die Ultras ausschließlich selber feiern wollen und niemanden
neben sich dulden. Das fing schon in den späten 90ern an, als diese selbsternanntenKapos und
Vorsänger allmählich das Ruder übernommen haben. Meines Erachtens ist diese Ultraszene von
Verein zu Verein absolut austauschbar und entbehrt außer bei der ein oder anderen Choreo jeg-
licher Spontanität. Und, ehrlich gesagt, ich tausche liebend gerne jede noch so geile Choreo gegen
eine wirklich klasse Stimmung mit originellen Gesängen.


Man stelle sich vor, dass wir vor der Zeit unserer Ultras ausnahmslos bei jedem Heimspiel(!) gezündet haben und die Strafen vor den Ultras nicht unwesentlich höher waren.

Wenn du jede "geile Choreo gegen eine wirklich klasse Stimmung" tauschen möchtest, bin ich auf Vorschläge gespannt. Der viel gescholtene Boykott der Ultras hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass ohne die Ultras null komma null Stimmung herrscht.

Ich finde auch nicht alles gut, was von den ultraorientierten Gruppen so kommt. Das verlange ich auch von keinem. Aber es ist schon komisch, dass es in keinem anderen Verein so einen Groll gegen die eigenen Ultras gibt und das obwohl
- wir mit die friedlichsten Ultras der Bundesliga haben
- wir immer wieder atemberaubende Choreos zu sehen bekommen
- unsere Ultras so gesprächsbereit wie fast keine Ultra Gruppe sind (offene Treffen, Gespräche am Container, etc.).


Die Stimmung in der Kurve während des Boykotts als Vergleich heran zu ziehen, ist aber auch etwas einfach. Erstens sind das dann eben einfach schon ein "paar" Stimmen weniger, da ihre Plätze ja "trotzdem" belegt waren. Dazu haben sich eben auch noch ein paar weitere angeschlossen. Zum anderen gab es auch Stimmung, so etwas muss sich aber eben auch erst wieder "finden", nachdem es ja nun schon längere Zeit regelmäßig unterdrückt wurde (denn entgegen anderer Behauptungen bekomme ich es regelmäßig mit, dass andere Gesänge überstimmt werden mit eigenem Gesang).
"Vor den Ultras" gab es auch Stimmung in den Stadien. Wenn auch größtenteils etwas anders. In der Tat wurde nicht durchgängig gesungen ("Geisterstimmug"). Dafür bezog sich die Stimmung deutlich direkter auf das Spiel, und "belohnte" gute Aktionen.
Was mich am meisten (im "Stimmungsbereich") nervt, ist dieses Anmachen der Fans durch die Vorsänger (selbst wenn man den Inhalt im Normalfall garnicht verstehen kann). Das hinterlässt für mich immer den Grundtenor "Unsere Art der Unterstützung ist die einzig richtige, und wer nicht mitmacht, kann kein guter Fan sein").


Die Diskussion geht gerade in eine völlig falsche Richtung, finde ich.

Man kann gerne über den grundsätzlichen Sinn von Ultra-Gruppierungen diskutieren. Ich persönlich erkenne den Aufwand an Zeit, Geld und Engagement an. Ich glaube ferner, dass die Stimmung bei den meisten Spielen schlechter wäre ohne den - wenn auch gelenkten - Support. Es ist nun einmal so, dass die meisten Menschen nicht initiativ vorangehen, aber gerne mitmachen, wenn es einer anderer tut (positiv wie negativ).

Nur: das hat ja mit Einzelaktionen wie beleidigenden Plakaten und Pyrotechnik nichts zu tun. Die grundsätzliche Anerkennung der Ultras und die Honorierung ihres Engagements ist kein Freifahrtschein für Beleidigungen oder Gefährdungen Dritter. Ultras sind kein offizielles Organ eines Vereins, repräsentieren ihn aber, tragen daher zu seiner Außenwahrnehmung und seinem Image bei, und müssen daher Grenzen einhalten. Die sind bei Pyro eindeutig überschritten und meines Erachtens auch bei persönlichen Beleidigungen wie mit dem Plakat.

Und es geht ja auch ohne. Die eigene Tradition betonen, ohne den Gegner zu diffamieren. Was Originelles oder Ironisches ist genauso nachhaltig in der Wahrnehmung, bleibt aber positiv hängen.

Statt dessen müssen wir jetzt wieder über das negative Ereignis am Wochenende diskutieren.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2187
30.10.2017 - 12:51 Uhr
Zitat von Tomusz
Zitat von De_Vassell

Zitat von -adi-

Peinlich ist nur die Reaktion der Hoffenheimer, die bei jeglicher Kritik an Hopp sofort in einem blinden Beißreflex um sich schlagen und sich in die Opferrolle drängen.


Diese Dünnhäutigkeit ist mir vorgestern auch wieder extremst aufgefallen. Als der Ruf "Dietmar Hopp, du Sohn einer H*re" angestimmt wurde, hat sich die ganze Heimtribüne wie auf Knopfdruck total echauffiert und mit Pfiffen Richtung Gästeblock gewandt. Vorher hast du 80 Minuten nichts von denen gehört.
Das wurde noch davon getoppt, dass sogar der Stadionsprecher meinte, sich einschalten zu dürfen, indem er die - so sein Wortlaut - "Möchtegernfans von Borussia Mönchengladbach" aufforderte, "diskriminierende Gesänge gegen Einzelpersonen zu unterlassen". Selbstverständlich hat er damit nur Öl ins Feuer gegossen und nach der Durchsage sang der Block noch viel lauter...


Wundert dich das wirklich? Ich glaube nicht, dass man "Fan" eines Hoffenheims sein kann, wenn man das Engagement von Hopp lediglich duldet, denn dafür ist das zu präsent. Der Klub ist Dietmar Hopp und umgekehrt, greift man das eine an, dann auch das andere und zwar ins Mark.


Ja, mich wundert das wirklich.
Wenn jemand Stein auf Stein auf "meine" Elf vom Niederrhein wirft, kann ich das nur müde belächeln. Auch Gesänge gegen einzelne Spieler, Timo Werner* oder damals Ebbe Sand, haben in meinen Augen noch nie so dünnhäutige Reaktionen der "Fans" hervorgerufen. Wie man konstruktiv mit so einer Sache umgeht, zeigen doch die Anhänger von Hannover und 60 München. Die würden ohne Kind und Ismaik wohl auch (noch) schlechter dastehen.

* Um kein zu großes Fass aufmachen zu wollen, bei Werner meine ich die Schmähgesänge, die er im Leipzig-Trikot aushalten muss, im Nati-Dress von eigenen Fans als "H..." bezeichnet zu werden, klammer ich hier mal aus.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2188
30.10.2017 - 14:47 Uhr
Zitat von Spozzfreund
Zitat von neersenerborusse

Zitat von lumpy1990

Zitat von Fohlendrunki

Zitat von lumpy1990

1. Wann haben wir Sechsstellige Beträge wegen Pyro gezahlt? Solch knallharte Behauptungen bedürfen einer Quelle. Diese Mär, dass unser Verein ständig Strafen zahlt, ist komplett haltlos. Unter den 54 Profivereinen der 1. 2. und 3. Bundesliga finden wir uns nicht mehr in den Top 48 wieder. Im letzten Jahr haben wir nämlich gar nichts gezahlt. http://fussball-geld.de/strafentabelle-1-bundesliga-2-bundesliga-und-3-liga/

2. Das Derby boykottierte man, weil man uns 50% der Karten strich, obwohl wir uns nichts zu Schulden kommen ließ. Also lieber ja und amen sagen in solchen Situationen?

3. Gegen RB hatte man nicht "keinen Bock", sondern hat die Aktion ausführlich auf Flugblättern erklärt, warum man eben diesen friedlichen Protest initiiert. Du solltest ab und an ins Stadion gehen, dann erfährt man so etwas.

4. Es wurde nicht nur ein Spruchband verboten, es wurde eine über 10-tausend Euro teure Choreo verboten, die man erst erlaubte und dann doch verbot. Weiterhin wurde eine Choreo von unserem Reinigungsdienst zerstört. Das ist übrigens nur ein Bruchteil der Gründe.

5. Wenn das "monotoner Sing Sang" ist, wundere ich mich, warum du nicht mal die Initiative in der Kurve ergreifst und die anderen Leute animierst, bessere Lieder zu singen. Im Kritisieren ist jeder immer ganz groß. Nach drei verunglückten Pässen steht dann aber ein Großteil der "Fans" in der Kuve mit verschränkten Armen.

Dein polemischer und mit Halbwissen gespickter Beitrag trägt mal so rein gar nichts zur Verbesserung der Situation bei. In allen Lebensbereichen empfehle ich etwas mehr Tiefgang. Daraus wächst vielleicht Verständnis, die Bereitschaft zu Kompromissen und am Ende entsteht vielleicht ein gutes Miteinander.


Zu 1: wir haben zwar keine 6-stellige Strafe bezahlt aber 38.000€ haben wir doch bezahlt und waren
20. in dieser dämlichen Tabelle. Siehe:https://www.fussballmafia.de/kurvennews/strafentabelle-der-1-bundesliga-2016-2017/

Zu 5: Dieser monotone und fantasielose Singsang herrscht leider mittlerweile in allen Stadien vor.
Ich habe jetzt mehrfach erlebt das z.B. der Oberrang versucht hat Gesänge zu initiieren sind dann
aber grundsätzlich von Block 16 boykottiert und teilweise auch verbal angegriffen worden ist.

Mein Eindruck ist leider, dass sich die Ultras ausschließlich selber feiern wollen und niemanden
neben sich dulden. Das fing schon in den späten 90ern an, als diese selbsternanntenKapos und
Vorsänger allmählich das Ruder übernommen haben. Meines Erachtens ist diese Ultraszene von
Verein zu Verein absolut austauschbar und entbehrt außer bei der ein oder anderen Choreo jeg-
licher Spontanität. Und, ehrlich gesagt, ich tausche liebend gerne jede noch so geile Choreo gegen
eine wirklich klasse Stimmung mit originellen Gesängen.


Man stelle sich vor, dass wir vor der Zeit unserer Ultras ausnahmslos bei jedem Heimspiel(!) gezündet haben und die Strafen vor den Ultras nicht unwesentlich höher waren.

Wenn du jede "geile Choreo gegen eine wirklich klasse Stimmung" tauschen möchtest, bin ich auf Vorschläge gespannt. Der viel gescholtene Boykott der Ultras hat doch eindrucksvoll gezeigt, dass ohne die Ultras null komma null Stimmung herrscht.

Ich finde auch nicht alles gut, was von den ultraorientierten Gruppen so kommt. Das verlange ich auch von keinem. Aber es ist schon komisch, dass es in keinem anderen Verein so einen Groll gegen die eigenen Ultras gibt und das obwohl
- wir mit die friedlichsten Ultras der Bundesliga haben
- wir immer wieder atemberaubende Choreos zu sehen bekommen
- unsere Ultras so gesprächsbereit wie fast keine Ultra Gruppe sind (offene Treffen, Gespräche am Container, etc.).


Die Stimmung in der Kurve während des Boykotts als Vergleich heran zu ziehen, ist aber auch etwas einfach. Erstens sind das dann eben einfach schon ein "paar" Stimmen weniger, da ihre Plätze ja "trotzdem" belegt waren. Dazu haben sich eben auch noch ein paar weitere angeschlossen. Zum anderen gab es auch Stimmung, so etwas muss sich aber eben auch erst wieder "finden", nachdem es ja nun schon längere Zeit regelmäßig unterdrückt wurde (denn entgegen anderer Behauptungen bekomme ich es regelmäßig mit, dass andere Gesänge überstimmt werden mit eigenem Gesang).
"Vor den Ultras" gab es auch Stimmung in den Stadien. Wenn auch größtenteils etwas anders. In der Tat wurde nicht durchgängig gesungen ("Geisterstimmug"). Dafür bezog sich die Stimmung deutlich direkter auf das Spiel, und "belohnte" gute Aktionen.
Was mich am meisten (im "Stimmungsbereich") nervt, ist dieses Anmachen der Fans durch die Vorsänger (selbst wenn man den Inhalt im Normalfall garnicht verstehen kann). Das hinterlässt für mich immer den Grundtenor "Unsere Art der Unterstützung ist die einzig richtige, und wer nicht mitmacht, kann kein guter Fan sein").


Die Diskussion geht gerade in eine völlig falsche Richtung, finde ich.

Man kann gerne über den grundsätzlichen Sinn von Ultra-Gruppierungen diskutieren. Ich persönlich erkenne den Aufwand an Zeit, Geld und Engagement an. Ich glaube ferner, dass die Stimmung bei den meisten Spielen schlechter wäre ohne den - wenn auch gelenkten - Support. Es ist nun einmal so, dass die meisten Menschen nicht initiativ vorangehen, aber gerne mitmachen, wenn es einer anderer tut (positiv wie negativ).

Nur: das hat ja mit Einzelaktionen wie beleidigenden Plakaten und Pyrotechnik nichts zu tun. Die grundsätzliche Anerkennung der Ultras und die Honorierung ihres Engagements ist kein Freifahrtschein für Beleidigungen oder Gefährdungen Dritter. Ultras sind kein offizielles Organ eines Vereins, repräsentieren ihn aber, tragen daher zu seiner Außenwahrnehmung und seinem Image bei, und müssen daher Grenzen einhalten. Die sind bei Pyro eindeutig überschritten und meines Erachtens auch bei persönlichen Beleidigungen wie mit dem Plakat.

Und es geht ja auch ohne. Die eigene Tradition betonen, ohne den Gegner zu diffamieren. Was Originelles oder Ironisches ist genauso nachhaltig in der Wahrnehmung, bleibt aber positiv hängen.

Statt dessen müssen wir jetzt wieder über das negative Ereignis am Wochenende diskutieren.


Ein "Punkt" dabei ist aber, dass es oft so hingestellt wird, dass man sowas halt "hinnehmen" muss, um im Austausch Stimmung im Stadion zu haben, die es ohne die Ultras (und bei diesem Plakat waren es sicherlich nicht "Einzeltäter" gewesen, sonst wäre es schnell wieder weg gewesen, und auch das Hereinbringen der Buchstaben usw. ging nicht zu zweit) nicht geben würde.
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2189
30.10.2017 - 15:37 Uhr
Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp hat Strafanzeige gegen die Übeltäter des Hass-Plakats vom Spiel gegen Borussia Mönchengladbach gestellt. Dies betätigte ein Sprecher von 1899 Hoffenheim.

Der Milliardär stelle mittlerweile nach jedem beleidigenden Plakat und auch nach entsprechenden Schmäh-Gesängen Anzeige über den bekannten Sportanwalt Christoph Schickhardt (Ludwigsburg). Im Fall von Gladbach ermittelt auch der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Vor der 1:3-Niederlage der Hoffenheimer gegen Mönchengladbach am Samstag in der Bundesliga war Hopp auf einem Spruchband im Gäste-Block als „Fußball-Mörder“ verunglimpft worden.

Hoffenheim (Hopp) hat Strafanzeige gestellt

Also wahrscheinlich wieder tausende Euros an Strafe. Bitte auch mal ein Geisterspiel für unsere tollen Ultras.

•     •     •

Erste Runde Bukarest, zweite Runde Rom...
WIR - die Fans in der Kurve [12] |#2190
30.10.2017 - 15:54 Uhr
Wäre nur schön, wenn man die Täter ermitteln könnte --> Kosten weiterbelasten und Stadionverbot sollten dann hoffentlich so machen Chaoten zum Nachdenken bringen

•     •     •

Fohlenelf ... die einzige Liebe, der ich immer treu geblieben bin!
  Post-Optionen
Den kompletten Thread wirklich löschen?

  Paten-Optionen
Möchtest Du den Beitrag wirklich löschen?
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Diesen Beitrag alarmieren
  Lesezeichen
  Abonnierte Threads
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Guter Beitrag
  Post-Optionen
Nutze die Thread-Suche, wenn Du diesen Post in einen anderen Thread verschieben möchtest. Drücke Thread erstellen, wenn aus diesem Post ein eigenständiger Thread werden soll.